LKW Bergung

Beiträge zum Thema LKW Bergung

Foto: Thomas Pfeiffer / FF Kottes
10

LKW-Bergung
Vermeintlicher Routine-Einsatz entpuppt sich als Schwerarbeit

KOTTES. Ein voll beladener Hackschnitzel Lkw mit Hänger fuhr sich bei einem Wendemanöver in einer Wiese in Münichreith bei Kottes fest. Innerhalb von Sekunden sanken alle Räder etwa zehn Zentimeter ein. Die Feuerwehrleute aus Kottes versuchten das Gespann mit der Fünf-Tonnen-Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges aus der Wiese zu ziehen. Die Zugkraft reichte allerdings nicht aus. Auch mit einer eingebauten Umlenkrolle gelang es nicht. So musste zunächst der LKW und anschließend der 20 bis 25 Tonnen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: FF Mistelbach
20

+++ UPDATE +++
Lkw in Seyring umgestürzt

UPDATE. Auf der L 3116 zwischen Seyring und Gerasdorf war ein mit Aushubmaterial beladener Sattelschlepper von der Fahrbahn abgekommen und lag auf der rechten Fahrzeugseite in einem Kartoffelfeld. Die Unfallstelle wurde von der Polizei abgesichert und die Straße für den Verkehr gesperrt. Zuerst zogen die Feuerwehren aus Seyring und Mistelbach die Mulde an den LKW heran und verankern diese. Da ein Aufstellen mit der beladenen Mulde nicht gelang, wurde ein Radlader angefordert, der die Mulde...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Betonmischer in Schieflage drohte umzukippen | Foto: FF Wiesmath
10

Feuerwehreinsatz
Betonmischwagen in Schräglage drohte umzustürzen

WIESMATH. (Bericht: FF Wiesmath, Florian Nossal, Fotos: FF Wiesmath) Am 05.08.2021 um 14.31 Uhr wurden wir zu einer LKW-Bergung in Beistein alarmiert. Ein LKW war aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und hat sich im weichen Bankett festgefahren. Der mit rund 9m³ Beton beladene LKW konnte sich nicht aus eigener Kraft befreien und drohte aufgrund der beträchtlichen Schräglage umzustürzen. Unter Zuhilfenahme von HLF2 und TLFA-4000 und deren Winden konnte der LKW gegen Abrutschen...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Mittels Seilwinde brachten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wallern den Lkw wieder auf die Fahrbahn. | Foto: FF Wallern

Feuerwehreinsatz
FF Wallern barg festgesteckten Lkw

Ein Lkw-Fahrer konnte in einem Waldstück nicht mehr wegfahren. Die Freiwillige Feuerwehr zog das Gefährt mittels Seilwinde wieder aus der Fahrbahn. WALLERN. In den frühen Morgenstunden des 27. Juli 2021 wurde die FF Wallern zur Bergung eines Lkws in ein Waldstück alarmiert. Der Fahrer fuhr aus unbekannter Ursache mit seiner Zugmaschine und einem voll beladenem Auflieger in ein schmales Waldstück. Dort blieb er im weichen Boden stecken als er versuchte zurückzufahren. Die Einsatzkräften konnten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: FF Katsdorf
3

Einsatz
Feuerwehr Katsdorf barg Lastwagen von schmalem Feldweg

Zu einer aufwendigen Lastwagen-Bergung rückte die Freiwillige Feuerwehr Katsdorf am Vormittag des 22. Juli aus. KATSDORF. Wie die FF Katsdorf berichtet, wollte ein Lkw-Fahrer Baumaterial über einen schmalen Feldweg zu einer Gartenhütte zustellen und rutschte beim Rückwärtsfahren ab. "Zuerst sicherten wir das Fahrzeug mit dem Greifzug und der Freilandverankerung sowie einer Seilwinde, dann sorgten wir mit Kanthölzern für eine feste Auflage für die Kranstützen, damit das Fahrzeug entladen werden...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Autobahnsperre
Lkw überschlug sich - Rettungshubschrauber im Einsatz

Nach dem Kalcherkogeltunnel kollidierten ein Pkw und ein Lkw auf der A2. der Lkw überschlug sich, ein Ehepaar wurde mit dem Rettungshubschrauber nach Graz geflogen. HIRSCHEGG-PACK. Am Sonntag fuhr ein 62-jähriger Lkw-Lenker mit seiner 61-jährigen Frau als Beifahrerin gegen 19.30 Uhr auf der A2 in Fahrtrichtung Wien. Unmittelbar nach dem Kalcherkogeltunnel wollte der 62-Jährige ein Fahrzeug überholen und dafür den Fahrstreifen wechseln. Gleichzeitig wollte ein nachkommender 26-jähriger...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste einen Lkw-Zug aus misslicher Lage befreien. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Navi lotste Lkw in Gasse, Fahrzeug blieb hängen

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Lkw-Bergung aus. PINKAFELD. In den Mittagsstunden des 31.05.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer LKW- Bergung nach Gfangen (Hochstraßgasse) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. Ein LKW-Lenker, der blind seinem Navi gefolgt war, wurde in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Feuerwehr und Polizei war bei einer Fahrzeugbergung in Pinkafeld im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Müllwagen sank ein und drohte umzukippen

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Lkw-Bergung in der Steinriegelstraße aus. PINKAFELD. Am Nachmittag des 28. Mai 2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Lkw- Bergung in die Steinriegelstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und dreizehn Mann aus. Ein Müllwagen war auf einer Begleitstraße der B63 aufs aufgeweichte Straßenbankett geraten und mit der rechten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: FF Schweinsegg-Zehetner
24

Feuerwehreinsatz
Lkw-Wendemanöver in Wiese ging schief

Bereits zum dritten Einsatz innerhalb der ersten Woche, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner mit ihren neuen Tanklöschfahrzeug am Freitag gerufen. TERNBERG/SCHATTLEITEN.Zusammen mit der FF Steinbach an der Steyr wurden die Schweinsegger Feuerwehrmänner am Freitag, 14. Mai um 15:52 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein vollbeladener Sattelzug war bei einem Wendemanöver in eine Wiese abgerutscht und blockierte manövrierunfähig die Straße. Am Einsatzort konnten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Beim entladen war ein LKW in Wiesen umgekippt. | Foto: FF MA
6

Freiwillige Feuerwehr Mattersburg
Eingeklemmte Person in Wiesen befreit

Heute Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattersubrg zu einem Einsatz mit einer eingeklemmten Person in Wiesen gerufen. MATTERSBURG/WIESEN. In der Marktgemeinde Wiesen war ein LKW – aus bisher ungeklärter Ursache – beim Entladevorgang umgestürzt und der verletzte Fahrer konnte sich nicht selbstständig befreien. Binnen weniger Minuten rückten die ersten Mitglieder mit zwei Fahrzeugen aus. Zeitgleich wurde auch die örtlich zuständige Feuerwehr Wiesen alarmiert, welche als erstes an der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Der Sattelauflieger wurde mittels Kran angehoben und wieder an die Zugmaschine gekoppelt. | Foto: FF MA
4

Feuerwehr Mattersburg
LKW-Bergung auf S31

Dienstag Nachmittag wurde die Feurwehr Mattersburg zu einem nicht alltäglichen Einsatz gerufen: ein Sattelschlepper verlor aus bisher ungeklärter Ursache seinen Auflieger während der Fahrt. BEZIRK MATTERSBURG. Der Sattelschlepper touchierte die Leitplanke und kam am ersten Fahrstreifen zum Stehen. Zu Folgeunfällen kam es nicht. Die Feuerwehr Mattersburg wurde von der Landessicherheitszentrale Burgenland zur LKW-Bergung alarmiert. Vor Ort stellte sich rasch heraus, dass hier schweres Gerät...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
4

Voitsberg - Am Bergl
Lkw steckte fest

Ein LKW-Fahrer einer Spedition blieb am 26.04.2021 gegen 14:30 Uhr in einer Sackgasse am Bergl in Voitsberg stecken und konnte weder vor noch zurück. Nach einigen glücklosen Befreiungsversuchen verständigte er die FF Voitsberg. Mit Hilfe eines Greifzuges wurde der LKW aus seiner misslichen Lage befreit. Dieser konnte die Fahrt anschließend unbeschädigt fortsetzen. Unter Einsatzleiter Bernd Unger waren 6 Kräfte der FF Voitsberg sowie eine Streife der Polizei Voitsberg ca. 1,5 Stunden im...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
Fotos: FF Steyr/TZ
6

Feuerwehreinsatz
Hoch gestapelt - Erfolgreiche LKW-Bergung in Enns

STEYR/ENNS. Am Donnerstag (22.April) um 08:57 Uhr wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr telefonisch vom Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Enns, ABI Stummer Alfred, um Unterstützung bei einer LKW-Bergung mit dem Kranfahrzeug gebeten. Umgehend begaben sich Kran Steyr, das schwere Rüstfahrzeug und zu seinem ersten Einsatz, das neue Wechselladefahrzeug Allrad mit Kran und Kranbegleitcontainer Richtung Volkersdorf bei Enns. An der Einsatzstelle wurde ein feststeckender...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Per Schleppstange wurde der Lkw wieder flott gemacht. | Foto: S. Meissinger

Unfall auf Schneefahrbahn
Lkw rutschte am St. Aegyder Lahnsattel in Leitschiene

Nächster Einsatz für die St. Aegyder Florianis am Lahnsattel. ST. AEGYD. Die Freiwillige Feuerwehr St. Aegyd musste zu einer Lkw-Bergung auf die B23 ausrücken. Kurz vor der Passhöhe Lahnsattel konnte ein Sattelzug im Schneematsch nicht mehr weiter, rutschte mit dem gesamten Gespann zur Leitschiene und blieb in gefährlicher Schräglage hängen. Mit der Schleppstange konnte er aus seiner misslichen Lage befreit werden und seine Fahrt fortsetzen.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Florianis wendeten den Lkw, er konnte weiterfahren. | Foto: Peter Hess, FF Kleinzell

Drei Wehren im Einsatz
Lkw blockierte Straße zwischen Kleinzell und Ramsau

Der späte Schneefall hält die Florianis auf Trab. RAMSAU/KLEINZELL. Die Feuerwehren aus Kleinzell, Ramsau und Hainfeld rückten zum Gütenbach aus. Ein unbeladener Lkw kam auf der Schneefahrbahn nicht mehr weiter und blockierte die Straße über das Dürnholz zwischen Ramsau und Kleinzell. Die Ramsauer Florianis begannen mit der Bergung. Das tonnenschwere Fahrzeug konnte erfolgreich gewendet werden. Nun konnte der Lenker seine Fahrt talwärts endlich fortsetzen. Die Straße über das Dürnholz musste...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Eine enge Kurve in der Ortschaft Windhag wurde einem ungarischen Lkw-Fahrer zum Verhängnis.
5

FF Wirling im Einsatz
Sattelzug steckt auf Güterweg fest

"Sattelzug steckt auf Güterweg fest – LKW-Bergung in der Ortschaft Windhag" – mit dieser Einsatzinformation wurde am 13. April die Feuerwehr Wirling um 13.56 Uhr von der Landesfeuerwehrzentrale in Linz alarmiert. ST. WOLFGANG. Ein Lkw-Fahrer wählte keine optimale Route mit seinem Sattelzug. Die engen Kurven des neuen Güterwegs in der Ortschaft Windhag wurden ihm daher zum Verhängnis. Schließlich war der Sattelzug eingekeilt zwischen Straßenleitplanken auf der einen Seite und einer Mauer auf der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FF- Piberschlag
5

Winterliche Fahrbahnverhältnisse sorgen für Feuerwehreinsatz
Sattelschlepper durch die Feuerwehr Piberschlag geborgen

Am 7.04.2021 wurde die Feuerwehr Piberschlag um 08:06 Uhr von der Landeswarnzentrale mittels Sirene und Handyalarmierung zu einer Lkw- Bergung auf die Böhmerwaldbundesstraße, Höhe Reifenmühle alarmiert. Aufgrund der starken Schneefälle rutschte ein Sattelschlepper in den Seitengraben und konnte seine Fahrt nicht mehr fortsetzen. Mit der Einbauseilwinde des Rüstlöschfahrzeuges konnte das Fahrzeug rasch geborgen werden. Während der Bergungsarbeiten wurde von der Feuerwehr die B38 komplett...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Piberschlag
9

Fahrzeugbergung in Pottschach
LKW musste befreit werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 23.März kurz vor mittags, wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einer LKW Bergung in die Lautnergasse gerufen. Ein Lastkraftwagen kam bei einem Wendemanöver zu nah an die Grundstücksgrenze und konnte nicht mehr zurück bzw. nachvorne fahren. Der Anhänger des Sattelzuges wurde mittel Seilwinde der Feuerwehr, aus seiner misslichen Lage befreit, um sein Fahrt fortsetzen zu können. Nach einer Stunde konnte die Feuerwehr den Einsatzort wieder verlassen.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Über drei Stunden dauerte der Einsatz in der Jedletzbergerstraße. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
3

Simmering
Betonmisch-LKW musste aufwendig geborgen werden

In einem Kreisverkehr in der Jedletzbergerstraße in Wien-Simmering stürzte am 20. März ein Betonmisch-Lkw um. Feuerwehrkräfte befreiten den verletzten Lenker aus der Fahrzeugkabine. WIEN/SIMMERING. Aus unbekannter Ursache kippte der Betonmisch-Lkw im Kreisverkehr um, der Fahrer wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und konnte deshalb das Fahrzeug nicht aus eigener Kraft verlassen. Mit Spezialgerät öffneten Feuerwehrleute also die Frontscheibe der Fahrzeugkabine um zum Verletzten zu gelangen....

  • Wien
  • Simmering
  • Hannah Maier
Fotos: FF Steyr/TZ
Video 12

Video Feuerwehreinsatz
Wenig Platz und viel Dreck bei LKW-Bergung in Steyr

Am Freitagabend 19. März wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einer LKW-Bergung in die Kegelprielstraße in Steyr alarmiert. STEYR. Ein LKW eines Speditionsunternehmens kam auf Grund eines Ausweichmanövers auf das in Fahrtrichtung linke Bankett. Durch das anhaltende nasse Wetter versank dieser sofort mit dem linken Vorder- und dem linken Hinterrad und blieb in gefährlicher Schieflage stecken. Aufgrund der exponierten Lage und der schmalen Straße wurden die Zufahrtswege...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Brunnhof
9

Feuerwehreinsatz
Nach Ausweichmanöver: LKW blieb am Bankett hängen

HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Feuerwehr-Brunnhof am Freitagvormittag, 19. März alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war diese bereits von der Polizei einspurig abgesperrt. Die Erkundung ergab, dass ein voll beladener LKW einer hiesigen Futtermittel-Firma nach einem Ausweichmanöver auf das Bankett kam und umzustürzen drohte. Vom Einsatzleiter wurde die FF-Vestenthal nachalarmiert. Es wurde die komplette Straße gesperrt. Der LKW wurde für die Umpump-Arbeiten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Mithilfe der Einbauseilwinde des Rüstlöschfahrzeugs wurde der Sattelschlepper zurück auf die Straße verbracht. | Foto: FF Abtenau
3

LKW-Bergung in Abtenau
Lastwagen von der Schneefahrbahn abgekommen

Ein Schwerlaster rutschte vom winterlichen Lammerweg 1. Die Feuerwehr Abtenau konnte den Laster befreien und wieder in Fahrbereitschaft versetzen. ABTENAU. Am Dienstagvormittag des16. März musste die Feuerwehr Abtenau zu einer Lastkraftwagen-Bergung (LKW) im Bereich des „Lammerweg 1“ ausrücken.  Der LKW-Lenker missachtete eine geltende Geschwindigkeitsbeschränkung in diesem Abschnitt und  war zu schnell unterwegs. Aufgrund des erneuten Wintereinbruchs kam der LKW infolge in einer leichten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
35

Feuerwehreinsatz
LKW Bergung im Grenzgebiet Steyr -Sierning

LKW Fahrer durch Navi irritiert STEYR/SIERNING. Zu einer LKW Bergung rückte heute der technische Zug der freiwilligen Feuerwehr Steyr aus, nachdem Sie von den Kameraden von der Feuerwehr Sierninghofen Neuzeug um 16.00 Uhr alarmiert wurden. Ein LKW Fahrer kam auf einer Seitenstrasse beim retour fahren mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und konnte sich nicht mehr selbst befreien. Der technische Zug hob das Fahrzeug mit dem Kran wieder auf die Fahrbahn zurück.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Feuerwehr Waldenstein barg den verunfallten Lkw mittels Kran. | Foto: FF Waldenstein
3

Gmünd
Einsatzwelle rollte über den Bezirk

Im Bezirk Gmünd kam es Mitte Februar zu mehreren großen Feuerwehreinsätzen. WALDENSTEIN. Im Gemeindegebiet von Waldenstein werden derzeit Fundamentarbeiten für die Errichtung einer neuen Stromleitung durchgeführt. Am 17. Februar, gegen 11:40 Uhr, wollte ein 22-Jähriger mit einem Betonmischwagen rückwärts auf einem unbefestigten Feldweg in die dort befindliche, unbefestigte Baustellenzufahrt schieben. Dabei gerieten die rechten Räder des Sattelauflegers in das angrenzende Feld, wo sie in das...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.