Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Lesung

'Zu wahr, um schön zu sein' mit Eva Maria Marold Wann: 29.03.2014 20:00:00 Wo: Gemeindezentrum Lackenbach, Postgasse 6, 7322 Lackenbach auf Karte anzeigen

Lesung

Stefan Horvath 'Atsinganos-Die unberührbaren Zigeuner aus Oberwart' Wann: 10.04.2014 19:00:00 Wo: Buchwelten Hertha Emma, Hauptpl. 8, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

Literatur zum Anfassen

KOBERSDORF. Die österreichische Kinder- und Jugendbuchautorin Gabriele Rittig besuchte auf ihrer Lesereise durch den Bezirk Oberpullendorf auch die NMS Kobersdorf und sorgte für einen vergnüglichen Vormittag. Den 3. und 4. Klassen stellte sie „Wolkentaucher“, den ersten Band ihrer neuen Fantasy-Trilogie „Die Legende von Nimone“, vor und versetzte die Zuhörer in eine Welt voller Drachen und Magie. Für die 1. und 2. Klassen las sie aus dem Buch „Rettet Richard Löwenherz!“ Den krönenden Abschluss...

Lesung

mit Katharina Tiwald und Helmut Stefan Milletich Wann: 28.02.2014 20:00:00 Wo: KUGA, Parkgasse 3, 7304 Großwarasdorf auf Karte anzeigen

Lesung mit Katharina Tiwald, Ana Schoretitis und Helmut Stefan Milletich

OBERPULLENDORF. Katharina Tiwald stellt in der KUGA die Geschichte eines britischen Journalisten vor, der während des Irakkriegs aus seinem Hotelzimmer in Basra gekidnappt wurde. Wie immer ist letztendlich nicht ganz klar, wo die Linie zwischen „den Guten“ und „den Bösen“ zu ziehen ist – und wie weit Naivität gehen darf, zumal dann, wenn sie unter dem Deckmantel des Idealismus daherkommt. Mit „True Basra Bulletin“ erschrieb sich Katharina Tiwald beim FM4-Wortlaut-Wettbewerb 2013 den zweiten...

Lesung mit Katharina Tiwald und Helmut Stefan Milletich

GROSSWARASDORF. Katharina Tiwald stellt in der KUGA die Geschichte eines britischen Journalisten vor, der während des Irakkkrieges aus seinem Hotelzimmer in Basra gekidnappt wurde. Wie immer ist letztendlich nicht ganz klar, wo die Linie zwischen "den Guten" und "den Bösen" zu ziehen ist - und wie weit Naivität gehen darf, zumal dann, wenn sie unter dem Deckmantel des Idealisus daherkommt. Helmut Stefan Milletich liest as seinem Gedichtband "Als alle tot waren, hatten wir ein schönes Land"....

Eva Maria Marold "Zu wahr, um schön zu sein"

Eva Maria Marold "Zu wahr, um schön zu sein" Lesung mit Gesang, Gitarre: Gerald Gradwohl Alle Infos unter KUKULA Wann: 29.03.2014 20:00:00 Wo: Gemeindezentrum Lackenbach, Postgasse 6, 7322 Lackenbach auf Karte anzeigen

Der Fall der letzten Templerburg

OBERPULLENDORf (EP). Norbert Matkowits aus Lockenhaus, Lehrer und Autor einiger Reiseführer, hat sich in seinem jüngsten Werk "Der Fall der letzten Templerburg" intensiv mit der Geschichte der Templerburg Lockenhaus auseinandergesetzt. Das Buch widmet sich den Ereignissen auf Burg Lockenhaus, die als letzte Templerburg noch 30 Jahre das Ende des Templerordens überdauern konnte. Im Buch erzählen Tempelritter, die sich auf Burg Lockenhaus retten konnten, von ihren Abenteuern, der Verfolgung in...

Adventmarkt im Schloss Kobersdorf

Am 1. Adventwochenende (30.11. und 1.12.2013) ist es wieder so weit: der Adventmarkt im Renaissancehof des Schlosses Kobersdorf öffnet seine Pforten und lädt dazu ein, sich von seiner wunderbaren Stimmung verzaubern zu lassen. Genießen Sie Punsch, Glühwein und gebratene Maroni oder frisch zubereitete Crepes im wunderschönen Innenhof des Schlosses. Im Schlosskeller bietet das Kaffeehaus hausgemachte Mehlspeisen und unsere Vinothek offeriert exzellente burgenländische Weine. Auch die Kobersdorfer...

Wie Teta Jelka ein Hendl überfährt

KROATISCH MINIHOF. Über eine gelungene Veranstaltung konnte sich das Team der Bibiliothek der Jungen Initiative Kroatisch Minihof freuen. Vor vollem Saal und bei bester Stimmung las die Deutschkreutzer Autorin Michaela Frühstück aus ihrem Buch "Teta Jelka überfährt ein Hendl". Nachdem die passionierte Radfahrerin "Teta Jelka" just in Kroatisch Minihof/Mjenovo lebt, hatte die Lesung natürlich perfekten lokalen Bezug. Jelka und Margit, die Protagonistinnen des Romans, wachsen miteinander auf....

Erfolgsautor liest im Cafe Heiling

LOCKENHAUS. Der Erfolgsautor Manfred Marchand gastiert am Donnerstag, 31. Oktober im Cafe Heiling in Lockenhaus und liest mystische Geschichten aus seinem Buch "Hexenkessel". Der Autor wird Euch in eine Welt entführen, die längst vergessen geglaubt war. Am Fuße der Ritterburg Lockenhaus, in den Dörfern Teich und Hammer, ereigneten sich im finsteren Mittelalter Dinge, die kaum zu glauben sind. Im Buch „Hexenkessel“, dem 5. Buch des „Schreiberlings“, sind diese Dinge nun festgehalten. Eine Reise...

Literarisches in der Frauenberatungsstelle

OBERPULLENDORF. Zwei der Autorinnen - Elfie Resch und Shobha C. Hamann - waren letzte Woche in der Frauenberatungsstelle zu Gast und haben ihre Texte zu Veza Canetti vorgetragen. Zahlreiche Gäste waren beeindruckt von den sprachlichen und literarischen Arbeiten der beiden Vortragenden.Veza Canetti (1897-1963) war eine österreichische Schriftstellerin und Übersetzerin. Sie wirkte im Umfeld von Karl Kraus. 1938 floh sie gemeinsam mit ihrem Mann Elias nach London, wo sie 1963 starb. Ihre...

Amüsantes rund um die Tante Jolesch

OBERPULLENDORF (EP). Eine durchaus amüsante Lesung fand kürzlich in der Stadtbibliothek statt. "Tante Jolesch und ihre Zeit" ist das neueste Werk von Robert Sedlaczek, in Oberpullendorf gab er einige Passagen des Buches zum Besten. Diese handelt von einer REcherche über da Buch "Tante Jolesch" von Freidrich torberg und geht einigen Fragen auf den Grund. Gab es die Tante Jolesch wirklich? Wer war sie? Und wie kam Torberg zu den Sprüchen der Tante Jolesch? Die Antwort zu den Fragen fasst der...

4

Bitte keinen Seniorenteller

OBERPULLENDORF (SK). Im Rahmen der diesjährigen Pullenale ist es der Kulturvereinigung Oberpullendorf gelungen, die Grand-Dame der Fernsehansagerinnen Chris Lohner für eine Lesung im Kinosaal zu gewinnen. Obfrau Inge Freyler-Pammer stellt in ihrer Eröffnungsrede die vielseitigen Talente des Publikumslieblings vor, Moderatorin, Schauspielerin, Sprecherin im ORF und Ö 3 und Autorin zahlreicher Bücher. Ihr neuestes Soloprogramm "Nein, ich will keinen Seniorenteller.", widmet sich dem Älterwerden...

2

Burgenländische AutorInnen lasen im Kino Oberpullendorf

OBERPULLENDORF (SK). Bereits seit fünf Jahren findet im Juli und August jeden Mittwoch eine Lesung mit Jutta Treiber im Kino Oberpullendorf statt. Zum Abschluss des diesjährigen literarischen Sommerfestivals war das burgenländische Verlagshaus "edition lex liszt 12" zu Gast. Unter dem Motto "lesen lieben lernen" präsentiert sich die edition lex liszt 12 seit 20 Jahren in der österreichischen Verlagslandschaft mit Publikationen aus und über das Burgenland und dem Grenzraum. Im Rahmen einer...

96

Lesung: Dietmar Grieser im Schloss Kobersdorf

Dietmar Grieser, der seit 1973 als Buchautor sehr erfolgreich ist, besuchte am 8.9.2013 Kobersdorf und gab eine Lesung seines unlängst erschienenen und sehr unterhaltsamen Buches „Landpartie“. Der Rahmen „Schloss Kobersdorf“ war für diesen Auftritt sehr gut gewählt. Musikalisch begleitet wurde er mit Barockmusik von Antonia und Benedikt Sinko an der Querflöte und am Cello. Zahlreiche Besucher fanden sich im Festsaal ein und lauschten gespannt sowohl den Klängen der Musik als auch den Worten...

Schloss Kobersdorf: LESUNG und FÜHRUNG durch das Schloss

Eine spätsommerliche „Landpartie“ führt ins burgenländische SCHLOSS KOBERSDORF. Hier liest Bestseller-Autor DIETMAR GRIESER aus seinem neuesten gleichnamigen Werk. Mitten am Land bietet das Schloss den herrschaftlichen Rahmen für eine literarische Matinee. Eine kulturhistorische Besonderheit ist die Lage des Schlosses direkt neben der letzten noch erhaltenen Synagoge der sogenannten „Siebengemeinden“ des Burgenlandes. Dietmar Grieser macht mit ausgewählten Erzählungen einen Brückenschlag. Seit...

Literatur zum Anfassen im Tintnfassl

RITZING. Michaela Frühstück hat bei der Tintnfassl-Lesung, „Tante Jelka überfährt ein Huhn Hendl“ den Alten Schulhof mit viel Poesie und Literatur zum Anfassen erfüllt. Erstmals, – nach Jazz, Volksmusik, Kindertheater und Kabarett – hatte heuer das „Open-Air-Stimmungsbarometer“ im Ritzinger Tintnfassls auch einmal in diese Richtung ganz heftig ausgeschlagen. Die zahlreich erschienenen BesucherInnen dankten es der vortragenden Buchautorin mit durchgehender Aufmerksamkeit, Begeisterung und viel...

2

Sternstunden und alte Hüte

GROSSWARASDORF. (GB). Erzkomödiant Otto Schenk gab in seinem Programm „Sternstunden und alte Hüte“ unvergessliche Szenen und glänzende Pointen aus einer jahrzehntelangen Laufbahn zum Besten. Trotz seines hohen Alters - der Künstler feierte schon vor zwei Jahren seinen 80er - vermochte er es wieder einmal, sein Publikum zu packen und aufs beste zu unterhalten. Auch seine Kollegen Helmuth Lohner, Alfred Böhm oder Oskar Czerwenka hatte Schenk mit im Gepäck. Ein begeistertes Publikum dankte dem...

2

"Tierisches von A bis Z" begeisterte die Kinder

Die Gemeindebücherei Nikitsch unter der Leitung von Monika Palatin lud die Kindergartenkinder und Volksschulkinder zu einer Lesung in die Bibliothek ein. Mag. Herta Emmer von den buchwelten Oberpullendorf las den Kindern vor. Die Geschichte vom Rumpelstilzchen und vom Grüffelo begeisterten die Kindergartenkinder. Auch die Volksschulkinder waren von Grimms Märchen begeistert. Dazu servierte Frau Emmer noch Reime von Erwin Moser "Tierisches von A bis Z", stellte Michel aus Lönneberga vor "Michels...

Erinnerungen, persönlich und schonungslos offen

OBERPULLENDORF (SH). Buchwelten Hertha Emmer lud vergangenen Mittwoch gemeinsam mit dem ungarischen Kulturverein in den Rathaussaal Oberpullendorf ein, um Prof. Paul Lendvai zu begrüßen. In seinem neuen Buch blickt Paul Lendvai, der international renommierte Osteuropa-Experte und Publizist auf sein aufregendes Leben zwischen Ost und West zurück. Die Jahre der Verfolgung als jüdischer Jugendlicher im Budapest der Vierzigerjahre, nur mit Glück entging er der Deportation nach Auschwitz; die Zeit...

Krimiautor begeisterte Schüler

STOOB. Der Krimiautor Martin Selle war heute zu Gast in der Neuen Mittelschule Stoob, wo er spannende und lehrreiche Lesungen hielt. Kinder und Lehrer folgten ihm voller Aufmerksamkeit. Am Foto der Gewinner der Quizfrage und einige Schüler der 3. und 4. Klassen mit Herrn Selle und Herta Emmer von den buchwelten Oberpullendorf.Martin Selle, Autor aus Oberösterreich ist bekannt für seine spannenden Krimis und Thriller. Seine Lesungen bannen die Zuhörer. Seine zahlreichen Bücher "Dark Night" und...

Lesung mit Max Edelbacher - „Die Gschmierten, die Kieberer und die Häh“

Vom blutigen Mord bis zum gescheiterten Banküberfall - immer wieder hielten dramatische Kriminalfälle die Wiener in den vergangenen 40 Jahren in Atem. Maximilian Edelbacher, erfahrener Polizist und langjähriger Vorstand des Wiener Sicherheitsbüros, schildert die Ermittlungen, die er vielfach selbst leitete, die Taten, die Täter und die offenen Fragen. Die Lesung lädt ein zum Gruseln, Rätseln und manchmal auch zum Schmunzeln. Alle Infos auf der Homepages des KUKULA Max Edelbacher wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.