lilienfeld

Beiträge zum Thema lilienfeld

1

polline

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Friedrich Paluc
Foto: Presseteam BFKDO Lilienfeld
48

Feuerwehrbewerbe am Wasser

Über 300 Zillenbesatzungen waren auf der Gölsen in St. Veit mit dabei ST. VEIT. Über 300 Zillenbesatzungen aus Niederösterreich, Wien und Steiermark nahmen am Bezirkswasserdienstbewerb der Feuerwehr am Gölsenfluss in St. Veit teil. Die Gesamtlänge der zu befahrenden Strecke betrug rund 600 Meter. Die Bestzeit im Einzelbewerb erreichte Otto Zehetbauer von der Berufsfeuerwehr Wien. Martin Rohrer und Andreas Berger konnten den Bezirksbewerb in der Klasse Bronze Doppel sowie Stefan Zein und Kevin...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf

Umbau am Bahnhof Lilienfeld

LILIENFELD. Der Bahnhof Lilienfeld erhält eine moderne Infrastruktur mit neuer Park & Ride-Anlage. 54 Pkw-Stellplätze, 34 überdachte Fahrrad- und fünf Mofa-Abstellplätze werden dann ab Ende Oktober zur Verfügung stehen. Gleichzeitig werden die Gleisanlagen zwischen Traisen und Freiland instand gesetzt. Die Hauptarbeiten dauern von 9. Juli bis 3. September. In diesem Zeitraum ist die Strecke gesperrt, es gibt einen Schienenersatzverkehr mit Bussen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf

18.500 Stunden im Einsatz

Beim Bezirksfeuerwehrtag samt Bezirksleistungsbewerben wurde Rückblick auf 2011 gehalten. TÜRNITZ/BEZIRK LILIENFELD. "Der Bezirksfeuerwehrtag verzeichnet heuer eine sehr große Teilnehmerzahl. Darüber hinaus sind sehr viele Gemeindevertreter anwesend. Das zeigt von großem Interesse", sagte Bezirksfeuerwehrkommandant Anton Weiss bei der Eröffnung. 1.478 Einsätze im letzten Jahr Weiss ließ das Jahr 2011 in Zahlen Revue passieren. So wurden die Feuerwehren des Bezirks zu insgesamt 1.478 Einsätzen...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Foto: privat

Lilienfelder Nachwuchs holt sich den Meistertitel

Die U-12 Mannschaft des SC Prefa Lilienfeld gewann das letzte Meisterschaftsspiel gegen den SV Türnitz mit 2:1. Damit durfte sich das Team mit seinen beiden Trainern Sepp Wagner und Ramiz Mahaj über den Titel im unteren Play-Off freuen. Dieser wurde bei einem Grillabend entsprechend gefeiert. Die Nachwuchskicker wurden mit "Meisterleibern" ausgestattet, welche voller Stolz präsentiert wurden.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser

Familie Lilienfeld auf Spuren der Vorfahren

US-Amerikaner mit dem Nachnamen "Lilienfeld" waren zu Gast in der Bezirkshauptstadt. LILIENFELD. "Unser Nachname ist Lilienfeld. Man schreibt ihn genauso wie die Stadt", sagt Casey Lilienfeld und zückt zum Beweis seinen Reisepass. Gemeinsam mit seiner Frau Nancy und den Töchtern Alexandra und Samantha besuchte der US-Amerikaner letzte Woche jenen Ort, in der er die Wurzeln seiner Familie vermutet. "Die Stadt Lilienfeld ist weltweit mit etwa 30 Familien Lilienfeld in Kontakt: in den USA,...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
3

Neubau feierte Dachgleiche

Umzug in das neue Gebietskrankenkasse-Servicecenter ist 2013 LILIENFELD. Der Bezirksstellen-Neubau der NÖ Gebietskrankenkasse in der Liese Prokop-Straße nimmt langsam Gestalt an. Letzte Woche wurde gleichzeitig mit der Gleichenfeier zur symbolischen Grundsteinlegung geladen. "Die Entscheidung für ein neues Servicecenter war nicht unbedingt leicht, aber gut", sagte NÖGKK-Obmann Gerhard Hutter, was Bürgermeister Herbert Schrittwieser begrüßt: "Diese Weichenstellung für die Zukunft ist äußerst...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Foto: privat
1

Ebhart ist neuer Obmann der Freiheitlichen Jugend

BEZIRK LILIENFELD. Beim Bezirksjugendtag des Ringes Freiheitlicher Jugend im Gasthaus Schöbinger in Hainfeld wurde René Ebhart zum neuen Bezirksobmann gewählt. Ebhart ist gleichzeitig auch stellvertretender Landesobmann. Seine Stellvertreter sind Robin Würinger und Dominic Eder. Anwesend war auch die geschäftsführende Landesobfrau Marlene Kredits. "Ich bedanke mich für die ausgezeichnete Zusammenarbeit. Neben den politischen Initiativen sind vor allem die sportlichen Aktivitäten des RFJ...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Foto: privat

Mehr als Spuren lesen

LILIENFELD. Tina Spilka, Jugendleiterin bei den Pfadfindern und Pfadfinderinnen Lilienfeld, im Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Wie könnte man die Pfadfinder-Bewegung beschreiben? TINA SPILKA: "Die Pfadfinder sind eine Kinder- und Jugendbewegung, der ein pädagogisches Konzept zugrunde liegt. Ziel ist die Förderung der Entwicklung junger Menschen, damit diese in der Gesellschaft Verantwortung übernehmen können. Kinder und Jugendliche sind in Altersgruppen eingeteilt, in denen mit unterschiedlichen...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
18

125 Jahre Rotes Kreuz Lilienfeld

Wie feiert man am besten seinen 125. Geburtstag? Das Rote Kreuz Lilienfeld machte dies mit einem riesigen Fest. Bereits am Nachmittag wurde den Besuchern ein breites Rahmenprogramm geboten. Wer wollte, konnte bei einem Hubschrauberrundflug Lilienfeld von einer anderen Perspektive kennenlernen oder sich am Boden bei einer Leistungsschau des Roten Kreuzes von dessen Qualitäten überzeugen. Bei „Action for Kids“ sorgte das Jugendrotkreuz mit Hüpfburg und Bummelzug für Unterhaltung der jüngsten...

  • Lilienfeld
  • Peter Prammer

Caritas Tagesmütter aus Lilienfeld und Pielachtal besuchten den Erziehungskurs „Kess-erziehen“ in St. Pölten

Tagesmütter sind verpflichtet, praxisbegleitende Weiterbildung zu besuchen. Heuer bieten wir in allen Regionen den Erziehungskurs "Kess-erziehen" an. Dieser wurde von der Arbeitsgemeinschaft für Katholische Familienbildung in Deutschland entwickelt und ist mittlerweile in ganz Deutschland als einer der erfolgreichsten Elternkurse bekannt. Wir freuen uns, dass wir die ersten sind, die diesen Kurs jetzt in Österreich anbieten können. Kess-erziehen vermittelt praktische Anregungen für den...

  • Lilienfeld
  • Caritas Tagesmütter Lilienfeld
26

1000 Einsatzkräfte waren gefordert

Text & Fotos: Amt der NÖ Landesregierung „Dies ist die größte Übung im Jahr 2012 in Niederösterreich, an der insgesamt 15 Einsatzorganisationen mitwirkten. Alle Personen, die an der Katastrophenschutzübung teilnahmen, sind bestens ausgebildet“, betonte Landesrat Stephan Pernkopf (VP) in seinem Statement. Die organisationsübergreifende Arbeit stünde bei dieser Übung im Vordergrund, von den Blaulichtorganisationen und dem Bundesheer bis hin zu den Behörden und der medizinischen Versorgung im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Innovativer Weg in die Zukunft: Die Schüler von Direktor Labenbacher (hinten 2.v.r.) bekommen die nötige Unterstützung.Foto: privat | Foto: privat

„Sieger werden nicht geboren“

LILIENFELD. Die Michaela Dorfmeister (MD) Mittelschule in Lilienfeld und der Raiffeisenclub Niederösterreich gehen eine Partnerschaft für einen innovativen Weg in die Zukunft ein. Zahlreiche österreichische Sportaushängeschilder wie Michaela Dorfmeister, Herbert Mandl, Andi Buder oder Marc Digruber bekamen ihren ersten „Grundschliff“ in der Lilienfelder Schule. Anforderungen immer größer Um diese niederösterreichische Kaderschmiede zu unterstützen sind auch entsprechende finanzielle Mittel von...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Katharina Gallhuber (l.) ist Absolventin der MD SKI und wurde mehrfache österreichische Schülermeisterin und Europameisterin.Foto: privat | Foto: privat

Aufnahmeprüfung für die Michi-Dorfmeister-Schule

LILIENFELD. Am kommenden Freitag, 2. März 2012 findet die Aufnahmeprüfung für die Michaela Dorfmeister Mittelschule (MD SKI) in Lilienfeld statt. Aufnahmekriterien sind ein positiver Volksschulabschluss sowie eine erfolgreich absolvierte Prüfung. Diese setzt sich aus skisportlichen und sportmotorischen Test zusammen. Dazu zählen sowohl das müheloses Befahren von Schipisten, zwei Riesentorlauffahrten mit Technikbeurteilung als auch die Überprüfung von motorischen Grundeigenschaften wie Kraft,...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Theresa Hackner von der FF Traisen Markt kämpfte sich durch die Tore und belegte Rand drei in ihrer Klasse.Foto: BFKDO Lilienfeld | Foto: BFKDO Lilienfeld

Feuerwehrjugend hatte Einsatz auf zwei Brettern

BEZIRK LILIENFELD. (WS) Bereits zum zehnten Mal wurd der Landes-Schibewerb der Feuerwehrjugend Niederösterreich in Annaberg ausgetragen. Die Union Schiclub Lilienfeld organisierte die Veranstaltung,an welcher 363 Starter aus fast allen Bezirken des Landes teilnahmen. Aus dem Bezirk Lilienfeld waren zehn Feuerwehrmitglieder am Start, wobei Nico Schädl aus Traisen und Julia Hochreiter von der Feuerwehr Annaberg/Wienerbruck die Schnellsten waren. Mit rund 800 Teilnehmern inklusive Betreuer und...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser

Kinderfasching der Pfadfindergruppe Lilienfeld

Die größte Kinderveranstaltung im Lilienfelder Fasching - Treffpunkt 14.00 Uhr Bahnhof Lilienfeld, anschließend großer Umzug zum Stift Es gibt zahlreiche Spiele, ein Kasperltheater, Tombola und ein Cafe. Musikalisch begleitet uns die Stadtkapelle Lilienfeld. Wann: 12.02.2012 14:00:00 Wo: Stift, Klosterrotte 1, 3180 Lilienfeld auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Werner Strobel

Der Bewegungskaiser bat zur Audienz in Lilienfeld!

Bewegungshungrige Schüler und interessierte Erwachsene kamen zum Bewegungskaiser-Event der heurigen NÖGKK-Tour in Lilienfeld. Die Teilnehmer wurden in die bunte Welt der Sportmotorik mit dem Motto „Piraten“ entführt und konnten beim Rückwärtslaufen, Balancieren, Springen, Sprinten, Werfen, Kriechen, Koordinieren und Reagieren wichtige Grundfertigkeiten probieren. Moderator John Herzog und sein Bewegungskaiser-Team begrüßten neben Bürgermeister Herbert Schrittwieser auch Vizebürgermeister...

  • Lilienfeld
  • Nadine Papst

Ruine Hohenberg

Die Ruine Hohenberg ist eine Burgruine in der Marktgemeinde Hohenberg im südl. Niederösterreich (Bez. Lilienfeld - NÖ) Die Burg wurde Urkundlich das erste mal um 1100 mit dem Namen Otto, Gottfried und Herand von Hohenberg erwähnt, aber heute glaubt man, dass die Erstbesitzer andere waren. Die drei Herand Brüder wohnten vermutlich in der Steiermark, weshalb es unwahrscheinlich ist, dass diese in NÖ Wehrbauten errichteten. Wie es unter Brüder eben so üblich ist, haben auch die drei sich...

  • Baden
  • Andy Listmayr
1 6

Höllenqualen für Tiere

Stundenlang litten Rinder in einem Metallkäfig in der prallen Sonne, bis sie von mitfühlenden Menschen gerettet wurden. BRAND-LAABEN (wp). „Es war grauenhaft zu beobachten: 12 Rinder mussten in der prallen Hitze seit acht Uhr ausharren und wurden nicht versorgt“, schildert eine Zeugin. ihre Beobachtungen eines Tiertransports am letzten Mittwoch bei knapp 36 Grad. „Zuerst rumorte es unter den Kühen, ab neun Uhr war es dann plötzlich gespenstisch still.“ Um elf „reichte es“ ihr: „Ich rief die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Sport mit dem Bike vs. Jäger mit dem Auto

Es war wieder eine dieser Begegnungen die man nicht so liebt. Ich wollt eigentlich nur eine kleine und feine Mountainbikerunde auf meinen Hausberg drehen. Nicht auf der Wiese, nicht spät am Abend, nicht laut, nicht schnell. Trotzdem wurde ich aufgehalten und freundlich aber bestimmt, darauf hingewiesen, dass dies nicht erlaubt sei und normalerweise mit einer Anzeige geahndet werden würde. Mit dem Zusatz, dass jetzt rigoros mit Anzeigen durchgegriffen werden wird und es auch schon einen...

  • Lilienfeld
  • Walter Glanninger

Ein nasses Juwel geht dem Ende zu

R.I.P. das fiel mir ein, als ich heute den Bagger in Aktion gesehen habe. Viel Freude hat uns (mir und meinen Freunden) die Wehr gebracht. Nun ist es wohl Zeit, dem Hochwasserschutz zu Liebe, das Feld zu räumen. Ist wohl notwendig, dennoch wird sie mir fehlen.

  • Lilienfeld
  • Walter Glanninger

2. Cellarium Acoustic im Stift Lilienfeld

Nach großem Anklang im Vorjahr gibts heuer am 19.02. die Wiederauflage des großartigen Cellarium Acoustic! Wie gewohnt mit wunderbarer Kulisse und einem mehr als feinen Line Up. Heuer mit dabei: -Lily at the fields -Jürgen Schwarz -Chapter two -H-groove Außerdem gibts wieder Visuals vom motionlab und Catering vom Moti! Gewinne mit den Bezirksblättern 2x2 Karten. Die Gewinnverständigung erfolgt per Email! Anbei der Trailer: Diese Aktion ist beendet. Wann: 19.02.2011 19:00:00 Wo: Stift...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • MeinBezirk Niederösterreich

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juni 2024 um 14:15
  • Sozialzentrum Lilienfeld
  • Lilienfeld

Mutter-Eltern-Beratung

Beratung jeden vierten Mittwoch im Monat. Ausnahmen: August - Urlaub, Dezember - Feiertage.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.