Lieferdienst

Beiträge zum Thema Lieferdienst

Pizza Salami bleibt in Niederösterreich das beliebteste Liefergericht – italienische Klassiker dominieren weiterhin. | Foto: pixabay.com
4

Lieferando 2024
Günstige Bestellungen und Food-Trends in NÖ beliebt

Der Lieferando Report 2024 liefert Einblicke in das Bestellverhalten der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher. Günstige Bestellungen, italienische Klassiker und ein wachsender Fokus auf Nachhaltigkeit zeichnen ein klares Bild der kulinarischen Trends. NÖ. Mit einem durchschnittlichen Bestellwert von 26,21 Euro führt Niederösterreich das Ranking der günstigsten Bestellungen an. Besonders beliebt bleibt die Pizza Salami, die sich als unangefochtener Favorit behauptet. Die italienische...

Foto: Lieferando
5

Lieferando Report 2023
So bestellt Niederösterreich

Aktuelle Trends und Fakten aus der Lieferwelt: 71 Prozent der Menschen, die mehrmals pro Woche bestellen und 81 Prozent derer, die täglich bestellen, stufen sich selbst als “sehr glücklich” ein. 29 Prozent der 18-29-Jährigen holen sich Essens-Inspiration von TikTok. 15 Prozent der ÖsterreicherInnen bestellen Lebensmittel online. NÖ. Was die Welt bewegt, spiegelt sich auch in unserem Bestellverhalten wider. Der Online-Marktplatz Lieferando zeigt in Zusammenarbeit mit der Food-Trend Expertin...

Burgerista und mjam unterstützen die Volkshilfe Wien | Foto: mjam
Aktion

mjam unterstützt Volkshilfe Wien
Essen bestellen und Gutes tun

Essen bestellen und gutes tun. Ab heute, 6. Dezember geht bei jeder Burgerista Bestellung über mjam ein Euro an die Volkshilfe Wien. WIEN. Der Online-Bestell- und Lieferdienst mjam hat gemeinsam mit Burgerista eine Spendenaktion für die Volkshilfe Wien ins Leben gerufen, mit der Menschen unterstützt werden, die es aktuell besonders trifft. „Die Coronakrise ist besonders hart für jene Menschen, die es schon vorher nicht leicht hatten, darunter sind obdachlose Menschen. Umso dankbarer sind wir...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Neapolitanische Pizza: Raimondo Trombatore vom Pizzaiolo | Foto: Werner Krug
3

Kulinarik: Grazer Lokale für daheim

Wer genug vom deftigen Feiertagsessen hat und sich nicht mehr hinter den Herd stellen möchte, ist gut beraten, sich Essen der Grazer Lokale nach Hause liefern zu lassen. Auch im Lockdown kochen die Restaurants in der Murmetropole und freuen sich, wenn sie ihre Speisen den hungrigen Grazern zustellen können. Das Grazer Unternehmen Velofood (velofood.at) liefert Speisen der unten genannten Lokale nachhaltig per Fahrrad im Raum Graz, unter velofood.at ist auch das Angebot der Lokale ersichtlich....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Zahlreiche Gastronomen im Bezirk Schärding bieten einen Abholservice an. | Foto: panthermedia_net - AndrewLozovyi
2

Abholservice
Schärdings Gastronomen kochen weiterhin für Gäste

Mit dem erneuten Lockdown haben die Wirtshäuser im Bezirk Schärding mit 3. November wieder geschlossen – vorerst bis Ende November. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Dennoch bieten zahlreiche  Gastronomen wie bereits im Rahmen des ersten Lockdowns einen Liefer- beziehungsweise Abholservice an. Hier ein Überblick, der stets aktualisiert wird. Bietet auch Ihr Gasthaus im Bezirk Schärding einen Liefer- oder Abholservice an? Dann schreiben Sie uns an schaerding.red@bezirksrundschau.com ANDORFDas Landhotel...

Daniel Bauer liefert trotz Lockerung auch weiterhin Essen aus.  | Foto: Bauer
2

Essen abholen
"Das ist eine Riesen-Erleichterung"

Leichte Lockerung für die Gastronomen. Essen darf ab sofort bei den Wirten abgeholt werden. Was sagen die Wirte dazu? SCHARDENBERG (ebd). Daniel Bauer vom Wirt in Steinbrunn freut's. Wie er im Interview sagt, werden sich die Einbußen trotzdem im Hundertausender-Bereich bewegen. Herr Bauer, was sagen Sie dazu, dass sich die Gäste ab sofort das Essen bei den Wirten abholen können? Bauer: Das ist eine Riesen-Erleichterung, denn bis jetzt haben wir nur sieben Kilometer oder im Ortsgebiet geliefert....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.