Leute

Beiträge zum Thema Leute

Ausstellende Mitglieder vom Kunst-Raum Feldkirchen zum Thema "Das Tor"
16

Gemeinschaftsausstellung im KunstRaum Feldkirchen
"Das Tor" im Mittelpunkt

„Das Tor“ war die nächste Gemeinschaftsausstellung im KunstRaum Feldkirchen, welche durch KunstRaum-Kassiererin Sieglinde Mader eröffnet wurde. Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler haben sich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und zeigten einem breitem Publikum eine Vielfältigkeit von „realen oder surrealen Toren“ wie der Gang durchs Tor, das prunkvolle Tor, das Fußball-Tor oder der Tor-Schuss. Interessierte Besucherinnen und Besucher konnten sich selbst ein Bild von Gemälden,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Krauss
Foto: Ulrike Just Photography
46

Kultur in Wien
Der Private Salon - ein Highlight der Kulturszene

Hanna Andorka und Eva Meindl luden zu einem Abend der Spitzenklasse.  Nach langem Warten war es endlich wieder soweit. Hanna Andorka und Eva Meindl luden in die exklusiven Räumlichkeiten des privaten Salons. Ausgesuchte, geladen Gäste genossen einen Abend der Superlative. Gezeigt wurden Werke von Hanna Andorka, Eva Meindl und Antonella Quacchia. Andorkas weithin bekannte Segelboote, Meindls beeindruckende, abstrakt impressionistische Werke und Quacchias abstrahierte Landschaften begeisterten...

  • Wien
  • Sandra Müller
Wolfgang Kaizar mit Künstlerin Adelheid Schwarz.
14

Vernissage
Oldtimer- und Landschaftsmalerei im britischen Stil

REICHENAU/RAX. Adelheid Schwarz präsentiert ihre neuesten Werke der Ausstellung „VERY BRITISH“ im Gewölbe von Kaizar Art&Tweed. Zahlreiche anglophile Gäste versammelten sich im Keller-Gewölbe von Kaizar Art&Tweed, um die neuesten Werke von Künstlerin Adelheid Schwarz zu bewundern. Während der Vernissage wurde über elegante Oldtimer und stilvolle Landschaften Großbritanniens, welche auch im Mittelpunkt der Austellung „VERY BRITISH“ stehen, fachgesimpelt. Werner Kaizar freute sich über einige...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
"velden fair" von Gerhard Fresacher, Malerei 160 x 270 cm Jänner 2024 | Foto: Ambrusch-Rapp
47

VELDEN FAIR – eine Betrachtung
Gerhard Fresacher im Kunstbahnhof Wörthersee

Atelier und Ausstellung am Wörthersee Die Frage nach denen, die da sind und was sie davon halten – Velden 2024 – stand im Mittelpunkt der mehrtägigen Kunstintervention von und mit Gerhard Fresacher, der auf Einladung von Kuratorin Barbara Ambrusch-Rapp den Kunstbahnhof Wörthersee unter dem Titel „monument for a hunting party“ bespielte. Im Rahmen eines offenen Ateliers führte der multimedial arbeitende Künstler zahlreiche Interviews mit Menschen aus der Region, darunter die Pädagoginnen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kunstbahnhof Wörthersee
Katharina Past | Foto: privat
3

Wimpassing
Gehen Sie mit Katharina Past auf eine Zeitreise

Der Kulturverein Wimpassing lädt am 17. November zur Vernissage der Künstlerin Katharina Past. WIMPASSING. In dieser retrospektiven Ausstellung werden die Jahre des künstlerisch kreativen Schaffens auf eine sehr persönliche und vielseitige Weise zelebriert. Katharina Pasts Bilder zeugen von Vielseitigkeit und stetiger Neuerfindung und sind Ausdruck dessen, was im Moment von innen nach außen treten will. Neben der Malerei beweist die Künstlerin auch ihr musikalisches Talent, welches sie im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erich Rudolf mit seiner Gattin Veronika, Traude Feldschuh und Peter Liska.
16

Ausstellung
Kunstvielfalt am Piringerhof

KÖTTLACH. Monotypie, Schnitzerei und Fotografie. Die Vielfalt am Piringerhof beeindruckte sämtliche Kunstbegeisterte. Erich Rudolf stellte mit seiner Gattin Veronika eine einzigartige Ausstellung auf die Beine. Karl Stierba, Traude Feldschuh und Peter Liska zeigten ihre Kunstwerke während der Ausstellung am Piringerhof. Liska präsentierte geschnitzte Figuren und abstrakte Werke aus Holz, während Stierba und Feldschuh Monotypie und Fotografie aufwarteten. Kurios ist außerdem, dass die Wienerin...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Kunst findet Stadt im Stadtsaal Feldkirchen
6

"Kunst findet Stadt" im Stadtsaal Feldkirchen
Ausstellung "Lebenswert" und Aufführung "Gedankenwald"

Im Stadtsaal Feldkirchen findet am Tag der Erde – International Mother Earth Day (22. April 2023) die Ausstellung „Lebenswert“ sowie die Aufführung „Gedankenwald“ statt. Mitwirkende Künstler und Künstlerinnen der Bildenden und Darstellenden Kunst aus Kärnten präsentieren die gemeinsam erarbeitete und künstlerisch gestaltete Geschichte durch ihren Gedankenwald in Zusammenarbeit mit der Stadt Feldkirchen. Centauri Alpha, Choreo District Tanzatelier Alpe Adria, Fugger Franz, GBCR & Friends, Ilias...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Krauss
Ausstellende Künstlerinnen und Künstler vom Kunstverein Velden im "gellius"
16

Gemeinschaftsausstellung vom Kunstverein Velden
"Zwischen Zufall und Ordnung" im "gellius"

Kürzlich fand die Vernissage der Gemeinschaftsausstellung „Zwischen Zufall und Ordnung“ im Restaurant „gellius“ im Thermal Römerbad in Bad Kleinkirchheim statt. Zahlreiche Künstler und Künstlerinnen sowie Kunstinteressierte aus nah und fern konnte Obmann Alfred Scheikl vom Kunstverein Velden im vollen Gastlokal begrüßen. Brigitte Gell und ihr Team sorgten für ein kulinarisches Buffet, welches eine Gaumenfreude für die Gäste war. Das vielseitige Rahmenprogramm unter anderem von Gedichten und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Tanja Krauss
Aussteller und Mitglieder vom Kunstverein Velden
Josef Metschina, Tanja Krauss, Helmut und Romana Koschier
6

Kunstverein Velden im Restaurant "gellius"
Gemeinschaftsausstellung "Zwischen Zufall und Ordnung"

Auf Einladung der Gastronomin Brigitte Gell findet im Restaurant „gellius“ im Thermal Römerbad in Bad Kleinkirchheim die Vernissage zur Gemeinschaftsausstellung „Zwischen Zufall und Ordnung“ vom Kunstverein Velden am 18.03.2023 um 16:00 Uhr statt. Abwechslungsreiches Rahmenprogramm Neben den vielen künstlerischen Werken sowie den anwesenden Künstler und Künstlerinnen gibt es in den tollen Räumlichkeiten der Gastgeberin auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ua mit Gedichten, Tanz und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Krauss
Ursula Winter wird bei ihrer Vernissage auch einen Film präsentieren.  | Foto: Winter
2

Kunst.Perlen
Die Rudolfsheimer Künstlerin Ursula Winter stellt aus

Die mehrtägige Ausstellung Kunst.Perlen präsentiert abstrakte, konzeptuelle Malerei von Ursula Winter und feiert die Premiere des Dokumentarfilms "15 Perlen im Nibelungenviertel", der durch den gleichnamigen Trailer schon im Dezember 2021 angekündigt wurde. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHEIM. In den 23 Minuten des Kurzfilms werden Einblicke in die bunte Alltagsvielfalt rund um den Kriemhildplatz gegeben. Ursula Winter und Pablo Leiva schauen fünf Kulturschaffenden und Künstlerinnen und Künstlern über...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
51

Frank Hoffmann & Maren Hirt im Rathaus Murau
Catwalk zwischen Berühmtheiten

Kunst wischt Staub von der Seele, meinte schon Picasso. Wenn auch mit 3-G-Auflagen: Im Rathaus Murau kann jetzt Staub gewischt werden. Am 15. Juli wurde die Doppelausstellung „The art of contemporary Portrait-Painting“ von Frank Hoffmann und - in diesem Fall im Sinn des Wortes mit Brandneuem - „Ceramic Sculpturing“, faszinierenden Arbeiten der Scheiflinger Keramikkünstlerin Maren Hirt eröffnet. Bgm. Thomas Kalcher freute sich, dass jetzt in diesem perfekt dafür geeigneten Rathaus auch wieder...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
1 80

Verein Volkskunstgilde Knittelfeld ist der Mieter
Eislaufhaus wurde „Haus der Kunst“

Bgm. Harald Bergmann sprach es bei der großen Eröffnung am 6. März 2020 an: Weil es durch die Klimaänderung nicht mehr möglich ist, im Stadtpark eine natürliche Eisfläche zu erzeugen, wurde das ehemalige Eislaufhaus in ein „Haus der Kunst“ umfunktioniert. Worüber sich die Volkskunstgilde Knittelfeld als Mieter der über 200 m2 großen, hellen und freundlichen Räumlichkeiten in denkbar bester Lage besonders freut. Sie hat mit ihren 44 Kreativen dadurch erstmals eine neue Heimat und die Möglichkeit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
2

Bewegende Begegnungen

Der Kunst und Kulturverein Scharnitz besteht nun seit 16 Jahren. Dies bedeutet 16 Jahre an Begegnungen mit kreativen und inspirierenden Menschen aus Scharnitz und der näheren Umgebung. In dieser Zeit sind viele namhafte Projekte entstanden die viel bewegten, nicht nur im Ort sondern auch in den Menschen. Unsere Künstler haben in den letzten Jahren einige spannende und erfolgreiche Ausstellungen veranstaltet zu den Themen wie " Das Tor zur Welt" "Symbiosium" oder "vom ICH zum WIR" " Bewegende...

  • Tirol
  • Telfs
  • Grete Walch
Roswitha Straihammer und Gerhard Kisser freuen sich über die Rainer-Ausstellung. | Foto: Josef Lang
2

Werke von Arnulf Rainer in Gerersdorf zu sehen

Es war eine der profundesten Kennerinnen, die die Arnulf-Rainer-Ausstellung im Freilichtmuseum Gerersdorf eröffnete. Roswitha Straihammer war Gründungsdirektorin des Rainer-Museums in Baden und kam auf Vermittlung von Museumsdorf-Leiter Gerhard Kisser nach Gerersdorf. Die Bilder, die täglich bis 15. September zu sehen sind, geben einen Einblick in das Werk eines der bedeutendsten europäischen Maler. Berühmt wurde Rainer durch die Überzeichnung fremder Bilder. Die in Gerersdorf ausgestellten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Ministerin bei Neunkirchner Künstlerin zu Gast

Claudia Schmied beehrte Martha Theresa Kerschhofer Ministerin Dr. Claudia Schmied kam in Begleitung von Nationalrat Hans Hechtl (SPÖ) bei der Neunkirchner Malerin Martha Th. Kerschhofer vorbei. Frau Minister zeigte sich begeistert von den Bildern und der einzigartigen, von der Künstlerin entwickelten Technik und der starken Sprache der Bilder. So sehr, dass sie gleich im Atelier ein Bild erwarb. Über den Preis herrscht Stillschweigen. Dafür durfte Schmied einen Blick auf die Bilder werfen, die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
16

Künstlerische Granden der Region vereinen sich

HERZOGENBURG/REGION (MiW). Des Menschen Vermögen übertrifft oft seine Vorstellungskraft – ein guter Beweis dafür ist die Ausstellung der Künstlergruppe „Penta“ im Herzogenburger Kulturzentrum Reither-Haus, welche den Freund von qualitativ hochwertiger Kunst noch bis Mitte Jänner 2013 in ihren Bann ziehen kann. Die zumeist aus St. Pölten und seinem Umland stammenden Koryphäen – dieser Begriff ist angesichts von Teilnehmern wie der mehrfachen Fotografie-Staatsmeisterin Gerda Jaeggi-Christ und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Anzeige

Vernissage Karin Fallast - Naturheilzentrum SILA

Karin FALLAST, Wohnhaft in Wiener Neustadt Es war schon immer mein Begehren, mich in einer außergewöhnlichen, origenellen und ausdrucksstarken Kunstsprache - sowohl in Wort als auch im Bild - zu äußern. Meine Kunst-Philosophie ist ein Ausdruck von Zeit-Geist, weiblicher Ästhetik, Selbstreflektion und Kraft aber vor allem einer leidenschaftlich, weiblichen Schönheits-Kultur, so wie ich sie empfinde und wahrnehme. In meiner Kunst-Klebetechnik fange ich Elemente aus Struktur, Design, Erotik,...

  • Wiener Neustadt
  • Naturheilzentrum SILA
52

Niederösterreichische Ateliers öffnen ihre Türen, so auch in Traismauer

REGION (MiW). So kreativ und mit Begabung gesegnet ist die Region im St. Pöltener Umland. In Traismauer und Herzogenburg öffneten diverse Ateliers ihre Pforten und die unzählige Künstler präsentierten sich im Rahmen der „Niederösterreichischen Tage der offenen Ateliers“. Die rund Eintausend teilnehmenden lockten landesweit über 50.000 Besucher an. „Die Künstlerinnen und Künstler bringen die Farben ins Land und haben es geschafft, die Türen zur breiten Szenerie der Kulturlandschaft...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.