Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Lidia Baich
4

Schloss Thalheim Classic
Frühlingsgefühle in Musik und Wort

Am 21. April steht Schloss Thalheim Classic ganz im Zeichen der Weiblichkeit. Stargeigerin Lidia Baich, Bösendorfer-Pianistin Donka Angatscheva und Schauspielerin und Musikerin Alena Baich präsentieren den Romantischen Frühling in Musik und Wort. THALHEIM. "Frühlingsgefühle in Musik und Wort" gibt es am Sonntag, 21. April 2024, um 16 Uhr im Schloss Thalheim. Mit Stargeigerin Lidia Baich, der international erfolgreichen Pianistin Donka Angatscheva und Schauspielerin Alena Baich (Lesung) steht...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Birgit Schmatz
Anton Allinger, Peter Gretzel, Doris Gretzel, Eva Mayer, Thomas Samhaber, Brigitte Temper-Samhaber und Edeltraud Zittrauer bei der Lesung im Schloss Ottenstein. | Foto: Schlosshotel Ottenstein

Schloss Ottenstein
Kafka und eine große Liebesgeschichte

Thomas Samhaber war am Donnerstag, 15. Juli im Schloss Ottenstein zu Gast und las aus seinem neuen Buch "Begegnung an der Grenze". Das Buch behandelt die Liebesgeschichte von Franz Kafka und Milena Jesenská, die sich einst in den 1920er Jahren in Gmünd trafen. OTTENSTEIN. Sie gehört zu den großen Liebesgeschichten der Weltliteratur und ist uns in Franz Kafkas „Briefe an Milena“ übermittelt. Franz Kafka gilt heute unbestritten als einer der größten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Aber wer...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Beate Maxian kommt ins Schloss Katzelsdorf. | Foto: P.Gualtari

"Der Tote im Fiaker" - Lesung mit Beate Maxian

Bestsellerautorin Beate Maxian lädt  am 24. Oktober um 19 Uhr zu ihrer Lesung aus „Der Tote im Fiaker“ ins Schloss Katzelsdorf. KATZELSDORF. Am 16. März 2020, just am Tag des österreichweiten Lockdown, erschien »Der Tote im Fiaker«, Band 10 der Sarah-Pauli Reihe von Beate Maxian. Mittlerweile ist das Buch in der vierten Auflage, war wochenlang, und ist teils nach wie vor unter den ersten Plätzen der österreichischen Bestsellerlisten! Zehn Jahre ist es her, dass Beate Maxian die Krimi-Reihe um...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Foto: Schwarz

Valerie Fritsch: „Herzklappen von Johnson & Johnson“

WOLKERSDORF. Nach einem abgesagten Literatursalon im Frühling lädt das forumschlosswolkersdorf im Oktober zu einer Lesung mit einem Shooting-Star der österreichischen AutorInnen-Szene: Valerie Fritsch liest aus ihrem Roman „Herzklappen von Johnson & Johnson“. Alma und Friedrich bekommen ein Kind, das keinen Schmerz empfinden kann. In ständiger Sorge um ihren Jungen, ist es vor allem Alma, die ihn unaufhörlich auf körperliche Unversehrtheit kontrolliert. Jeden Abend tastet sie das Kind ab, um...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Löw

Von Bach bis zur Moderne: 
Weihnachtskonzert mit Lesung im Schloss

Das neue Highlight im musikalischen Veranstaltungsreigen der Stadtgemeinde Wolkersdorf: Volksopernsängerin Heike Dörfler richtet am 15.12.2018 gemeinsam mit Kollegen ein besinnliches Weihnachtskonzert im Wolkersdorfer Schloss aus. Das Publikum erwartet ein stimmungsvoller Rahmen mit schönem Saalschmuck, dezenter Beleuchtung, Sekt und Keksen! Der bekannte Wolkersdorfer Rechtsanwalt Martin Neid trägt weihnachtliche Texte vor, zwei junge Nachwuchstalente der RegionalMusikschule Wolkersdorf...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Event-Kultur-Ternitz

Lesung aus dem Buch der Wölfe

Dr. Jürgen Gerstmayer – Da Wolf auf da Gstettn BEZIRK NEUNKIRCHEN. „Da Wolf auf da Gstettn": A Mundoartkrimi mit an Werwoif! Lesung mit Musik, quasi. Hochkarätige Band! Mit eigenen „Wolfsongs" und Songs von Michi Rabitsch / Robert Pawlik. Wolf-Band: Michaela Rabitsch (tr/vox), Robert Pawlik (git), Tanja Pichler (perc/vox) und Georg Edlinger (perc), Doc.G (git/vox..und lesen hoit). Glaubt´s net, dass kane Werwölfe gibt! Stimmt net! Oiso, wer Zeit hod ...... Es wird entrisch! Vorverkauf: € 12,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kürzlich las der Ternitzer Autor und Musiker Herbert Hirschler (r.) im Rahmen der Lesungen am Kulturmittwoch im Schloss Gloggnitz aus seinem aktuellen Buch „Himmel, Herrgott, Portugal – der portugiesische Jakobsweg“. Irmgard Rosenbichler (l.) von der Buchhandlung Kral und Bürgermeisterin Irene Gölles (Mitte) waren von Herbert Hirschler’s Schilderungen fasziniert | Foto: RAXmedia

Portugiesischer Jakobsweg im Gloggnitzer Schloss

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Herbert Hirschler hat nach seinem Überraschungserfolg „Himmel, Herrgott , Meer, Musik“ über den nordspanischen Küstenweg jetzt einen neuen Volltreffer gelandet: „Himmel, Herrgott, Portugal“. In seiner bekannt amüsanten Art erzählte er kürzlich im Schloss Gloggnitz von seiner Pilgerschaft über 750 Kilometer entlang der portugiesischen Atlantikküste. Als erster deutschsprachiger Pilger überhaupt ist er im Frühjahr 2016 die komplette Küstenvariante von Lissabon über Porto...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

"Frischer Wind" - Lesung in St. Peter/Au

"Frischer Wind" - Lesung in St. Peter/Au Wann: 21.06.2017 19:30:00 Wo: Schloss, Bahnhofstr., 3352 St. Peter in der Au-Markt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Alle Protagonisten eines rundum gelungenen Abends auf Schloss Stiebar in Gresten.
97

Ein "Wiedersehen" auf Schloss Stiebar

GRESTEN. Zum 100. Todestag von Marie von Ebner-Eschenbach öffneten Graf Franz und seine Gattin Gräfin Felicitas von Seefried die Pforten von Schloss Stiebar in Gresten, um über den Briefwechsel der Literatin mit der früheren Schlossherrin Josefine von Knorr zu berichten. Sigrid Neuhauser ließ sich das Schloss zeigen, während sich Anneliese Heigl bei Sarah Michalko beim Bücherstand von Herta Widhalm informierte. Berthold Panzenböck, Marianne Schragl, Heide Siebenhandl und Harald Krammer führten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

"Frischer Wind" - Lesung in St. Peter/Au

"Frischer Wind" - Lesung in St. Peter/Au Wann: 13.05.2016 19:30:00 Wo: Schloss, Bahnhofstr., 3352 St. Peter in der Au-Markt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Podium-Mostviertellesung in St. Peter

Podium-Mostviertellesung in St. Peter Wann: 30.09.2015 19:30:00 Wo: Schloss, Bahnhofstr., 3352 St. Peter in der Au-Markt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

"Frischer Wind" - Lesung in St. Peter

"Frischer Wind" - Lesung in St. Peter Wann: 20.05.2015 19:30:00 Wo: Schlosshof, Hofg. 6, 3352 St. Peter in der Au-Markt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Lesung mit Musik in St. Peter/Au

Lesung mit Musik in St. Peter/Au Wann: 25.02.2015 19:30:00 Wo: Schloss St. Peter/Au, 3352 St. Peter an der Au auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Lesung von Erika Einöder

Die Villacherin Erika Einöder, Ehrenkrugträgerin der Dichtersteingemeinschaft Zammelsberg, liest am Sonntag, dem 2. November um 15 Uhr im Schloss Albeck Besinnliches & Heiteres aus ihren beiden Büchern „Im Wandel der Zeit“ und „Wendezeit“. Ihre Liebe zur Natur und ihr offenes Auge für die Schöpfung sind die Quellen, aus denen ihre Texte erstehen. Auf sensibelste Art versucht sie, die Stimmungen & jahreszeitlichen Veränderungen in der Natur in Worte zu kleiden. In sehr persönlicher Weise gibt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

Buchvorstellung und Lesung

"Mosaiksteine aus Landecks Vergangenheit" von Georg Zobl Sonntag, 5. Oktober um 19.00 Uhr Gotische Halle "Ich freue mich, dass mit diesem Buch meine fast dreißigjährige Arbeit im stillen Kämmerlein einem größeren Lesekreis zugeführt werden kann." Musikalische Umrahmung durch die Landesmusikschule Landeck Wann: 05.10.2014 19:00:00 Wo: Schloss Landeck , Schloßweg, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK

"Frischer Wind"

"Frischer Wind" - Lesung Wann: 23.05.2014 11:30:00 Wo: Schloss St. Peter/Au, 3352 St. Peter an der Au auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Dutzler

Herbert Dutzlers „Letzte Bootsfahrt“

Am Donnerstag, 8. Mai 2014, gibt es Herbert Dutzlers „Letzte Bootsfahrt“ um 19:30 Uhr im Salon Rothschildschloss zu hören. Da kann selbst einem erfahrenen Dorfpolizisten der Appetit vergehen: In pikanter Pose wird die Leiche eines Geschäftsmannes gefunden. Schnell kommen dubiose Details ans Licht. Bestechung, unseriöse Grundstücksdeals – hinter der idyllischen Kulisse des Ausseerlandes geht nicht alles mit rechten Dingen zu. Der sympathisch-tollpatschige Gasperlmaier verlässt sich in seinem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Norbert Trawöger liest am 7. Mai im Schloss Tollet aus seinem Buch. | Foto: Maria Frodl
  • 22. Juni 2024 um 13:30
  • Schloss Tollet
  • Tollet

Lesung von Norbert Trawöger leitet Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein

Norbert Trawöger leitet mit seiner Lesung am Dienstag, 7. Mai um 19 Uhr die Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein, die von 4. Mai bis 11. November geöffnet ist. TOLLET. Am Dienstag, 7. Mai findet ab 19 Uhr im Jörgersaal des Schlosses Tollet eine besondere Veranstaltung statt: Norbert Trawöger, der Kurator des Brucknerjahres 2024, wird eine Lesung aus seinem Buch "Spiel" halten. Der Eintritt ist frei. „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“Die Lesung ist Teil der kommenden Ausstellung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.