lilienfeld

Beiträge zum Thema lilienfeld

Staatsanwalt Leopold Bien | Foto: Probst
3

Prozess: Iraker soll Schienbein eines Iraners in Lilienfelder Asylunterkunft zertrümmert haben.
Streit endete mit Trümmerbruch

BEZIRK LILIENFELD. Der Trümmerbruch des Schienbeins eines 37-jährigen Iraners stand im Mittelpunkt eines Prozesses am Landesgericht St. Pölten, der nur mit Hilfe von vier Dolmetschern geführt werden konnte, zuletzt jedoch vertagt werden musste. Schwere Vorwürfe Bereits zu Beginn der Verhandlung kam es zu Verwirrungen im Zusammenhang mit dem Geburtsdatum des Iraners, der schließlich seinen Ausweis aus der Hosentasche holte, um sich selbst zu vergewissern, wann er geboren wurde. Er stand jedoch...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Der Verteidiger Christian Függer im Einsatz beim Landesgericht in der Landeshauptstadt St. Pölten. | Foto: Probst
2

Vor Gericht
Streit um Anhänger eskaliert

Bei einer Auseinandersetzung im Bezirk Lilienfeld kam es zu Handgreiflichkeiten. Nun stehen sie vor Gericht. BEZIRK LILIENFELD. Im Auftrag seines Bruders wollte ein 52-Jähriger im April dieses Jahres dessen Anhänger von einem Grundstück im Bezirk Lilienfeld holen. Vor Ort traf er auf den 47-jährigen Grundstücksbesitzer, der sich als Miteigentümer des Anhängers weigerte, das Gefährt herauszugeben. Mehr als Drohungen In der folgenden Auseinandersetzung kam es nicht nur zu massiven Drohungen,...

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger
Foto: Probst

Autofahrer drohte mit Leatherman-Werkzeug

BEZIRK LILIENFELD (ip). Schluchzend beteuerte ein 44-Jähriger am Landesgericht St. Pölten, einen Verkehrsteilnehmer eingeschüchtert zu haben, weil er Angst hatte, dass dieser ihm aufs Auge schlagen könnte. Er sei Brillenträger und habe daher in Notwehr gehandelt. Auto verfolgt Zu dem Vorfall Mitte Februar 2019 im Bezirk Lilienfeld war es gekommen, nachdem sich der 44-Jährige von einem entgegenkommenden Pkw in die Enge gedrängt fühlte. In der Folge wendete der Beschuldigte und fuhr dem...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Der Angeklagte legte kein Geständnis ab. | Foto: Probst
3

Prozess: Ehefrau in Lilienfeld bedroht, geschlagen, gewürgt und vergewaltigt

BEZIRK LILIENFELD. Zu vier Jahren Haft (nicht rechtskräftig) wurde am Landesgericht St. Pölten ein 47-jähriger Iraner verurteilt, nachdem ihn Staatsanwältin Barbara Kirchner mit fortgesetzter Gewaltausübung gegen Familienmitglieder, sowie Vergewaltigung seiner Ehefrau konfrontiert hatte. „Ich bin unschuldig“, erklärte der Angeklagte bereits zu Beginn des Prozesses. „Wir haben eine sehr schöne Ehe gehabt“, nur, als das Paar mit seinem Sohn 2016 nach Österreich kam und zunächst bei Bekannten im...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Verteidiger Peter Eigenthaler erklärte, kein bedingter Vorsatz zu erkennen sei. | Foto: Probst

Tierärztin von Tierquälerei freigesprochen

BEZIRK LILIENFELD. Weil sie ihre beiden Hunde bei 30 Grad Außentemperatur in ihrem Auto zurückgelassen hat, musste sich eine 52-jährige Italienerin am Landesgericht St. Pölten verantworten. Sie bekannte sich nicht schuldig, da, wie Verteidiger Peter Eigenthaler erklärte, kein bedingter Vorsatz zu erkennen sei. „Ich mache alles für meine Hunde“, betonte die Tierärztin, die sich in ihrer Heimat auch freiwillig für Tiere einsetzt und unter anderem im Süden Italiens Zwingerhunde befreit. Ihre...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Im Landesgericht St. Pölten stand der Beamte aus dem Bezirk Lilienfeld vor Gericht. | Foto: Probst

Urteil: 16.800 Euro für verschlafenen Notruf

BEZIRK LILIENFELD. Weil er einen Notruf weder weitergeleitet noch protokolliert und Kollegen angestiftet haben soll, nachträglich einzutragen, dass sie dem Notruf nachgekommen seien, wurde ein 54-jähriger Polizeibeamter zu einer Geldstrafe von 16.800 Euro (480 Tagessätze zu je 35 Euro; 240 Tage Ersatzfreiheitsstrafe) vorerst nicht rechtskräftig verurteilt. Bewusst unterlassen Entgegen der Behauptung des Beschuldigten, er sei an seiner damaligen Dienststelle im Bezirk Lilienfeld nach dem...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Im Landesgericht St. Pölten wird gegen einen Polizist ermittelt, der bereits seit rund 30 Jahren im Dienst ist. | Foto: Probst
1

Polizist schlief nach Notruf ein

BEZIRK LILIENFELD. Schwere Vorwürfe erhebt die Staatsanwaltschaft St. Pölten gegen einen 54-jährigen Polizeibeamten, der einem Notruf nicht nachgegangen war und Stunden später seine Kollegen aufgefordert habe, den nicht stattgefundenen Einsatz dennoch als durchgeführt zu protokollieren. "Spät aber doch" Er sei hintereinander zu 24-Stunden-Diensten eingeteilt gewesen und nachdem am 6. August 2018 in seiner Dienststelle im Bezirk Lilienfeld um 04:05 Uhr der Notruf einer Frau eintraf, sei er...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
2

Bezirk Lilienfeld
Polizist leitete Notruf nicht weiter

Bezirk Lilienfeld. Schwere Vorwürfe erhebt die Staatsanwaltschaft St. Pölten gegen einen 54-jährigen Polizeibeamten, der einem Notruf nicht nachgegangen war und Stunden später seine Kollegen aufgefordert habe, den nicht stattgefundenen Einsatz dennoch als durchgeführt zu protokollieren. Er wollte die Kollegen noch ein wenig schlafen lassen Er sei hintereinander zu 24-Stunden-Diensten eingeteilt gewesen und nachdem am 6. August 2018 in seiner Dienststelle im Bezirk Lilienfeld um 4.05 Uhr der...

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger
5

Gericht: Arbeitskollege zuckte aus

BEZIRK LILIENFELD. Mit einem kräftigen Stoß beförderte ein 24-Jähriger einen Arbeitskollegen für Monate in den Krankenstand. Der 50-jährige St. Pöltner gab im Prozess am Landesgericht an, dass er keine Erklärung dafür habe, warum sein Kollege plötzlich ausgezuckt sei, eigentlich habe er ihm nur helfen wollen. Abfällige Bemerkungen Der Vorfall ereignete sich am 20. September 2018, nur wenige Tage, nachdem der 24-Jährige in dem Betrieb in Traisen zu arbeiten begonnen hatte. Die Arbeit...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Staatsanwalt Thomas Korntheuer gab keine Erklärung ab | Foto: Probst

Firmenchef wegen fahrlässiger Tötung verurteilt

BEZIRK LILIENFELD. „Ich muss auch immer wieder Leute verurteilen, denen man charakterlich nichts vorwerfen kann“, erklärte ein St. Pöltner Richter nach seinem Schuldspruch im Prozess gegen einen 48-jährigen Firmenchef aus dem Bezirk Lilienfeld beinahe bedauernd. Er könne zwar keine grob fahrlässige Tötung erkennen, Fahrlässigkeit habe aber durchaus vorgelegen. Vom Dach gestürzt Der Prozess resultierte aus einem Arbeitsunfall im April 2018 im Bezirk Lilienfeld, bei dem ein 50-Jähriger im Zuge...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Staatsanwältin Julia Berger | Foto: Probst
2

Gericht: Ex-Freundin zum Anhalten genötigt

BEZIRK LILIENFELD. Zu neun Monaten unbedingter Haft verurteilte der St. Pöltner Richter Markus Grünberger einen 24-Jährigen aus dem Bezirk St. Pölten Land, der im Februar 2018 auf der B20 bei St. Georgen am Steinfeld seine Ex-Freundin zum Anhalten genötigt haben soll. Gemeinsam mit drei weiteren Burschen, wovon zwei sich mit ihm die Anklagebank teilten, überholte der mehrfach einschlägig vorbestrafte Mann den PKW der Frau, soll sie in der Folge geschnitten und danach abrupt abgebremst haben....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Staatsanwalt Patrick Hinterleitner  | Foto: Probst
2

Einbrechen aus Jux und Tollerei

BEZIRK LILIENFELD. „Das war alles nur aus Jux und Tollerei?“, versuchte der St. Pöltner Richter Markus Grünberger das Motiv zweier Burschen aus dem Bezirk Lilienfeld zu hinterfragen, die wegen zehn Einbrüchen, Sachbeschädigung und Hehlerei vor Gericht landeten. Laut Staatsanwalt Patrick Hinterleitner waren die Angeklagten zwischen Herbst 2017 und Juli 2018 kriminell unterwegs, wobei der 18-Jährige Beute im Wert von insgesamt rund 500 Euro, sein 17-jähriger Komplize Diebsgut im Wert von etwa 120...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: Probst

Firmenchef nach tödlichem Arbeitsunfall vor Gericht

BEZIRK LILIENFELD. Wegen grob fahrlässiger Tötung muss sich am Landesgericht St. Pölten ein 48-jähriger Firmenchef verantworten, nachdem ein 50-Jähriger im vergangenen April im Zuge von Bauarbeiten im Bezirk Lilienfeld von einem Flachdach auf einen Schotterboden gestürzt war und in der Folge verstarb. Keine Obduktion „Nicht schuldig“, erklärte der Angeklagte zu Beginn des Prozesses, nachdem sein Verteidiger erläuterte, dass auch eine Schutzsicherung den Absturz des Mannes aus sechs Meter Höhe...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Opfervertreter Jürgen Brandstätter | Foto: Probst
3

Feuerwehrfest mit traumatischen Folgen

BEZIRK LILIENFELD. Mit mehreren Kopfverletzungen und posttraumatischen Belastungsstörungen endete für eine 32-jährige Frau aus dem Bezirk St. Pölten Land im vergangenen Sommer der Besuch eines Feuerwehrfestes im Bezirk Lilienfeld, nachdem ihr eine 29-Jährige mit einigen Klopfer-Flaschen und einem Aschenbecher auf den Kopf geschlagen hatte. "Reflexartig" Am Landesgericht St. Pölten bekannte sich die, wegen Körperverletzung einschlägig vorbestrafte Frau zunächst nur teilweise schuldig. Sie...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Privatbeteiligtenvertreterin Agnes Lepschy sah den Tatbestand der Tierquälerei gegeben. | Foto: Probst

Bezirk Lilienfeld: Hund mit Rechen geschlagen

BEZIRK LILIENFELD. Als Schutzbehauptung wertete die St. Pöltner Richterin Julia Deinhofer die Aussage eines 56-Jährigen, der wegen Tierquälerei eine bedingte Freiheitsstrafe von vier Monaten ausfasste und Schadenersatz in Höhe von 2.755 Euro an seinen Neffen zu zahlen hat (nicht rechtskräftig). "Nur abgewehrt" „Ich habe ihn mit einem Rechen nur abgewehrt“, erklärte der Beschuldigte bereits zu Beginn der Verhandlung und rechtfertigte damit sein Verhalten gegenüber dem Hund seines Neffen, dem er...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Richter Markus Grünberger | Foto: Probst
4

Einbrecher muss über viereinhalb Jahre Häfn nachdenken

BEZIRK LILIENFELD. Nachdem seine Freundin im März dieses Jahres zu drei Jahren Haft noch nicht rechtskräftig verurteilt worden war, nahm sich ein 30-jähriger Rumäne nach dem Urteil am Landesgericht St. Pölten, wo er wegen schweren gewerbsmäßigen Einbruchsdiebstahl und krimineller Vereinigung nun viereinhalb Jahre ausfasste, Bedenkzeit. 32.000 Euro "Beute" Laut Staatsanwältin Julia Berger suchte die Bande, ein 18-jähriger Verwandter der Frau war teilweise mit von der Partie, zwischen Februar und...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Richter Markus Grünberger | Foto: Probst
4

Einbruchsopfer entdeckten Beute in Dorotheum

Rumänin saß wegen 28 Einbrüchen, die sie mit Verwandten durchgeführt haben soll, auf der Anklagebank. BEZIRK LILIENFELD. Nicht schlecht staunten die Opfer eines Einbruchs, als sie im St. Pöltner Dorotheum Gegenstände entdeckten, die ihnen kurz zuvor gestohlen worden waren. Ermittlungsbeamte forschten nach und fanden in der Wohnung einer 27-jährigen Rumänin aus dem Bezirk Lilienfeld einen Teil jener Gegenstände, die die Frau bei insgesamt 28 Einbrüchen erbeutet hatte. Familienbande Am...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Schuldspruch durch Richterin Alexandra Glösl | Foto: Probst
4

Prozess um Grapschvorwürfe an einer Zwölfjährigen

BEZIRK LILIENFELD. Wegen des Vergehens der sexuellen Belästigung und des versuchten sexuellen Missbrauchs einer Unmündigen unter Missbrauch eines Autoritätsverhältnisses wurde am Landesgericht St. Pölten ein 62-Jähriger aus dem Bezirk Lilienfeld verurteilt. Im Namen seines Mandanten erbat Verteidiger Georg Thum Bedenkzeit. Das Urteil ist daher vorerst nicht rechtskräftig. Angeklagter: "Hilf mir" Als die zwölfjährige Anna (Name von der Red. geändert) vergangenen Sommer ihrer Mutter von sexuellen...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Anwalt Alfred Schneider sah keine strafbare Handlung. | Foto: Probst

Sex-Inserat mit gerichtlichen Folgen

BEZIRK LILIENFELD. Zunächst eher locker, dann zunehmend angewidert fühlte sich eine 18-Jährige, als sie Anfang November 2017 in den Abendstunden erste Nachrichten via Telefon mit teils extrem ordinären Inhalten erhielt. Gefälschtes Inserat Sie wandte sich an ihren Vater, der im Internet recherchierte und auf ein Inserat stieß, das er als Ursache für die insgesamt 63 Nachrichten erkannte. Neben dem Foto und der Telefonnummer seiner Tochter war zu lesen: „Suche One-Night- Stand, bin für alles...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Beamten mussten vor Gericht aussagen. | Foto: Probst
2

Betrunkener drohte Polizeibeamten

Erinnerungslücken plagten angeklagten Lilienfelder vor Gericht. BEZIRK LILIENFELD. Er werde ihm den Kopf abreißen, ihn finden und fertig machen, schrie ein 30-Jähriger, den ein Polizeibeamter am 10. Oktober vergangenen Jahres aufgefordert hatte, sich auszuweisen. Am Landesgericht St. Pölten entschuldigte sich der Angeklagte nicht nur bei der Exekutive, sondern auch bei einem 19-Jährigen, den er unmittelbar vor der Amtshandlung bei einem Fest in Traisen mit einem Kopfstoß überrascht hatte. Große...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Verteidiger Bernhard Wagner | Foto: Probst
2

Verteidiger hegt Zweifel an Schuld: Beschuldigter hatte kein Blut an den Händen

ST. PÖLTEN (ip). Massive Zweifel hegt Verteidiger Bernhard Wagner an der Schuld seines Mandanten, der am Landesgericht St. Pölten wegen schwerer Körperverletzung zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 17 Monaten verurteilt wurde. Wagner legte Berufung ein, das Urteil ist damit nicht rechtskräftig. Mit Flaschen beworfen „Nicht schuldig“, erklärte der 29-jährige Kosovare aus dem Bezirk Lilienfeld bereits am ersten Verhandlungstag gegenüber Richter Slawomir Wiaderek. Das Opfer, ein 29-jähriger...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Bund, Land und Gemeinde präsentierten gemeinsam die Sanierungspläne.
1 2

Lilienfeld: Gerichtsgebäude wird bis 2019 saniert

LILIENFELD. Vizekanzler Wolfgang Brandstetter und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner präsentierten gemeinsam mit Bürgermeister Wolfgang Labenbacher am Donnerstag im Bezirksgericht Lilienfeld die umfangreichen Sanierungspläne für das in die Jahre gekommene Gebäude.Investition in die Zukunft "Dieses Haus befindet sich in Besitz des Landes Niederösterreich. Die notwendige Sanierung gemeinsam mit dem Bund war uns daher ein besonders Anliegen", erklärte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. 3,1...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Staatsanwältin Julia Berger plädierte auf schwere Körperverletzung. | Foto: Probst
4

Lokalbesuch endete mit Blut und Zähnen in der Hand

BEZIRK LILIENFELD. Vertagt wurde der Prozess gegen einen 29-jährigen Kosovaren aus dem Bezirk Lilienfeld, dem die St. Pöltner Staatsanwältin Julia Berger schwere Körperverletzung zur Last legt. Verteidiger Martin Engelbrecht gab zu Beginn des Prozesses bekannt, dass sich sein Mandant nicht schuldig bekenne. Erinnerungslücken An eine Vorstrafe wegen einer Rauferei, die er in diesem Jahr bereits ausfasste, konnte sich der Beschäftigungslose nicht erinnern und wie es zu den Verletzungen eines...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Weitere Arbeit für Verfahrenshelfer Peter Schobel. | Foto: Probst
3

Einbrecherbande bestahl schlafende PKW-Insassen

Mehrere Einbrüche, einer davon im Bezirk Lilienfeld, sollen auf das Konto einer ungarischen Bande gehen. BEZIRK LILIENFELD. Drei Mitglieder mussten sich nun am Landesgericht St. Pölten verantworten, zwei davon wurden rechtskräftig zu Freiheitsstrafen von zweieinhalb Jahren (nach dem Jugendstrafgesetz) und drei Jahren verurteilt. Bei dem 23-jährigen Hauptangeklagten führten weitere Beweisanträge zur Vertagung des Prozesses. Überraschungsmoment Die Liste der Tatorte, an denen die Beschuldigten...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.