Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras | Foto: NLK Pfeiffer

Schulen in NÖ
300 kehren häuslichem Unterricht den Rücken

NÖ Schulen verzeichnen laufend Rückkehrer vom häuslichen Unterricht
; LR Teschl-Hofmeister/Heuras: Fast 300 Schülerinnen und Schüler sind seit Schulbeginn zurückgekommen NÖ. Zu Schulstart wurden in den niederösterreichischen Pflichtschulen 2.049 Schülerinnen und Schüler in den häuslichen Unterricht abgemeldet. Mittlerweile sind es noch 1.752. „Fast 300 Schülerinnen und Schüler sind somit mit Stand Dezember wieder in den Unterricht an ihre Schule zurückgekehrt. Es ist dies insbesondere vielen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Elisabeth Seiser sagt Danke für ihre gute Betreuung. | Foto: privat
5 1 Aktion

Schwere Covid-19-Erkrankung
"Ich will Danke sagen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wegen Corona lag die Breitenauerin Elisabeth Seiser (74) im künstlichen Tiefschlaf. Aber sie hat nicht aufgegeben. "Meine Familie war skeptisch, was die Corona-Impfung betraf", so Elisabeth Seiser, als sie in der Bezirksblätter-Redaktion ihre Corona-Geschichte erzählte. Das hat sich mit dem schweren Krankheitsverlauf der 74-Jährigen geändert. Die Breitenauerin: "Inzwischen sind alle geimpft." Der Breitenauerin hat Corona übel mitgespielt: "Ich war drei Wochen auf der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: mc
Aktion

Mit Umfrage:
Wenn das Kinderzimmer zur Schulklasse wird

BEZIRK MÖDLING. Bald ist es ein Jahr her, dass die Schulen Corona-bedingt erstmals geschlossen blieben und die Schüler ins "Home Office" wechselten. Seither gab es nur zum Anfang des Schuljahres 20/21 annähernd Normalität, Homeschooling oder (wie aktuell) Schichtbetrieb überwiegen. Für Schüler und Eltern wird die Situation zusehends zur Belastung, wie eine exklusive repräsentative Umfrage im Auftrag der Bezirksblätter Niederösterreich und der RMA-Medien, durchgeführt von Karmasin, ergibt: 75,7...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Aileen freut sich über die Unterstützung durch Lucy | Foto: NMS Sieghartskirchen
3

Sieghartskirchen
Mittelschüler lernen z'Haus

Digitale "Leuchtturmschule" – wir bleiben in Kontakt heißt es in der Neuen Mittelschule in Sieghartskirchen. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). "Als sogenannte Mint-Schwerpunktschule (seit der Verleihung der Auszeichnung durch die Bildungsdirektion im Jänner 2020; MINT Gütesiegel Industriellenvereinigung 2017 und 2020) war für uns der klare Auftrag, neben den Schwerpunktangeboten in den Naturwissenschaften, auch einen Schwerpunkt in Informatik zu setzen. Der Coronavirus hat die Umsetzung, die ab Herbst...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Lehrerin Isabella Gruber mit den Schülerinnen.  | Foto: privat
5

Coronavirus
Digitales Lehren und Lernen an der HLW Tulln

Gemeinsam schaffen wir es! So lautet derzeit die Devise an der HLW/FSW/FSB Tulln, wo aufgrund der aktuellen Situation in allen Fächern virtuell und digital unterrichtet und vor allem kommuniziert wird, um die Coronakrise nicht nur als Herausforderung sondern auch als Chance zu sehen. TULLN (pa). Die neuen Formen des Unterrichts erfordern von allen Seiten viel Kreativität, Engagement und Einsatz, welchen sowohl die Lehrerinnen und Lehrer als auch die Schülerinnen und Schüler an den Tag legen. In...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Während der Coronakrise mit Kindern digital die Lebensmittel erforschen.  | Foto: pixabay.com
2

Digitales Lernen
Kinder decken "Gurkerl-Geheimnis" auf

Videos, Rätsel und Online-Material rund um die österreichische Lebensmittelherstellung für Kinder ab zehn Jahren online frei verfügbar auf der Webseite des Vereins Land schafft Leben. Eltern sowie Pädagoginnen und Pädagogen stellt die Corona-Krise vor neue Herausforderungen. BEZIRK TULLN / Ö (pa). Digitales Lernen soll von heute auf morgen umgesetzt werden und auch der Spagat zwischen Arbeit außer Haus oder Home-Office und Kinderbetreuung muss gemeistert werden. Online-Bildungsportale...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Seit März 2019 ist die Website online und seit Oktober 2019 gibt die App für iOS und Android  | Foto: ClassNinjas
3

Kremser gründet Plattform
Mit classninjas.com macht Mathematik lernen daheim Spaß

KREMS. Während die meisten Erwachsenen im Home Office arbeiten, heißt es seit vergangener Woche für alle österreichischen Schüler: Home Schooling. Das stellt die Eltern vor ganz neue Herausforderungen. Vor allem jene, deren Kinder die erste bis achte Schulstufe besuchen. Denn während Schüler der Oberstufe im selbstständigen Arbeiten und Online-Tools geübt sind, gilt das für Jüngere nicht. Aber schulpflichtige Kinder der AHS Unterstufe oder der NMS müssen nun plötzlich ganz viel Lernstoff...

  • Krems
  • Doris Necker
Anzeige
Vater Wolfgang S. meint: „Ich bin begeistert, so lernt Luca nicht nur Englisch sondern seine digitale Kompetenz wird auch noch gefördert!“ | Foto: Helen Doron

Tulln
Helen Doron – Jetzt wird Englisch online gelernt

Um auf die aktuelle Situation zu reagieren, bietet Helen Doron Kurse nun auch online an. In kürzester Zeit wurde das Projekt umgesetzt, die ersten Kurseinheiten haben gestartet. TULLN (pa). Das Helen Doron Learningcenter Tullnerfeld bietet ab sofort Englisch Unterricht auf gewohnt höchstem Niveau nun – situationsbedingt - auch online an. Dafür wird die Plattform ZOOM genutzt – der individuellen Zugangslink für das jeweilige Kind wird zugeschickt – ein Mal registrieren und dann wöchentlich am...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.