linz-land

Beiträge zum Thema linz-land

unser LOGO.. ;)

1. IPFTALER SAUTROGRENNEN in NNK

NATURFREUNDE NIEDERNEUKIRCHEN: Am 15. August 2013 findet am Gemeindeteich in Niederneukirchen das lustigste Sommer-Sport-Fest des Jahres statt!! Für musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl ist gesorgt.. Jetzt müsst Ihr Euch nur noch anmelden und dann werden wir am 15.August sehr viel Spaß haben.. :) Anmeldungen und Infos BITTE um eine Mail an: lukas.kaufmann94@gmx.at RENNEN: Je nach Teilnehmeranzahl werden am Vormittag die besten 8 Mannschaften mittels gestoppter Zeit ermittelt. Das...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
von links nach rechts: ein Neuseeländer, Fabian Costa aus Tirol und ich.. ;)
4

3. Platz von über 400 Startern in Bad Goisern

YES, ICH BIN (fast) WIEDER DORT WO ICH HIN WILL.. Am Freitag in der früh machte ich mich auf den Weg in die Mountainbike-Hauptstadt von Österreich, Bad Goisern.. Dort angekommen machte ich mich auf den Weg in das Expo-Areal, wo ein großer Bereich von unseren Hauptsponsor INTERSPORT eingenommen wurde, hier konnte ich es mir auch gemütlich machen und mich auf den Eliminator vorbereiten.. Ab 14 Uhr konnte man den Eliminator-Rundkurs (ca. 700 Meter) besichtigen und ich fühlte mich von Anfang an...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Chorleiterin Ing. Anna Auer aus Neuhofen (1. Reihe, 4. v. l.), Obfrau Marianne Scheinecker aus Niederneukirchen (1. Reihe, 2. v. l.), Maria Jungreuthmayer (1. Reihe, 4. v .r.), Bezirksbäuerin Ursula Forstner (1. Reihe, 2. v. l.), BBK-Fachberaterin Marianne Tichy (2. Reihe, 3. v. r.), Anton Forstner (2. Reihe, 1. v .l.)
ÖkR Ernst (2. Reihe 10.v.r.) und Karoline (2. Reihe 3.v.l.) Radlgruber | Foto: privat

10 Jahre Bäuerinnenchor Linz-Land

BEZIRK (red). Unter der damaligen Bezirksbäuerin Maria Jungreuthmayer und der BBK-Fachberaterin Marianne Tichy wurde im Bezirk Linz-Land der langersehnte Wunsch, einen Bäuerinnenchor zu gründen, in die Tat umgesetzt. Beherzte Damen mit der kompetenten und engergierten ChorleiterinMaria Auer war es vor zehn Jahren gelungen, eine Chorgemeinschaft zu gründen. Eine Reihe von Auftritten bei Festen und Versammlungen stellten sich ein. Höhepunkte waren 2005 das Fest in Piberbach mit „Lust auf Tracht“,...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Kinder im Bezirk haben die Auswahl aus zahlreichen Ferienaktionen, die in Linz-Land angeboten werden. | Foto: YanLev/Shutterstock
3

Freizeitangebote in den Ferien kommen gut an

BEZIRK (mig). Am 6. Juli verabschieden sich die Schüler in die wohlverdienten Sommerferien. Während sich so manche Eltern fragen: "Wohin mit dem Nachwuchs?", warten viele Fereinangebote auf die Kinder. Gemeinden, Familienbund und Kinderfreunde sind nur einige, die Aktivitäten für die Sommerferien im Bezirk anbieten. Viele Veranstaltungen hat der Familienbund im Programm. Im Schörgenhubbad in Ansfelden wird von 8. bis 12. Juli ein Schwimmkurs angeboten, in der Kletterhalle Auwiesen bietet das...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
immer ein harter Kampf bergauf.. ;)

2. Rang beim CrossCountry in Schönwies/Tirol

Normalerweise hätte ich dieses Wochenende Rennfrei gehabt, aber vor einigen Wochen erfuhr ich das in Schönwies 2014 die Österreichische Meisterschaft stattfindet und am 15.06.13 eben die "Generalprobe".. ;) Deshalb machte ich mich am Freitag mit meinen alten Team aus Niederneukirchen auf dem Weg in`s Ötztal, Danke an dieser Stelle das ich mitfahren durfte.. Noch am Freitag am Abend besichtigten wir den Kurs, der mir schon von Anfang an sehr gut gefiel.. Im Prinzip gibt es dort einen langen...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
eines der härtesten Rennen für mich bisher.. ;)

BESTER OBERÖSTERREICHER beim CrossCountry in Windhaag / OÖ

Letztes Jahr begann auf diesen Kurs eine sehr geniale Zeit, an die ich mich in den letzten nicht so einfachen Monaten oft zurückerinnerte.. Der Kurs in Windhaag bei Perg ist sicherlich einer der schwersten Bike Kurse in Österreich und von der Gefährlichkeit her sicherlich der gefährlichste!! Da ich von mir zu Hause nur 45 Minuten mit dem Auto fahre um auf der Strecke trainieren zu können, bin ich unter dem Jahr oft dort und trainiere.. Speziell in den letzten Wochen war ich öfters oben und nahm...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Lions Club Athena Präsidentin Dr. Waltraud Einwagner lädt zum Sommerfest ins Stift St. Florian
3

Sommerfest des Lions-Club Linz-Land Athena

Sommerfest des Lions Club Linz Land Athena Freitag, 14. Juni 2013 ab 19 Uhr Sala Terrena im Stift St. Florian Höhepunkt wird ein Showblock der Lions-Damen mit Musical, Pop, Evergreens und Klassik werden. Anbei übersenden wir eine Video-Botschaft/ Einladung der Präsidentin des Lions-Clubs Linz-Land Athena, Dr. Waltraud Einwagner: http://www.youtube.com/watch?v=oBGPafJv_4Y Wann: 14.06.2013 19:00:00 Wo: Stift St. Florian, Stiftstraße 1, 4490 Sankt Florian auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Willy Lehmann
Die OÖGKK nimmt ab 1. Juli 2013 neue Ärzte in Linz und Linz-Land unter Vertrag. | Foto: Alexander Raths-Fotolia

Neue Ärzte in Linz-Land und Linz

BEZIRK (red). Ab 1. Juli 2013 hat die Oberösterreichische Gebietskrankenkasse in Linz und im Bezirk Linz-Land neue Ärzte unter Vertrag. „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Oberösterreich erreichbar sein, im Großraum Linz genauso wie auch in den ländlichen Regionen“, so der Obmann der OÖGKK Albert Maringer. Die Ordination von Dr. Martin Klinglmair, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, wird sich in der Starhembergstraße 10, 4020 Linz befinden. Dr. Alexia Wagner, Ärztin für...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
v.l.n.r.: Michaela Heindl, Werner Obermüller, Elke Heindl, Stefan Kirsch, Franz Huemer, Gudrun Lindinger, Franz Ramsauer, Franz Haudum | Foto: BZÖ
1

BZÖ stellt seine Kandidaten für die Wahl vor

BEZIRK (red). Als eine der ersten Wahlkreise stellten die Bezirke Linz-Stadt und Linz-Land die einstimmig gewählten BZÖ-Kandidaten für die Nationalratswahl im Herbst vor. Als Spitzenkandidat geht Stefan Kirsch (technischer Angestellter aus Leonding) und Vorsitzender der Plattform Familienzukunft Oberösterreich ins Rennen. Auf den Plätzen zwei bis acht folgen Werner Obermüller (Wirtschaftsprüfer), Michaela Heindl (Angestellte), Franz Ramsauer (Bäckermeister), Elke Heindl (Volksschullehrerin),...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Jungendsingen des Bezirks Linz-Land. | Foto: VS Leonding

Enthusiasmus war groß

LEONDING (red). Im Frühling dieses Schuljahres fand das Bezirksjugendsingen Linz - Land in der Mehrzweckhalle Leonding statt. Alle musischen Klassen der Volksschule Leonding nahmen daran mit großer Freude teil. Aber auch viele andere Schulen mit Klassenchören zeigten ihr musikalisches Können. Die Aufregung und der Enthusiasmus waren groß. Als Belohnung gab es für jede Klasse eine Urkunde. Ein großer Dank gilt allen Sängerinnen, Sängern und Akteuren, welche dieses musikalische Fest zu einem...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
1

Kabumm !!

Und da war die Sensation perfekt! In Ihrem ersten Spiel der neuen Saison besiegt das Flagteam der Steelsharks Traun den 6-fachen Meister und letztjährigen Vizemeister - die Klosterneuburg Indians - mit 38:27. Leider konnte die erstklassige Leistung im zweiten Spiel nicht wiederholt werden und verlor knapp gegen die Vikings Flag mit 32:34. Auch im dritten Spiel gab es ein neuerliches Team-Highlight indem man erstmals seit Bestehen die Vienna Constables mit 34:27 besiegen konnte. Damit liegt man...

  • Linz-Land
  • Franz G. Haudum
- Startnummer 11 - es ging ganz schön eng her in Steyr

10. Platz beim City-Kriterium in Steyr/OÖ

Nachdem der GRANIT-Marathon in Kleinzell vor einer Woche mit meiner Knieverletzung nicht nach Wunsch verlaufen ist, habe ich mich danach entschieden nicht zum Welt-Cup nach Nove Mesto in Tschechien zu fahren sondern in Oberösterreich einen Klassiker zu fahren.. Auch weil ich letzten Donnerstag und Freitag schriftliche Matura hatte – mir ist es gut gegangen – und die stressige Anreise nach Tschechien gleich nach der Matura keinen Sinn gemacht hätte.. Mein Knie ist jetzt schon wieder zu fast 100%...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

GRANITMARATHON in Kleinzell/OÖ

Seit über einen Monat habe ich mich jetzt schon auf dieses Rennen gefreut und war dann auch zuversichtlich was das Ergebnis betrifft, da es bei den letzten Bewerben immer besser gegangen ist.. In den zwei Wochen vor dem Marathon hatte ich dann auch öfters in der Schule nicht so den Stress, konnte sehr gut trainieren und fühlte mich immer besser.. Doch dann am Mittwoch beim Grundlagentraining passierte das, was man keinen wünscht.. Ich fuhr die Donau und Traun entlang bis nach Marchtrenk, dort...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
von links nach rechts: Organisator Klaus Falkinger, ich, Sport-und Wirtschaftslandesrat Mag. Dr. Michael Strugl und Florian Brunner vom Hauptsponsor Raiffeisen Bank
2

Pressekonferenz für den Granitmarathon in Kleinzell/OÖ

Hallo Heute um 10 Uhr war es soweit, die Pressekonferen des Landes Oberösterreich zu einer der größten Mountainbikeveranstaltungen in Österreich fand statt und ich durfte dabei als Oberösterreichs Hoffnungsträger mit dabei sein.. Es war für mich eine ganz neue Herausforderung, der Presse zu stellen und neben dem Veranstalter, dem Sport-Landesrat und einen Vertreter des Hauptsponsors Raiffeisen zu sitzen.. Dort berichtete ich einigen Radio- , TV- und Zeitungs-Mitarbeitern über mein Training im...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
immer fokusiert auf die Linie.. :)
3

Top-Ten Platzierung beim EUROPA-Cup in Graz/Stattegg :)

Es geht wieder in die richtige Richtung, das ist für mich die wichtigste Erkenntnis des letzten Wochenendes.. Bereits am Samstag reiste ich mit dem Team nach Graz um die Strecke genau unter die Lupe zu nehmen, was aufgrund der Wettervorhersage für Sonntag sehr wichtig war.. Also fuhr ich den Kurs, dieser besteht aus 2 langen Anstiegen und dazwischen immer schöne Trails wieder hinunter, einige male locker ab und besichtigte speziell die schwierigen Passagen öfters so das ich ohne Sorgen am Abend...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
ich war schon lange nicht mehr so warm, bei einen Rennen angezogen.. ;)

Rennbericht: Langenlois – 1. MLA Rennen 2013

Hallo Schon am Samstag am Vormittag reiste ich mit dem Teamchef und zwei weiteren Betreuern nach Langenlois/NÖ, dort besichtigte ich die schon bekannte Strecke sehr genau und wusste schon, dass das Wetter nicht gerade einladend sein wird am Renntag, denn bereits am Samstag hatte es eisige Temperaturen, der Wind wehte aber dafür scheinte wenigstens noch die Sonne, jedoch sollte es am Sonntag noch schlechter werden. Am Renntag stand ich dann um 8Uhr in der Früh auf um gut zu Frühstücken in...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Wanderpokal Öhner-Cup in den Händen von Neuhofen-Trainer Harald Alberndorfer

Neuhofen holt Sport Öhner Salomon Cup

KASBERG/ANSFELDEN. Nach den abschließenden beiden Slaloms am Kasberg fand am Freitag, 22.3. im Gasthof Stockinger in Ansfelden die Gesamtsiegerehrung des heurigen Sport Öhner Salomon Cups statt. Mit dabei war selbstverständlich Michael Schmolmüller, Chef des Hauptsponsors Sport Öhner, der allen Teilnehmern gratulierte und signalisierte, auch im nächsten Jahr wieder als Namensgeber zur Verfügung zu stehen! Am Abschlussrenntag, dem 17. März standen am Kasberg bei herrlichem Wetter zwei...

  • Linz-Land
  • Markus Mitterbauer
Die Poly-Mannschaften scharren bereits in den Löchern. | Foto: Privat

Vier Polys aus Linz und LL im Finale des Poly-Hallenfußballturniers

BEZIRK (red). 14 Mannschaften kämpfen am 6. März 2013 um den Landesmeistertitel. Ehrgeiz und fußballerisches Können bewiesen die Mannschaften der Polytechnischen Schulen Linz, Linz Urfahr, Traun und Leonding bei den Vorrunden zum Landesmeistertitel im Hallenfußball am 6. und 7. Februar 2013. Die 14 besten Mannschaften erkämpften sich den Einzug ins Finale des größten Poly-Hallenfußballturniers Österreichs. In sieben Gruppen traten 31 Mannschaften aus ganz Oberösterreich bei der Veranstaltung...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto v.l.n.r.: Alois Söllradl, Jonas, Walter Weixelbauer mit Sohn Michael, LAbg. Gislea Peutlberger-Naderer. | Foto: Privat

Bezirksschitag der Freiwilligen Feuerwehren auf der Höss

BEZIRK (red). Beim Bezirksschitag der Freiwilligen Feuerwehren aus dem Bezirk Linz-Land auf der Höss haben die Achleitner bei fünf Startern gleich drei Pokale abgeräumt. Der von Andreas Platzer seit vielen Jahren organisierte Schilauf auf der Höss war ein voller Erfolg. Der Torlauf war perfekt gesteckt und bei allen Altersklassen und auch bei den Snowboardern wurden die Zeiten immer schneller. Stefanie Spatt siegte in der Jugend 2 und lies andere schnelle Feuerwehrjungs hinter sich. Besondere...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Privat
4

Start der Nachbarschaftshilfe "Wir gemeinsam"

BEZIRK (red). Am 18. Jänner startete die Nachbarschaftshilfe von WIR GEMEINSAM in der Region Linz-Land am Flughafen Linz-Hörsching unter großer Beteiligung. 130 Gäste genossen das gebotene Rahmenprogramm im gediegenen Ambiente des Sky Gourmet Bereiches in vollen Zügen: einen Vortrag von DI Tobias Plettenbacher, eine gespielte Szene darüber, wie Zeittausch funktioniert, eine musikalische Überraschung mit Publikumsbeteiligung, Suppenbuffet sowie persönliche Informationsgespräche und...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Hauptansiedlungsgebiete liegen im Süden des Bezirks (im Bild: Ansfelden). | Foto: Privat

Süden des Bezirks zählt zu den Gewinnern

BEZIRK (red). Der Grundstückspreis für Betriebsansiedelungen mit einfachem Nutzungswert beträgt in Linz-Land durchschnittlich 52 Euro. Dabei handelt es sich um eine Steigerung innerhalb eines Jahres von 0,5 Prozent. Für Grundstücke für Betriebsansiedelungen bei gutem Nutzungswert ist der Preis von 80 auf 82 Euro (ca. 2 %) und bei jenen mit sehr gutem Nutzungswert von 117 auf 121 Euro (ca. 3,6%) gestiegen. Der Trend aus dem Vorjahr ist ungebrochen, dass die Hauptansiedelungsgebiete in Hörsching...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Archiv

Bezirksjägertag im Gasthaus Templ

ST. MARIEN (red). Am 23. Februar 2013 wird in St. Marien/Krems im Gasthaus Templ um 14 Uhr der Bezirksjägertag der Bezirksgruppe Linz mit der Neuwahl der Organe des Jagdbezirkes Linz für die Funktionsperiode 1. April 2013 bis 31. 3März 2019 durchgeführt. Wahlberechtigt und wählbar sind alle ordentlichen Mitglieder des Oö. Landesjagdverbandes, die ihren ordentlichen Wohnsitz in den politischen Bezirken Linz-Stadt und Linz-Land haben oder Eigenjagdbesitzer oder Jagdpächter sind. Zu wählen sind...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Bereich Elektrotechnik: Lehrling an der Schalttafel | Foto: MEV-Verlag
2

Fachkräfte mit technischer Qualifikation heiß begehrt

BEZIRK (red). Von A wie Automatisierungs- und Antriebstechnik bis Z wie Zerspannungstechnik gibt es eine Fülle an technischen Berufsgruppen. Die beiden Jobmessen der WKO Linz-Land gemeinsam mit dem AMS Traun und dem blue danube airport linz bzw. dem Ennshafen und der Bezirksrundschau als Partner im vergangenen Jahr zeigten, dass Fachkräfte mit technischer Qualifikation am Arbeitsmarkt sehr begehrt sind. Auffallend war, dass vorwiegend TechnikerInnen im Bereich Metalltechnik darunter auch...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Verteilaktion: Labg. Gisela Peutlberger-Naderer und StR Renate Heitz. | Foto: SPÖ Linz-Land
2

Informationsveranstaltungen zur Volksbefragung

BEZIRK (red). Gleich zweimal war die SPÖ Linz-Land am Montag aktiv und informierte die Bevölkerung über die Bundesheer-Volksbefragung am kommenden Sonntag. Um 17 Uhr informierte LAbg. Gisela Peutlberger-Naderer gemeinsam mit den SPÖ-Frauen des Bezirkes beim Haid-Center. Freiwillig - Fair bezahlt - zukunftssicher, das sind die Schlagworte, mit denen das Modell des Berufsheeres sowie des freiwilligen Sozialjahres beworben wird. Das derzeitige Modell des Zwangsdienstes ist längst nicht mehr...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 8. Juni 2024 um 14:00
  • Blue Cave
  • Traun

Fußball-Sticker-Tauschbörse

Die Fußball-Sticker-Tauschbörse unter dem Namen Tauschrausch der Jugendpalette Traun findet am 08.06.2024 von 14 bis 18 Uhr im Keller vom Pfarrheim Traun (Blue Cave) statt. Knapp eine Woche vor dem Anstoß zur EM 2024 ist die zweite Tauschbörse der Jugendpalette unter dem Motto "Tauschrausch" Die klassische Tauschbörse, bei der man sich noch real mit anderen Sammlern treffen kann. Eine hervorragende Möglichkeit, sein Sammelalbum zu vervollständigen. Es ist ein lustiger und spannender...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.