linz-land

Beiträge zum Thema linz-land

Jubiläum begehen: Die Samareiner Gaudi,[/f] veranstaltet von der JVP St. Marien, lädt zum 40. Mal zur Party ein. | Foto: BRS

Veranstaltungen in Linz-Land
Region hat 2020 einiges zu bieten

Im neuen Jahr füllt sich der Kalender schon wieder mit vielen tollen Veranstaltungen. BEZIRK (nikl). Ein bisschen Wehmut ist gleich am 25. Jänner, ab 19 Uhr, im Gemeindeamt in Kirchberg-Thening angesagt. Unter dem Motto „Grande Finale“ rollt man voraussichtlich zum letzten Mal den roten Teppich beim Her-zerlball in Kirchberg-Thening aus. Nicht zum letzten Mal lädt die Ruflinger Faschingsgilde EI-LI-SCHO Rufling – am 9. Februar ab 14 Uhr – zum traditionellen Faschingsumzug durch den Leondinger...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Jugendlichen überreichten Geschäftsführer Wolfgang Öhler die traditionelle CAP.-Tasche als Gastgeschenk. | Foto: CAP

CAP zu Gast bei Böllhoff
Einblick in die Welt der Technik

Böllhoff GmbH in Traun öffnete die Türen für Top-Talente aus der AHS. TRAUN (red). Was macht die Böllhoff GmbH mit dem Österreich-Sitz in Traun erfolgreich? Dieser Frage gingen 14 Jugendliche im Rahmen des traditionellen CAP.-Antrittsbesuchs auf den Grund. Geschäftsführer Wolfgang Öhler sowie Brand Manager Andreas Dornecker nahmen sich ausführlich Zeit, ihre jungen Gäste in die Welt der Verbindungselemente und Montagesysteme einzuführen. „Wir unterstützen die Ausbildungsinitiative CAP., weil...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Renate Heitz konnte zahlreiche Politikerinnen aus Linz-Land begrüßen.. | Foto: Otto Rockenschaub

Neujahrsempfang
SPÖ-Frauen Linz-Land luden ins Ansfeldner Rathaus ein

Am Freitag, de 10.Jänner 2020 trafen sich die SPÖ-Frauen Linz-Land zum Neujahrsempfang in Haid. ANSFELDEN (red). Nach den Grußworten der Landtagsabgeordneten Gisela Peutlberger-Naderer durfte SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Renate Heitz eine interessante Frau zum Interview bitten: Renate Moran, Künstlerin, BSA-Art Vorsitzende, Oma gegen rechts......sie erzählte von ihren künstlerischen Schwerpunkten, dem harten Los der freischaffenden Künstlerinnen, ihrem Bezug zu Ansfelden und dass ihr ein...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Linz-Land
Schlüsseldienst verlangte hohen Preis

Gegen 22.30 Uhr kontaktierte, bereits am 4. Jänner, eine 78-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land  einen Schlüsseldienst. LINZ-LAND (red). Die Frau gab an, dass etwa 30 Minuten später zwei unbekannte Männer in einem Kleinwagen gekommen seien und den Zylinder getauscht haben. Diesen hätten sie allerdings nicht vollständig eingebaut. Für diese Dienstleistung musste die Pensionistin mehrere hundert Euro bezahlen. Im Zuge der Ermittlungen konnte erhoben werden, dass die Rufnummer bereits mehrmals bei...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
3

Auszeichung
Die aktivste Landjugend in Linz Land kommt aus Pucking

Besser könnte das Jahr für die Landjugend Pucking nicht starten! Denn am 4. Jänner war die Ortsgruppe heuer zur Landesversammlung der Landjugend Oberösterreich eingeladen und wurde dort zur aktivsten Ortsgruppe in Linz Land geehrt. PUCKING. Und das nicht zu unrecht, denn 2019 stellte die Landjugend Pucking nicht nur zum ersten mal die "Afterkorn Party" auf die Beine, sondern beteiligte sich auch aktiv an Veranstaltungen im Ort, wie zum Beispiel dem Ferienprogramm, dem Leonhardiritt oder dem...

  • Linz-Land
  • Pia Schützenhofer
Zeigen es vor, wie man an einem Strang erfolgreich zieht: Lehrlinge von Leyrer + Graf sowie Ploier + Hörmann. | Foto: carreercenter

Teambuilding
Leyrer + Graf setzt auf die Aus- und Weiterbildung

Teambuilding ist das Schlagwort für das Top-Bauunternehmen aus Traun. TRAUN (red). Neben der qualitativ hochwertigen Vermittlung der erforderlichen Fertigkeiten pro Lehrberuf setzt die Unternehmensgruppe Leyrer + Graf auf die Entwicklung der Persönlichkeit und der sozialen Kompetenz gelegt. Individuellen Wachstum fördernDies beginnt bereits bei den Lehrlingen. Zur Förderung des individuellen Wachstums lud man, bereits Ende Oktober, 17 Lehrlinge von Leyrer + Graf und dem Tochterunternehmen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
In den Workshops werden Fragen zu Gewerberecht, Rechtsform, Steuern und sozialen Absicherungen beantwortet. | Foto: Sabine Starmayr

WKOÖ Linz-Land
Kostenlose Workshops für angehende Unternehmer

In den Gründer-Workshops erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um die Weichen in die Selbstständigkeit richtig zu stellen. LINZ-LAND. Selbständig zu sein, ist der Traum vieler Menschen. Damit die Selbständigkeit zur Erfolgsstory wird, ist eine gute Gründungsvorbereitung das Fundament. In den Workshops werden Fragen zu Gewerberecht, Rechtsform, Steuern und sozialen Absicherungen beantwortet. Darüber hinaus bietet sich eine tolle Gelegenheit, Kontakte mit anderen...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Die Heiligen Drei Könige auch in Pucking. | Foto: Anyka/Fotolia

Sternsingen
Gelebtes Brauchtum in Pucking begehen

In vielen Gemeinden ist das Organisieren der jährlichen Sternsingeraktion immer eine kleine logistische Meisterleistung – so wie auch bei der Pfarre Pucking. PUCKING (red). Ingesamt dreizehn Gruppen ziehen durch die insgesamt zehn Ortschaften der Gemeinde. Die Kinder haben sichtlich Freude am „Singen für eine gute Sache“ und auch die Bewohner von Pucking schätzen einen Besuch von Caspar, Melchior und Balthasar nach Weihnachten. Neben den Kindern, die von Tür zu Tür gehen, ist das Sternsingen in...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Team Jugendpalette  | Foto: Jugendpalette
1 16

Jugendpalette Traun
Jahresrückblick 2019

Erfolgreiches Jahr 2019 für die Jugendpalette in Traun. Der in Traun angesiedelte Verein lebt die Begeisterung zu Veranstaltungen und identifiziert sich durch die Ehrenamtlichkeit, der Leidenschaft und viel Herzblut.  Dieser nicht auf Gewinn gerichtete Verein bezweckt es mit und für die Trauner Jugend Aktionen zu setzen und diese im Tätigkeitsbereiches des Vereins zu motivieren und an der Gestaltung ihres Lebens- , Wohn- und Arbeitsbereiches aktiv mitzuwirken.  Besonders stolz im Jahr 2019 ist...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Christian Schütz ist neuer Landesinnungsmeister der Maler und Tapezierer.  | Foto: WKOÖ

Wirtschaft
Wechsel an der Spitze der Maler und Tapezierer

Mit 1. Jänner erfolgt an der Spitze der Oberösterreichischen Landesinnung der Maler und Tapezierer ein Wechsel: Der bisherige Stellvertreter Christian Schütz aus St. Florian übernimmt von Arnold Haas  die Funktion des Landesinnungsmeisters.  ST. FLORIAN. Arnold Haas aus Neufelden, Firma Haas Malerei GmbH, wechselt auf die Funktion des stellvertretenden Innungsmeisters. Chistian Schütz hat die Tiefbau-HTL in Krems absolviert und stieg 1988 in den Linzer Malerbetrieb Hauser GmbH & Co KG als...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Michaela Stadlmann/Sabine Naderer-Jelinek/Christoph Stadlmann/Miriam Wallnöfer
 | Foto: Gsunder Drucker
7

Eislaufplatz
Eröffnung des Eislaufplatzes in Leonding

Am Samstag, 14. Dezember war es endlich soweit. Bereits zum 6. Mal wurde der beliebte Eislaufplatz vor dem Rathaus in Leonding von Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek eröffnet. Mit dabei diesmal die Leondinger Hauptsponsoren Michaela und Christoph Stadlmann, Firma „G’sunder Drucker“, sowie Miriam Wallnöfer von der Sparkasse OÖ und die gesamte Mannschaft vom EHC Liwest Black Wings Linz. Über hundert eisportbegeisterte Kinder und Erwachsene sowie die Leondinger Stadträte feierten die Freigabe...

  • Linz-Land
  • michaela stadlmann
Foto: BRS

Kurioses in Haid
Suchtgiftlenker versuchte sich Cannabis zu entledigen

Zu einer Verkehrskontrolle wurde ein junger somalischer Staatsangehöriger, am 15. Dezember 2019 um 21:10 Uhr, in Haid angehalten. HAID (red). Noch vor der Kontrolle warf der Mann ein Taschentuch aus dem Fenster. Die Beamten hoben dieses auf und bemerkten, dass ein Klemmsäckchen mit Cannabiskraut darin eingewickelt war. Der 25-Jährige selbst wies auch Symptome einer Beeinträchtigung auf. Bei der darauf folgenden klinischen Untersuchung stellte die Ärztin eine Fahruntauglichkeit fest. Der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
tannenland.at – Wolfgang und Sandra Fucec setzen auf Traditionen, heuer erstmals beim Ab-Hof-Verkauf. | Foto: BRS

Neuhofen
Christbaum „erleben“

In dritter Generation Christbaumhändler, setzt der Neuhofner Wolfgang Fucec auf die Entschleunigung. NEUHOFEN (nikl). Bereits Großvater und Vater handelten mit Christbäumen und auch Wolfgang Fucec wurde mit dem „Virus“ Christbaum befallen. „Seit ich gehen kann, bin ich bei meinem Großvater am Christbaumplatz gestanden. Nach der Handelsakademie und einem Abstecher auf der JKU, sechs Monate Jus, wobei ich da schon Christbäume verkauft habe, ging es richtig los“, betont Fucec. Der reine Verkauf...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Spontanes Selfie
Matthias Krenn, Michaela Stadlmann, Christoph Stadlmann, Markus Kunze | Foto: G´sunder Drucker
4

ÖGK Chef zu Gast beim G´sunden Drucker
Selfie mit Matthias Krenn

Der Vizepräsident der Wirtschaftskammer Österreich und Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse Matthias Krenn informierte sich beim Leondinger Unternehmen G’sunder Drucker über die gesundheitsschädlichen Auswirkungen von Laserdruckern in Büros und die völlig unbedenkliche Alternative ohne jegliche Feinstaubemissionen, Wärme- und Ozon-Entwicklung. Wir würden uns sehr freuen wenn auch Ihr Medium darüber berichten könnte.

  • Linz-Land
  • michaela stadlmann
3

EXTREM-SPORT
bester Österreicher ULTRA TRAIL CAPE TOWN

Hallo Jeder der mich kennt, der weis, dass ich nicht nur gerne am Mountainbike sitze, sondern speziell im Winter auch gerne laufen oder schwimmen oder Langlaufen oder eine Ski-Tour gehe.. Leute die das wissen, die wissen auch, dass ich seit einiger Zeit Bewerbe liebe die etwas länger sind als der Durchschnitt.. Als ich heuer in Norwegen am Flughafen saß und auf einmal ein Mail von einer SPORTOGRAF Mitarbeiterin kam, schrieb ich ihr zurück, dass ich mich unbedingt wieder einmal treffen möchte...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Mit dem Repair Café ist der Morgenkaffee ist gerettet  | Foto: Jugendpalette
29

Jugendpalette
Bilderserie Repair Cafè Traun

Dank einer wirklich nachhaltigen Idee hat sich das Repair Cafe sehr gut eingefügt und wurde schon zum fixen Bestandteil in Traun . Bei unseren 6 Treffen im Jahr 2019 hatten wir immer alle Hände voll zu tun und konnten uns auch über einige Besucher aus den Repair Cafes der umliegenden Gemeinden erfreuen.. Alle unsere Treffen wurden unterm Volksheim in Zusammenarbeit mit dem Kost-Nix-Laden durchgeführt. So konnten wir diese beiden sehr nachhaltigen Ideen optimal miteinander verbinden. Die...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Foto: BRS

Traun
Zwei versuchte Raubüberfälle innerhalb kurzer Zeit

Ein irakischer Staatsbürger aus dem Bezirk Linz-Land wird beschuldigt, am 20. November 2019 binnen kurzer Zeit zwei Raubüberfälle versucht zu haben. LINZ-LAND (red). Er und ein bisher noch unbekannter Täter zogen gegen 11:35 Uhr in Traun einen 15-Jährigen an der Jacke zu einem unbefestigten Parkplatz in der Nähe des Hauptplatzes. Dort nahm der Beschuldigte einen Bluetooth-Kopfhörer aus der Jackentasche des Opfers. Als der 15-Jährige diesen wieder zurückverlangte, versetzte ihm der Beschuldigte...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
1 2 7

Wir reparieren wieder!
Repair Cafè in Traun Saison 2019/20

Die Jugendpalette veranstaltet am 29. November das letzte Reparatur Café im Jahr 2019. Du kannst hier selbst reparieren, findest Hilfe, Werkzeug und Leute, die mit dir reparieren. Gemütlich ist es auch und man lernt neben neuen Kniffen auch nette Leute bei uns kennen. Hilf mit bei der etwas anderen Art von Fridays for Future. So können wir alle etwas gegen die Wegwerfmentalität tun. Wie immer sind wir unterm Volksheim in Traun beim "Kost-Nix-Laden" anzutreffen.  Hier gilt jeden Freitag die...

  • Oberösterreich
  • Jugendpalette Traun
<f>Christian Derntl appelliert</f> an die Konsumenten: „Billiges Fleisch hat in der Regel nichts mehr mit Qualität zu tun.“ | Foto: Visual Kings

Linz-Land
„Idyll der Gauchos ist Geschichte“

Von einer Fleischsteuer bis zum Handelsabkommen Mercosur: Konsument & Politik sind gefragt. LINZ-LAND (nikl). „Bei uns wird über eine Fleischsteuer für mehr Tierwohl und Klimaschutz diskutiert und dann möchte ich auf der anderen Seite – durch das Handelsabkommen Mercosur – Fleisch aus Südamerika importieren. Ich habe nichts gegen den internationalen Handel, aber wir brauchen kein Rindfleisch aus Argentinien, wenn wir selber genügend Fleisch in Österreich haben“, betont der 25-jährige...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
1 6

Gemma Party
DJ-Schnupperstunde am Mischpult

Werde am 16.11.2019 dein eigener DJ und lerne Basics und das Know-How rund um den DJ! Unser DJ Flow erklärt dir die technischen Grundlagen. Das notwendige Know-how benötigst du für den Umgang mit den Hardware-Komponenten. Beim individuellen Setup werden dir die korrekte Handhabung sowie Tipps und Tricks vermittelt. Im nächsten Schritt erhältst du ein fundiertes musikalisches Wissen über Rhythmen, Arrangements, Musik-Stile und nicht zuletzt die Harmonielehre. Sollten wir dein Interesse geweckt...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Mit dem neuen Onlineverzeichnis werden alle Stromtankstellen in Österreich aufgelistet. | Foto: Petair/Fotolia

Ladestationen für E-Autos
Wo kann man in Linz-Land Strom tanken?

Alle öffentlichen E-Ladestationen in Österreich wurden nun von der E-Control – mit allen wichtigen Informationen – in einer interaktiven Karte zusammengefasst. LINZ-LAND (red). Aktuell gibt es in Österreich 1.780 Stromtankstellen – mit 3.700 Normal- und 530 Schnellladepunkten. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach immer mehr Elektro-Autos steigt auch der Bedarf an öffentlich zugänglichen Stromtankstellen. Nach Eingabe des aktuellen Standortes findet das Tool zunächst die zehn nächstgelegenen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Monya und Herbert Lang bei der Gewinnübergabe. | Foto: BRS

Sei Scharfmacher
Helmut und Monya Lang holten sich den Bezirkssieg in Linz-Land

Chili: Wer hat den schärfsten? Im Rahmen der Aktion "Sei Scharfmacher" suchte die BezirksRundschau den schärfsten Chili Oberösterreichs und der einzelnen Bezirke. LINZ-LAND (nikl). Dazu mussten die Teilnehmer einfach eine getrocknete Probe ihrer Chili an die HTBLA Wels, welche die Messung des Schärfegrades durchführte, einsenden. Mit einem Schärfegrad von 1617188 Scoville war die „Bhut Jolokia“ von Herbert und Monya Lang aus Traun der schärfste Chili im Bezirk Linz-Land. Die Züchter durften...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die JVP Linz-Land fordert mehr Park-and-Ride-Anlagen im Bezirk. | Foto: JVP Linz-Land

MAX10 bewegt
JVP Linz-Land fordert mehr Park-and-Ride-Anlagen

Während der Ausbau der Park+Ride Anlagen in Teilen des Bezirkes bereits voll im Gange ist, wie in Enns oder Neuhofen, sieht die JVP Linz-Land in anderen Ecken diesbezüglich noch großen Handlungsbedarf. LINZ-LAND. Werfe man beispielsweise einen Blick auf den Status-Quo in einzelnen Gemeinden, wundere es nicht, wenn Pendler die in Linz arbeiten, nicht auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen, mein die JVP. „Das Problem liegt hier eindeutig bei den entsprechenden Abstellplätzen für Rad und...

  • Linz-Land
  • Michael Losbichler
Eis und Schnee erhöhen das Flugzeuggewicht und beeinflussen die Aerodynamik ungünstig, darum wird enteist. | Foto: Flughafen Linz GesmbH

Linz-Land
Winterfest, ob auf Straße oder Piste

Schneepflüge, Mehrschicht-System und Tonnen an Streusalz: Winterdienst in Linz-Land steht bereit. BEZIRK LINZ-LAND (nikl). „Sobald die ersten Schneeflocken herunterfallen und noch nicht mal auf der Straße sind, werden die Menschen im Zentralraum – sagen wir mal – ,sensibel’ und rufen sofort bei uns an, wo wir bleiben“, erklärt Ludwig Kuntner Straßenmeister von Ansfelden, die Situation kurz nach dem ersten Schneefall. Vom Schneestangen-Anbringen bis hin zur Überprüfung der Fahrzeuge: In den...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 8. Juni 2024 um 14:00
  • Blue Cave
  • Traun

Fußball-Sticker-Tauschbörse

Die Fußball-Sticker-Tauschbörse unter dem Namen Tauschrausch der Jugendpalette Traun findet am 08.06.2024 von 14 bis 18 Uhr im Keller vom Pfarrheim Traun (Blue Cave) statt. Knapp eine Woche vor dem Anstoß zur EM 2024 ist die zweite Tauschbörse der Jugendpalette unter dem Motto "Tauschrausch" Die klassische Tauschbörse, bei der man sich noch real mit anderen Sammlern treffen kann. Eine hervorragende Möglichkeit, sein Sammelalbum zu vervollständigen. Es ist ein lustiger und spannender...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.