literatur

Beiträge zum Thema literatur

Foto: Verein Sprachkunst

Zine für Junge Autorinnen aus Wien
"Wir schreiben das jetzt auf"

"Wir schreiben das jetzt auf" ist eine Iniziative um junge Frauen und Mädchen die gerne schreiben oder schreiben wollen eine Plattform zu bieten. Die Sichtbarmachung von weiblichen Perspektiven, Alltagserzählungen und Struggles stehen dabei im Vordergrund. Das Endprodukt des Projekts ist ein Zine, das Texte beinhaltet die sich mit diesen Themen auseinandersetzen. Acht junge Autorinnen aus Wien wurden für die Veröffentlichung im Zine ausgewählt Susanne Schmalwieser, Luana Rothner, Andrea...

  • Wien
  • Gerlinde Hacker
Martin Piekar, Mikael Vogel, Klemens Klex Wolf, Hannes Sprenger, Robert Renk, José F. Oliver, Aleš Šteger, Angelika Polak-Pollhammer und Siljarosa Schletterer durften sich über einen sehr gut besuchten stimmungsvollen Ausklang des Festivals freuen.
Video 35

Internationales Lyrikfestival zu Gast in Imst
Fulminant besetztes Programm begeisterte beim W:ORTE-Abschlussabend

IMST(alra). Wortkunst und Musik trafen auf spannende und berührende Weise beim letzten Abend des Internationalen Lyrikfestivals W:ORTE aufeinander. Nach den Stationen in Innsbruck, Telfs und Hohenems fanden im Raiffeisensaal in Imst die hochkarätig besetzten „abschlussw:orte“ der Veranstaltung statt, die wie von den ModeratorInnen zurecht angekündigt voller „besonderer Stimmungen und vibrierender Schönheit“ waren. Ob heuer der siebte oder der achte Geburtstag von W:ORTE ist, darüber waren sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Der Künstler und Teppichwäscher Thomas van Stinissen nutzt die Räume seiner Wäscherei in der Leopoldstadt als Ausstellungsfläche. | Foto: Wolfgang Unger
1 5

Kunst in der Wäscherei
Van Stinissen's lebhaftes Universum im 2. Bezirk

Der Leopoldstädter Künstler Thomas van Stinissen lebt ein Leben voller Extravaganz mit einem bodenständigen Brotjob. WIEN/LEOPOLDSTADT. Den Hang zur Kunst entdeckt man zumeist schon im Kindesalter, so auch Thomas van Stinissen, der bereits als Schüler seine ersten Texte verfasste. Doch wie so oft dauert es dann schließlich doch ein paar Jährchen, um das umzusetzen, worüber man sich als Kind gar keine großen Gedanken machte. Prosatexte und sogar ein Theaterstück folgten, er brachte alles zu...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wolfgang Unger
Martin Ohrt, Polonca Kosi Klemensak, Marcella Melien, Theresa Pleitner, Johannes Brodowski. | Foto: KK
2

Werkstatt für junge Literatur 2021
Retzhof-Preis für junge Literatur zum siebenten Mal vergeben

Mit der Werkstatt für junge Literatur unterstützt die Jugend-Literatur-Werkstatt Graz, in Kooperation mit dem Bildungshaus Schloss Retzhof und der IG Autorinnen Autoren, junge Autoren bei der Arbeit an ihren ersten Romanprojekten. Die von einer Jury ausgewählten Stipendiaten aus Europa, die in deutscher Sprache schreiben, waren eingeladen, sich Mitte September zur Weiterarbeit an ihren literarischen Projekten und zum Gedankenaustausch im Bildungshaus Schloss Retzhof zu treffen. An der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Melina Olivia Mitternöckler (19) verfasst seit sie acht Jahre alt ist ihre eigenen Texte. | Foto: Viktoria Gstir
2

Jungautorin mit Liebe zum Analogen
„Das Innere mit Wörtern nach außen tragen“

INNSBRUCK. Seit Kindertagen verspürt Melina Olivia Mitternöckler eine große Liebe zum geschriebenen Wort. Ungewöhnlich für ihr Alter, schreibt die 19-jährige Autorin ihre Texte vorzugsweise mit der Hand oder auch auf einer alten Schreibmaschine. Kürzlich hatte sie ihre erste Lesung im Innsbrucker Waltherpark.  Stadtblatt: Wie bist du zum Schreiben gekommen? Schreiben sehe ich als Teil meiner Identität, schon vor Jahren hat mir mein Papa gesagt: „Melina, egal was du im Leben machst, das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Bürgermeister Markus Plöchl, Wilhelm Schäfer, Cornelia Schäfer, Brigitte Eder, Walter Eder und Gemeinderat Rudi Puchinger | Foto: Christina Michalka
5

Enzersdorf/Fischa
"Literatur im Park" zeigt frühlingshafte Gedichte

"Literatur im Park" geht in Enzersdorf nach der Weihnachts-Aktion nun mit Texten und Gedichten zum Frühling in die nächste Runde.  ENZERSDORF/FISCHA. Nachdem "Literatur im Park" zur Weihnachtszeit so gut bei der Bevölkerung angekommen ist, hat sich die Gemeindeführung dazu entschlossen, diese freudvolle Aktion auch im Frühling fortzusetzen. Die ausgewählten Texte und Gedichte stammen von 15 zeitgenössischen Niederösterreichischen Literaten, Mitgliedern des NÖ PEN-Clubs sowie von bekannten...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Cornelia Schäfer (li.) ist verantwortlich für das Projekt "Literatur im Park". Brigitte Eder (re.) ist für die Dekoration zuständig.  | Foto: Cornelia Schäfer
9

Enzersdorf
Aktion "Literatur im Park" bringt weihnachtliche Stimmung

In Enzersdorf und Margarethen werden weihnachtliche Text für die großen und kleinen Bewohner der Gemeinde zum Lesen angebracht.  ENZERSDORF/MARGARETHEN (cmi). Der Adventmarkt mit Konzerten und Lesungen "Christmas im Schloss" musste heuer aufgrund von Corona abgesagt werden. Doch die Gemeindeführung möchte nicht auf Inspiration verzichten und hat deshalb eine neue Idee geboren. Sie stellt jeden Adventsonntag ein YouTube Video des vorjährigen Christmas im Schloss auf die Gemeindehomepage. Im...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Franzobel lies aus seinen eigenen Werken. | Foto: Hofmüller (11x)
11

Steirisches Kammermusik Festival
Weiz als Literatur und Jazz Hochburg

Patrick Dunst wird als schrägster Jazzer unseres Landes bezeichnet. Jetzt hat er gemeinsam mit der einzigartigen Julia Stemberger und dem Dichter Franzobel zu einem Abend in das Kunsthaus Weiz geladen. Dies fand jetzt m Zuge des Steirischen Kammermusik Festival 2020 statt. Und wenn verschiedene Charaktere und Alphatiere aufeinander stossen, so kann von einem interessanten und spannendem"Erdbeben" ausgegangen werden. So geschehen. Die Texte von Schriftsteller Franzobel (eigentlich Franz Stefan...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Mag. Clarisse Pauer mit Siegerin Helene Stecher und Mag. Petra Kattnig (v.li.). | Foto: HAK/HAS/HLW Landeck
5

HAK/HAS/HLW Landeck
Nachwuchs-Literaten trugen Werke im Live-Stream vor

LANDECK (sica). Die HAK/HAS/HLW Landeck führte erstmals schulintern einen Literaturwettbewerb durch, bei dem die besten vier Texte in einem Live-Stream übetragen und anschließend bewertet wurden. Helene Stecher konnte dabei am meisten überzeugen. Erstmals gab es einen schulinternen Literaturwettbewerb der HAK/HAS und HLW Landeck, an dem die 1.,2. und 3. Klassen aktiv teilnahmen. Das Finale konnte im Rahmen einer Lesung, bei der im LIVE-Stream die besten vier Texte übertragen wurden, mitverfolgt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Projekt „Rausgeschrieben – Das Tiroler Online-Literaturforum“ bietet jede Woche neue Schreibimpulse.  | Foto: Pixabay/StockSnap (Symbolbild)

Tiroler Online-Literaturforum
Schreiben in herausfordernden Zeiten

TIROL. Es gibt kaum jemanden, der nicht von der Coronakrise betroffen war oder immer noch betroffen ist. Auch AutorInnen war und ist es zum Teil noch nicht möglich, Lesungen zu gestalten oder Schreibateliers, Workshops und Textwerkstätten. Rebecca Heinrich, die einer Tätigkeit als Kunstdidaktin nachgeht, entwickelte aus dieser Situation das Projekt „Rausgeschrieben – Das Tiroler Online-Literaturforum“.  Wie funktioniert das Literaturforum?Das eigene Schreiben sei eine wichtige Ressource der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
1

Ein Schreibworkshop mit Gertraud Klemm - 7./8. Dezember 2019
Schreibworkshop "DER ZÜNDENDE TEXT"

Wir beschäftigen uns mit politischen Texten. Wie viel Literatur steckt in der Politik, wie viel Politik in der Literatur? Was können Worte bewegen? Egal, ob Essay, Kommentar, Erzählung oder Brandrede – Texte können und sollen aufrütteln, begeistern, nerven, polarisieren. Wir beschäftigen uns mit Systemen, gesellschaftlichen Rollen, mit Aufbrüchen und Ausbrüchen. Wir empören uns, kritisieren, drehen Machtverhältnisse um, experimentieren mit revolutionären Ideen und spielen mit dem Feuer in uns....

  • Wien
  • Meidling
  • Hannah Sideris

Best of Poetry Slam Baden

Poetry Slam ist für die Bühne gemachte Poesie und Performance. Zeitgenössisch und mit Zeit zum Genießen, zum Lachen, Träumen, oder Ausrasten. Eine Hand voll Minuten für selbst verfasste Texte, ohne Schweif und ohne Schmuck, allein gesprochenes Wort für Publikum. Das Publikum sind Sie - Herzlich Willkommen! Im Cinema Paradiso Baden begrüßen wir vier der besten Sprachkünstlerinnen und -künstler des Landes. Hier dichten, rappen, lesen, performen die Vier um die Gunst und den Applaus der Ränge, wie...

  • Baden
  • FOMP Vienna

Poetry Slam Workshop am Weltfrauen*tag

Poetry Slam – das ist gelebte Sprache, kreativer Geist in Worte gegossen. Das Slamkollektiv FOMP bietet allen Schreibenden und Kreativen einen kostenlosen Poetry Slam Workshop. Monatlich gibt es die Möglichkeit von Größen des Slam zu lernen – ob Handwerk, ob kreativer Zugang, ob freie Rede, ob Präsentation oder einfach die Freude am Schreiben. Ausnahme am 08. März: Am internationalen Weltfrauen*tag wird der Workshop ausschließlich von Frauen* für Frauen* gehalten. Der Workshop ist gratis, die...

  • Wien
  • Neubau
  • FOMP Vienna

Wortschmiede Poetry Slam - Märzausgabe

Beste Wortkunst von Stadt bis Land. Inspiriert ins neue Jahr. Poetry Slam ist moderne Literatur und Performance. Ob zum Lachen oder Träumen, zum Genießen oder Ausrasten. Fünf Minuten Bühnenzeit für selbst verfasste Texte. Alle Textsorten sind willkommen, der Art des Vortrags keine Grenzen gesetzt. Requisiten? Keine. Das Publikum ist die Jury. Der Kuchen ist köstlich, die Schokolade heiß. Wer sich durchsetzt, qualifiziert sich automatisch für das große Jahresfinale....

  • Triestingtal
  • FOMP Vienna

Sinn & Seife - die Poetry Soap zum Valentinstag

SINN & SEIFE - DIE POETRY SOAP Live am Valentinstag - für alle mit Dates und all jene, die eines suchen. Wir haben die Liebe, die Schokolade und für Notfälle auch den Schnaps. Texte, Liebe, Drama. Live aus dem 7*Stern-Wohnzimmer. Sieben verschieden junge Schriftstellerinnen und Schriftsteller beichten monatlich die Aufs und Abs ihrer wortverrückten Groß-WG. Dichtkunst und Eifersucht, short stories und Liebeskummer. Writing about the good life. Skripted Poetry – darunter Frisches, Klassiker und...

  • Wien
  • Neubau
  • FOMP Vienna
30

4.Poetry Slam in Imst - facettenreiche Wortakrobatik im Secondhand Buchladen Wiederlesen

IMST(alra). Die österreichische Poetry Slam Szene feiert dieser Tage ihr 15 jähriges Jubiläum und auch in Imst erfreut sich der literarische Vortragswettbewerb mittlerweile sowohl bei Teilnehmern als auch beim Publikum zunehmender Beliebtheit. Zum vierten Mal fand am 28. Oktober in der Secondhand-Buchhandlung Wiederlesen ein Poetry Slam statt - Markus Köhle, der Begründer der heimischen Szene rund um den besonderen Dichterwettstreit, führte durch die Veranstaltung. Der Sprachinstallateur...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Literaturpreis der AK OÖ: „Mit unseren früheren Literaturpreisen haben wir so manchen bis dahin verborgenen Schatz gehoben und so manche Karriere befeuert – ich erinnere nur an mittlerweile bekannte literarische Schwergewichte wie Dimitré Dinev, Sabine Gruber und Reinhard Kaiser-Mühlecker. An diese Tradition möchten wir anknüpfen“, sagt AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer. (Symbol)Bild: Ivica Stojak
7 2

Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) vergibt wieder Literaturpreis!

10.000 Euro für Texte, die sich kritisch mit den Themen Arbeitswelt und Gesellschaft beschäftigen. Zwei Literaturpreise hat die Arbeiterkammer Oberösterreich in den letzten Jahrzehnten ausgeschrieben – zuerst den Max-von-der-Grün-Preis und dann den Buch.Preis. Nach einer mehrjährigen Pause bekommt die Literatur nun wieder den Stellenwert, den sie verdient: Mit dem AK-Literaturpreis, der im September 2017 erstmals vergeben wird, möchte die AK an die beiden angesehenen Vorgänger anknüpfen. Der...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Gedanken und Text in Form bringen, bei einem Schreibwerkstatt Workshop mit Birgit Sommer | Foto: KK

Gedanken und Text in Form bringen

In der Schreibwerkstatt für literarisch interessierte Erwachsene wird an mitgebrachten Texten gearbeitet, werden neue geschaffen, besprochen und verfeinert unter der Leitung der Journalistin Birgit Sommer. Der Workshop beginnt am Freitag, dem 4. September, und endet am Sonntag, dem 6. September . Infos und Anmeldung unter: 0699/10 71 76 34. Wann: 04.09.2015 ganztags Wo: Bad Eisenkappel, 9135 Bad Eisenkappel auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Gedanken und Text in Form bringen, bei einem Schreibwerkstatt Workshop mit Birgit Sommer | Foto: KK

Schreibwerkstatt für Erwachsene mit Birgit Sommer

Gedanken und Texte in Form bringen! In der Schreibwerkstatt für literarisch interessierte Erwachsene wird an mitgebrachten Texten gearbeitet, werden neue geschaffen, besprochen und verfeinert unter der Leitung der Fernsehredakteurin und Journalistin Birgit Sommer. Der Workshop beginnt am Freitag, dem 28. August und endet am Sonntag, dem 30. August. Informationen und Anmeldung unter: 0699/10 71 76 34 oder insulanerin@gmx.de Wann: 28.08.2015 ganztags Wo: Bad Eisenkappel, 9135 Bad Eisenkappel auf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Der Flyer 2015: Vorderseite
2

"Summa in da Stadt 2015" - Das Literaturfestival in Margareten

Motto 2015: Pack' die Badesachen ein... Es bedarf keiner großen Phantasie um sich vorzustellen, dass der Schlager von Conny Froboess aus dem Jahre 1951 Pate für das Motto der vierten Ausgabe des Literatursommers in der Anzengrubergasse steht. Die Betreiber/innen des read!!ing room haben sich jedoch nicht nur für die gendergerechte Version des Froboess-Schlagers als Motto entschieden, sondern auch für 2015 nicht weniger als 10 Lesungen organisiert. Soviel können Neil Y. Tresher und Gabriele Rökl...

  • Wien
  • Margareten
  • Neil Y. Tresher

VolX : Literatur 7

BUCH13 stellt neue Kärntner Literatur vor. Jeden 1. Dienstag im Monat präsentieren sich zwei Autorinnen/Autoren dem Publikum. Diskussionen, Musik und Impulsvorträge incl. BUCH13 Volx:literatur Eine interdisziplinäre Lesungsreihe. Es lesen: Gerhard Benigni I Fertigteilparkettboden im Niedrigenergiereihenhaus Josef-Hubert Murer I Unveröffentlichtes Satirisch begleitet den Abend KOBI Jakob Pernull Impulsvortrag: Angelika Hödl zur Basisdatenerhebung IGKiKK Diskussion Mehr dazu: Buch13...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
Die Teilnehmerinnen Lena Keresztes, Melina Weger, Selina Teichmann und Maximiliane Dozler. | Foto: Roman Picha
2

Hernalser Schülerin gewinnt Jugendliteraturpreis

Zum dritten Mal wurde Ende November der Wiener Jugend Literaturpreis verliehen. Mit ihrem Text "Malkasten" setzte sich die Hernalser Schülerin Melina Weger gegen rund 200 Mitbewerber durch. HERNALS. Bei der Preisverleihung am 27. November lasen die Burgtheater-Größen Dorothee Hartinger, Sona MacDonald, Andrea Clausen, Roland Koch und Daniel Jesch lasen Texte von Jugendlichen, die heuer zum Thema „Jeder ist anders anders“ verfasst wurden. Von den knapp 200 Einreichungen ging Melina Weger aus der...

  • Wien
  • Hernals
  • Hermine Kramer

Lesung: Wiener Kaffeehausliteratur

Amtshaus Brigittenau Julia Prock-Schauer, Helen Zangerle, Paul Gruber und Herbert Slavik laden zu einer szenischen Leseerlebnis mit Texten von Peter Altenberg bis Karl Kraus ein. 20., Brigittaplatz 10, Eintritt frei, Spenden erbeten Wann: 29.04.2014 19:00:00 Wo: Amtshaus Brigittenau, Brigittaplatz 10, 1200 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • BZ Wien Termine
Von links nach rechts: Markus Köhle, der Sieger Martin Fritz, Käthl Töpfer, Tom Schutte, Hannes Blamayr, Stefan Abermann. | Foto: HAK Wörgl
1 4

Poetry Slam an der HAK Wörgl

Ein besonderes kulturelles Zuckerl konnte den Schülern der Handelsakademie Wörgl am letzten Freitag geboten werden: Mit Stefan Abermann, Martin Fritz, Hannes Blamayr, Käthl Töpfer, Tom Schutte und Markus Köhle konnten sechs namhafte Tiroler Autoren dafür gewonnen werden, den Schülern in einem Poetry Slam neue Tiroler Literatur näherzubringen. Ein Poetry Slam ist eine moderne Form der Lesung, eine Art Wettbewerb, bei der der beste Text von einer Jury aus dem Publikum gewählt wird. Für einen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.