linz-land

Beiträge zum Thema linz-land

Maria Theiner-Haimel und Jan Matejcek zu Gast im Bezirk Linz-Land. | Foto: ORF

„Guten Morgen Österreich“ mit neuer Moderatorin zu Gast in Linz-Land

BEZIRK (red). Seit 5. Februar ist Maria Theiner das neue Gesicht beim ORF-Frühfernsehen. Gemeinsam mit Jan Matejcek meldet sich Theiner diese Woche von Montag bis Freitag, jeweils von 6.30 bis 9.30 Uhr, aus dem Bezirk Linz-Land. Die Reise startete am Montag in Leonding. Fit in die Woche ging es mit dem ehemaligen Eislaufprofi und „Black Wings“-Manager Christian Perthaler. Und für Faschingsstimmung sorgt die Leondinger Faschingsgilde „EI-LI-SCHO“ mit dem einzigen Schalmeienzug Oberösterreichs....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
297

Herzerball Kirchberg-Thening: 25-Jahr-Jubiläum ordentlich gefeiert

27. Jänner 2018: Der Höhepunkt der Ballveranstaltungen im Bezirk Linz-Land wurde ordentlich gefeiert. KIRCHBERG-THENING (red).  Bereits bei Eingang wurden die zahlreichen Ballgäste – wie Hollywood Stars – auf einem Red Carpet begrüßt. Auf zwei Ebenen erwarteten die Ballgäste des Herzerlballs vier extravagante Bars und Lounges, die das Herz höherschlagen ließen. Fazit: Viele glänzende Showhighlights und Geburtstagsüberraschungen sorgten für einen einzigartigen Abend. Was war am Herzerlbal los?...

  • Linz-Land
  • BezirksRundschau FotoBOOX
Der Saal war voll :)

Voller Erfolg beim Bilder-Vortrag

Hallo Während der letzten Saison dachte ich mir einige Male, ich muss diese ganzen genialen Sportograf-Bilder von den einzelnen Rennen einmal allen zeigen die es interessiert.. DANK meinen Hauptsponsor der ROLAND SCHMID GROUP (IMMOunited und IMABIS), meinen Premiumpartner dem MAVIDA Wellness und Sport Hotel in Zell am See und MMcleaning konnte ich ja fantastische Rennen fahren und ich wollte diese den Leuten vorstellen.. Gestern, 12.1.18 war es dann so weit.. Ich freue mich riesig, dass über...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Foto: Eisenhans/Fotolia

Linz-Land: Aktuelle Arbeitsmarktzahlen im Dezember

BEZIRK. Ende Dezember waren 4.965 Personen – davon 1.946 Frauen und 3.019 Männer – im Bezirk Linz-Land arbeitslos gemeldet. Diese Zahlen gab das AMS Traun nun bekannt. Die Arbeitslosenquote beträgt damit nach einer Schätzung des AMS 5,6 Prozent. Im Vergleich: Der Oberösterreich-Schnitt liegt derzeit bei 6,7 Prozent. Plus bei offenen Stellen Im Dezember waren in Linz-Land 62.729 Personen (im Vormonat 64.275) beschäftigt. 4.965 Personen waren arbeitslos gemeldet (im Vergleich zum Vorjahr minus...

  • Enns
  • Katharina Mader
Klaus Niedermair, Redakteur der BezirksRundschau Linz-Land.

Linz-Landler im Ausland: Auf zu neuen Ufern abseits der Heimat

BEZIRK (nikl). Auswandern? Wen packt nicht auch die Reiselust bei Destinationen wie Brasilien oder Texas. Arbeiten im Ausland liegt voll im Trend. Mehr als 260.000 Österreicher haben aktuell ihren Lebensmittelpunkt in einem anderen Land gefunden. Im Ausland zu leben kann aufregend und interessant sein: Man hat die Chance, neue Kulturen kennenzulernen. Auslandsösterreicher haben uns berichtet, wie sie fern der Heimat die besinnlichste Zeit im Jahr begehen. Wie wichtig ein Stück Heimat für sie...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Polizei nahm den Mann fest. | Foto: Ewald Fröch/Fotolia

44-Jähriger attackierte Polizisten

Nach einer Anzeige wegen häuslicher Gewalt wollten Polizeibeamte ein Betretungsverbot ausprechen. BEZIRK (red). Am 13. Dezember gegen 19:15 Uhr traf die Polizei an der Wohnadresse des 44-jährigen Gefährders ein, um die Amtshandlung durchzuführen. Der Beschuldigte konnte in der Wohnung schlafend angetroffen werden. Nachdem die Beamten den Mann weckten und das Betretungsverbot aussprechen wollten, zeigte sich dieser sofort äußerst aggressiv und völlig unkooperativ und schlug dabei auf einen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Gesellschaft zum Nachdenken anregen. | Foto: BRG Traun

„Rescue me!“ im Mittelpunkt

Bezirkssieg in Linz-Land geht an das Projekt des BRG Traun. BEZIRK (nikl). In Zusammenarbeit mit Choreografin Silke Grabinger entstand am Bundesrealgymnasium Traun eine außergewöhnliche, berührende Performance. Seit dem Jahr 2014 wird ab der sechsten Klasse ein Wahlmodul „Theater“ angeboten. Retten und Gerettet-Werden stand im Mittelpunkt Im Vorjahr entstand aus dem Anlass „70 Jahre Kriegsende“ das Stück „kriegsmüde“, das zwei Mal in der Spinnerei aufgeführt wurde. Aufgrund der aktuell...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Wie hier beim kleinen Marius Jax (Bildmitte) ist Horst Schlenhardt seit Jahren bei den BezirksRundschau-Christkindern zu Gast. | Foto: Jax

Der Nikolaus war zu Gast im Bezirk Linz-Land

BEZIRK (red). Vollbepackt mit tollen Sachen, die die Kinder glücklich machen ... gastierte der Nikolaus in Linz-Land. Wo? Am 2. Dezember beim Hörschinger Adventmarkt im Innenhof des Gemeindezentrums. Zur gleichen Zeit war der Nikolaus auch beim Weihnachtsmarkt der Ansfeldner Vereine – am Hauptplatz in Haid – zu Gast.  Am gleichen Tag konnte man den Nikolaus  auch beim Kematner Advent treffen. Am 6. Dezember gab es ein Fotoshooting mit dem Nikolaus in der PlusCity. Einer der dienstältestenden...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Eisenhans/Fotolia

Linz-Land: Aktuelle Arbeitsmarktzahlen im November

BEZIRK. Ende November waren 3.827 Personen – davon 1.719 Frauen und 2.108 Männer – im Bezirk Linz-Land arbeitslos gemeldet. Diese Zahlen gab das AMS Traun nun bekannt. Die Arbeitslosenquote beträgt damit nach einer Schätzung des AMS 5,6 Prozent. Im Vergleich: Der Oberösterreich-Schnitt liegt derzeit bei fünf Prozent. Plus bei offenen Stellen Im November waren in Linz-Land 64.261 Personen (im Vormonat 64.092) beschäftigt. 3.827 Personen waren arbeitslos gemeldet (im Vergleich zum Vorjahr minus...

  • Enns
  • Katharina Mader
Lehrgangsteilnehmer und Ausbildner der Wasserrettung unter Leitung von Werner Schieder sowie stvt. Bezirksfeuerwehrkommandant, BR Reinhold Stotz | Foto: FF Rutzing
1

Feuerwehrmänner als Rettungsschwimmer

Feuerwehrmänner wurden zu Rettungsschwimmern ausgebildet Vom Bezirksfeuerwehrkommando Linz-Land wurde in Zusammenarbeit mit der Wasserrettung Oberösterreich / Ortstelle Traun ein Ausbildungslehrgang für Rettungsschwimmer organisiert. Im Zeitraum von 16. Oktober bis 29. November 2017 wurde diese Ausbildung unter Leitung von Werner Schieder (Wasserrettung Ortsstelle Traun) im Olympiazentrum Auf der Gugl durchgeführt.  Die acht Teilnehmer der Feuerwehren  Rutzing(4), Kronstorf (1), Nettingsdorf...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Landesrätin Christine Haberlander, Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek und Gemeindeparteiobfrau Gemeindevorstand Monika Böberl mit den Gewinnern des Hauptpreises beim Familienwandertag der OÖVP Asten | Foto: OÖVP
2

Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek unterwegs in Linz-Land

ASTEN, HARGELSBERG. OÖVP-Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek ist laufend im Bezirk Linz-Land unterwegs, um direkt von den Menschen zu hören, wo der Schuh drückt. Erst kürzlich war Stanek bei zwei Veranstaltungen unterwegs, in Asten beim Familienwandertag und in Hargelsberg beim Schnitzelwandertag, beide Veranstaltungen organisiert von der jeweiligen OÖVP-Gemeindepartei. Stanek dazu: „Ich möchte mich von Herzen bei allen Menschen bedanken, die mit ehrenamtlich organisierten...

  • Enns
  • Katharina Mader
Landesrätin Mag. Christine Haberlander, BPO LAbg. Wolfgang Stanek und Gemeindeparteiobfrau GV Monika Böberl mit den Gewinnern des Hauptpreises beim Familienwandertag der OÖVP Asten | Foto: OÖVP
2

Wolfgang Stanek unterwegs im Bezirk

BEZIRK. OÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Wolfgang Stanek ist laufend im Bezirk Linz-Land unterwegs, um direkt von den Menschen zu hören, wo der Schuh drückt und in welchen Bereichen Handlungsbedarf für die Politik besteht. Bei seinen zahlreichen Besuchen von verschiedensten Veranstaltungen kommt er mit vielen Menschen ins Gespräch und kann zuhören, aus seiner Sicht eine ganz wesentliche Eigenschaft eines Politikers. Erst kürzlich war Stanek bei zwei Veranstaltungen unterwegs, in Asten beim...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Gisela Peutlberger-Naderer 8Bildmitte) im Krei der SPÖ Frauen Linz-Land. | Foto: SPÖ

Gisela Peutlberger-Naderer: „Akzeptieren keinen Rückschritt in der Kinderbetreuung"

Auf der Landeskonferenz der SPÖ Frauen zeigten die Frauen aus Linz Land daß sie einen Rückschritt nicht akzeptieren. „Die finanziellen Möglichkeiten der Eltern dürfen nicht der Schlüssel für eine erfolgreiche Bildung der Kinder sein“, betont Gisela Peutlberger-Naderer: „Es geht um Chancengerechtigkeit für Kinder.“ Weitere Informationen zu den SPÖ Frauen Linz-Land gibt es hier.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Uwe Annas/Fotolia

Wirtschaftsregion braucht Fachkräfte

ENNS. Unternehmen aus der Region haben die einmalige Gelegenheit, sich als Aussteller bei dieser speziell geplanten Jobmesse zu präsentieren. So bewirbt die Wirtschaft Linz-Land die Jobmesse Enns.

  • Enns
  • Katharina Mader
Birgit Freudenthaler, Bezirksvorsitzende FidW Linz-Land, Regina Augendopler, backaldrin International The Kornspitz Company GmbH, Elke Riemenschneider, Bezirksvorsitzende FidW Linz-Stadt | Foto: WKO

Frau in der Wirtschaft besichtigte Paneum

BEZIRK. Im Jahr 2015 legte backaldin-Gründer Peter Augendopler den Grundstein für ein einzigartiges Projekt rund ums Brot. Im Oktober wurde das Paneum nun eröffnet. Die Wunderkammer des Brotes nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch Zeit und Raum, ausgehend von der zufälligen „Erfindung“ des Brotes in der Jungsteinzeit bis hin zur Brotvielfalt dieser Tage. Die Ausstellung zeigt den Weg des Brotes vom Getreidefeld über Mühle und Bäckerei bis zum Konsumenten. Rund 60 Unternehmerinnen folgten...

  • Enns
  • Katharina Mader
Jürgen Kapeller, Christina Lenz, Richard Pfanner, 
Birgit Freudenthaler, Hermann Pfanner, Andrea Danda-Bäck, Herbert Bahn | Foto: WKO

Pfanner: Betrieb in Enns besichtigt

BEZIRK. Als wahrer Glücksfall stellte sich die Hartnäckigkeit von Jürgen Kapeller, Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Linz-Land, heraus. Rund drei Jahre hat es gedauert, dass die Hermann Pfanner Getränke GmbH ihre Tore für interessierte Unternehmer aus dem Bezirk geöffnet hat. „Das liegt nicht etwa daran, dass wir keine Betriebsbesichtigungen wollen, sondern am Zeitaufwand. Wir haben schlichtweg sehr viel Arbeit“, erklärte Hausherr Hermann Pfanner den rund 50 Teilnehmern. Nach der...

  • Enns
  • Katharina Mader
Kriminelle nutzen den Schutz der Dunkelheit. Laut Experten sind sie vor allem zwischen 16 und 21 Uhr unterwegs. | Foto: ia64/panthermedia

Wachsames Auge zahlt sich aus

Mit Beginn der kalten Jahreszeit und der frühen Dunkelheit steigt auch wieder die Zahl der Einbrüche. BEZIRK (nikl). „Schock: Das bedeutet für viele Menschen ein Einbruch in die eigenen vier Wände. Dabei machen den Betroffenen die Verletzung der Privatsphäre, das verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische Folgen häufig mehr zu schaffen als der materielle Schaden“, betont Thomas Schmolz, Sachbereichsleiter im Kriminalreferat des Bezirkspolizeikommandos Linz-Land....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS/Auer

UPDATE Nichten- und Neffentrick: Erneuter Fall in Neuhofen an der Krems

In Neuhofen an der Krems, Wilhering und Linz erfolgten am 24. Oktober 2017 wieder Telefonanrufe der sogenannten Nichten- und Neffentrickbetrüger. Nun wurde bekannt, dass auch am 23. Oktober bei einer Seniorin der Trick angewendet worden war. NEUHOFEN AN DER KREMS. Wie die Polizei mitteilt, erhielt gegen 12 Uhr eine 89-jährige Pensionistin aus Neuhofen/Krems auf ihr Festnetztelefon einen Anruf, wobei sich die Anruferin in hochdeutscher Sprache als ihre Tochter, bzw. in weiterer Folge als ihre...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Wer sich den Traum vom Eigenheim erfüllen möchte, holt sich am besten professionelle Unterstützung. | Foto: drubig-photo/Fotolia
2

Althaussanierung liegt derzeit im Trend

Wer sich auf Immobiliensuche begibt, sollte bereits konkrete Vorstellungen haben. REGION (km). "Derzeit liegt der Preis für ein Einfamilienhaus im Bezirk Amstetten bei durchschnittlich 185.000 Euro", berichtet Heinz Peter Wieser, Geschäftsführer der Remax Filiale St. Valentin. Im Vergleich mit 2012 stiegen die Preise für Einfamilienhäuser im Bezirk um gut ein Viertel. Ähnlich sieht die Situation im Bezirk Linz-Land aus. Seit 2012 stiegen die Preise für Einfamilienhäuser um 38 Prozent. Derzeit...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Arbeiterkammer Oberösterreich

Elterntipps-Abend in der Arbeiterkammer Linz-Land

TRAUN. Karenz, Kinderbetreuungsgeldkonto, die neu geschaffene Familienzeit für berufstätige Väter, Weiterbildungskurse für den beruflichen Wiedereinstieg: Über all das können sich (werdende) Mütter und Väter beim Elterntipps-Abend am Donnerstag, 16. November in der AK (Arbeiterkammer) Bezirksstelle Linz-Land in Traun informieren und beraten lassen. Neben der AK stehen auch andere für Eltern relevante Institutionen zur Verfügung und beantworten alle persönlichen Fragen. Ein Baby wirbelt nicht...

  • Linz-Land
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Feuerwehrmänner beim Ablöschen des brennenden Containers | Foto: Freiwillige Feuerwehr Leonding
4

Nächtlicher Brandeinsatz für die Feuerwehr Leonding

In den Abendstunden des 12. Oktober 2017 wurde die Feuerwehr Leonding von der Polizei zu einem Containerbrand in die Füchselbachstraße alarmiert. LEONDING. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Altpapiercontainer in Brand geraten ist. Die Aufgabe der Feuerwehr Leonding war es diesen abzulöschen und mittels Wärmebildkamera auf Glutnester zu kontrollieren. 31 Feuerwehrleute standen im Einsatz Nach ca. 30 min. konnten die eingesetzten Kräfte wieder ins Feuerwehrhaus einrücken...

  • Linz-Land
  • Alexander Janecek
Foto: FF Leonding
2

Kilometerlange Ölspur im Stadtgebiet von Leonding

Leonding. Am 12.10.2017 wurde die Feuerwehr Leonding zu einer Ölspur in das Zaubertal alarmiert. Ölspur hielt Feuerwehr auf trab Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein unbekanntes Fahrzeug Betriebsmittel verloren hat, und eine kilometerlange Ölspur von der Stadtgrenze Linz bis ins Zaubertal gezogen hat. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, die kilometerlange Ölspur zu binden um den damit verbundenen Straßenverkehr aufrechtzuerhalten. Nach ca 2 Stunden konnten die...

  • Linz-Land
  • Alexander Janecek
Vor Ort bei den Jugendlichen sein: Diesen Anspruch setzt 
sich die mobile Jugendarbeit. | Foto: Sascha Reischl

Jugendarbeit Linz-Land: Auf Augenhöhe kommunizieren

Jugendarbeit im Bezirk Linz-Land wird immer intensiver: Der Kontakt steht im Mittelpunkt. BEZIRK (nikl). „Snapchat, Instagram, WhatsApp und noch ein bisschen Facebook: Die Kommunikationskanäle der Jugendlichen ändern sich rasant. Jugendarbeit bedeutet: Hier am Puls der Zeit zu bleiben, um eine große Bandbreite der Jugend zu erreichen“, betont Sascha Reischl, mobiler Jugendleiter im ländlichen Raum des Bezirks: „Angefangen hat alles 2006 mit dem Pilotprojekt in St. Marien. Die Gemeinde ist so...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 8. Juni 2024 um 14:00
  • Blue Cave
  • Traun

Fußball-Sticker-Tauschbörse

Die Fußball-Sticker-Tauschbörse unter dem Namen Tauschrausch der Jugendpalette Traun findet am 08.06.2024 von 14 bis 18 Uhr im Keller vom Pfarrheim Traun (Blue Cave) statt. Knapp eine Woche vor dem Anstoß zur EM 2024 ist die zweite Tauschbörse der Jugendpalette unter dem Motto "Tauschrausch" Die klassische Tauschbörse, bei der man sich noch real mit anderen Sammlern treffen kann. Eine hervorragende Möglichkeit, sein Sammelalbum zu vervollständigen. Es ist ein lustiger und spannender...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.