Wochenend-Wetter Steiermark
Erster Schnee bis in höhere Täler

Wintergrüße: Am Wochenende kühlt es in der Steiermark ab. Im Norden steigt im Laufe des Freitags die Wahrscheinlichkeit für Schneefall.  | Foto: Pixabay
4Bilder
  • Wintergrüße: Am Wochenende kühlt es in der Steiermark ab. Im Norden steigt im Laufe des Freitags die Wahrscheinlichkeit für Schneefall.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Martina Schweiggl

Im Nordosten der Steiermark ist schon am Freitagabend mit Schneefall zu rechnen. In südöstlichen Regionen des Landes kann es in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu Schnee und Schneeregen kommen. Richtig weiß wird es in weiten Teilen der Steiermark aus heutiger Sicht am Dienstag der nächsten Woche! 

STEIERMARK. Nach den milden Herbsttagen heißt es nun für viele Steirerinnen und Steirer am Wochenende erstmals: Handschuhe anziehen und Schneeschaufel richten! Denn bereits mit dem heutigen Freitag schickt der Winter seine Grüße ins Land.

Mit dem heutigen 18. November löst der Winter langsam den Herbst in der Steiermark ab.  | Foto: Bernhard Bergmann
  • Mit dem heutigen 18. November löst der Winter langsam den Herbst in der Steiermark ab.
  • Foto: Bernhard Bergmann
  • hochgeladen von MeinBezirk Steiermark

Freitag: Schneefallgrenze sinkt

Der Freitag startet in weiten Teilen des Landes nebelig und trüb, vielerorts bestimmt auch Regen das Wettergeschehen. Die Schneefallgrenze sinkt auf 1.200 bis 1.500 Meter Höhe. Bis zum Abend ist in der nordöstlichen Steiermark zum Teil auch schon bis in höher gelegene Täler mit Schneefall zu rechnen. Die Temperaturen sind zwischen 5 und 9 Grad angesiedelt. 

Freust du dich schon auf den ersten Schnee?

Samstag: Schnee und Schneeregen im Südosten

Am Samstag in der Früh bietet der Blick aus dem Fenster ein ähnliches Bild wie schon am Freitag: Eine dichte Nebelschicht hat sich in der Nacht über die steirische Landschaft gelegt. Im Vormittag lockern die Nebelfelder in der Obersteiermark aber zum Teil wieder auf und in den Tälern zeigt sich sogar ein wenig Sonne.

Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) sollten die meisten Sonnenstunden in den westlichen Regionen zusammen kommen. Im Südosten der Steiermark zeigt sich die Sonne nur in höheren Lagen, unter 1.000 Metern Seehöhe ist den ganzen Tag über mit Nebel zu rechnen. Schneefall oder Schneeregen könnte es hier dann allerdings in der Nacht auf Sonntag geben - und das auch bis in tiefe Lagen. 

Am 19. November wird der Heiligen Elisabeth von Thürigen gedacht. Der Gedenktag hält auch eine Wetterregel mit einer Prognose für den kommenden Winter bereit.  | Foto: Pixabay
  • Am 19. November wird der Heiligen Elisabeth von Thürigen gedacht. Der Gedenktag hält auch eine Wetterregel mit einer Prognose für den kommenden Winter bereit.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Martina Schweiggl

Weiterer Wettertrend für die Steiermark

Der Sonntag zeigt sich nebelig und trüb. Mancherorts kämpft sich im Laufe des Tages die Sonne durch. Die Temperaturen präsentieren sich mit 5 Grad recht kühl. 

Am Dienstag könnte es laut ZAMG-Prognose dann das erste Mal im heurigen Herbst weit herunter schneien, denn ein Italientief bringt nasses und kaltes Wetter in die Steiermark. 


Bauernregel im November

Samstag, 19. November: Hl. Elisabeth
"Es kündigt die Elisabeth, was für ein Winter vor uns steht."

Diese Beiträge könnten dich ebenso interessieren: 

Preisverleihung als eindrucksvolle Bühne für steirische Unternehmen
Wohnungen im unteren Preissegment werden immer weniger
Wintergrüße: Am Wochenende kühlt es in der Steiermark ab. Im Norden steigt im Laufe des Freitags die Wahrscheinlichkeit für Schneefall.  | Foto: Pixabay
Im Nordosten der Steiermark kann es am Freitag schneien. Auch in höher gelegenen Tälern ist Schneefall möglich.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
Mit dem heutigen 18. November löst der Winter langsam den Herbst in der Steiermark ab.  | Foto: Bernhard Bergmann
Am 19. November wird der Heiligen Elisabeth von Thürigen gedacht. Der Gedenktag hält auch eine Wetterregel mit einer Prognose für den kommenden Winter bereit.  | Foto: Pixabay
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.