linz

Beiträge zum Thema linz

Fast doppelt so schwer wie erlaubt war der Kastenwagen des 23-jährigen Fahrers. | Foto: LPD Stmk

Tonnenweise Lebensmittel
Extrem überladener Lieferwagen gestoppt

Einen massiv überladenen Kastenwagen entdeckte die Polizei am Mittwochvormittag in Linz.  LINZ. Kurz vor 9 Uhr fiel den Beamten der Transporter in der Gruberstraße, Ecke Untere Donaulände auf, der dort gerade auf einer Hebebühne stand. Wegen des kaum noch vorhandenen Federweges und stark verformter Reifen wurden die Polizisten sofort stutzig. Doppelt so schwer wie erlaubt Die anschließende Gewichtskontrolle ergab unglaubliche 6.720 Kilogramm und damit beinahe doppelt so viel, wie die eigentlich...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Überwchungskameras aus dem Parfumeriegeschäft "Jasmins Perfumes" zeichnete den Moment des Grauens auf.  | Foto: Jasmins Perfumes
2

Wirtin niedergefahren
Zechpreller-Pärchen in Kroatien verhaftet

Das flüchtige Gangster-Pärchen - 16 und 17 Jahre alt – ist gefasst. Die beiden Teenager wurden in der Nacht auf Samstag an einer Tankstelle in Kroatien verhaftet und sitzen in Auslieferungshaft, bestätigt der Sprecher der Staatsanwaltschaft Graz, Hansjörg Bacher. Nach ihnen wurde mit einem europaweiten Haftbefehl gefahndet. LINZ. Wegen einer 50 Euro Rechnung prellten die 16-Jährige und ihr 17-jähriger Freund aus dem Raum Graz die Zeche in einem Linzer Sushi-Lokal. Die 41-jährige Wirtin bemerkte...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Polizei sucht Zeugen der irren Tat. | Foto: fotokerschi.at

41-Jährige schwer verletzt
Zechpreller überfuhren Wirtin mit dem Auto

Weil ein Pärchen knapp 50 Euro in einem Asia-Restaurant nicht bezahlen wollte, überfuhr es eine 41-jährige Wirtin mit dem Auto. Die Frau hatte zuvor versucht die Zechpreller am Wegfahren zu hindern. LINZ. Absolute Wahnsinnstat: Ein noch unbekanntes Pärchen, ließ es sich in einem Asia-Lokal auf der Linzer Landstraße ordentlich schmecken. Die knapp 50 Euro Rechnung wollten oder konnten die beiden allerdings nicht bezahlen. Gegen 20 Uhr machten sie sich einfach aus dem Staub. Die 41-Jährige Wirtin...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Zahl der Cyber-Delikte hat sich in den letzten sieben Jahren verdreifacht. | Foto: BMI/Karl Schober

Kampf gegen Internet-Kriminelle
Cybercrime Trainingscenter in Linz gestartet

Linz hat jetzt das erste Cybercrime-Trainings Center Österreichs. Dem Pilotprojekt aus Oberösterreich sollen schon bald alle übrigen Bundesländer folgen. Am Dienstag wurde der Ausbildungsbetrieb unter Beisein von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) gestartet. LINZ. Innenminister Gerhard Karner und Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (beide ÖVP) präsentierten am 8. August 2023 gemeinsam mit Landespolizeidirektor Andreas Pilsl und Oberstaatsanwalt Harald Winkler das neuartige...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Eine Linzerin wurde am Dienstag um eine viertel Million Euro erleichtert. | Foto: Landespolizeidirektion Kärnten

Telefonbetrug
Linzerin wurde um 250.000 Euro erleichtert

Seit Anfang der Woche schwappt laut Polizei eine regelrechte Welle von sogenannten Schockanrufen über Linz und den Großraum von Linz. Eine Linzerin verlor ein Vermögen. LINZ. Bei diesen Anrufen geben sich Kriminelle als Polizisten oder Staatsanwälte aus und behaupten, dass der Sohn, die Tochter oder ein anderes nahes Familienmitglied einen Verkehrsunfall verursacht habe. Nur durch die Bezahlung einer Kaution könne die Festnahme verhindert werden. Die dreisten Betrüger spielen sogar eine...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Hinweise zum Täter können bei jeder Polizeidienststelle abgegeben werden. | Foto: LPD OÖ
3

Innerhalb von zwei Wochen
Schon wieder Tankstellenüberfall in Linz

Tankstellenüberfälle dürften bei Linzer Kriminellen gerade in Mode sein. Keine zwei Wochen ist es her, dass die Avia-Tankstelle in der Pulvermühlstraße ausgeraubt wurde. Am Montagabend versuchte es ein Gauner im Franckviertel. Der bislang unbekannte Mann musste allerdings ohne Beute flüchten, jetzt sucht ihn die Polizei. LINZ. Der Täter betrat kurz vor 23 Uhr die Turmöl in der Göthestraße und forderte von der Angestellten sämtliches Bargeld. Weil sich die Frau weigerte, wurde der Räuber...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Auch der mittlerweile 15-Jährige Rumäne, der im Dezember 2022 das Auto einer Polizistin gestohlen und damit bei einer Verfolgungsjagd einen schweren Unfall mit vier Verletzten verursacht hat, war wieder dabei. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / SCHARTNER

Die üblichen Verdächtigen
Teenies schrotten gestohlene Autos bei Verfolgungsjagd

Sie sind eine Bande von Unbelehrbaren. Schon wieder haben Jugendliche in der Nacht auf Donnerstag in Linz zwei Autos gestohlen – einen Mercedes und einen BMW – und bei der anschließenden Verfolgungsjagd mit der Polizei geschrottet. Zwei Polizisten wurden dabei verletzt. Mit dabei, ein einschlägig verurteilter 15-jähriger Rumäne. LINZ. Gegen 3 Uhr früh wurde eine Streife im Stadtteil Oed auf die zwei zuvor gestohlenen Autos aufmerksam, die von der Unionstraße kommende auf der Landwiedstraße...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: LKA OÖ

Linz St. Magdalena
Polizei fahndet nach pummeligem Tankstellenräuber

Am Mittwochabend wurde in Linz St. Magdalena eine Tankstelle überfallen. Dem Täter gelang es unerkannt zu flüchten. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise. LINZ. Der bislang unbekannte Täter betrat knapp zehn Minuten vor Ladenschluss um 21.48 Uhr die Avia-Tankstelle in der Pulvermühlstraße, Ecke Freistädter Straße. Dort zückte der Mann ein Messer und bedrohte den Kassier, der gerade die letzte Kundin des Abends bediente, und forderte Bargeld. Der Angestellte übergab dem Räuber einen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Täter kamen nicht weit, sie wurden kurz nach dem Raub in einer Parkgarage verhaftet. | Foto: BM:I/Weißheimer

Straßenraub in Linz
Täter nach Verfolgungsjagd festgenommen

In Linz wurde am späten Abend des 13. Juli 2023 gegen 23:07 Uhr ein 25-jähriger Mann ausgeraubt und bedroht. LINZ. Nach bisherigen Ermittlungen soll das spätere Opfer von drei Beschuldigten zunächst um eine Zigarette gebeten worden sein. Als der Afghane die Zigarette herausgeben wollte, sollen ihn zwei der Täter festgehalten haben, während der Dritte seine Geldbörse entwendete. Kurz nach Raub verhaftet Nach dem Vorfall verfolgte der 25-Jährige die Täter, die ebenfalls aus Afghanistan stammen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Polizei ermittelt noch, warum das Balkongeländer nachgab. | Foto: fotokerschi.at
3

Rangelei in Linz
Zwei Männer nach Sturz von Balkon verstorben

Am 7. Juli, gegen 21:20 Uhr, wurde die Polizei in Linz gerufen, da im Kaplanhofviertel zwei Männer von einem Balkon gestürzt waren. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte, trotz Erster Hilfe-Maßnahmen, tragischerweise nur noch der Tod der beiden Männer festgestellt werden. OÖ. Es handelte sich dabei um zwei polnische Männer, die laut einem 36-jährigen polnischen Augenzeugen nach einem Streit vom Balkon gefallen seien. Es stellte sich heraus, dass sich die drei Männer am Balkon eines...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Weil der Mann angeblich bewaffnet war, rückte auch die Cobra nach Urfahr an.
 | Foto: Fotokerschi (Symbolfoto)

Besorgte Mutter schlug Alarm
Cobra-Einsatz in Urfahr wegen Beziehungsstreit

Zwischen Menger- und Altenbergerstraße in Urfahr ist es am Mittwochvormittag zu einem Großeinsatz der Polizei inklusive Cobra und SIG gekommen. Ein Mann wurde von den Spezialkräften verhaftet. LINZ. Die Mutter einer Linzerin alarmierte gegen 10 Uhr die Polizei und gab an, dass ihre Tochter in der Wohnung in einen heftigen Beziehungsstreit verwickelt sei, der Mann wäre zudem bewaffnet, so die besorgte Frau. Der Anruf löste einen Großeinsatz der Polizei inklusive Cobra und SIG-Beamte aus. Beim...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Gerade einmal 80 Euro war die Beute – Die Polizei sucht jetzt Zeugen der Tat. | Foto: fotokerschi.at

Polizei sucht flüchtige Räuber
Mann in der Schubertstraße überfallen

Die Polizei sucht nach zwei bislang unbekannten Tätern, die am Dienstag gegen 00.45 Uhr einen 41-Jährigen in der Schubertstraße mit einem Messer bedrohten und ausraubten. LINZ. In der Nacht auf Dienstag, gegen 00.45 Uhr, wurde ein 41-jähriger Nordmazedonier auf dem Nachhauseweg in der Schubertstraße zunächst von zwei unbekannten Männern angesprochen. Einer der Täter packte den 41-jährigen plötzlich am Arm, hielt ihn fest und versuchte ihm ein Armband herunterzureißen. Der Räuber forderte...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Brandursache ist derzeit noch völlig unklar. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
3

Polizei sucht Zeugen
Nächtliches Feuer in Supermarkt war Brandstiftung

Am Tag nach dem Brand in einem Supermarkt auf der Landstraße steht fest: Es war Brandstiftung. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise LINZ. In einem Supermarkt auf der Landstraße, in der Nähe des Schillerparks, hat es in der Nacht auf Montag gebrannt. Ein Anrainer bemerkte gegen 2.30 Uhr dichten Rauch, der aus dem Erdgeschoß durch ein gekipptes Fenster in die Wohnung eindrang und alarmierte die Einsatzkräfte. Mit 25 Mann und 7 Fahrzeugen rückte die Linzer Berufsfeuerwehr zum Großeinsatz...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Pannenstreifen und der erste Fahrstreifen mussten während der Dauer des Einsatzes gesperrt werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
1 8

Auf der Westautobahn
Kleintransporter ging in Flammen auf

Gegen 8:25 Uhr wurden die Feuerwehren Ebelsberg, Rohrbach und St. Florian zu einem Fahrzeugbrand auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien am "Ebelsberger Berg" alarmiert. LINZ. Ein Kleintransporter geriet auf der A1 am Dienstagmorgen im Motorbereich in Brand. Das beherzte Eingreifen eines Ersthelfers mit einem Feuerlöscher verhinderte schlimmeres. Allerdings wurde die Kraftstoffleitung durch die Flammen beschädigt und etwa 100 Liter Diesel traten aus. Um eine Umweltverschmutzung zu...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die beiden Audis wurden völlig zerstört. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
3

Autos völlig zerstört
Heftiger Crash auf der Wiener Straße

In der Nacht auf Montag kam es zu einem heftigen Crash auf der Wiener Straße. Die beiden Unfallautos sind völlig zerstört, die Unfallstelle glich einem Schlachtfeld. LINZ. Zu einem heftigen Verkehrsunfall ist es auf der Wiener Straße in der Nacht auf Montag gekommen. Gegen 00:30 kollidierten zwei Audis im Bereich der Kreuzung Lunzer Straße aus bislang noch unbekannter Ursache. Beide Wagen wurden durch den wuchtigen Aufprall völlig zerstört, die Unfallstelle glich einem regelrechten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Teure E-Bikes sind eine begehrte Beute und landen oft irgendwo im Ausland. In diesem Fall stoppten Ermittler der LPD eine Bande an der Grenze zu Tschechien. | Foto: LPD OÖ
5

1.000 Räder nur in Linz geklaut
Was man gegen Fahrraddiebe tun kann

Zum ersten Mal seit acht Jahren wurden wieder mehr Räder gestohlen. Mit diesen Tips der Experten, schützen Sie ihr Bike am besten. LINZ. Die Zahl der Fahrraddiebstähle hat sich im Vorjahr in Oberösterreich um ein Fünftel erhöht. 2.109 Velos wurden im gesamten Bundesland erbeutet, 46 Prozent davon allein in der Landeshauptstadt, das geht aus einer aktuellen Erhebung des VCÖ hervor. Konkret wurden in Linz 979 Entwendungen angezeigt, Dunkelziffer unbekannt. Vor allem teure E-Bikes sind bei Gaunern...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Obwohl das Opfer mit einem Messerbedroht wurde, verpasste es dem Räuber eine auf die Nase. | Foto: panthermedia/BrianAJackson

Zeugen gesucht
Räuber kassierte von Opfer eine blutige Nase

Instant Karma: Seine erste Strafe kassierte ein unbekannter Räuber in Linz direkt vom Opfer. Ein 32-jähriger Linzer verpasste dem Mann, trotz vorgehaltenem Messer, eine blutige Nase. Jetzt sucht die Polizei nach dem Täter. LINZ. Der klägliche Versuch einen 32-jährigen Linzer am 16. April, während des Linz Marathons zu überfallen, endete für den bislang unbekannten Täter schmerzhaft. Gegen 13.45 zückte der Räuber in der Lustenauer Straße ein Messer und wollte vom Linzer dessen Geld, der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Letzte Generation
1 9

Fordern Tempo 100
Wieder Klebe-Aktion im Linzer Frühverkehr

Erneut gab es Dienstagfrüh eine Klebe-Aktion der "Letzten Generation". Gemeinsam mit Eltern, Wissenschaftern und den "Omas gegen Rechts" blockierten sie die Autobahnabfahrten bei der Wienerstraße. LINZ. Aktivisten der sogenannten Letzten Generation haben heute früh die Abfahrten der A7 auf der Wiener Straße in beide Richtungen blockiert und erneut einen massiven Stau im Frühverkehr verursacht. Unterstützt wurde die letzte Generation von den "Omas gegen Rechts", mehreren Wissenschaftern von...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das Bundesheer präsentiert auf der "Nutzen.Leben" 2023 seine Fähigkeiten im Rahmen einer Leistungsschau. | Foto: Bundesheer (Ruhm)
Video

"Nutzen.Leben"
Sicherheits-Messe erstmals für private Besucher zugänglich

In Anbetracht von Gefahren wie Black-Outs, Umweltkatastrophen und Cyberangriffen, stehen Präventionsmöglichkeiten und öffentliche Organisationen und ihre Arbeit verstärkt im Fokus der Menschen. Bei der Sicherheitsmesse "Nutzen.Leben", können sich nun auch erstmals private Besucher dazu informieren. LINZ. Die Sicherheits-Messe "Nutzen.Leben" am 27. April im Linzer Design Center ist erstmals auch für private Besucher zugänglich. 80 Aussteller präsentieren Produkte und Dienstleistungen aus dem...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die vorbestrafte 74-Jährige prellte ihren Bekannten um knapp 90.000 Euro. | Foto: panthermedia/heiko119

90.000 Euro
Amtsbekannte Betrüger-Oma knöpfte Freund die Ersparnisse ab

Wegen schwerem gewerbsmäßigen Betruges wurde am Donnerstag eine 74-Jährige Pensionistin aus dem Bezirk Linz-Land auf Anordnung der Staatsanwaltschaft festgenommen. LINZ. Über einen Zeitraum von fast zwei Jahren ergaunerte die einschlägig Vorbestrafte von einem Bekannten knapp 90.000 Euro. Dem 79-Jährigen Linzer erzählte sie, dass ihm ein 2019 verstorbener gemeinsamer Freund, dessen Eigentumswohnung vererbt habe. Um die Immobilie zu bekommen müsse er ihr aber die Kosten für einen Notar, das...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Ladendieb wurde zweimal innerhalb einer Stunde erwischt. | Foto: Panthermedia/AndreyPopov

Verhaftet
Unbelehrbarer Ladendieb zweimal in einer Stunde erwischt

Einen besonders unbelehrbaren Ladendieb erwischte die Polizei am Mittwochabend in der Linzer Innenstadt.  LINZ. Zweimal innerhalb einer Stunde schlug ein Langfinger am Mittwoch auf der Linzer Landstraße zu. Beide Male wurde der 34-jährige Rumäne bei seiner Diebestour erwischt. Für die Polizei war der Mann kein Unbekannter, schon vor einem Monat erwischten ihn Beamte bei einem gewerbsmäßigen Diebstahl. Seiner letzter Coup war einer zu viel, kurz vor 18 Uhr verhafteten sie den Rumänen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Auf die Frau wartet eine saftige Strafe. | Foto: Panthermedia/ArenaCreative

Alkohol am Steuer
Fahrerflucht nach Promille-Crash in Ampel

Nachdem eine 34-Jährige in der Nacht auf Donnerstag zu tief ins Glas geschaut hat, krachte sie in eine Ampel auf der Wiener Straße und ergriff die Flucht. Wenig später wurde sie von der Polizei ausgeforscht. LINZ. Im Vollrausch krachte in der Nacht auf Donnerstag eine 34-jährige Bulgarin mit ihrem Auto in eine Ampel auf der Wiener Straße. Gegen 1.45 Uhr entdeckte eine Streife die demolierte Lichtzeichenanlage, vom Unfallfahrzeug fehlte zunächst aber jede Spur. Wenig später fanden Beamte das...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der erfahrene Diensthundeführer Herbert Lindorfer und  Schäferhund Borax sind seit mehr als fünf Jahren ein Team. | Foto: Privat (Lindorfer)

Den Verbrechern auf der Spur
Polizeihund Borax schnappt Einbrecher

Hat Polizeihund Borax erst einmal die Witterung aufgenommen, nützt auch kein Verstecken mehr. Das musste vergangenen Freitag ein Einbrecher in Linz am eigenen Leib erfahren. LINZ. Wenn Polizeihundeführer Herbert Lindorfer und sein vierbeiniger Partner zu einem Tatort gerufen werden, haben Gauner ganz schlechte Karten. Die beiden sind im Dienst und auch privat unzertrennlich. "Borax lebt bei mir seit er acht Wochen alt ist, da hat auch seine zweijährige Ausbildung angefangen", erzählt der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
40 Polizistinnen und Polizisten wurden für ihren Einsatz am 9. Jänner geehrt. | Foto: LPD OÖ / Michael Dietrich
2

Nach Linzer Amokfahrt
Polizisten für Einsatz geehrt

Die Polizisten und Polizistinnen die bei der Amokfahrt eines Irakers Anfang Jänner im Einsatz waren wurden am Dienstag von Innenminister Gerhard Karner(ÖVP) in Linz geehrt. LINZ. Etwa 40 Polizisten wurden am Dienstag für ihren Einsatz beim Amoklauf von Linz am 9. Jänner geehrt. Darunter auch jene beiden Beamten die vom 41-jährigen Iraker auf seiner Flucht niedergefahren und schwer verletzt wurden. Überreicht wurde die Ehrung von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP). Sein Dank gelte vor allem den...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.