Leute

Beiträge zum Thema Leute

5

Klosterneuburg
Andreas Rebers "warat jetzt do" gewesen

Der norddeutsche Kabarettist, Autor und Musiker Andreas Rebers hat Sehnsucht nach Österreich. KLOSTERNEUBURG. Weil die Italiener sein Gefidel nicht mehr hören konnten, kam Vivaldi nach Wien, acht Monate später war er tot, Todesursache: Ignoranz, Andreas Rebers bleibt erstmal nur vier Monate, verrät er zu Beginn seines Programms "I warat jetzt do" im Kellertheater Wilheringerhof Franz Brenner. In welches Land würde das Publikum für Monate oder Jahre auswandern? Franz Morak könnte sich Italien...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Am 9. Mai gastiert Nikou erstmals im Tschocherl. | Foto: Elise Madl
3

Kabarettist Kawus Nikou
Mit der Vespa ab ins Rudolfsheimer "Tschocherl"

Wieso Kawus Nikou mit 55 Jahren Jungkabarettist wurde, verrät er im Interview mit MeinBezirk.at. Bald tritt er übrigens im Tschocherl auf. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Wiener Kabarettszene ist eine vielfältige und lebendige Kulturtradition, die tief in der Geschichte der Stadt verwurzelt ist. Von den goldenen Zeiten des Kabaretts in den 1920er und 1930er Jahren bis hin zu ihrer modernen Renaissance bietet Wien eine reiche Palette an Kabarettbühnen, die sowohl traditionelle als auch...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Martina und Franz Fahrngruber | Foto: Erika Kollmann-Till
19

Pielachtalhalle Obergrafendorf
Roland Düringer, Regenerationsabend 2.0

Das Publikum feierte Roland Düringer nach der langen Pause und verließ die Pielachtalhalle mit einem Schmunzeln. "Wer von euch hat sich noch nie wos brochen?" So eröffnete der Motocross erfahrene Düringer den Abend. Wenige Publikumsarme hebten sich. "Wonn fongen Sie an zu leben?" scherzte Düringer. Karin und Martin Scheidl schätzen Düringers "offene, ehrliche Art" besonders: "Es hat angefangen mit die Benzinbrüder vor circa 20 Jahren, und dann in da Kulisse in Wien. Dort war dieses Kritische,...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Angela und Horst Schlesier feierten bis zum Schluss. | Foto: Alexander Paulus
10

Satirefestival
(Politische) Premiere im Theater Forum Schwechat

In Schwechat feierte das diesjährige Satirefestival Premiere. Michael Nikbakhsh und Klaus Oppitz warben dabei mit ihrem (politischen) Programm um die Stimmen des Publikums. SCHWECHAT. Michael Nikbakshs als Journalist und Klaus Opptiz als Satiriker vermischen ihre beruflichen Laufbahnen miteinander und bringen allerhand Kuriositäten aus der Österreichischen Politik auf der Bühne wieder. Dabei nahmen sich die beiden Künstler kein Blatt vor den Mund und verschonten niemanden: Sei es...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Gabriele Pauser mit Lisa und Mama Monika Vogl | Foto: Erika Kollmann-Till
13

Pielachtalhalle Obergrafendorf
Walter Kammerhofer Oh, du Fröhlicher!

Das Publikum war begeistert von Walter Kammerhofers Wuchteln, an die besonders seine Frau glauben musste. "Voriges Jahr hob i ihr gschenkt, wunderschöne Dessous. Und dazu einen Gutschein von Weight Watchers." Bei Walter Kammerhofer ging es an diesem Abend gleich zur Sache. Gabriele Pauser, Lisa und Monika Vogl gefiel´s. "I hob den 55er ghobt und er hat ma a persönliches Geburtstagsvideo über What´s App geschickt", erzählt Monika.  Organisiert hat das eine Freundin von ihr. "Wenn er über die...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Anna Maria Rössinger amüsiert sich mit Mama Barbara. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 15

Pielachtalhalle Obergrafendorf
Gery Seidl "Aufputzt is"

Woran erkennt man Bio-Lametta? Am Wurmfraß. Diese und andere weihnachtliche Fragen klärte Gery Seidl an diesem äußerst humorigen Abend. PIELACHTAL. Alle waren sie wieder dabei, von seiner Frau Andrea bis hin zum Onkel Heinzi und der kleinen Melanie, die dem Heinzi in der Adventwerkstatt eine Herzlungen-Maschine bastelt. Das Publikum war restlos begeistert, die Veranstaltung komplett ausverkauft. "Mia gfoit a generell. Wir fahren extra wegen ihm her", freut sich Anna Maria Rössinger mit ihrer...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Foto: Christian Jeschko
7

Pomper in der Kulisse
Premiere des neuen Programs von HARALD POMPER "Das wird man ja noch sagen dürfen"

Herr P. hat es geschafft: Ein wuchtiges Haus (die Kredite werden pünktlich abbezahlt), ein polierter SUV, ein stets korrekt gemähter Rasen & ein Pool, der demnächst den Garten schmücken soll. Auch bei Frau B. läuft es nach Plan. Im Designerschrank hängen Blusen von Louis Vuitton, dank einer Therapie hat sie - wie empfohlen - durchschnittlich 2,35 Mal Sex pro Woche (ab & zu sogar gerne) und ihre Karriereleiter zeigt steil nach oben. Doch warum zur Hölle beschleicht die beiden nachts so ein...

  • Wien
  • Hernals
  • Christian Jeschko
3

KABARETTPROGRAMM ÜBER DEN TOD
"In Wien ist der Tod das Happy End."

Wien und der Tod. Eine Liebesgeschichte. In Wien ist der Tod angeblich das Happy End, die Wiener sind ja bekanntlich morbid und deshalb darf auch über das Thema gelacht werden. Und weil man das im Kabarett am Besten kann, hat sich die Wiener Schauspielerin&Kabarettistin Lisa Schmid dem Thema angenommen. Dabei kratzt sie am Sargdeckel des Tabuthemas und versucht auf bizarr komische Weise dem Unentrinnbaren zu entkommen: Ein Ehrengrab muss her! In ihren Visionen jagt sie wahnwitzig dem Ehrengrab...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Lisa Schmid
6 15

"Eine Burenwurst ist schon was Feines!" (mit Video)

Neue bz-Serie "Senf oder Ketchup?" bringt Promi-Interviews am Würstelstand. Heute zu Gast: Kabarettist Christoph Fälbl Direkt von den Proben zu seinem neuen Programm „Viecherl und Co.“ kam Kabarettstar Christoph Fälbl zum bz-Talk beim „Bitzinger“ bei der Albertina. „A Haße mit Pfefferoni und Kren“, orderte der Döblinger und begann zu plaudern. „Das neue Stück handelt von meinem Scheitern mit Tieren. Als ich sechs war, hatten wir eine Dogge, die war genauso groß wie ich“, erzählt der 48-Jährige....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.