Lichter

Beiträge zum Thema Lichter

Der Lumagica Lichterpark im Hofgarten Innsbruck öffnete zum 5. Mal seine Tore für Groß und Klein. | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 28

Lumagica Innsbruck
Tausende Lichtpunkte setzen ein Zeichen für Frieden

Zusammen mit der Innsbrucker Bergweihnacht eröffnete auch der beliebte Lichterpark Lumagica zum 5. Mal seine Tore in Innsbruck. Das Thema: Peace, Love, Family.  INNSBRUCK. Was wäre die Weihnachtszeit ohne die strahlenden Lichter und Dekorationen, die die Straßen erhellen und die Weihnachtsstimmung in die Stadt bringen? Genau deshalb eröffnete der große Lichterpark Lumagica auch heuer wieder eine faszinierende Lichterwelt im Innsbrucker Hofgarten. Zwischen 15. November 2024 und 2. Februar 2025...

In Urgen fand die Nacht der 1000 Lichter statt. | Foto: Alexandra Marth
6

Urgen
Ein traditionelles Lichtermeer bei der Nacht der 1000 Lichter

„Innehalten, wenn die Welt sich dreht. Einen Moment zur Ruhe kommen und den Augenblick genießen. Still werden, ruhige Musik, den Schein unzähliger Kerzen auf sich wirken lassen. Kraft tanken für den Trubel des Alltags.“ All das macht die Nacht der 1000 Lichter aus. URGEN. In Urgen organisieren jedes Jahr die Ministranten und ihre Betreuer am 31. Oktober die Nacht der 1000 Lichter, die heuer ganz im Zeichen des Friedens stand. Tatkräftig unterstützt werden sie von der verantwortlichen...

Die Nacht der 1000 Lichter für den Seelsorgeraum Unteres Paznaun fand heuer erstmals in Langesthei zum Thema „Frieden“ statt. | Foto: Siegele
29

Langesthei
Lichter erstrahlten für den Frieden auf der Welt

Die Nacht der 1000 Lichter fand dieses Jahr für den Seelsorgeraum Unteres Paznaun erstmals in Langesthei statt. Zum Thema „Frieden“ erstrahlten viele Lichter und bildeten stimmige Symbole. Das Rahmenprogramm in der Pfarrkirche lud zur besinnlichen Einstimmung auf das Fest Allerheiligen ein. LANGESTHEI (sica). Die Nacht der 1000 Lichter findet alljährlich am Vorabend von Allerheiligen am 31. Oktober statt. Die unzähligen Lichter, die an diesem Abend in vielen Orten erstrahlen, möchten zudem...

Hildegard Rabensteiner | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Wie kommen Sie in Weihnachtsstimmung?“

Hildegard Rabensteiner, Berwang: „Wenn es Schnee gibt und die Wohnung dekoriert wird!“ Elisabeth Schwarz, Berwang: „Die beste Weihnachtsstimmung kommt durchs Kekse backen, Zimtsterne, Vanillekipferl und Kokosbusserl!“ Christine Pauzenberger, Pflach: „Ich gehe zum Weihnachtsmarkt oder zum Glühweinstand und zuhause mache ich es mir mit Lichtern gemütlich!“ Erika Scheiber, Reutte: „Wenn es schneit und ich zuhause weihnachtlich dekoriert habe!“ Silvia Wachter, Musau: „Wir fangen schon vor dem...

Nacht der 1000 Lichter in der Erzdiözese. | Foto: eds/KJ
2

„Nacht der 1000 Lichter“
Tausende Lichter strahlten in der Erzdiözese

ie Katholische Jugend (KJ) der Erzdiözese Salzburg verzeichnete bei der „Nacht der 1000 Lichter“ einen Meilenstein bei den teilnehmenden Pfarren und einen Besucherrekord. SALZBURG, BEZIRK KITZBÜHEL. Rund 50 Pfarren in allen Regionen der Erzdiözese leiteten am 31. Oktober mit einem Raum für Stille und Besinnung den Beginn von Allerheiligen ein. Über 10.000 Besucher stellen ein neuen Rekord dar. Das österreichweite Lichtermeer ist inzwischen ein traditionell gewordenes, ehrenamtlich getragenes...

Gemeinsam mit der Volksschule Amras zündete die Landjugend 1000 Kerzen an. | Foto: Landesgedächtnisstätte Tummelplatz Amras-Innsbruck
6

Tummelplatz Amras
1000 Lichter sollen die dunkle Vergangenheit erhellen

Unter dem Motto „1.000 Gedenkkreuze –1.000 Schicksale –1.000 Kerzen“ wird jedes Jahr auf das Friedensprojekt der Landesgedächtnisstätte Tummelplatz hingewiesen. Seit 2019 werden 1000 Kerzen am Tummelplatz in Amras angezündet, um an die Gestorbenen zu denken. INNSBRUCK. Am Tummelplatz in Amras befinden sich fast genau 1000 Gedenkstätten. Dies wurde zum Anlass genommen, mit der Aktion „1.000 Gedenkkreuze –1.000 Schicksale –1.000 Kerzen“ auf das Friedensprojekt „Landesgedächtnisstätte Tummelplatz“...

Hie wurde ein Lichtstab mit einem wechselnden Licht verwendet. | Foto: Bernhard Gruber Photography
3 1 17

Lichtmalerei
"Lightpainting" oder zu deutsch Zeichnen/Malen/Schreiben mit Licht"

Momentan beschäftigte ich mich neben der herkömmlichen Fotografie auch mit einer etwas anderen Art der Fotografie und zwar dem sogenannten "Light-Painting" (dt. Zeichnen/Malen/Schreiben mit Licht). Es handelt sich dabei um das Anfertigen von Bildern bei Dämmerung bzw. Dunkelheit oder in abgedunkelten Räumen mit einer Langzeitbelichtung. Durch das Bewegen von unterschiedlichen Lichtquellen oder auch der Kamera entstehen dabei wunderbare, kunst- und phantasievolle Bilder. Der Kreativität sind...

Lumagica auch während des Lockdowns geöffnet. | Foto: MK Illumination

Hoffnungsschimmer
Lumagica leuchtet trotz Lockdown für Besucher weiter

INNSBRUCK. Den Tirolerinnen und Tirolern bietet sich auch in den nächsten Wochen die Möglichkeit, den vorweihnachtlichen Hofgarten abends zu besuchen: Der magische Lichterpark LUMAGICA Innsbruck hat weiterhin seine Pforten geöffnet, natürlich unter strikter Einhaltung der Eingangsvorschriften. Mit einem umfangreichen Sicherheitskonzept war auch Innsbruck Tourismus in den Winter gestartet. Nun mussten die Christkindlmärkte analog zu den österreichweiten Vorschriften vorübergehend schließen. Die...

Heurige Aktion "1000 Lichger@home". | Foto: KJ Salzburg

Nacht der 1000 Lichter
Lichter die berühren – trotz Abstand

SALZBURG, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Tausende Lichter als Zeichen der Hoffnung: Auch heuer fand am 31. Oktober in vielen Pfarren der Erzdiözese Salzburg die Nacht der 1000 Lichter statt. Mit der Nacht der 1000 Lichter @home gab es heuer auch eine spezielle Variante, um die Menschen in Zeiten von Corona auch zu Hause zu erreichen. „Es ist ein Zeichen der Hoffnung, dass auch unter den erschwerten Bedingungen in ganz Österreich Lichter erstrahlen. Vielen jungen Menschen ist die Nacht der 1000...

Die Kirche im Kramsacher Ortsteil Mariathal wartete zur "Nacht der 1000 Lichter" mit einem begehbaren Lichterlabyrinth auf.  | Foto: KJ Salzburg
7

Gedanken
Bezirk Kufstein feierte "Nacht der 1000 Lichter" mit Abstand

Tausende Lichter als Zeichen der Hoffnung: Am 31. Oktober, dem Vorabend zu Allerheiligen, fand in vielen Pfarren der Erzdiözese Salzburg die "Nacht der 1000 Lichter" statt – auch im Bezirk Kufstein. BEZIRK KUFSTEIN (red). Es ist ein besonderes Jahr. Das bekamen auch die vielen Gläubigen in der Erzdiözese Salzburg zu Allerheiligen zu spüren, denn das gemeinsame "Grabstehen" fiel coronabedingt aus.  Viele Pfarren der Erzdiözese ließen es sich dennoch nicht nehmen, die "Nacht der 1000 Lichter" am...

Richtige Lichteinstellung ist im Winter essenziell.  | Foto: ÖAMTC

Lichter kontrollieren (lassen)
Richtiges Licht bei schlechter Sicht

In den kommenden Monaten ist die Sicht beim Autofahren vermehrt getrübt. ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl weiß: "Im Zweifelsfall immer das Abblendlicht eingeschaltet lassen – das ist in dieser Jahreszeit sicherer." "Wer das Gefühl hat, dass das Licht des Autos nicht mehr so stark ist, sollte gleich beide Scheinwerferlampen austauschen," so Kerbl weiter. Lichter checken lassenEine Umstellung auf LED-Leuchtmittel ist empfehlenswert. Diese sind von nachlassender Lichtstärke nicht betroffen. Zumindest...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die „Herz – Jesu – Predigt“ des Pollinger Pfarrers Josef Scheiring | Foto: Lothar Müller
6

„Herz- Jesu“ in Polling - Letzte Chance für Petrus!

POLLING. Bei „Herz Jesu“ geht es vor allem um jene Strömung im Menschen, die Liebe erst möglich macht: das Gefühl. Liebe zu Mitmenschen, Liebe zu Gott. Die „Herz – Jesu – Predigt“ des Pollinger Pfarrers Josef Scheiring wurde von den Kindern sogleich umgesetzt. Sie haben gleich auch die Fürbitten übernommen. Da wächst eine selbstbewußte Generation heran, die für die Botschaft Christi sehr wichtig ist. Für sie ist die Gleichwertigkeit der Geschlechter selbstverständlich. Die Gefühlsebene wurde am...

61

America LIVE 2016: Das Weihnachtshaus in Vomp

Unser Haus. Unser Projekt. Auch dieses Jahr erstrahlt unser Haus wieder in einem weihnachtlichen Flair für Groß und Klein, für Jung und Alt. 39.077 Lichtpunkte aus LED's sind heuer installiert und verzaubern das Haus mit Schneefall-, Eisregen- und Schneekristallglitzer-Effekten. Die verwendeten Hauptfarben sind wie immer Eisblau, Kaltweiß und Warmweiß. Einige kleine, bunte Hingucker sind auch wieder mit von der Partie. Da wir letztes und dieses Jahr im Sommer eine Baustelle hatten und diese...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Benjamin Wegscheidler
1 50

America LIVE 2015: Das Weihnachtshaus in Vomp

Unser Haus. Unser Projekt. Auch dieses Jahr erstrahlt unser Haus wieder in einem weihnachtlichen Flair für Groß und Klein, für Jung und Alt. 43.747 Lichtpunkte aus LED's sind heuer installiert und verzaubern das Haus mit Schneefall-, Eisregen- und Schneekristallglitzer-Effekten. Die verwendeten Hauptfarben sind wie immer Eisblau, Kaltweiß und Warmweiß. Einige kleine, bunte Hingucker sind auch wieder mit von der Partie. Da wir heuer im Sommer eine Baustelle hatten und diese erst 2016...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Benjamin Wegscheidler
1 2

Nacht der 1.000 Lichter im Pitztal war voller Erfolg

Am Abend des 31. Oktober wurde vom Kirchenchor Zaunhof die Nacht der 1.000 Lichter rund um die Pfarrkirche veranstaltet. An sieben Stationen konnten Besucher unter dem Schein der vielen Kerzen und Fackeln Ruhe und Stille finden. In der Pfarrkirche wurden abwechselnd besinnliche Texte und sanfte Klarinettentöne vorgetragen. An der Station Klagemauer mit Feuerkorb konnten die Besucher ihre Sorgen symbolisch mit einem Holz loswerden und verbrennen. Auch selbst eine Kerze anzünden war angesagt und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Dekanatsjugend

Die Nacht der 1000 Lichter – Staunen abseits von Halloween

In über 100 Orten findet am 31. Oktober 2015 zum 11. Mal die Nacht der 1000 Lichter als Einstimmung auf Allerheiligen statt. Mit der Nacht der 1000 Lichter möchte die Katholische Jugend den Oktober jenseits vom kommerziellen Halloween-Getöse ausklingen lassen und zu einer besinnlichen Einstimmung auf Allerheiligen einladen. In dieser Nacht verwandeln Jugendliche Kirchen oder Kapellen mit unzähligen Kerzen zu Orten, die zum Staunen, Ruhig werden, Besinnen, Beten und Einstimmen auf das...

15

America LIVE 2014: Das Weihnachtshaus in Vomp

Unser Haus. Unser Projekt. Auch dieses Jahr erstrahlt unser Haus wieder in einem weihnachtlichen Flair für Groß und Klein, für Jung und Alt. 33.942 Lichtpunkte aus LED's sind heuer installiert und verzaubern das Haus mit Schneefall-, Eisregen- und Schneekristallglitzer-Effekten. Die verwendeten Hauptfarben sind wie immer Eisblau, Kaltweiß und Warmweiß. Einige kleine, bunte Hingucker sind auch wieder mit von der Partie. LIEBE GÄSTE - bitte kommt ruhig näher, traut euch. Ich sehe leider immer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Benjamin Wegscheidler
5

Das „Winter- Lichter - Wunderland“ in Langkampfen.

Es begann in der Weihnachtszeit des Jahres 2003 mit einer Lichterschlange. Heute bringen über 82.000 verschiedenfarbige LED- Lichter am Einfamilienhaus der Familie Brigitta und Stefan Heger im Nasenbachweg in Langkampfen Groß und Klein vom 1. Advent bis zum 6. Jänner zum Staunen. Die Freude am Advent und am Licht sind die Beweggründe weshalb die Beiden jedes Jahr ihr Haus und den Garten schon Wochen vor der „stillen Zeit“ vorzubereiten beginnen und jedes Jahr wird es ein wenig mehr, was in den...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.