Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

David Formayer & Friederike Schwab | Foto: Christopher Mavric

Besondere literarische Begegnungen

Was entsteht, wenn Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam dichten? Die durchaus spannenden Ergebnisse dieses gemeinsamen Projekts der Lebenshilfe mit der Literaturzeitschrift LICHTUNGEN sind an diesem Abend zu hören und in der aktuellen Ausgabe der LICHTUNGEN nachzulesen. Lassen Sie sich überraschen! LESUNG: Hans DRÖBL & Christoph SZALAY, David FORMAYER & Friederike SCHWAB, Richard KOTSCHY & Klaus LEDERWASCH, Kevin NEUBAUER & Eveline SCHLOSSER & Sophie REYER, Johanna PETZ & Reinhard...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Anita Keiper vor ihrer beeindruckenden Bücherwand. | Foto: Stebner
6

Literarische Leckerbissen und Gulasch bei Keiper

Rezept für einen gelungenen Leseabend Man nehme über 20 Autoren eines Verlages, verschiedene Sessel, Hocker, Bänke und andere Sitzgelegenheiten, lade eine illustres Publikum zu geistigen und leiblichen Schmankerln und garniere es mit lässiger Lounge-Musik. Alles zusammen richte man im unteren Geschoss der Edition Keiper in Graz an. Zur mittlerweile 6. Gulaschlesung im Verlagshaus hat Anita Keiper wieder ein buntes Programm zusammengestellt, von dem das geneigte Publikum – und auch sie selber...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Athena Welter
Foto: Pamela Rußmann

Doris Knecht

Die bekannte Falter-Kolumnistin Doris Knecht liest erstmals in Graz! Lesung: aus dem aktuellen Roman "Wald" Wann: 02.03.2016 19:00:00 Wo: Steiermärkische Landesbibliothek, Kalchbergg. 2, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
1 7

LESEFEST 2016 - Neue Texte: Preitler mit "Die schwarze Baronin" vertreten

Der Mürztaler Autor Franz Preitler liest heuer das erste Mal beim Lesefest der Minoriten, eine der wichtigsten Grazer Literaturveranstaltungen, aus seinem Roman "Die schwarze Baronin". Der Roman wurde von einer namhaften Jury ausgewählt. Die Einführung zum Autor liest Marin Kolosz. Insgesamt lesen 26 namhafte AutorInnen beim Lesefest, Bürgermeister Mag. Siefried Nagl und LH Hermann Schützenhöfer laden zum Buffet. Konzept Birgit Pölzl, Organisation Andreas Wladkowski. Folgende weiter AutorInnen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Kultur Literatur Regional
2

Christoph Reicho | Schlaraffenland - Release Show

Christoph Reicho aka Calim präsentiert am 20. Februar im STOCKWERK Graz seinen Debütroman „Schlaraffenland“ (Septime Verlag) und gleichzeitig - mit einer Auswahl an spannenden Musikerfreunden - sein neues Singer/Songwriter-Album "Alles ist zu wenig" (Rummelplatzmusik). WANN & WO: SA., 20. Februar 2016 Einlass: 19:30 Uhr STOCKWERK Graz Jakominiplatz 18 8010 Graz Die gefühlvoll arrangierten Pop-Songs und Textpassagen wechseln sich ab und servieren dem Publikum die Romangeschichte in einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Septime Verlag
Foto: Christian Polansek

Lesung: GUTEN MORGEN HERR MÜLLERMEIER

Roman von Christian Polansek Um Voranmeldung wird gebeten! 0660 400 17 37 spezerei@graf-leopold.at Wann: 05.02.2016 19:00:00 Wo: Spezerei Graf-Leopold, Sackstraße 20, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Ulrike Rauch

Adventlesung der edition keiper

Bei freiem Eintritt, mit Glühwein und köstlichen Bäckereien tragen die Autor/innen Alfred Paul Schmidt, Friederike Schwab, Manfred Mixner und Andrea Wolfmayr ihre Texte zur schönsten Zeit des Jahres vor. Wann: 29. November 2015, ab 16:00 Uhr Wo: edition keiper, Puchstraße 17, 8020 Graz (am ehemaligen Tagger-Areal) Moderiert wird der stimmungsvolle Nachmittag von Verlegerin Anita Keiper. Und alle diejenigen, die helfen möchten, können dies vor Ort in Form einer Spende für die Kinderkrebshilfe...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Präsentation der manuskripte-Ausgabe 210

Es lesen Jürg Laederach und Klaus Hoffer. Der Eintritt ist frei! Wann: 26.11.2015 19:00:00 Wo: Schauspielhaus (Haus 3), Hofgasse 11, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Literaturverein manuskripte
Foto: Teichmann

Christine Teichmann - Raubtiere

Lesung Christine Teichmann, Schriftstellerin, Artistin, Slam-Poetin und Shopdesignerin, bittet das Publikum in einer kurzweiligen Lesung auf die Drehbühne des Lebens. Wenn das Karussell so richtig in Fahrt kommt, heißt es für so manche Bühnenfigur "fest halten!". Wer da alles ins Schleudern gerät? Die nette Dame mit Kampfhund, der Mann, der im Müll tote Katzen in Plastiksackerln findet sowie der/die eine oder andere PolitikerIn. In die Romanwelt der Autorin entführen Gaukler, Raubtiere und der...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: mcg

Klaus Maria Brandauer - Benefizlesung

Ein Sommernachtstraum Es eine Lesung zu nennen wäre pure Untertreibung: „Er krächzt, jubiliert, ist todtraurig, wälzt sich am Boden, lacht, verstummt“, schrieb die Stuttgarter Zeitung Sonntag Aktuell über Klaus Maria Brandauers Ein-Mann-Version von Shakespeares „Sommernachtstraum“. Und der WDR berichtet von minutenlangem Standing Ovations für Brandauer und sein Pianistenduo GrauSchumacher. Die beiden begleiten das turbulenten Geschehen mit eigenwillig interpretierter Musik von Felix...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Öticket

Isabella Woldrich - Artgerechte Männerhaltung

Ein humorvoller Abend mit tiefen Einblicken in die Denkweise der Männerwelt! Nicht nur für Frauen - Männlein sind unbedingt erwünscht. Wenn Psychologin Isabella Woldrich (bekannt aus der "Barabara Karlich Show") von Beziehungen spricht, bleibt kein Auge trocken. Statt abgehobener Wissenschaft erklärt die Psychologin die Missverständnisse zwischen Mann und Frau mit liebevoller Ironie. Die artgerechte Haltung des Männchens beginnt mit der Auswahl des passenden Exemplars und endet dann, wenn es...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Orpheum

LITERATUR PUR: Eva Rossmann

Eva Rossmann Fadenkreuz Ein Mira-Valensky-Krimi In der Textilindustrie zählt das gute Image. Das kann das Leben kosten. Das vietnamesische Restaurant in Wien heißt „Langes Leben". Doch dann wird die Besitzerin Hanh auf offener Straße erschossen. Boulevardzeitungen spekulieren über „Ausländerfehden" und Schutzgeld. Rechtsradikale sind über die Veränderung ihres ehemaligen Stammlokals wütend. Oder hat der Mord mit der jungen Näherin Vui zu tun, die nach Österreich geflohen ist, weil sie illegale...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Orpheum

LITERATUR PUR: Vea Kaiser

Ist es leichter glücklich oder unglücklich zu sein? Mit hinreißender Tragikomik, einem liebevollen Blick für Details und furioser Fabulierlust folgt Vea Kaiser der Geschichte einer unvergesslichen Familie, die auseinandergerissen werden musste, um zusammenzufinden. Ein Roman über das Aushalten von Sehnsucht und Einsamkeit, über Neuanfänge, Sandburgen für die Ewigkeit und die Schönheit des Lebens als Postkartenmotiv. Ticket: € 12,- (Sitzplatz) € 10,- (Sitzplatz) Schüler & Studierende Info:...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Orpheum

LITERATUR PUR: Valerie Fritsch

Ein Narr, wer nichts von Abschieden weiß »Da kann man Gift oder Gegengift drauf nehmen, ich bin mir sicher, dass mit Valerie Fritsch ein Prosatalent in der österreichischen Gegenwartsliteratur aufgetaucht ist, von dem man noch viel hören wird.« Josef Winkler »Was macht Valerie Fritsch im Rest ihres Lebens, wenn sie jetzt schon so gut ist.« Jürg Laederach Ticket: € 12,- (Sitzplatz) € 10,- (Sitzplatz) Schüler & Studierende Info: www.spielstaetten.at Wann: 25.09.2015 20:00:00 Wo: Orpheum,...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Präsentation der manuskripte-Ausgabe 209

Es lesen Laura Freudenthaler (Prosa) und Uroṥ Zupan (Gedichte auf Slowenisch), die deutsche Übersetzung liest Schauspieler Werner Halbedl. Der Eintritt ist frei. Wann: 23.09.2015 19:00:00 Wo: Schauspielhaus (Haus 3), Hofgasse 11, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Literaturverein manuskripte
Einladung
2

Skandalroman "Die schwarze Baronin" Lesung in Graz

Wien, Anfang 1914, kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges: Eine vornehme Dame in Schwarz erzählt ihrer Freundin im Wiener Café Imperial den dramatischen Verlauf ihres Lebens. Aufgebracht berichtet Tamara von Lützow über ihre unglücklichen Ehen sowie vom tragischen Ende ihres fünften Gatten, dem ersten Bezirkshauptmann von Mürzzuschlag, und ihrem darauffolgenden Gerichtsprozess in Leoben im Jahre 1904. Die Legende, die Volksfantasie um die Angeklagte gesponnen hatte, wurde in nur zwei Tagen...

  • Stmk
  • Graz
  • Kultur Literatur Regional
Titelbild von Jack Bauer

Präsentation der manuskripte-Ausgabe 207

Es lesen Elke Laznia und - aus dem Stück „Der Rüssel“ von Wolfgang Bauer - Erhard Koren und Eva Schäffer. Der Eintritt ist frei! Wann: 26.03.2015 20:00:00 Wo: Schauspielhaus (Ebene 3), Hofg. 11, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Literaturverein manuskripte
Foto: Karl Satzinger

"Wellentanz" mit Mercedes Echerer und Folksmilch

Lieder & Geschichten vom großen Strom zwischen Schwarzwald und Schwarzem Meer. Die Kulturen entlang der Donau, so unterschiedlich und facettenreich, sind ein scheinbar unerschöpflicher Fundus, ein immer wieder zu hebender Schatz. Auf unserer Donaureise begegnet man sowohl lokalen Originalen als auch völlig neuen Charakteren, scheinbar bekannten Geschichten als auch noch zu entdeckenden Wahrheiten und ungeschminkten, wahrhaftigen Lügen. Mercedes Echerer interpretiert, singt und tanzt. Sie ist...

  • Stmk
  • Graz
  • DIE2 Verein für Theater- und Konzertaufführungen und Verbreitung europäischer Kultur
Foto: Karl Satzinger

Graz-Premiere: "Wellentanz" - Mercedes Echerer und Folksmilch

Lieder & Geschichten vom großen Strom zwischen Schwarzwald und Schwarzem Meer. Die Kulturen entlang der Donau, so unterschiedlich und facettenreich, sind ein scheinbar unerschöpflicher Fundus, ein immer wieder zu hebender Schatz. Auf unserer Donaureise begegnet man sowohl lokalen Originalen als auch völlig neuen Charakteren, scheinbar bekannten Geschichten als auch noch zu entdeckenden Wahrheiten und ungeschminkten, wahrhaftigen Lügen. Mercedes Echerer interpretiert, singt und tanzt. Sie ist...

  • Stmk
  • Graz
  • DIE2 Verein für Theater- und Konzertaufführungen und Verbreitung europäischer Kultur

Präsentation der manuskripte-Ausgabe 206

Präsentation der manuskripte-Ausgabe 206 am 04.12.2014 um 19:00 Uhr im Schauspielhaus Graz (Ebene 3) Es lesen Günter Brus und Dietmar Krug. Schauspieler Daniel Doujenis liest Gedichte von Ilma Rakusa und Tatjana Tripković. Der Eintritt ist frei! Wann: 04.12.2014 19:00:00 Wo: Schauspielhaus (Ebene 3), Hofg. 11, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Literaturverein manuskripte
3

Gerhard schreibt viel

Dafür könnte die Abkürzung GSV stehen, denn Gerhard Benigni schreibt wirklich viel. Wer viel schreibt, muss aber auch viel lesen. Und das nicht nur in Kärnten. Daher steht GSV im Juni für die auserlesenen Städte seiner ersten „Österreich-Tournee“. Zuerst wird überpackt und graziniert. Nachdem Kärnten schon belesen ist, gibt der „Heimwerker der Wörter“ zum ersten Mal Ausschnitte aus seiner Werksammlung in G wie Graz zum Besten. In der freien galerie sind am 6. Juni um 18:00 Uhr zur Abwechslung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Karin Gilmore
3

Schub – eine Ladung Literatur von Gerhard Benigni

Im Juni wird überpackt und graziniert. Nachdem Kärnten schon belesen ist, gibt der „Heimwerker der Wörter“ nun zum ersten Mal Ausschnitte aus seiner Werksammlung in Graz zum Besten. In der freien galerie sind am 6. Juni ab 6 Uhr abends zur Abwechslung nicht nur Gemälde zu bewundern, sondern auch die kunstvollen Wortmalereien des „Literarten“ Gerhard Benigni. Der Villacher Wortakrobat möchte im Rahmen seiner Lesung alle zum „Schub“ laden, sich dabei jedoch in keine Schublade stecken lassen....

  • Stmk
  • Graz
  • Karin Gilmore
Josef Winkler liest in der Galerie Blaues Atelier.

Josef Winkler - blue october readings

Wie schon im vergangenen Jahr findet auch heuer erneut die Lesungsreihe bekannter AutorInnen in der Galerie Blaues Atelier statt. Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation der Galerie Blaues Atelier und dem Verlag edition keiper. Winkler in der Galerie Blaues Atelier 2012. JOSEF WINKLER liest am 05.11. aus „Mutter und der Bleistift“ Zur Person: Josef Winkler wurde 1953 in Kamering bei Paternion in Kärnten geboren. Nach der Volksschule absolvierte er drei Jahre Handelsschule in Villach und...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
Andrea Wolfmayr, Galerie Blaues Atelier, blue october readings (2012)

Andrea Wolfmayr - blue october readings

Wie schon im vergangenen Jahr findet auch heuer erneut die Lesungsreihe bekannter AutorInnen in der Galerie Blaues Atelier statt. Es werden Andrea Wolfmayr, Vera Culka-Klemencic, Josef Winkler und Wolfgang Pollanz präsentiert. Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation der Galerie Blaues Atelier und dem Verlag edition keiper. Andrea Wolfmayr, geboren 1953 in Gleisdorf, studierte Germanistik und Kunstgeschichte in Graz, war Buchhändlerin und Nationalratsabgeordnete und arbeitet im Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.