Leopoldstadt

Beiträge zum Thema Leopoldstadt

Roland Paukner (Direktor der Geriatriezentren und Pflegewohnhäuser der
Stadt Wien),  Petra Draxl (Landesgeschäftsführerin des Arbeitsmarktservice Wien), Sonja Wehsely (Stadträtin für Gesundheit und Soziales), Marion Androsch (Betriebswirtschaftliche Direktorin des Pflegewohnhaus Leopoldstadt) und Wolfgang Sperl (Geschäftsführer der Wien Work-integrative
Betriebe und AusbildungsgmbH).
10

Miteinander im Michl's café

Im Pflegewohnhaus Leopoldstadt eröffnete das Kaffehaus der besonderen Art. Hier finden Menschen einen Arbeitsplatz, die noch nicht zum alten Eisen gehören wollen. (siv). Ab einem gewissen Alter ist es nicht immer leicht, noch einen Job zu finden. Gerade im Bereich Gastronomie tun sich ältere Arbeitslose oft schwer. Umso erfreulicher ist es, dass in Michl's café - einem sozialökonomischen Betrieb - gleich sechs Personen über 50 eine Beschäftigung in der Küche oder im Service bekommen. So freuen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Ivankovits
2 40

Ein Praterspaziergang

Baumaschinen rattern, Kräne drehen sich, Monteure errichten die neuesten Fahrgeschäfte. Eine rege Bautätigkeit hat eingesetzt, - Hämmern, Streichen und Renovieren ist jetzt angesagt, - ist doch der Saisonbeginn nicht mehr weit! So mancher Praterbetrieb befindet sich noch im Winterschlaf, - aber wenn die ersten Sonnenstrahlen hervorkommen, bemerkt man schon viele Besucher die durch den Wiener Prater wandern. Gerade jetzt ist es besonders schön zu sehen, wie die färbigen Figuren, die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
3 1 34

MIT VIDEO: Cafe-Eröffnung im Pflegewohnhaus Leopoldstadt

Die Stadträtin für Gesundheit und Soziales Sonja Wehsely eröffnete am Freitag den 14. Februar 2014 gemeinsam mit Landesgeschäftsführerin des Arbeitsmarktservice Wien Petra Draxl, Direktor der Geriatriezentren und Pflegewohnhäuser der Stadt Wien Roland Paukner, Wiener Krankenanstaltenverbund, Marion Androsch, Betriebswirtschaftliche Direktorin, Pflegewohnhaus Leopoldstadt und Wolfgang Sperl, Geschäftsführer Wien Work und Michl's das neue Michl's café im Pflegewohnhaus Leopoldstadt. Es gibt immer...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
1 32

Start zur Bausaison 2014

Die Messe „Bauen & Energie Wien“ findet von 13. bis 16. Februar 2014 

in der Messe Wien statt. Die "Bauen und Energie" ist die größte und wichtigste Bau-, Sanierungs- und Renovierungsmesse in Wien. Dementsprechend umfassend ist das Angebot der rund 550 Aussteller zu den Themen Renovieren, Umbauen oder Sanieren im Wohnungsumfeld. Die Palette reicht vom Ausmalen der Wohnung über den Einbau einer Sicherheitstüre oder Alarmanlage bis hin zur Neugestaltung des eigenen Bades. Ob Hausbauer am Land...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
2 87

Die Messe für das schönste Bad

„Aquatherm 2014“ bis 31. Jänner 2014 in der Messe Wien Österreichs größte Bad-, Design- & Sanitär - Neuheitenschau Österreichweit ist die „Aquatherm“ die einzige Fachmesse, die alle Branchensegmente und die Bereiche Heizung, Klima, Sanitär, Bad und Baddesign unter einem Dach präsentiert. Die ‚Aquatherm‘ zeigt pünktlich vor dem Start zur beginnenden Bausaison die Neuheiten aus allen Bereichen der Haustechnik- und dem Designbereich. Sie ist auch eine Leistungsschau von professionellem Handwerk,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
1 42

20 Jahre Hochzeitsmesse „Trau Dich“ 2014

Für Brautpaare, Hochzeitsgäste und alle, die stilvoll feiern möchten, war Österreichs größte Leistungsschau der Hochzeitsbranche im Wiener Messe Congress Center. Die Trau Dich Messe ist seit 20 Jahren Garant für eine erfolgreiche Organisation von Hochzeiten und Jubiläen. Die Highlights der Trau Dich sind unter anderem die internationale Brautmodenschau. Die neuesten Trends für Sie und Ihn, Mode der Extraklasse für Braut und Bräutigam war die drei Mal täglich stattfindende exklusive Fashion-Show...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Leiterin Barabara Lindner, Mediensprecherin Michaela Zlamal und Bezirksvorsteher Karlheinz Hora.
6

Leopoldstadt bietet Vielfalt im Kindergarten

Im Rahmen der beendeten dreijährigen Sanierungsabreiten wurde der Kindergarten in der Jungstraße mit einer feierlichen Zeremonie eröffnet. Bezirksvorsteher Karlheinz Hora stattete wie viele andere hochrangige Gäste einen Besuch bei dem multikulturellen Kindergarten ab. „Vielfalt beutetet nicht nur multikulturelle Zusammenkunft sondern das Zusammenleben generell“, erklärt Leiterin Barbara Lindner das Motto des Kindergartens.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Daniel Melcher
86

Kleine Welt ganz groß

Die Modellbaumesse 2013 Über 170 Unternehmen und Modellbau-Clubs präsentieren auf über 25.000 m² Fläche Modell-Eisenbahnen, -Fluggeräte, -Autos, -Wasserfahrzeuge,- Bausätze sowie den neuesten Kunststoff-Modellbau und zeigen, was im Modellbau technisch alles möglich ist. Insgesamt 4.500 Meter Modellautostrecke standen für Drifter, Speeder, Offroader, Buggyjumper und versierte Trucklenker bereit. Und in der „Water World“, dem eigens für die „Modellbau-Messe“ aufgestellten Indoor-Becken in der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
1 43

Rosa Wiener Wiesn-Fest

Zum ersten Mal in Wien: das Rosa Wiener Wiesn-Fest. In den ersten Jahren zählte das Wiener Wiesn-Fest auf der Kaiserwiese im Prater bereits mehr als 320.000 Gäste, die das bunte Treiben im Prater genießen. In diesem Jahr ist auch zum ersten Mal ein Abend für die "rosa Szene" und deren Freundinnen und Freunde im Programm: Am Mittwochabend, 25. September 2013, startete im Rahmen der Wiesn-Fest Partys das Erste Rosa Wiener Wiesn-Fest im Wojnar‘s Kaiserzelt. Schräge Stimmung und absurde Einlagen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
31

Oldtimer in der Leopoldstadt und Brigittenau

Oldtimer Rallye "Preis des Bürgermeister der Stadt Wien" Zum 10. Mal tourte der Oldtimer Corso am 21. und 22. September 2013 durch die Brigittenau und der Leopoldstadt. In der Prater Hauptallee fand die Schlussveranstaltung statt. Zwei Tage waren die Oldtimer in Wien unterwegs gewesen, um den besten Fahrer und das schönste Automobil von Anno Dazumal zu ermitteln. Die Preisverleihung fand erstmals auf der "Wiener Wiesn" im Festzelt mit zünftiger Musikbegleitung statt. Text und Bilder © Hannes...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
171

21. September 2013; Dritter Tag des Wiener Wiesnfestes

Es ging so richtig die Post ab auf der Wiesn, da brannte des Abends die Luft in den Zelten! Begann der dritte Tag der „Wiesn“ doch eher beschaulich mit Blasmusik und „Frühschoppenflair“ so sollte sich das je später die Stunde ändern. Machte noch am Mittag die Wiener Oldtimerrally bei der Wiesn Zwischenstopp und sorgte teilweise für große Augen, insbesondere bei den jüngeren Wiesnbesuchern, so sollten besonders diese dann am Abend die Wiesn „erben lassen“ unter ihren tanzenden Füßen. Band wie...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Erich Weber
40

Tirol zu Gast im Wiener Prater

Tirol präsentierte sich mit Brauchtum/lebendiges Handwerk auf der Wiener Wiese. Die Wiener Wiese feierte Tirol. Die k.u.k. Postmusik Tirol und die Bundesmusikkapelle Imsterberg eröffneten die Feier. Es folgte zum landesüblichen Festakt der Schützenkompanie Kematen eine Ehrensalve. Die Tiroler Landesfahne wurde in Wien gehisst. Auf dem Wiesendorf Platz gab es für die Besucher eine echte Tiroler Begrüßungszeremonie: Schnapserl zum Verkosten aus dem Fass der traditionell gekleideten...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteher Karlheinz Hora mit der Miss Wiesn 2013
1 20

Pre-Opening der Wiener Wies’n

Am 19. September fand die "Generalprobe" für die Wiesn 2013 auf der Kaiserwiese statt. Mit dabei Fotograf Hannes Hochmuth, der seine Bilder der bz-Wiener Bezirkszeitung zur Verfügung stellte.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
4 1 40

85 Jahre Liliputbahn

Seit 85 Jahren dreht die historische Liliputbahn im Herzen des Wiener Praters schon ihre Runden. Damit ist sie die älteste Bahn dieser Art auf dem europäischen Festland. Gefeiert wurde der 85. Geburtstag zusammen mit vielen Freunden und viel, viel Dampf! Neben den beiden Liliputbahn-Veteranen aus 1928 können Sie auch Dampftraktoren aus der Seinerzeit erleben oder mit einer 5 Zoll Gartenbahn mitfahren. Ein Fest für die ganze Familie! Der Dampftag für Liebhaber alter Eisenbahnen war ein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Marcel Heine ist im ersten Lehrjahr: Er will Möbel- und Korbflechter werden.
12

Keine Schule wie jede andere

Am Tag der offenen Türe überzeugte sich Bezirksvorsteher Karlheinz Hora persönlich von der Qualität einer ganz besonderen Einrichtung im Bezirk: Der Blindenschule. Das bbi, Bundesblindenerziehungsinstitut in der Wittelsbachstraße 5 ist seit über 100 Jahren Beispiel gebend für die Förderung stark sehbehinderter und blinder Kinder und Jugendlicher. Von Frühförderung und Kindergarten über eine Volks- und Hauptschule, einem Polytechnikum, dreijähriger Handelsschule, einem einjährigen Lehrgang für...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Schlüsselübergabe: SP-Bezirksvorsteher Karlheinz Hora (l.) mit zwei der ersten Mieter, Shirin Forstner und Christian Pichl-Kastner. | Foto: IG Immobilien
18

Leopoldstadt: Die Campus Lodge bietet 138 Wohnungen

LEOPOLDSTADT. Am Josef-Fritsch-Weg 1–5 wird zurzeit die Campus Lodge besiedelt. Gleich hinter dem Stadion Center steht nun ein acht-geschoßiger und zwei fünf Stock hohe Bauten. 111 Mietwohnungen und 27 möblierte Appartements für Kurzaufenthalte stehen hier zur Verfügung. Über 50 Prozent der Wohnungen sind bereits vergeben, drei davon an Rapid-Spieler. Als Besonderheit steht den Mietern etwa ein Concierge zur Verfügung. Der kümmert sich um die Blumen, wenn ein Bewohner auf Urlaub ist, oder hilft...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
LC Learning Center, Innenbereich das Zentrum des Campus der neuen WU
4 6

Die neue WU in der Leopoldstadt

Aktuelles der NEUEN WU (Wirtschaftsuniversität Wien) Welthandelsplatz 1 1020 Wien Einige Fotos der NEUEN WU. Die ALTE WU im Alsergrund hat ausgedient!! Wo: Wirtschaftsuni, Welthandelsplatz, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl B.
3 42

Praterrummel 2013

Verspätet aber doch zeige ich hier einige Eindrücke vom Praterrummel 2013.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Helmut Mayer
4 9

Muffin der Schmutzkerl

Muffin rührt in seiner liebsten Schmutzlache, in der Praterau, wieder mal kräftig um.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Maria Springer
3 26

Promenadenfest 2013

Hier einige Impression vom Promenadenfest 2013!

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
80

Das war der Augartenlauf

Der Augartenlauf hat sich als fixer Bestandteil des Wiener Laufcups etabliert. Er ist ein ganz besonderes empfehlenswerter Lauf-Event, ein echter Benefizlauf. 2.500 Meter wurden für den guten Zweck absolviert. Die Spendensumme geht wie immer an ein Kinderhilfsprojekt in der Leopoldstadt! Mehr darüber. Text und Bilder: © Hannes Hochmuth

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
9 15

"The Wall"Roger Waters im Wiener Ernst Happel Station

Die MEGA SHOW des Jahres...EX PINK FLOYD BOSS -ROGER WATER in Wien!!!! Eine bombastische Show im Ernst Happel Station,40 000 Menschen im Roger Water Fieber!!! Eine 115 Meter breite und 12 Meter hohe Mauer,424 Mauersteine ,ein fliegendes Schwein, rießige aufblasbare Puppen die größte Leinwand der Welt,20 Hits und ein Flugzeug das auf der Bühne explodierte. Ein Sound bei den einen die Ohren wackeln. Die Projektionen auf die Wand werden mit 15oooPixel gezeigt!!!! Es war eine spektakuläre Show und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
60

Leopoldstadt: Aquagaudi eröffnet

Auf zum neuen Wasserspaß, der „Aquagaudi“ heißt. Das Thema der neuen Prater-Attraktion ist neben dem Wasserspaß das Volk der Maya: In ausgehöhlten Baumstämmen wird eine alte Maya-Stadt durchfahren – Indiana Jones hätte bestimmt seine Freude an den drei Schussstrecken, die sorgen nämlich für ein echtes Abenteuererlebnis, für noch nie dagewesenes Tempo auf der neuen Wasserbahn“. Die bootförmigen Holzstämme erlauben eine extra rasante Wasserfahrt über Berg und Tal mit noch mehr Action! Die neue...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
5 1 10

Wien bei Nacht

Ich liebe Langzeitbelichtungen und Wien bietet hier fantastische Motive!

  • Wien
  • Simmering
  • Markus Kisser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.