linz

Beiträge zum Thema linz

ÖLV
4

Titelkämpfe
Österreichische Leichtathletik Staatsmeisterschaft am 29. und 30. Juni 2024 in Linz

Am 29. und 30. Juni 2024 ist Linz der Mittelpunkt der österreichischen Leichtathletik. Bei den nationalen Titelkämpfen im OÖLV-Leichtathletikzentrum in Linz-Keferfeld geht es nicht nur um Meistertitel, sondern auch um die letzten Tickets für die Olympischen Spiele in Paris 2024. Der Oberösterreichische Leichtathletikverband hat die Hauptorganisation der Veranstaltung und ist bereits in intensiven Vorbereitungen, um für die Athlet:innen optimale Voraussetzungen zu schaffen und dem Publikum ein...

  • Linz
  • Robert Wier
6

22. Oberbank Linz Donau Marathon
22. Oberbank Linz Donau Marathon

Karin Rosenberger wird Vize-Staatsmeisterin und Steirische Meisterin Vinzenz Kumpusch wird Steirischer Vizemeister Running Team Lannach sammelte fleißig Meisterschaftsmedaillen Am Sonntag, dem 07. April 2024, haben ihm Rahmen des Linz Marathon die österreichischen und steirischen Meisterschaften im Marathon stattgefunden. 10 Athleten vom Running Team Lannach sorgten bei sehr warmen Temperaturen für insgesamt 20 Medaillen. Die Ergebnisse im Überblick: Steirische Meisterschaften Herren Platz 2...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
So sehen Sieger aus: Die TGW Zehnkampf-Union Damen holten Staatsmeistertitel über 4x400 Meter. | Foto: Werthner
2

Staffel-Staatsmeister
TGW Zehnkampf-Union feiert historischen Doppelsieg

Es war ein historischer Tag für die TGW Zehnkampf-Union: Erstmals in der Vereinsgeschichte gelang es sowohl den Frauen als auch den Männern, an einem einzigen Tag einen Staatsmeistertitel in einer olympischen Staffel zu erobern. LINZ. Bei den hochspannenden 4x400m-Staffel-Staatsmeisterschaften am Samstag, 6. Mai, in Wien setzten sich die Frauen mit einer Zeit von 3:53,68 durch, gefolgt von den Männern, die mit 3:18,83 triumphierten. Aufholjagd von Gogl-WalliTrotz der verletzungsbedingten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Linzerin Lea Robl holte bei den Heim-Staatsmeisterschafetn den Vize-Titel. | Foto: Nik Hadzhiev
2

Sportaerobic
Linzerin Lea Robl erturnte Vizestaatsmeistertitel

Bei den Staatsmeisterschaften im Sportaerobic am 29. Mai holte sich die Linzerin Lea Robl daheim in Kleinmünchen den Vizestaatsmeistertitel. Nächste Station ist die Weltmeisterschaft im Juni in Portugal. LINZ. Am Sonntag den 29. Mai gingen in Linz die 23. österreichischen Staatsmeisterschaften in Sportaerobic über die Bühne. Im Einzel der Frauen startete die Linzerin Lea Robl als Titelverteidigerin. Sie holte In der Sportmittelschule Kleinmünchen den Vizestaatsmeistertitel und musste sich nur...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der stolze Leichtathletik-Trainer Walter Mittendorfer mit seinen Schützlingen David Vogelauer, Dominik Distelberger und Clemens Roth  | Foto: Sportunion Purgstall

Sportunion Purgstall
Dominik Distelberger aus Purgstall holte den 24. Staatsmeistertitel

Bei den Staatseisterschaften in Linz bot ein starkes Leichtathletik-Trio aus Purgstall sensationelle Leistungen. PURGSTALL/LINZ. Einen schönen Abschluss der Hallensaison feierten die Leichtathleten der Sportunion Purgstall in Linz. Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften überzeugten Dominik Distelberger, David Vogelauer und Clemens Roth mit phantastischen Leistungen und Top-Platzierungen. 24. Titel im Hürdenlauf Dominik Distelberger holte sich im Hürdenlauf seinen 24. Staatsmeistertitel...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Markus Achleitner. | Foto: Köck
3

ÖM Skibob 2022
Erfolge im Skibob für Tirols Elitefahrer

TIROL. Österreichische Skibob-Meisterschaften am Patscherkofel in Innsbruck. Staatsmeister im Super-G, Riesenslalom und in der Kombination wurde Markus Achleitner (SBC Steyr, OÖ). Den Staatsmeister-Slalomtitel sicherte sich Leonhard Wegmayr (SBC Linz, OÖ). Staatsmeisterschaftsmedaillen gab es auch für die Gastgeber vom Team Skibob Tirol. Martin Gastl vom SBC Raika Münster gewann Bronze im Super-G, Riesenslalom und in der Kombination. Harald Auer vom SBC Raika Münster war mit Bronze im Slalom...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Staatsmeisterschaft Latein  - Siegerehrung | Foto: diebelichterei
7

LINZ.LATIN.LIVE 2021
Eine aufregende Staatsmeisterschaft und Österreichische Meisterschaft Latein ging am Samstag im Brucknerhaus in Linz über die Bühne!

Exakt 777 Tage nach der letzten Staatsmeisterschaft Latein konnten endlich die neuen Staatsmeister gekürt werden. Vor über einem Jahr begann die Planung - die letzten Monate waren geprägt von Unsicherheit, Terminverschiebung, und viel-viel-viel Arbeit! Das alles war nur möglich mit einem starken Team, den vielen Helfern und Unterstützern des TSK Blau-Gelb Linz und am Tag der Veranstaltung mit disziplinierten Tänzerinnen und Tänzern und ihren TrainerInnen und BetreuerInnen. Das Ptart Orchester...

  • Linz
  • Tanzsportklub Blau-Gelb Linz
Lotte Seiler. | Foto: ÖLV/A. Nevsimal
2

Leichtathletik
Gold und Bronze bei Titelkämpfen

In Linz wurden unter besonderen Bedingungen die Leichathletik-Hallenstaatsmeisterschaften ausgetragen. Wegen der gesetzlichen Teilnehmerbeschränkung für Indoor-Veranstaltungen durften in jeder Disziplin nur die besten Acht der Meldeliste an den Start gehen. Die Staffelbewerbe fanden gar nicht statt. Für den KSV-Alutechnik holte sich Lotte Seiler, die nahtlos an ihre starke Form des vergangenen Jahres anschloss,  mit neuem Vereinsrekord von 4:30,30 Min. den Staatsmeistertitel über 1.500 Meter....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Carina Schrempf kürte sich in Linz zur Staatsmeisterin über 800 Meter. | Foto: ÖLV/Alfred Nevsimal

Hallen-Staatsmeistertitel für Carina Schrempf über 800 Meter

Beim einzigen Wettkampf in der heurigen – coronabedingt ohnehin kurzen – Hallensaison konnte die Ennstalerin Carina Schrempf zum Staatsmeistertitel über 800 Meter laufen. "Ich freu mich sehr darüber, dass ich bei diesem Rennen, bei dem nicht viel ‚gebummelt‘ wurde, meine taktischen Stärken ausspielen konnte", berichtet die neue Staatsmeisterin. Dank der Einhaltung aller Covid-Präventionsmaßnahmen war die Durchführung dieses Wettkampfes in Linz auf nationaler Ebene möglich.

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bevor Andreas Vojta (ganz links) auch Markus Hartinger überrunden konnte, lief der Wettmannstättener dem Sieger noch deutlich davon. | Foto: ÖLV/Nevsimal

Vizestaatsmeistertitel über 3.000 Meter für Markus Hartinger

LINZ. In Linz beginnt's: Bei den Österreichischen Leichtathleten-Hallenstaatsmeisterschaften holte sich Markus Hartinger seine erste Medaille im neuen Laufjahr, gleichzeitig die erste im Dress seines neuen Vereins LTV Köflach. Über 3.000 Meter verbesserte der Wettmannstättener seine eigene Bestzeit über diese Distanz auf 8:27,17 Minuten. Das bedeutet sensationell österreichisches Silber. Geschlagen wurde Hartinger nur vom ehemaligen Olympiateilnehmer und aktuellen Starter der Hallen-EM, Andreas...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Sargis Martirosjan | Foto: SK VÖEST Gewichtheben
8

121. Herren-Staatsmeisterschaften im Gewichtheben

Staatsmeisterschaft im Gewichtheben. Erfolgreichster Athlet Sargis Martirosjan (SK VÖEST), erfolgreichster Verein SK VÖEST: 7x Gold, 4x Silber und 5x Bronze Die österr. Staatsmeisterschaften im Gewichtheben wurden dieses Jahr (Samstag, 23.11.2019) in unserer Halle (Sportanlage Aufwiesen) durchgeführt.Am Donnerstag begann nach langer Planung schon der Aufbau mit dem Versuch, wieder eine besondere Atmosphäre für die Athleten, Betreuer und Zuschauer zu schaffen. Wir hoffen das ist uns auch...

  • Linz
  • SK VÖEST Gewichtheben
Bei einen Cross-Country Rennen kann man sich so gut wie nie erholen.. :) | Foto: Josef Pils
4

Sport
TOP 10 @ Cross-Country Staatsmeisterschaft

Hallo Schon als Jugendlicher zählte das Cross-Country Rennen in Windhaag bei Perg jedes Jahr zu den Highlights im Rennkalender.. Der Kurs war schon immer extrem schwer und spektakulär.. Jedoch bin ich nach nur ca. 30 Fahrminuten mit dem Auto auch schon bei der Rennstrecke und habe deshalb in früheren Jahren sehr oft dort trainiert.. Die berühmtesten Stellen am Kurs sind mit Sicherheit das „Höllen-Loch“ und der „Ruinen-Downhill“, dort nehmen jedes Jahr einige Biker eine Bodenprobe – ich gehörte...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Andreas Ernhofer und Andreas Onea räumten bei der Staatsmeisterschaft ordentlich ab. | Foto: Ernhofer
3

Staatsmeisterschaft
Deutsch-Wagrams Schwimmstars unschlagbar

LINZ / BEZIRK. Am vergangenen Wochenende starteten die beiden Deutsch-Wagramer Schwimmer Andreas Onea und Andreas Ernhofer im Linzer Parkbad bei den Staatsmeisterschaften im Para-Schwimmen. Für Andreas Onea war es eine erfolgreiche Formüberprüfung nach der gelungenen Absolvierung eines Höhentrainingslagers in Frankreich. Er siegte in allen vier Bewerben in denen er an den Start ging und sicherte sich damit die Staatsmeistertitel über 400m Freistil, 100m Brust und 100m Freistil. Auf 100m...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Cornelia Moser hier beim Salzburger Frauenlauf. | Foto: Run Austria/Uwe Brandl
2

Marathon
Cornelia Moser gewinnt Staatsmeisterschaft in Linz

LINZ. Von Beginn an setzte sich Cornelia Moser vom SC Leogang an die Spitze des Frauenfeldes. Die 24-jährige Juristin aus Salzburg befand sich lange Zeit auf Bestleistungskurs, musste dem hohen Anfangstempo aber ab Kilometer 30 Tribut zollen. Trotzdem darf erstmals seit 2010 wieder eine österreichische Siegerin beim Linz Marathon gefeiert werden: In 2:40:03 setzte sie sich gegen sämtliche nationale und internationale Konkurrentinnen durch. Kommentar Cornelia Moser: „Eigentlich war es ein recht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
5

FSG Linz Rum ist Staatsmeister!
Vom Kindergarten zum Meistertitel

FSG Linz Rum hat diese Woche Geschichte geschrieben. In ihrer ersten Saison in der österreichischen Bundesliga holt sich das junge Team ihren ersten Meistertitel und lässt die mehrmaligen Meister TVZ Wikings und Wiener FV links liegen. Als Neulinge und Kinder belächelt startet das Team in die Saison 2018/19. Doch was steckt hinter dem Erfolgsteam? Die Philosophie und Vision der Trainer war es die Jugend in Österreich zu fördern, neue Spielerinnen an das Großfeld heranzuführen und aufzubauen....

  • Linz
  • Floorball Media
6

Staatsmeisterschaften der Männer 2018
Österreichische Staatseinzelmeisterschaft und Österreichische Meisterschaft U15/U17/U20/U23

Am Wochenende (24.+25.11.2018) fand die Österreichische Staatseinzelmeisterschaft und Österreichische Meisterschaft U15/U17/U20/U23 der Männer 2018 in Braunau statt. Bereits um 9:30Uhr mussten die ersten Athleten der B-Gruppen der Gewichtsklassen -85, -94 und -105 an der Start gehen. Krankheitsbedingt hatten wir dieses Jahr in der anschließenden -85kg Klasse keinen Athleten am Start. Umso heißer ging es dann in der dritten Gruppe, der Kat. -94kg zu, die mit Abstand spannendste Gruppe. Manuel...

  • Linz
  • SK VÖEST Gewichtheben
Helmut Kreitschek, Alois Freydl und Johann Aldrian (v.l.) waren bei den Österreichischen Meisterschaften höchst erfolgreich. | Foto: Franz Krainer

Erfolgreich in Linz
Deutschlandsberger Judokas holen zwei Österreichische Meistertitel

Die gute Arbeit des Judoclubs Deutschlandsberg unter Landesverbandstrainer Alois Freydl machte sich bei den Internationalen Judomeisterschaften, wie seit einigen Jahren auch heuer wieder in Linz, bezahlt. 115 Teilnehmer aus zehn Ländern und 49 Vereinen schickten ihre besten Kämpfer, um bei den Österreichischen Meisterschaften zu überzeugen. Österreichs Kämpfer zeigten auch gegen starke internationale Konkurrenz ihre Klasse. 15 steirische Teilnehmer traten in Linz an, zwei Titel gingen nach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
2

Staatsmeisterschaft der Damen im Gewichtheben

Am 14.04.2018 fanden in Linz die Damenstaatsmeisterschaften und die U15-U23 Österreichische Meisterschaften der Damen statt. Die Vöestlerinnen gingen überaus motiviert in den Heimwettkampf und konnten einige Medaillen abräumen. Staatsmeisterin in der allgemeinen Klasse im Reißen, Stoßen und Zweikampf wurde mit souveräner Leistung und österreichischen Rekord Victoria Hahn (R: 86 kg, S: 103 kg, ZK: 189 kg, -69 kg). Diese Leistung reichte auch für den knappen zweiten Platz hinter Sara Fischer in...

  • Linz
  • SK VÖEST Gewichtheben
Die erfolgreichen Ruderer des Männer-Achters vom WSV Ottensheim holten sich den Staatsmeistertitel.

Ruderer schlugen zu

Große Erfolge für die heimischen Ruderer bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften in Ottensheim. LINZ/OTTENSHEIM (rei). Große Erfolge verbuchten die heimischen Ruderer zuletzt auf der neu eröffneten Regattastrecke in Ottensheim. Unter der erfolgreichsten Sportlern war Patrick Laggner, der heuer bereits bei der Junioren-EM den dritten Platz verbuchen konnte und bei der Junioren-WM in Litauen starker Elfter wurde. In Ottensheim konnte der Petrinum-Absolvent und nunmehrige Heeressportler...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Carina Schrempf holte sich über 800 Meter den Österreichischen Staatsmeistertitel auf der Linzer Gugl. | Foto: ÖLV

Carina Schrempf gewinnt Staatsmeistertitel über 800 Meter

Kürzlich fanden die Österreichischen Leichtathletik-Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse auf der Linzer Gugl statt. An den Rennen über 400 und 800 Meter nahm mit Carina Schrempf aus Mitterberg-Sankt Martin auch das Ennstaler Aushängeschild im Laufsport teil. "Mein großes Ziel war es, mir den Staatsmeistertitel über 800 Meter zu sichern, was mir in einem typisch taktischen Meisterschaftsrennen auch gelang", so Schrempf. Mit einer Tempoverschärfung auf den letzten 150 Metern konnte sie...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Linz wird zum Hotspot der Triathleten. | Foto: Foto: TriRun Linz

TriRun Linz richtet Meisterschaft aus

LINZ (rbe). Mit dem Zuschlag an Linz wird die boomende Sportart Triathlon im Fokus der Region stehen. Der 13. Linzer Triathlon ist damit erstmals Ausrichter einer nationalen Meisterschaft und setzt ein Ausrufezeichen. OK-Chef Gerhard Weinzierl sagt: "Mit der Vergabe der Meisterschaften nach Linz wird unsere jahrelange Arbeit gewürdigt und wertet den Linz-Triathlon weiter auf."

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Gerold Zoidl bereitete sich fast ein Jahr auf die Meisterschaften vor, wo er für die harte Arbeit belohnt wurde. | Foto: Foto: Markus Schlager/NABBA

"Ohne Rückhalt wäre Sport nicht möglich"

Gerold Zoidl feierte nach 17-jähriger Wettkampfpause den Staatsmeistertitel im WFF-Bodybuilding. LINZ (rbe). Im Jahre 1999 krönte sich der Linzer Gerold Zoidl zum Weltmeister der WFF. 17 Jahre später feiert er den Titel bei den österreichischen Meisterschaften in Steyr. "Bereits in meiner Kindheit war Sport für mich ein großes Thema. Als junger Bursche hatte ich mit Fußball spielen angefangen, bin dann zur Leichtathletik gewechselt und habe danach die Leidenschaft für Fitness gewonnen", sagt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Da konnte ich noch lachen - muss am Anfang gewesen sein.. :D          Foto: SPORTOGRAF

BRONZE @ ÖSTERREICHISCHE MARATHON STAATSMEISTERSCHAFT U23

Hallo Nach meinen Bulgarien Urlaub war meine Form leider nicht mehr dort, wo sie vorher war, der CrossCountry gleich danach war ein kompletter Kampf, die Trainingseinheiten danach auch nicht wirklich ideal und auch meine Grundlage war mit Sicherheit schon einmal besser – bin einfach zu wenig lange Einheiten gefahren heuer, ABER ich sagte mir immer wieder: “Luki, du hast den schon einmal gewonnen (2014), die Strecke ist bei jeden Wetter extrem zach, du musst einfach bereit sein ca. 4 Stunden zu...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Die Teilnehmer am Jugendbewerb
2 11

E-Darts Staatsmeisterschaften mit Rekordteilnehmerfeld

Am 27. und 28. Februar fanden im Neuen Rathaus Linz die Staatsmeisterschaften im Electronic Darts statt. Mehrere Hundert TeilnehmerInnen nahmen an den Bewerben des Österreichischen Compact Sport Verbandes (ÖCSV) teil. Durchwegs starke Leistungen der TeilnehmerInnen zeigten, dass das Niveau der DartspielerInnen in den letzten Jahren immer höher und die Spitze breiter geworden ist. Die rot-weiß-roten Meistertitel wurden in insgesamt 12 Disziplinen vergeben. Bereits am Freitag spielte die Jugend...

  • Linz
  • Erich Reichinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.