Leute

Beiträge zum Thema Leute

Graffiti-Künstler Raphael Zenz verschönert im Beisein von Manuel Diendorfer den neuen Alternativ-Shop.
7

"Hulabalooza" lud zu großer Eröffnungs-Party

WIESELBURG (MiW). Shop-Chefin Karina Lasselsberger lud bei Freibier zur großen Eröffnungsfeier ihres neuen "Hulabalooza"-Geschäftslokals in der Wieselburger Grestnerstraße 19. Mit dabei waren der E-Swing-DJ Toni Maroni, der Graffiti-Künstler Raphael Zenz und die Mundart-Rapper "Pielachtola Hund".

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
6

Wenn das Kind im Manne Vierzig wird

MARBACH/DONAU (MiW). Selten mietet man sich für ein Geburtstagsfest gleich den Marbacher Festsaal, doch im Falle des 40. Geburstages von Georg Hackl, Obmann der „Schauflinger Freunde“ und Initiator eines alle zwei Jahre stattfindenden Seifenkistenrennens, war dies nötig. Freundereich und bestens gelaunt tummelten sich Marbacher und die „Schaufler“ auf dem großen Geburtstagsfest.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
14

Hobbits unterwegs in Klein Pöchlarn

KLEIN PÖCHLARN (MiW). Ausgesprochen kreativ waren die Gäste bei dem von der örtlichen SPÖ veranstalteten Kindermaskenball in Klein Pöchlarn: Traditionelle Kostümierungen wie Cowboy und Prinzessin vermischten sich mit literarische Figuren wie der Herr-der-Ringe-Hobbit Frodo Beutlin, gestiefelten Katzen und den klassischen Superhelden-Figuren aus den US-amerikanischen Comics. Ein buntes Häufchen an Spaß.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
14

Herzerl Party: Jugend auf großer Brautschau

Eine Single-Party in St. Martin/Karlsbach lässt zueinander finden SANKT MARTIN. (MiW) „Gemeinsam statt einsam“ – dieser Devise gingen zwei jungen Burschen in St. Martin nach und luden zu einer „Herzerl Party“ in die Karlsbacher „Glockenbergstubn“ von Wirt Martin Kaltenbrunner. Die Idee dazu hatte der ledige Gastronom selbst. Mit der Unterstützung von Josef Schadenhofer und Dominik Wagner wurde rasch eine interessante Party für Pärchen und Suchende geschaffen. Im Gespräch mit den Gästen kam...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
7

Neuerungen am Wirtschaftsball der Amstettner Sozialdemokraten

Musikgruppen- und Veranstaltungsortswechsel beim SWV Amstetten AMSTETTEN. (MiW) Erstmals fand die rauschende Ballnacht des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) Amstetten in Erwin Sandhofers „Gasthof zur Rennbahn“ statt und brillierte sogleich mit einem würdigen, ereignisreichen Auftakt: Die erstmals engagierte Musikgruppe „Sumawind“ spielte hervorragend auf, die Stimmung regte zum Tanz an und die regionale Elite aus Politik und Wirtschaft ließ die Korken knallen. Bei allen Neuerungen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Ein Spielenachmittag beweist das hohe soziale Engagement der Landjugendlichen.

Landjugend zeigt Engagement

Landjugend Wieselburg zeigt mit Spielenachmittag Sozialaktivität BODENSDORF (MiW). Bei einem geselligen und ereignisreichen Spielenachmittag konnte sich die Landjugend Wieselburg unter der Leitung von Brigitte Fehringer und Stefan Kendler mit Kindern allen Alters im Bodensdorfer Gasthaus Plank so richtig austoben und im freundschaftlichen Geplänkel messen. Aktivitäten wie der Kinder-Spielenachmittag gehören zum Standard-Repertoire der sozial engagierten Gruppierung. Dies bestätigt auch...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
31

"Wenn die Musi spüt" - Landjugend schlägt guten Ton zur falschen Zeit an

Das Motto „Wenn die Musik spüt“ wurde nicht flächendeckend erhört STEINAKIRCHEN/FORST. (MiW) Terminlich zu ungünstigem Zeitpunkt fand der Landjugendball beim „Gass‘lwirten“ in Steinakirchen am Forst aus: Sechs Wochen lang steht der örtliche Festsaal im Zeichen vieler Veranstaltungen, der Fasching ist bald am Höhepunkt und die Gäste scheinen nicht an jedem Wochenende mitfeiern zu wollen. Dies schlug sich am hübsch dekorierten Ball der Landjugendlichen nieder. Denn das diesjährige Motto „Wenn die...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Schnitzel und Knödelwochen: Ein wahres Fest für den Hüftspeck

BODENSDORF (MiW). Neben viel Kultur kommt bei dem Bodensdorfer Ballonwirt Aigner auch die traditionsreiche Kulinarik nicht zu kurz: Vor der abstinenten Fastenzeit darf man noch bis 03. Februar ordentlich bei den Schnitzel- und Knödelwochen völlen. Ab 09. Feburar an stehen dann die gesunden und kalorienärmeren Fisch-Schmankerl auf dem Speiseplan.

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
23

Jung und Alt trifft sich zwecks Jux in Hafnerbach

HAFNERBACH (MiW). Beim Kindermaskenball der ÖVP Hafnerbach bleibt man der Tradition treu: Die Kleinen verkleideten sich klassisch – die Buben als Cowboy, Ritter und Polizist und die Mäderl als Feen, Prinzessinenn, aber auch eine Erdbeere war anzutreffen. Neben Kinderspielen wie „Reise nach Jerusalem“ bot das Team von VP-Obmann und Organisator Markus Edlinger den Gästen nebst obligatorischen Faschingskrapfen ein Jausensackerl mit der in Hafnerbach zur Tradition gewordenen Knackwurscht für den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
8

Ball des Wirtschaftsbundes Karlstetten: Ein Abend der Gespräche und des Netzwerkens

KARLSTETTEN (MiW). Zu einem geselligen Abend zum Feiern und Netzwerken lud Karlstettens Wirtschaftsbund-Obmann Michael Glenck in das örtliche Gasthaus Kloiber. Der Obmann, der schon emsig in den Vorbereitungen zu seiner Kandidatur zum niederösterreichischen Landtag am 03. März steckt, fand noch ausreichend Zeit einen stimmungsvollen Abend mit der regionalen Elite aus Politik und Wirtschaft zu verbringen. Da es in diesem Metier klotzen und nicht kleckern heißt, begeisterte eine mitternächtliche...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
18

Herzogenburg startet in die lange Faschingszeit

HERZOGENBURG (MiW). Mit insgesamt fünf Faschingssitzungen begeistert die „Oberndorfer Faschingsgilde Herzogenburg“ die Region. Die rund 30 aktiven Narren verzaubern die Gäste und befreundete Gildenmitglieder aus ganz Niederösterreich im stadteigenen Volksheim. Diesmal im Zentrum der humoristischen Sketsches sind unter anderem die aktuellen Themen „Korruption“ und die „Sparschiene“.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
15

„Gemeinsam und nicht einsam“ heißt die Devise: Statzendorfer Pensionistenball in Kuffern

KUFFERN (MiW). Schon zum 24. Mal lud die Statzendorfer Ortsgruppe des Pensionistenverbandes (PV) zu einer Ballnacht für Jung und Junggebliebene in das Kufferner Gasthaus Aigner. Die Devise des Pensionistenverbandes unter der fürsorglichen Leitung von Ortsgruppen-Obfrau Elfriede Karbiner lautet „nicht einsam - gemeinsam“ und in dieser Manier wurde zusammen munter gespeist, getrunken und vor allem getanzt. Die passende Stimmungsmusik dazu lieferten wie schon seit über zwanzig Jahren die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
47

Landjugendball des Bezirks Herzogenburg - eine Nacht in Tracht

WAGRAM/TRAISEN (MiW). Unter dem Motto „Krimi“ luden die sieben Landjugend-Ortssprengel mit der Volkstanzgruppe Herzogenburg zu ihrem großen Bezirksball. Es hieß also „Achtung“ (so auch der Name der Stimmungsband) und Vorsicht, denn die Ballnacht im Wagramer Landgasthof Huber zu verpassen, wäre ein gesellschaftliches Verbrechen gewesen. Die Strafe für diese Untat wäre wohl ein Stamperl als Herrenspende gewesen, oder eine Runde mit der Schuhplattlergruppe Herzogenburg zu tanzen, welche sich bei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
45

Kriminal-Tango beim Ybbsitzer Sängerball 2013

Allährlich reiht sich der Ball des Gesangvereins unter die schönsten Bälle der Saison. YBBSITZ (MiW). Schöner kann es im Ybbsitzer Gasthaus „Zum Goldenen Hirschen“ gar nicht zugehen als bei dem jährlichen „Sängerball“ des Gesangvereins Ybbsitz. Wie in jedem Jahr fantastisch dekoriert und mit mitreißender Stimmung verlief der mit Tanz und Gesang aufwartende Ball unter dem Motto „Kriminaltango“. Für die Mitternachtseinlage ließ man die Gäste von der Gruppe „Mischen is possible“ verzaubern, zu...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
38

Lunz feiert großen Schneerosen-Ball

LUNZ AM SEE. Über viele Gäste und gute Stimmung freute sich VP-Obfrau und Ballorganistorin Kati Hudler beim Schneerosenball. Das Musikerduo “Tanzfieber” spielte zum Tanz. Besonders spannend war das Schätzspiel, bei dem der Wasserverbrauch der von der Ortswasserleitung versorgten Lunzer Haushalte, zu erraten war. Erni Atzmüller gab die genaueste Schätzung ab und gewann das von Intersport Fahrnberger und Toni Erber gespendete Eisenstraßedirndl. Den zweiten Preis – eine von Daurerreisen gesponerte...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
28

Sport oder nicht Sport: Das ist hier die Frage

Die Ballnacht des Fußball-Clubs SC Gresten-Reinsberg kurbelte den Stoffwechsel an. RANDEGG (MiW). Zum vierten Mal luden die Fußballer des „SC Welser Profile Raika Gresten-Reinsberg“ in das Randegger Gasthaus von Johann Obermüller, welches besser bekannt ist als der „Schliefauhof“. Dort begrüßte SC-Präsident Leopold Großberger Mitglieder, Fans und Freunde der körperlichen Ertüchtigung. (Nicht böse gemeinte) Zungen behaupten ja, dass die Grestner für den Tanz diesselbe Leidenschaft aufbringen wie...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
15

Ein sanfter Hauch von Déjà-vu am Pensionistenball

Nach der Volksbefragung trafen sich die Pensionisten in Bischofstetten und sprachen, resümierten, erinnerten sich. BISCHOFSTETTEN. (MiW) Um Schlag 14.00 Uhr begann der alljährliche Pensionistenball in Bischofstetten – es war Sonntag, der Tag des Herren und im Falle des 20. Jänners auch der Tag einer Entscheidung: Die den Sozialdemokraten freundschaftlich gesinnten Pensionisten sowie die der Volkspartei nahen Senioren gehören mit ihren Verbänden zu den einflussreichsten Wählerschichten des...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
9

Fetzige Aprés-Ski-Party in der Blindenmarkter Oldtimerhalle

BLINDENMARKT (MiW). Passend zum Winter, der das Land nun fest im Griff hat, scharte sich die feierwütige Jugend zum „Hütt‘nzauber“ in der sowohl gut besuchten wie auch beheizten Blindenmarkter Oldtimerhalle. In Wallung gebracht von den Beats des DJ-Teams „DJ AG“ widmeten sich die Gäste in Aprés-Ski-Manier dem Flirt und gepflegten Umtrunk bei einem Punschstand, einer Stamperlbar und der klassischen Jägermeister-Bar.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
4

Faschingsgaudi in Krummnussbaum

KRUMMNUSSBAUM. Der Verein Volkshaus veranstaltete mit Unterstützung der SPÖ Krummnußbaum den Kindermaskenball im Krummnußbaumer Volkshaus. An diesem ausgelassenen Nachmittag konnten sich die Kinder bei Spiel und Spaß als Prinzessinnen, Ritter und Co. austoben und unter der Anleitung von Martina Fuchs verschiedene Tänze mitmachen. Eine langjährige Tradition ist hierbei der Sesseltanz, bei dem die Veranstalter mit lecker Tortenpreisen aufwarteten. Auch die Erwachsenen ließen sich zum Vogerltanz...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
15

Der Pensionistenball Statzendorf: „Gemeinsam und nicht einsam“ heißt die Devise

KUFFERN (MiW). Schon zum 24. Mal lud die Statzendorfer Ortsgruppe des Pensionistenverbandes (PV) zu einer Ballnacht für Jung und Junggebliebene in das Kufferner Gasthaus Aigner. Die Devise des Pensionistenverbandes unter der fürsorglichen Leitung von Ortsgruppen-Obfrau Elfriede Karbiner lautet „nicht einsam - gemeinsam“ und in dieser Manier wurde zusammen munter gespeist, getrunken und vor allem getanzt. Die passende Stimmungsmusik dazu lieferten wie schon seit über zwanzig Jahren die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
35

Lautstoake Gaudi bei Fußball-Fans: 20. Sportlergschnas des SV Erlauf Fanclubs

Der Sportlergschnas triumphiert mit denkwürdiger Stimmung. In diesem Punkt auf der Tabelle: Platz Eins. ERLAUF (MiW). Ja, gäbe es eine Liga für Motivation, Leidenschaft und Spaß an der Freude, so wäre das Team des Fanclub des SV Erlauf an der Tabellenspitze. Bei einem ausgelassenen 20. Sportlergschnas im örtlichen Gasthaus „s‘Mostlandl“ bewiesen die rund 80 Mitglieder samt den Fußballern des Fußballvereins, was gute Laune heißt. „Uns zeichnet die gute Kameradschaft aus und die Stimmung spürt...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
112

Inzersdorfer starten in die turbulente Faschingszeit

INZERSDORF (MiW). Sowohl freuden- als auch freundereich ist die Feuerwehr in Inzersdorf: Seit gut zehn Jahren begeistern die sympathischen Feuerwehrleut‘ unter dem Kommando von Reinhard Zehndorfer die Gemeindebürger mit einem ausgelassenen Faschings-Gschnas im Feuerwehrhaus. Für beste Laune sorgte die regionale Stimmungsband „Just Dance“, eine Gäste-Delegation schaute als Schneewittchen mit den sieben Zwergen verkleidet vorbei und die Inzersdorfer zeigten sich von ihrer kreativen und bestens...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
6

Mysteriös: Eine Krimi-Vorlesung mit verschwundenem Autor

TRAISMAUER (MiW). Krimiautor und auch Kriminalbeamter Thomas Eppensteiner ist Meister der Spannung – denn gespannt wartete dieser Tage der „Literarische Kreis Traismauer“ in der Stadtbibliothek auf seinen Ehrengast, der aus seinem neuen Mödling-Krimi „Sünden“ hätte lesen sollen. Da der Autor nicht kam – er hatte sich versehentlich im Datum verguckt – übernahm Vereinsobmann Walter Nolz die Lesung der „Sünden“-Auszüge. Weitere Autoren wie Gerhard Haupt (las aus seiner Erzählung „Mutabam“),...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
44

"Simandlball 2013": Wenn „sie“ in Rabenstein zum Mand‘l werden kann

RABENSTEIN (MiW). Seit über 25 Jahren tauschen die Rabensteiner im Zuge einer Ballnacht das traditionelle Verständnis der Geschlechterrollen: Am „Simandlball“ tut die Dame, was die Etikette eigentlich dem Herrn vorschreibt: Werben, Zahlen, Auffordern und im Tanz führen. Die Landjugend Rabenstein unter der Leitung von Melanie Grünbichler und Martin Heindl überzeugten erneut mit dem alljährlichen „Simandl“ und warteten mit Top-Programm auf: Die Volkstanzgruppe Purgstall, eine tolle...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.