Link in Bio Bruck

Beiträge zum Thema Link in Bio Bruck

Wintergrüße: Am Wochenende kühlt es in der Steiermark ab. Im Norden steigt im Laufe des Freitags die Wahrscheinlichkeit für Schneefall.  | Foto: Pixabay
Aktion 4

Wochenend-Wetter Steiermark
Erster Schnee bis in höhere Täler

Im Nordosten der Steiermark ist schon am Freitagabend mit Schneefall zu rechnen. In südöstlichen Regionen des Landes kann es in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu Schnee und Schneeregen kommen. Richtig weiß wird es in weiten Teilen der Steiermark aus heutiger Sicht am Dienstag der nächsten Woche!  STEIERMARK. Nach den milden Herbsttagen heißt es nun für viele Steirerinnen und Steirer am Wochenende erstmals: Handschuhe anziehen und Schneeschaufel richten! Denn bereits mit dem heutigen Freitag...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Das Eis ist bereit, die Halle läuft grundsätzlich im Probebetrieb. Die offizielle Eröffnung soll im Mai 2023 stattfinden.	 | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg/Kapeller
6

Kapfenberg Spezial
Die Halle läuft bereits im Probebetrieb

Die neue Stadthalle in Kapfenberg läuft derzeit im Probebetrieb. Hier ein kurzer Überblick über den aktuellen Ist-Stand . KAPFENBERG.  Die neue Stadthalle in Kapfenberg ist nahezu fertiggestellt. Bis zur offiziellen Eröffnung dauert's zwar noch ein paar Monate – das wird voraussichtlich im Mai 2023 soweit sein – doch die Halle läuft derzeit im Probebetrieb. Einiges läuft schon ganz gut, andere Dinge bedürfen aber sicherlich noch einer Nachjustierung. Das elektronische Schließsystem via...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Anzeige
Am 18. November 2022 feiert das ece Kapfenberg seinen 30-jährigen Geburtstag. | Foto: ece Kapfenberg

Jubiläumsfeier
30 Jahre ece Kapfenberg

Am 18. November 2022 feiern wir unseren 30-jährigen Geburtstag. Auf diesem Wege möchten wir unseren MitarbeiterInnen für Ihr Vertrauen und Ihre Treue danken! Jede einzelne Kundin und jeder einzelne Kunde trägt zum Erfolg, und damit zu einem nachhaltigen und regionalen Konsum bei. Wir, das ece-Team, geben täglich unser Bestes, um den Anforderungen gerecht zu werden und somit die höchstmögliche Zufriedenheit bei KundInnen, MitarbeiterInnen und MieterInnen zu erreichen. Das ece Kapfenberg inmitten...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Advent und Weihnacht in Bruck an der Mur. | Foto: Martin Meieregger
2

Vielfältiger Advent in Bruck
Christkindl am Schlossberg und am Hauptplatz

Die Stadt Bruck an der Mur erstrahlt auch heuer in weihnachtlichem Glanz. Märkte und Aktivitäten am Schlossberg, am Hauptplatz und in der Innenstadt sollen Besucher aus nah und fern anziehen. BRUCK/MUR.  Die im Vorjahr neu installierte Weihnachtsbeleuchtung wird auch heuer ein absoluter Blickfang sein. "Die Beleuchtung ist eine Art Visitenkarte für unsere Stadt und sie wird erneut die Altstadt in eines wunderschönes Licht tauchen“, freut sich Vizebürgermeisterin Andrea Winkelmeier. Gemäß des...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Bürgermeister Fritz Kratzer und Heribert Krammer (links) mit Jugendlichen am Stand der HTL Kapfenberg.
11

Kapfenberg Spezial
Sechster Bildungstag im ECE Kapfenberg

Am Donnerstag fand im ECE Kapfenberg der mittlerweile sechste Bildungstag mit 40 Ausstellerinnen und Ausstellern und neun Schulen statt. KAPFENBERG. 40 Ausstellerinnen und Aussteller, neun Schulen mit insgesamt mehr als 380 Schülerinnen und Schülern – das ist die beeindruckende Bilanz des sechsten Bildungstages im Kapfenberger Einkaufszentrum ECE am Donnerstag. Hausherr Heribert Krammer begrüßte pünktlich um 9.30 Uhr alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und war sichtlich erleichtert, dass nach...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Maja Lunde ist eine norwegische Autorin. | Foto: Oda Berby
2

Buchtipp Stadtbücherei Bruck
Die Schneeschwester und die Besenkammer

Ein vorweihnachtlicher Buchtipp der Stadtbücherei Bruck: Die Schneeschwester – Eine Weihnachtsgeschichte von Maja Lunde. BRUCK/MUR. „Weihnachtsregel Nummer eins: Es kann nie genug Weihnachten geben", sagte Hedvig. "Selbst die Besenkammer muss geschmückt werden. Wenn man dann die Tür öffnet, um so etwas Langweiliges wie einen Besen herauszuholen, vergisst man trotzdem nicht, dass Weihnachten ist." Bald ist Heiligabend. Für Julian ist das der schönste Tag des Jahres. Lebkuchen und Klementinen,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Maria Wenzel bei der Übergabe der Zertifikate in Phuket. | Foto: Roman Kuhn
Video 27

Ausbildung zum "Internationalen Bartender"
Junge Turnauerin als "Cocktail-Queen"

Mary Wenzel aus Turnau ist eine der wenigen Frauen, die die Ausbildung zum "Internationalen Bartender" absolviert haben - sie ist jetzt professionelle "Cocktail-Mixerin". TURNAU. Während unsereins die wettertechnisch perfekten Herbst-Wochen im Oktober mit all seinen Facetten in der Steiermark genossen hat, hat es sie in die Ferne gezogen: Maria Wenzel, 21 Jahre alt, aus Turnau hat den Oktober in Thailand verbracht. Nicht aber, um dort Urlaub machen. Nein, vielmehr hat sie dort eine Ausbildung...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
2:35

Regionalitätspreis 2022
Kuschelige Tiere holen sich Regionalitätspreis

Der Pattererhof Tragöß mit all seinen Lamas, Alpakas und Kamelen ist Gewinner des Regionalitätspreises 2022. TRAGÖß/BRUCK AN DER MUR . Die Freude über den Sieg beim diesjährigen Woche-Regionalitätspreis ist erwartungsgemäß riesengroß, wenn auch nicht erwartet: "Ich hab' natürlich in meinem Bekanntenkreis dafür Werbung gemacht, dass sie für uns voten, aber dass wir wirklich gewinnen, damit habe ich nicht gerechnet", freut sich Michelle Kaufmann. Seit dem Frühjahr betreibt sie in Tragöß den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Bauhofbrücke war eine der großen Brücken, die seit März erneuert wurde | Foto: ASFINAG
2

Bruck an der Mur
Der Verkehrsknoten Bruck wurde saniert

Der Verkehrsknoten Bruck ist erneuert und ab sofort wieder uneingeschränkt befahrbar. Auf- und Abfahrten von S 6 und S 35 sowie vier Brücken und drei Gewässerschutzanlagen sind saniert. BRUCK. Innerhalb von nur etwas mehr als sieben Monaten konnte die ASFINAG die aufwändige Sanierung des Knotens Bruck/Mur, der die S 6 Semmering-Schnellstraße mit der S 35 Brucker-Schnellstraße verknüpft, umsetzen. Dabei wurden in zwei Bauphasen jeweils die Auf- und Abfahrten, drei Gewässerschutzanlagen, vier...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Die Stützen für den Gipfellift sind bereits montiert. | Foto: Rossmann
6

Ortsreportage Turnau
Der Gipfellift nimmt schon erste Formen an

Mit der heurigen Skisaison soll auch der Gipfellift in der Schwabenbergarena Turnau fertig sein. Ein Herzenswunsch vieler Turnauer geht damit in Erfüllung. TURNAU. Seit dem Jahr 1967 begeistert die Schwabenbergarena Turnau die heimischen Skifahrer. Zwei Schlepplifte und ein Tellerlift standen den Wintersportbegeisterten bislang zur Verfügung. Nun gesellt sich ein neuer Kollege dazu, noch dazu ein ganz besonderer: Nämlich ein Gipfellift, der von der bisherigen Bergstation rauf auf den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Mit Bauprojekten wird versucht der Abwanderung im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag entgegenzuwirken.  | Foto: J. Hofbauer
3

Bevölkerungsprognose
Die Steiermark wächst, Bruck-Mürzzuschlag nicht

Laut der neuen Publikation der Landesstatistik Steiermark wird die Bevölkerungszahl der Steiermark in den kommenden 26 Jahren kontinuierlich ansteigen und mit dem Jahr 2048 einen Höchststand von 1.275.639 Einwohnerinnen und Einwohnern erreichen. Bruck Mürzzuschlag wird im selben Zeitraum laut Prognose etwa 7.000 Bewohnerinnen und Bewohner verlieren.  STEIERMARK/BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Von den prognostizierten Bevölkerungsentwicklungen wird vor allem der Großraum Graz sehr stark profitieren; es...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Der Bereich aus der Sicht von der Stadt kommend. | Foto: Kern
4

Machen wir die Straßen sicherer
Schüler auf gefährlichen Abwegen

An (Schul-)Tagen überqueren frühmorgens und auch am Nachmittag zahlreiche junge Menschen die Wiener Straße im Bereich der ehemaligen Tankstelle – dort ist aber kein Zebrastreifen. KAPFENBERG. Wer morgens mit dem Auto in der Kapfenberger Wiener Straße im Bereich von Babsi's Tanzschule unterwegs ist, der muss aufmerksam sein. Um diese Zeit queren nämlich viele, vor allem junge Leute die Bundesstraße, um vom Bahnhof den direkten Weg in Richtung Stadion/HTL nehmen zu können. Ein Zebrastreifen wäre...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die neue Brücke wurde eingehoben. | Foto: Wolfgang Pust
3

Bruck an der Mur
Neue Radwegbrücke wurde errichtet

Im Zuge des Radverkehrskonzeptes für Bruck an der Mur wurde im Bereich der Kreuzung Stadionstraße und Murinselallee eine neue Radwegbrücke errichtet. BRUCK. Da die Verbreiterung des bestehenden Stegs zu hohe Kosten verursacht hätte, wurde die neue Brücke parallel gebaut. Der alte Steg bleibt für Fußgänger bestehen. Die neue Aluminium-Brücke hat eine Länge von 33,07 m und ist ca. 3 m breit. Insgesamt werden vom Land Steiermark und der Stadt Bruck bis 2026 rd. 3,3 Mio. Euro in das...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Im November wird ein Film über den Rennsport am Red Bull Ring in Spielberg gedreht.  | Foto: Red Bull/Platzer
2

Dreharbeiten November
Red Bull Ring wird zur Kulisse eines Spielfilms

In Kürze wird am Red Bull Ring im Murtal ein Film über den Rennsport gedreht. Hierfür werden noch Komparsinnen und Komparsen gesucht. Das Casting findet von 11. bis 12. November statt.  STEIERMARK. Am Red Bull Ring im Murtal wird im November ein Spielfilm über den Rennsport gedreht. Die bevorstehenden Dreharbeiten zwischen dem 21. und 23. November geben nun Anlass für zwei Castings in Judenburg und Bruck an der Mur. Die "Extras Besetzungsagentur" wurde mit dem Casting beauftragt. Die Agentur...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Johann Hölblinger und Günther Breidler  holten bei der steirischen Landesmeisterschaft für künstlerische Fotografie drei Medaillen und vier Auszeichnungen. | Foto: Johannes Singer
2

Steirische Landesmeisterschaft
Meister der künstlerischen Fotografie

Kürzlich fand in Feldbach die Siegerehrung der steirischen Landesmeisterschaft für künstlerische Fotografie statt. Dabei kam es zu einem Wiedersehen zweier ehemaliger NMS-Kollegen, die bereits mit ihren Schülerinnen und Schülern bei Staats- und Landesmeisterschaften große Erfolge erzielen konnten. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Günther Breidler aus Thörl und Johann Hölblinger aus Mariazell holten bei der steirischen Landesmeisterschaft für künstlerische Fotografie insgesamt drei Medaillen und vier...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Ausstellungeröffnung: Vizebürgermeisterin Melanie Praxmaier, Susanne Buch und Monika Vukelic-Auer. | Foto: Kern
17

Kapfenberg
Sieben Kindergärten stellen ihre Werke am Hauptplatz aus

Besonders kreativ zeigen derzeit sich die Kinder der sieben städtischen Kapfenberger Kindergärten: Sie stellen ihre selbst angefertigten Werke aus Anlass des Martinsfest am Kapfenberger Hauptplatz aus. KAPFENBERG. Die letzten beiden Jahre waren – bedingt durch die Coronakrise – nicht einfach, für niemanden. Auch nicht für Kindergartenkinder, mussten sie doch in dieser Zeit auf das beliebte Laternenfest in gewohnter Form verzichten. Darüber waren nicht nur die betroffenen Kinder, sondern auch...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Landespolizeidirektor Gerald Ortner gratuliert Martina Wolf zur Beförderung zur Inspektionskommandantin in Thörl. | Foto: LPD Stmk
2

In neuer Funktion
Neue Postenkommandantin für Thörl

Die Polizeiinspektion Thörl steht mit 1. November unter einer neuen Leitung. Martina Wolf leitet die Dienststelle. Auch Voitsberg hat einen neuen Kommandanten. THÖRL. Kontrollinspektorin Martina Wolf ist laut Mitteilung des Landespolizeikommandos neue Inspektionskommandantin der Polizeiinspektion Thörl. Martina Wolf begann im Jahr 1998 mit der Grundausbildung und versah im Anschluss ihren Dienst in der Grenzkontrollstelle Spielfeld und am Grenzüberwachungsposten Gamlitz. Nach dem...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Gutierrez Morales Jennyfer und Paloma Eliana Blanco versehen ihren Pflegedienst im LKH Hochsteiermark in Bruck. | Foto: Kages / P. Url
4

Ausweg aus der Pflegemisere
Engagierte Pflegekräfte aus Kolumbien

Im LKH Hochsteiermark geht man neue Wege in der Rekrutierung von dringend benötigtem Pflegepersonal. Man setzt auf die Arbeitskraft von diplomierten Pflegerinnen aus Kolumbien. BRUCK. LEOBEN. GRAZ. Der Fachkräftemangel schlägt mittlerweile in allen Sparten durch. In der Industrie und auch in der Gastronomie setzt man bereits seit längerem Rekrutierungsagenturen ein, die im Ausland nach Fachkräften suchen. Denn darin sind sich alle Experten einig: Ohne geordneten Zuzug wird der Arbeitsmarkt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Noch ist die Ampel nicht sichbar, sie wird von diesen Tafeln verdeckt.
8

Machen wir die Straßen sicherer
Verkehrstafeln verdecken die Ampel

Verkehrstafeln, die einem die Sicht auf eine Ampel nehmen – dieses Problem gibt's in Kapfenberg, bei der Kreuzung Mariazeller Straße/Wiener Straße seitlich des ece. KAPFENBERG. Wer in Kapfenberg vom Bahnhof kommend die Einbahnstraße hinter und seitlich des Einkaufszentrum ece weiter in Richtung Kreuzung Wiener Straße/Mariazeller Straße fährt, und links in Richtung Wiener Straße abbiegen möchte, der muss auf folgende Situation gefasst sein: Direkt an der Kreuzung befindet sich ein Zebrastreifen,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Kein Allerheiligen und kein Allerseelen ohne eines der berühmtesten Gebäcke hierzulande: den Striezel | Foto: pixabay/Alexandra Gorsche
4 2 6

Mit Rezept
Der Allerheiligenstriezel ist ein süßes Stück Brauchtum

Zu einem der bekanntesten Brauchtumsgebäcke hierzulande zählt der Allerheiligenstriezel. Seine typische Zopfform hat sogar seine Wurzeln in antiken Kulturen. Der Allerheiligenstriezel sollte an die Verbindung zwischen Leben und Tod, Anfang und Ende erinnern und ist damit auch ein Glücksbringer. STEIERMARK. Flaumig, zart, mit oder ohne Rosinen, ja, manche brauchen Butter und Marmelade dazu, andere essen einfach drauf los: Die Rede ist vom Traditionsgebäck schlechthin, dem Allerheiligenstriezel....

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Manfred Werlein, seit kurzem Saboteur-Vizeweltmeister aus Bruck. | Foto: KK
2

Weltmeisterschaft im "Saboteur"
Brucker holt sich den Vize-Weltmeistertitel

Der Brucker Manfred Werlein konnte sich bei der Weltmeisterschaft im Kartenspiel "Saboteur", die kürzlich in Wien stattgefunden hat, den zweiten Platz sichern. BRUCK AN DER MUR/WIEN. Bei der Weltmeisterschaft im Kartenspiel "Saboteur", die diesmal in Wien stattgefunden hat, wurde Manfred Werlein aus Bruck an der Mur Vizeweltmeister und unterstrich damit die gute Gesamtleistung der Spielefreunde Österreich bei dieser WM. Der Sieg ging nach Deutschland. Die sonst so starken Spieler aus Asien...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Vom 4. bis 6. November ist wieder Messe-Zeit in Mürzzuschlag. Insgesamt 91 Ausstellerinnen und Aussteller zeigen ihre Dienstleistungen und Produkte. | Foto: Baumann
6

Mürzer Messe 2022
Über 90 Ausstellerinnen und Aussteller und viel Neues

Bei der Mürzer Messe 2022 vom 4. bis 6. November präsentieren über 90 Ausstellerinnen und Aussteller ihre Dienstleistungen und Produkte. Heuer neu: ein Marktplatz, ein "Meet & Greet" und auch das "Speiskammerl" wird eröffnet. MÜRZZUSCHLAG. Vom 4. bis 6. November 2022 ist wieder Messe-Zeit in Mürzzuschlag. Insgesamt 91 Ausstellerinnen und Aussteller zeigen im Stadtsaal, im Foyer, im Zelt und am Stadtplatz wieder ihre Dienstleistungen und Produkte. Neben dem Messe-Stammtisch, einem Flohmarkt und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die Vespa und dazugehörige Models stehen im Mittelpunkt des neuen Kalenders von Sascha Meister. | Foto: Sascha Meister
11

St. Marein/Mürztal
Sascha Meister präsentiert seinen fünften Kalender

Fotograf Sascha Meister aus St. Marein im Mürztal präsentiert dieser Tage seinen neuen Kalender; es ist der mittlerweile fünfte seiner Art. ST. MAREIN IM MÜRZTAL. Seine Kalender haben mittlerweile einen sehr großen Bekanntheitsgrad erreicht, er präsentiert seine Meisterwerke gerne aber auch in Form von Ausstellungen: die Rede ist von Sascha Meister, seines Zeichens Fotografie-Künstler aus St. Marein im Mürztal. Jetzt präsentiert der umtriebige Fotograf seinen neuen Kalender für 2023, es ist der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Erkältungswelle hat die Steiermark voll im Griff. Hier sind ein paar Tipps und Tricks zur Vorsorge. | Foto: Pixabay
1 1 4

Kräutertipps
Wie kann man sich gegen die Erkältungswelle rüsten?

Der Herbst ist da und somit auch die Erkältungszeit. Akute Atemwegserkrankungen, die seit Beginn der Pandemie seltener aufgetreten sind, kursieren nun wieder verstärkt. Daher sollte man nun unbedingt sein Immunsystem stärken. MeinBezirk.at hat einige Tipps. STEIERMARK. Aufgrund der Covid-Schutzmaßnahmen hatte das Immunsystem der Menschen deutlich weniger Kontakt mit Krankheitserregern – Atemwegsinfekte traten wesentlich seltener auf. Nun hat die Erkältungswelle ihren Lauf genommen. Oft wird...

  • Steiermark
  • Julia Gerold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.