Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

VolX : Literatur 7

BUCH13 stellt neue Kärntner Literatur vor. Jeden 1. Dienstag im Monat präsentieren sich zwei Autorinnen/Autoren dem Publikum. Diskussionen, Musik und Impulsvorträge incl. BUCH13 Volx:literatur Eine interdisziplinäre Lesungsreihe. Es lesen: Gerhard Benigni I Fertigteilparkettboden im Niedrigenergiereihenhaus Josef-Hubert Murer I Unveröffentlichtes Satirisch begleitet den Abend KOBI Jakob Pernull Impulsvortrag: Angelika Hödl zur Basisdatenerhebung IGKiKK Diskussion Mehr dazu: Buch13...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
Foto: buch13
3 2

Wes das Herz voll ist....

....dem geht bekanntlich der Mund über - oder das Papier aus meint Sibylle Petritz. Diesmal ohne Ziehar.Monika und ganz Solo wagt sich die Spittalerin im Klagenfurter VolxHaus mit eigenen, bisher unveröffentlichten Texten ans Buch 13 Mikrofon. Premiere für die Musikerin. Gelegenheit bietet ihr dazu Buch 13, der Verein zur Förderung heimischer Literatur. Buch 13 ist aktiv mit Literatur:im:Puls in Villach, mit dem Literatur:Montag in der Katholischen HochschulGemeinde und der Volx:Literatur in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Monika Ziehar

SchmutzigeTexte & Schmutzige Lieder

CHL.Plus & Gerald Eschenauer bereiten einen frivol sinnlichen Abend der Extraklasse ... Es liest Gerald Eschenauer Es spielen Christian Lehner & Stefan Flores VVK € 9.- I AK € 13.- Kartenreservierung bei BUCH13 +43 (0)680 245 07 45 per Mail unter office@buch13.at Buchhandlung Heyn Klagenfurt & Volxhaus - Volkshaus Klagenfurt/Ljudski dom Celovec Mehr Informationen auf: www.volxhaus.net/events Facebook Link Wann: 10.03.2015 19:00:00 Wo: Volxhaus, Südbahngürtel 24, 9020 Klagenfurt am Wörthersee...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
Helmut Strauss alias "Carolinus Ornatus" mit einem seiner "abstrakten Visualisierungen" | Foto: © BUCH13 G. Apo Stadler
4 11 7

Literatur und der PC als Pinsel

Der Villacher Journalist, Historiker und bildende Künstler Helmut Strauss liest am 3. März 2015 (19.00) im Klagenfurter Volxhaus im Rahmen von „BUCH13-Volx:literatur“ eigene bisher unveröffentlichte Prosa-Texte (u.a. die Kurzgeschichte "der letzte Gast") und präsentiert einige „abstrakte Visualisierungen“ seines alter ego „Carolinus Ornatus“. Strauss wurde 1964 geboren und lebt seit seit 2011 dauerhaft in Villach. 2014 entdeckte er für sich ein neues Betätigungsfeld: abstrakte Visualisierungen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss

VolX : Literatur 6

Seit Oktober 2014 bringt BUCH13 eine neue Literaturschiene in Kooperation mit dem Klagenfurter Volxhaus an jedem 1. Dienstag im Monat. BUCH13 stellt neue Kärntner Literatur vor. Jeden 1. Dienstag im Monat präsentieren sich 2 Autorinnen/Autoren dem Publikum. Diskussionen, Musik und Impulsvorträge incl. BUCH13 Volx:literatur Eine interdisziplinäre Lesungsreihe. Es lesen & performen Sibylle Petritz / alias Monika Ziehar Helmut Strauss Diskussion Weitere Infos: http://volxhaus.net/events Link bei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak

Slam, if you can!

Slam-Sensation im März – Wenn außer Talent nichts zählt Grandioser Poetry Slam mit den deutschen Poeten Andi Valent, Tino Bomelino, den aus Wien Anreisenden: Ö-Slam-Meister 2014 Elias Hirschl, Rapperin und Spoken-Word-Artistin Yasmin „Yasmo" Hafedh, Slam-Papa Markus Köhle, DJ Concerto Crystall, Rap-Künstler Christopher Hüttmannsberger und Symphatieträger Robin "Mriri" Reithmayr. Aus Kärnten: Simon Martinschitz, Lisa-Maria Sommerfeld, Sabrina Öhler, Philipp Doboczky u.a. Moderation: Henrik...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak

FRONTEX – Keiner kommt hier lebend rein

Richard Schuberth Frontex – Keiner kommt hier lebend rein Eine mediterrane Groteske (Drava Verlag) Mit musikalischer und schauspielerischer Untermalung durch Jelena Popržan (Viola, Gesang, E-Bass) Starring Jelena Popržan as „DER SCHWARZE KÖRPER" and Richard Schuberth as "Angela Merkel" Richard Schuberth liest und singt aus seiner schwarzen Politkomödie, und die bekannte Sängerin und Violistin Jelena Popržan (Catch-Pop String-Strong, Madame Baheux, Sormeh ...) spielt und singt dazu und gibt auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak

VolX : Literatur 5

Buch13 in Kooperation mit dem VolXhaus Klagenfurt stellen jeden ersten Dienstag im Monat neue Kärntner Literatur vor. Es stellen sich jeweils 2 Autorinnen/Autoren dem Publikum vor und haben die Möglichkeit aus ihren Werken vorzutragen. Anschliessend gibt es die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen,Tips zu holen und zu diskutieren. Es lesen Franz Miklautz - Unveröffentlichtes u. a. Walter Fanta (Roman Puschnig) Mehr Information auf http://volxhaus.net/events/ Veranstaltung auf Facebook Wann:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
2 10 4

"Carolinus Ornatus" präsentiert sich in Klagenfurt

Anfang März werden in Klagenfurt im Rahmen einer Literaturlesung auch einige Bilder und Texte von "Carolinus Ornatus" präsentiert. Unter anderem wird der heiter-satirische und selbstironische Text "wie ich zum Künstler wurde" gelesen. Für Interessierte gibt es diesen Text bereits jetzt hier als Lektüre. Nähere Infos zu Lesung und Präsentation gibt es in Kürze! www.satire.ornatus.at

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss

Buchpräsentation Klaus Werner Lobo - Schwarzbuch Markenfirmen

Der globalisierungskritische Klassiker über die Machenschaften der Weltkonzerne von Klaus Werner-Lobo & Hans Weiss erscheint am 29. September 2014 als komplette Neuausgabe Umwelt, Demokratie und Menschenrechte werden allzu häufig den Profitinteressen multinationaler Konzerne geopfert. Daran hat sich seit 2001, als die erste Ausgabe des Weltbestsellers „Schwarzbuch Markenfirmen“ mit bisher über 150.000 verkauften Exemplaren und Übersetzungen in 15 Sprachen erschien, wenig geändert. Finanz- und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
Foto: Dolores David
2

Gertraud Klemm für Bachmann-Preis nominiert

Literatur-Sensation in Baden: Die Pfaffstättner Schriftstellerin und Badener Kulturpreisträgerin Gertraud Klemm wurde für den Ingeborg-Bachmann-Preis (von 2. - 6. Juli in Klagenfurt) nominiert. BADEN/PFAFFSTÄTTEN (gast). Gertraud Klemm wird – wie es die Statuten des Bachmann-Preises vorsehen – einen bis dato vollkommen unveröffentlichten Text lesen. Die Vorgabe: Gelesen werden muss etwa eine halbe Stunde, danach wird der Text von den Juroren eine Stunde lang besprochen. Dabei geht es...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Copyright: Annemarie Susanne Nowak

Peter Paul Wiplinger im Musilhaus in Klagenfurt am 30.4.2014 um 19:30 Uhr

Als Hommage zum 75. Geburtstag des österreichischen Schriftstellers Peter Paul Wiplinger organisiert die IG Autorinnen Autoren Kärnten am 30. April um 19.30 Uhr im Musilhaus eine Lesung mit anschliessender Geburtstagsfeier mit dem und für den mit Kärnten früher jahrzehntelang eng verbundenen Autor. Peter Paul Wiplinger, 1939 in Haslach/Oberösterreich, geboren, lebt seit 1960 in Wien und kann auf ein imponierendes Werk, bestehend aus Lyrik, Prosa, Essay und künstlerischer Fotografie verweisen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Paul Wiplinger
Harald Schwinger liest am 12. Dezember im Musilhaus in Klagenfurt aus seinem Roman "Die Farbe des Schmerzes" | Foto: Eva Asaad
2

Harald Schwinger: "Die Farbe des Schmerzes"

KLAGENFURT. (chl). Gänzlich unweihnachtlich ist der Roman „Die Farbe des Schmerzes“ des Kärntner Schriftstellers Harald Schwinger, aus dem der Autor am 12. Dezember, 19.30 Uhr, im Musilhaus in Klagenfurt liest. Sein erster Roman „Das dritte Moor“, erschienen im Wieser-Verlag, wurde 2006 vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur mit dem Autorenpreis für hervorragende Debüts ausgezeichnet. Das gemeinsam mit Simone Schönett verfasste Theaterstück „Zala“ nannte Peter Turrini ein „sehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

"Das Geisterschiff" von Egyd Gstättner

KLAGENFURT. (chl). In der Buchhandlung Heyn präsentiert der Schriftsteller Egyd Gstättner seinen neuen Künstlerroman „Das Geisterschiff“- Es geht darin um einen vergessenen Secessionisten im freiwilligen Exil an der Adria, mit schwindendem Mut und großen Sehnsüchten. Moderiert wird die Lesung samt Autorengespräch von Katharina Herzmansky. Am Donnerstag, 3. Oktober, 19 Uhr; Eintritt frei. Es wird um verbindliche Anmeldung unter sekretariat@heyn.at gebeten.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Harald Schwinger hat sich auf das Unheimliche und Bedrohte der Existenz in der vordergründig friedvollen Bildwelt Maja Vukojes eingelassen | Foto: H. Schwinger
2

Wo Literatur auf die Sammlung trifft ...

KLAGENFURT. (chl). Im "Museum Moderner Kunst Kärnten" steht die Zweitauflage des spartenbügreifenden Projekts „literatur trifft sammlung“ am Programm. "Nach den Landschaften im Vorjahr sind es heuer die Tiere bzw. die Tierdarstellungen, die sich fünf Autorinnen und Autoren vorgenommen haben", erklärt Projektleiterin Katharina Herzmansky vom MMKK. Am Dienstag, 10. Oktober, 19 Uhr, präsentieren Barbara Frischmuth, Alois Brandstetter, Fabjan Hafner, Teresa Präauer und Harald Schwinger das Ergebnis...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Bärbel Gaal-Kranner liest am 30. September, 19 Uhr, aus ihrem Debütroman "Der Geschmack von roten Fäden" | Foto: Gaal-Kranner

Wie schmecken rote Fäden?

Bärbel Gaal-Kranner präsentiert im Musilmuseum in Klagenfurt ihren ersten Roman 'Der Geschmack von roten Fäden!­ Die Latschacherin Bärbel Gaal-Kranner hat fast zwei Jahrzehnte lang als Verhaltenstherapeutin in eigener Praxis gearbeitet. Vor einem Jahr hat sie die Praxis geschlossen und arbeitet seither als freie Autorin: „Meine drei Kinder sind längst erwachsen und so habe ich mich entschlossen, das zu tun, was ich immer wollte.“ Immer schon vom Klang der Sprache fasziniert, das Hören geschult...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Max Müller liest am lesePlatz Klagenfurt Literatur aus Kärnten (29. 6., 21 Uhr) | Foto: CHL

Ein Bekenntnis zur Literatur in der Stadt

INNENSTADT. (chl). „Unsere Stadt ist wieder einmal das literarische Zentrum des deutschen Sprachraumes und viele Reisende in Sachen Literatur besuchen uns in den nächsten Wochen“, verweist Kulturreferent Albert Gunzer auf die bevorstehenden Bachmannpreis-Tage (3. bis 7. Juli) sowie die beiden Literaturfestivals, die darauf einstimmen. Zum dritten Mal unterstreicht der "kulturRaum Klagenfurt" unter der Leitung von Manuela Tertschnig das Bekenntnis der Stadt zur Literatur mit den Festivals...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
28

"... a Gsicht werd doch erst durch die Låchfåltn schean"

Die Klagenfurter Mundartdichterin Theresia Lentsch präsentierte im Europahaus ihren neuen Gedichteband "Vagiss nit dås Låchn". Bestens Bescheid über das Lachen als Medizin weiß der Leiter der Abteilung Gesundheit der Landeshauptstadt und Bildungswerk-Obmann Klaus Fillafer und begrüßte daher die Gäste mit einleitenden Worten zur Verfasserin und zur Bedeutung des Lachens. Lentsch betonte zu Beginn ihres Vortrags aus dem Gedichtband, dass sie nicht in der "klassischen" Kärntner Mundart, sondern in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Teil 2 der Kärnten-Krimi-Trilogie von Paul Martin: "Der Orden" | Foto: federfrei
2

"Der Orden" in der Freiheit

INNENSTADT. (chl). Im Herbst erschien der erste Teil einer Kärnten-Krimi-Trilogie des Klagenfurter Autors Paul Martin: „Die Wettmafia“. Er traf damit ins Schwarze, denn wenige Wochen danach wurde Österreich und die Welt tatsächlich von Wettskandalen und anderen unsportlichen Betrügereien überrollt. Teil 2 der im Verlag „federfrei“ veröffentlichten Krimitrilogie ist mittlerweile ebenfalls im Buchhandel gelandet, Titel: „Der Orden“, Thema: Mädchenhandel und Zwangsprostitution. Am Mittwoch, 22....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Isabella Straub liest am 5. Juni im Musilhaus in Klagenfurt aus ihrem Debüt "Südbalkon" | Foto: I. Straub

Literarische Frauenpower hoch Vier

Die Neuauflage der Reihe "Literatour.at", einem Projekt des Katholischen Akademikerverbandes und des Robert-Musil-Literatur-Museums, steht unter dem Motto "Frauenpower“. Bei allen vier Terminen kommen Autorinnen zu Wort. Den Lesereigen eröffnet die die in Kärnten geboren Schriftstellerin Lilian Faschinger mit ihrem neuen Roman "Die Unzertrennlichen" (erschienen im Verlag Zsolny). Die geborene Wienerin und Beute-Kärntnerin Isabella Straub. Mit ihrer "Textbar", dem "Büro für frische Worte" sorgt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Veit Heinichen auf seiner Terrasse in Triest | Foto: CHL
2

Veits neuer Proteo

Veit Heinichens "eigener Schatten" (chl). „Raffiniert, spannend und detailgenau zeigt Veit Heinichen in seinem neuen Krimi, wie nah Politik und internationale Kriminalität beieinanderliegen.“ Das verspricht der Verlagstext zum neuen Roman des Wahl-Triestiners Veit Heinichen. Bei (den meisten) anderen Autoren würde man dieser Behauptung bestenfalls kluge Promotion unterstellen, nicht aber bei Heinichen. Sein Credo: „Der Autor ist ein teilnehmender Beobachter und der Roman ein Spiegel dessen, was...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Max Müller: Klagenfurter, Wahlwiener und bayrischer Ehrenkommissar liest am 1. März Wilhelm Hauff (im Amthof Feldkirchen) | Foto: CHL
2

"Wenn sie bitte mitkommen möchten..."

Die Damen des „Lions Club Mittelkärnten - Anima Carinthiae“ bringen einen berühmten Klagenfurter auf die Bühne des Amthofs Feldkirchen: Der Schauspieler und Bariton Max Müller liest am Freitag Wilhelm Hauffs Märchen „Das kalte Herz“. Oft zu Unrecht als düster verschrien, gehört Hauffs „Kaltes Herz“ zu den großen literarischen Schöpfungen. „Es ist einer der schönsten, unheimlichsten und zeitlosesten Texte der deutschen Romantik“, begründet Müller die Wahl des Märchens. Hauff (1802-1827) erzählt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Im "Königreich RARA: Gerald Eschenauer und Manfred Leyfert

Verfassung, die sich täglich ändern kann

Der St. Veiter Objektkünstler Manfred Leyfert hat am Hörzendorfer See sein "RARA Königreich" ausgerufen und seine eigene Verfassung, das "RARA Evangelium" niedergeschrieben, das sich je nach eigener Tagesverfassung täglich ändern kann... Konzeptkünstler, Autor und Schauspieler Gerald Eschenauer liest am Freitag, 14. Dezember, 20 Uhr, in der Kulturplattform Viktring erstmals aus dem Text und gestaltet daraus gemeinsam mit dem Hornisten Zlaupe Kofler einen mystischen Abend, der Verfassung,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren im Cafe "Void Paradise" im Veranstaltungszentrum Klagenfurt | Foto: VZKlagenfurt
  • 3. Oktober 2024 um 14:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren

Ab dem 4.April  wird das Café VOID PARADISE im Veranstaltungszentrum Klagenfurt zum Eltern-Kinder-Treffpunkt. Kärntner Autorinnen und Autoren lesen neue Geschichten für Kinder und Junggebliebene von 5 bis 99 Jahren. Und danach gibt es reichlich Platz zum Plaudern, Spielen und Selberlesen. Wo: Café im Veranstaltungszentrum Klagenfurt Alpen-Adria-Platz 1 9020 Klagenfurt Wann: 4. April / 2. Mai / 6. Juni / 3. Oktober / 7. November / 5. Dezember Beginn: jeweils 14 Uhr Eintritt: frei Alle Infos...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.