LKH Schärding

Beiträge zum Thema LKH Schärding

Elisabeth Schatzberger sagt DANKE.
7 21

Einfach "DANKE"

Nachstehend ein Dankesbrief von meiner Schwester in ungekürzter Version. Nach einem 9-monatigen Krankenhausaufenthalt, davon über 4 Monate auf der Intensivstation im Krankenhaus Schärding und 3 Monate REHA in Bad Häring bin ich nun schon wieder 3 Monate zuhause und in das Alltagsleben zurückgekehrt. Es ist mir einfach ein Bedürfnis auf diesem Wege bei der Ärzteschar im Krankenhaus für die professionelle, umfassende und nette Behandlung Danke zu sagen. Besonders möchte ich mich bei Prim. Kopf...

  • Schärding
  • Alois Braid
Viele Allergiker entwickeln zusätzlich zu einer Hauptallergie, wie etwa Heuschnupfen, eine Kreuzallergie auf bestimmte Lebensmittel. | Foto: fotolia/Kzenon
2

Kreuzallergien: Doppelte Belastung für Betroffene

Phänomen Kreuzallergie: Pollenallergiker reagieren oft auch auf bestimmte Lebensmittel allergisch. BEZIRK. Viele Allergiker, die zum Beispiel auf Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare oder Schimmelpilze reagieren, vertragen auch bestimmte Lebensmittel nicht. Besonders häufig sind diese sogenannten Kreuzreaktionen bei Pollen und Nahrungsmitteln. Sie gelten als die häufigste Ursache für Nahrungsmittelallergien bei Jugendlichen und Erwachsenen. Das Phänomen ist schnell erklärt: Die meisten Allergien...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Vorsicht bei Säuglingen und Kindern: Finger weg von ätherischen Ölen wie Kampfer oder Menthol. Kinder reagieren meist auf die Wirkstoffe sehr stark mit einer zusätzlichen Reizung und Schwellung der tieferen Atemwege. | Foto: fotolia/Serhiy Kobyakov
2

"Hatschi!" – Rasche Hilfe bei Schnupfen

Herbst und Winter gelten als Hochburg der Schnupfenzeit. Was mit einem Kitzeln in der Nase beginnt, entwickelt sich schnell zu einem lästigen Schnupfen. Durch einfache Maßnahmen kann man sich schon im Vorfeld vor dem Schnupfen schützen bzw. mit bewährten Hausmitteln gut selbst behandeln. BEZIRK. Schnupfen ist jedes Jahr ein Thema während der kalten Jahreszeit und trifft jeden Menschen, ob jung oder alt, regelmäßig. "Nach einem anfänglichen Kitzeln in der Nase, spürt man meist einen leichten...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Osterzeit ist Eierzeit: In Maßen genossen, ist der Genuss der bunten Ostereier gesundheitlich unbedenklich. | Foto: fotolia/Kati Molin
2

Falscher "Cholesterin-Mythos": Osterei gesünder als sein Ruf

Was ist dran am Cholesterin-Mythos? Diätologin Carina Pichler vom LKH Schärding klärt auf. SCHÄRDING. Rund 70 Millionen Eier vernaschen Herr und Frau Österreicher um die Osterzeit – und mit ihnen auf auch das schlechte Gewissen. Denn nach wie vor hat das Ei den schlechten Ruf einer Cholesterin-Bombe. "Ein bis zwei Hühnereier täglich – für Menschen ohne erhöhten Cholesterinspiegel – sind über die Osterfeiertage völlig unbedenklich", weiß Carina Pichler, Diätologin am LKH Schärding. Zwar...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Das Team der Psychiatrischen Tagesklinik – künftig gibt es im LKH Schärding dafür 12 Behandlungsplätze. | Foto: gespag

Schärding: Psychiatrische Tagesklinik geht an den Start

Laut Statistik leidet jeder Vierte einmal an psychischer Erkrankung – LKH Schärding reagiert. SCHÄRDING (ebd). Auf diese Entwicklung reagiert das LKH Schärding gemeinsam mit dem Krankenhaus St. Josef in Braunau mit der Etablierung einer Psychiatrischen Tagesklinik. "Tagesklinische Behandlung bedeutet, Patienten werden dort tagsüber behandelt und kehren am späten Nachmittag nach Hause zurück. Das heißt, dass in der Therapie erreichte Verhaltensänderungen direkt im Alltag umgesetzt werden...

  • Schärding
  • David Ebner
Martina Hatzmann und Sylvia Zaffke vom LKH Schärding geben Tipps für einen gesunden Rücken. | Foto: LKH Schärding

Vorbeugung gegen Kreuzschmerzen – LKH Schärding gibt Tipps

BEZIRK (ebd). Rund 2,3 Millionen ÖsterreicherInnen leiden unter Wirbelsäulen-beschwerden. 60 Prozent aller Krankenstände gehen auf die schmerzhafte Zivilisationskrankheit zurück. Die Gründe sind vielfältig. Oft ist die falsche Haltung im Alltag, übermäßige Belastung im Beruf oder Bewegungsmangel Auslöser. „Das ‚bisschen Kreuzweh’ wird lange unterschätzt, bis gravierende Schäden auftreten. Daher ist es wichtig, dass bei lang andauernden starken Rückenschmerzen Spezialistinnen oder Spezialisten...

  • Schärding
  • David Ebner
Primar Christoph Kopf bei der Untersuchung. | Foto: gespag

Hochsaison für Krampfadern OPs

Im Laufe ihres Lebens entwickeln 90 Prozent der Bevölkerung mehr oder weniger stark ausgeprägte Veränderungen ihrer Venen. SCHÄRDING (ebd). Häufig betroffen sind Frauen. Von kleinen Schönheitsfehlern bis hin zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen – die Bandbreite der Venenerkrankungen ist groß. 15 Prozent der Fälle muss sogar operiert werden.Wer kennt sie nicht, die lästigen roten und blauen Äderchen an den Beinen? Diese ungeliebten Besenreiser sind eigentlich ein kosmetisches Problem,...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.