LGBTIQ-Community

Beiträge zum Thema LGBTIQ-Community

Am vergangenen Wochenende wurde im Vereinszentrums der HOSI Tirol eine Auslagenscheibe eingeschlagen.  | Foto: HOSI Tirol
4

Stadtregierung verurteilt Vandalismus
Scheibe im Vereinszentrum der HOSI eingeschlagen

Am vergangenen Wochenende wurde im Vereinszentrums der HOSI Tirol in Innsbruck eine Auslagenscheibe eingeschlagen. Derzeit ist noch unklar, ob es sich um einen gezielten Angriff auf das Vereinszentrum handelt. Die Innsbrucker Stadtregierung verurteilt den Vandalismus am Vereinsgebäude. INNSBRUCK. Am vergangenen Samstag, 10. August wurde im Zeitraum zwischen zwei Uhr und 18 Uhr eine Auslagenscheibe des Vereinszentrums der HOSI Tirol in der Kapuzinergasse 43, 6020 Innsbruck, mutwillig...

Gestartet wurde beim Landestheater. | Foto: MeinBezirk/ Lisa Kropiunig
87

Bunt, bunter, Pride
Das war die Pride-Parade 2024 in Innsbruck

Die Tirol Pride-Parade am 27. Juli in Innsbruck, fand unter dem Motto "Vielfalt leben - Gleichstellung für alle", statt. Rund 5.000 Menschen marschierten gemeinsam für Gleichberechtigung vom Landestheater zur Olympia-World. INNSBRUCK. Sie ist der Höhepunkt der Pride-Week: die Pride-Parade!  In Innsbruck wurde damit ein Zeichen für Gleichberechtigung und Toleranz gesetzt. In den buntesten Kostümen und mit guter Laune ging es vom Landestheater quer durch Innsbruck zur Olympia-World. Die Parade...

Zwischen 10.000 und 12.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer feierten am Samstag, 6. Juli, bei der 13. Linzpride ausgelassen und friedlich in der Innenstadt. | Foto: Jakob Koch/Hosi Linz
6

Starkes Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz
Das war die Linzpride 2024

Die Linzpride verlief am vergangenen Wochenende ausgelassen, friedlich und respektvoll. Die Parade sowie die anschließende Veranstaltung am OK-Platz endeten gerade noch rechtzeitig vor der ankommenden Regenfront am Samstag. LINZ. Am Samstag, 6. Juli, fand zum dreizehnten Mal die Linzpride statt, die jährlich ein sichtbares Zeichen für die Rechte der LGBTIQ*-Community in Oberösterreich setzt. Laut Veranstalter folgten rund 12.000 Personen dem Aufruf der Homosexuellen Initiative (Hosi) Linz und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Heuer findet die Linzpride am ersten Juliwochenende statt. Am Samstag, 6. Juli, ziehen Tausende für die Rechte der LGBTIQ*-Community durch die Stadt. | Foto: Hosi Linz/Markus Pichler Scheder
2

Linzpride 2024
Wenn Linz wieder bunt und laut unter dem Regenbogen feiert

Am 6. Juli setzt die Linzpride ein starkes Zeichen für die Rechte und Sichtbarkeit der LGBTIQ*-Community. Den Auftakt zur bunten Parade macht heuer ein Warm-Up mit den Drag Artists "Cherry T Joystick" und "Pandora Nox" im Volksgarten. LINZ. Die Linzpride 2024 steht unter neuen Vorzeichen und dem Motto „Mensch*“: Die größte Parade für die Rechte und Sichtbarkeit der LGBTIQ*-Community in Oberösterreich findet am 6. Juli statt, nachdem der Termin verschoben wurde, um Kollisionen mit dem Lido...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Auch im Burgenland stand der Juni ganz im Zeichen des Pride Month, doch was steckt hinter dem Gedenkmonat und was hat das mit Rainbow Washing zu tun? | Foto: Pixabay
6

Pride Month im Burgenland
Solidarität oder schon Rainbow Washing?

Der Pride Month Juni endet langsam aber sicher und auch im Burgenland betätigten sich Gemeinden, diverse Organisationen und Privatunternehmen daran. Mit Regenbogenflaggen zeigten sie Solidarität und ihre Unterstützung. Doch was bleibt vom Pride Month im Burgenland, was hat das alles mit Rainbow Washing zu tun und wo kann man sich hinwenden, wenn das Unternehmen die geforderte Vielfalt eben nicht unterstützt? BURGENLAND. Der Juni steht für den Sommerbeginn, den Start der Sommerferien, das Ende...

Gute Stimmung am queeren Straßenfest am Mittersteig. | Foto: Martin Zimmermann
85

Bildergalerie
So bunt war das erste Queere Straßenfest auf der Wieden

Am Mittersteig fand am 6. Juni, zwei Tage vor der alljährlichen großen Regenbogenparade, ein ganz besonderes Straßenfest statt. Bei traumhaftem Wetter wurde den Besucherinnen und Besuchern des ersten großen Straßenfests der LGBTQIA+ Community unter der Leitung von Mario Soldo einiges geboten. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. "Leben und Leben lassen!" so lautete das Motto des Festes. Ursprünglich als Ausstellungseröffnung geplant, wurde in den vergangenen Wochen von vielen Beteiligten daran gearbeitet,...

  • Wien
  • Wieden
  • Martin Zimmermann
Das Bestricken war aber nicht nur Arbeit, sondern auch eine Freude und somit eine Vorbereitung und ein Verweis auf den Pride Month. | Foto: MAWI
5

Pride Month
Zaun in St. Johann erstrahlt in Regenbogenfarben

Geschäft Hoppala, Verein Musik Kultur St. Johann und SPÖ-Frauen des Bezirkes Kitzbühel setzen Zeichen für LGBTQIA+-Community. ST. JOHANN. Seit 25. Mai werden SpaziergängerInnen am Weg zur Achenallee in St. Johann mit einem bunten Anblick und netten Worten begrüßt: „Speziell dir gewidmet.“ In gemeinsamer Zusammenarbeit des Geschäftes Hoppla, dem Verein Musik Kultur St. Johann und den SPÖ-Frauen des Bezirkes Kitzbühel wurde am Ende vom Neubauweg ein Privatzaun in Regenbogenfarben bestrickt. Bunte...

Video

Psychologie / HIV / AIDS
HIV positiv leben

HIV-positive Personen können ein gutes Leben führenHIV lässt sich heute mit Medikamenten gut behandeln und die Lebenserwartung ist normal geworden. HIV-positive Menschen, die die HIV-Therapie einnehmen, sind für andere Menschen nicht mehr ansteckend - auch beim ungeschützten Sex nicht. Trotzdem gibt es noch immer viele Belastungen, mit denen sich HIV-positive Menschen auseinandersetzen müssen. Doku: Queer*beet – Diversity in Salzburg | Aids – Früher und Heute | FS1 Solche Belastungen können...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Die Regenbogenfahne flattert über Wien als Symbol für Vielfalt und Akzeptanz während des offiziell ausgerufenen Pride Months. | Foto: Barbara Schuster/RMW
1 2

"Lebe deine Liebe"
Stadt Wien läutet offiziell den Regenbogenmonat ein

Wien hat offiziell den "Pride Month" ausgerufen und feiert den Juni mit einer Fülle von Veranstaltungen und Projekten, die die Vielfalt und Akzeptanz von LGBTIQ+-Personen zelebrieren. Unter dem Motto "Lebe Deine Liebe" setzt die Stadt ein starkes Zeichen für Gleichstellung und gegen Diskriminierung. WIEN. Wien erstrahlt im bunten Glanz des Regenbogenmonats, der offiziell von der Stadt ausgerufen wurde. Unter dem Motto "Lebe Deine Liebe" werden zahlreiche Veranstaltungen und Projekte im Juni die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die SoHo Burgenland setzt sich auch für die Sichtbarkeit der Community ein. | Foto: Sandra Koeune
2

Mit 100%
Tschida zum Landesvorsitzenden der Soho Burgenland gewählt

Die SPÖ Organisation Sozialdemokratie und Homosexualität (SoHo) Burgenland hielt kürzlich ihre Landeskonferenz in Neudörfl ab. Im Zuge dessen wurde Andreas Tschida mit 100 Prozent zum Landesvorsitzenden der SoHo Burgenland wieder gewählt. BURGENLAND. Gegründet 2022 steht die SOHO Burgenland heute für die landesweite Unterstützung der LGBTQ+ Community und forciert Themen rund um Gleichstellung und Antidiskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung und Identität. Am 29. Mai hielt sie SOHO...

Video

Psychologie / Psychotherapie
Inter*Kinder

Was ist Intersexualität / Intergeschlechtlichkeit?Bei intersexuellen bzw. intergeschlechtlichen Menschen können das biologische Geschlecht und die Geschlechtsmerkmale nicht als eindeutig männlich oder weiblich zugeordnet werden. Intersexualität kann die Keimdrüsen, die äußeren Geschlechtsorgane oder die Chromosomen betreffen. Somit ist Intergeschlechtlichkeit mal mehr und mal weniger sichtbar und offenkundig. Etwa einer von 2.000 Menschen ist von Intersexualität betroffen. Handlungsdruck und...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

LGBTIQA* / Coming Out
Muss ich meine sexuelle Orientierung preisgeben?

Muss ich mich outen?Das Recht auf Verschwiegenheit Lesen Sie in diesem Beitrag, warum Sie Ihre sexuelle Orientierung nicht preisgeben oder sich outen müssen, wenn Sie schwul, lesbisch oder bisexuell sind. Nein, denn ob ich einem anderen Menschen meine sexuelle Orientierung oder sexuelle Identität mitteile oder nicht, ist meine persönliche Entscheidung. Auch das nicht-Mitteilen ist somit ein Menschenrecht. Ein Muss dazu darf es nie geben. Der Druck, sich outen zu müssen - die repressive...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Freikirchen / Konversionstherapie
Ist Homosexualität / Bisexualität heilbar?

Kritische Gedanken zur KonversionstherapieHomosexualität / Bisexualität ist keine Krankheit Die obige Frage ist bewusst provokant formuliert, weil sie noch immer in den Köpfen zahlreicher Menschen existiert. Die Antwort ist „Nein“. Homosexualität / Bisexualität ist nicht heilbar, da Homosexualität eine gesunde Spielart der menschlichen Sexualität ist. Homosexualität und Bisexualität sind Spielarten der sexuellen Vielfalt und der menschlichen Sexualität. Sie sind genauso gesund wie...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Psychologie / AIDS-Hilfen
Ein gutes und glückliches Leben mit HIV

Warum kann man heute mit HIV gut und lange leben?Durch eine wirksame HIV-Therapie wird die Virenproduktion von HIV dermaßen unterdrückt, dass ein Nachweis im Blut mit den gängigen Testmethoden nicht mehr möglich ist. In Folge ist dann auch eine Übertragung von HIV ausgeschlossen. Lesen sie in diesem Beitrag, warum heute mit HIV ein gutes und langes Leben möglich ist. Wenn die Virustlast unter der Nachweisgrenze istIst die Viruslast unterhalb der Nachweisgrenze und damit im Blut nicht...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Psychologie und Psychotherapie
Homophobe Gewalt in der Öffentlichkeit

Öffentliche Räume und soziale Räume als Orte der GewaltSchwule Männer, lesbische Frauen und bisexuelle Menschen werden mitunter im öffentlichen Raum bzw. in der Öffentlichkeit Opfer homophober Gewalt. Dies gilt vor allem für schwule und bisexuelle Männer, die ihre Sexualität nicht offen ausleben können und nur an an bestimmten Orten anonymen Sex haben, an welchen sie homophoben Gewalttaten hilflos ausgeliefert sind. Ein Beispiel: Herr Z. ist 68 Jahre alt, schwul und schämt sich seiner...

  • Wien
  • Florian Friedrich

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Mai
Themenschwerpunkt Science

Die Steuer und ihr Einfluss auf Nachhaltigkeit Jahresschwerpunkt 2024: Demokratie Mo, 06.05.2024, 18:00 - 19:30 Uhr Wie werden die öffentlichen Ausgaben finanziert, und wie beeinflusst das Steuersystem wirtschaftliche Entwicklung, Verteilung und Umweltziele? Steuern können auf mehreren Ebenen zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen oder diese behindern. Der Vortrag erklärt das Steuersystem und identifiziert Defizite des bestehenden Abgabensystems aus Nachhaltigkeitsperspektive. Ansatzpunkte...

Am Mittwochabend fand in Tulln die Gemeinderatssitzung statt. | Foto: Victoria Edlinger
4

Gemeinderatssitzung Tulln
Heizungstausch, Sanierungen und Windkraft

Mittwochabend traf sich in Tulln wieder der Gemeinderat zur Sitzung Aufgrund des Verzichts von Stadträtin Lisa Judt, gelobte Bürgermeister Peter Eisenschenk Herr Robert Handelberger als neuen Stadtrat an. Er wurde mit 35 Stimmen abgegeben gültigen Stimmen gewählt, eine Stimme war ungültig. Leopold Handelberger wurde zum neuen Gemeinderat. Heizung, Ratten und DarlehnUnter anderem wurde einstimmig eine Vereinbarung zwischen der Stadtgemeinde Tulln, der NÖ Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Expert:innen diskutieren
Stadt Linz veranstaltet erstmals LGBTIQ*-Forum

Am 11. April findet im Neuen Rathaus das erste Linzer LGBTIQ*-Forum (Lesbian, Gay, Bisexuell, Transgender, Intersex)  statt. Das neue Format bietet Information und Austauschmöglichkeit mit Expertinnen und Experten sowie aktuelle einschlägige Fachliteratur. Im Fokus stehen die Themen rechtlicher Diskriminierungsschutz, sexuelle Diversität und Transidentität. LINZ. „Neben der Befragung zur Lebenssituation von LGBTIQ*-Personen und der historischen Aufarbeitung der Verfolgungsgeschichte starten wir...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Mitte Juli wird Wien zum Hotspot für Sport, Inklusion und gemeinsames Feiern: die EuroGames Vienna 2024 schlagen am Karlsplatz für vier Tage ihre Zelte mit dem EuroGames Village auf. | Foto: Isabelle Reihofer
4

Bis zu 35 Sportarten
EuroGames erstmals in Wien – Anmeldephase läuft

Erstmalig finden im Juli die EuroGames in Wien statt. Dabei handelt es sich um die größte Multisportveranstaltung für LGBTIQ+-Personen in Europa. Bis zu 4.000 Sportlerinnen und Sportler werden bei 35 Sportarten gegeneinander antreten. Die Anmeldungsphase läuft für die sportlichen Bewerbe bereits. WIEN. Mitte Juli wird Wien zum Hotspot für Sport, Inklusion und gemeinsames Feiern: die EuroGames Vienna 2024 schlagen am Karlsplatz für vier Tage ihre Zelte mit dem EuroGames Village auf. Bis zu 4.000...

Erster QueerTalk in Oberdrauburg
Abend der Aufklärung und Sichtbarkeit

Der erste QueerTalk in Oberdrauburg brachte viele Menschen aus der Umgebung im örtlichen Drauforum zusammen. Die Veranstaltung, die vom Verein Heublumen-LGBTQIA+ Initiative veranstaltet wurde, setzte ein Zeichen der queeren Sichtbarkeit, Aufklärung und des Zusammenkommens der Gemeinde. OBERDRAUBURG. Am 15. Februar kamen über 30 Menschen aus der Gemeinde Oberdrauburg und darüber hinaus im örtlichen Drauforum zusammen, um sich über LGBTQIA+ Themen zu informieren und miteinander über verschiedene...

Die Stadt Wien setzt bei der Projekt-Förderung im LGBTIQ-Bereich heuer den Schwerpunkt auf Sport. | Foto: EuroGames22 Nijmegen
3

Queerer Fördertopf
Wiener Sportprojekte sollen vermehrt zum Zug kommen

Die Stadt Wien setzt bei der Projekt-Förderung im LGBTIQ-Bereich heuer den Schwerpunkt auf Sport, denn gerade dieser Bereich sei nicht sehr inklusiv, was Menschen mit unterschiedlichen sexuellen Orientierungen und Geschlechtsidentitäten betrifft. WIEN. Die Wiener Antidiskriminierungsstelle für LGBTIQ-Angelegenheiten (WASt) und die Stadt Wien fördern Projekte mithilfe des "Queeren Kleinprojektetopfes", die diskriminierte Menschen im LGBTIQ-Bereich unterstützen. Die Projekte werden bis zu einer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Video

Psychologie
Was ist Transidentität / Transsexualität / Geschlechtsdysphorie?

Eine Erklärung des Phänomens der TransidentitätGleich einmal vorweg: Der medizinisch diagnostische Begriff „Transsexualität“ ist aufgrund seiner stigmatisierenden Verwendung heute vorbelastet und etwas irreführend. Es handelt sich nämlich beim Phänomen der trans*Geschlechtlichkeit weder um Sexualität, noch um eine sexuelle Orientierung, wie etwa die Homosexualität. In der modernen Psychotherapie spricht man daher heute immer häufiger von "Transidentität" oder "trans*Identität", während sich in...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Die 28. Regenbogenparade findet am 8. Juni 2024 statt. Hunderttausende Menschen ziehen dabei entgegen der Fahrtrichtung über die Ringstraße in WIen. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
8

Pride Village kehrt zurück
Datum für die Vienna Pride 2024 steht fest

Jetzt ist es offiziell: Von 25. Mai bis 9. Juni 2024 findet die Vienna Pride statt. Höhepunkt wird die Regenbogenparade sein. MeinBezirk.at hat alle Infos. WIEN. Im Sommer wird Wien so richtig bunt! Erstmals werden in der österreichischen Bundeshauptstadt die EuroGames, die europäischen LGBTIQ-Sportwettkämpfe, ausgetragen. Von 17. bis 20. Juni werden rund 3.000 Teilnehmende in mehr als 30 unterschiedlichen Sportarten ihr Können unter Beweis stellen. Doch nicht nur die EuroGames werden für das...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Community stärken
LGBTIQ*-Kompetenzzentrum und queere Stadtführungen kommen

Das städtische LGBTIQ*-Team präsentierte heute Neuerungen, die in Linz für 2024 geplant sind: Darunter befinden sich etwa die Eröffnung eines LGBTIQ*-Kompetenzzentrums in der Weißenwolffstraße sowie eine Reihe neuer Veranstaltungen. LINZ. Queere Stadtführungen, ein LGBTIQ*-Kompetenzzentrum und das erste Linzer LGBTIQ*-Forum: Für 2024 kündigt das LGBTIQ*-Team der Stadt Linz einige Neuerungen an. Neben bewährten Initiativen stehen vor allem neue Projekte im Fokus. „Mein Ziel ist es, auf die...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.