LKW Unfall

Beiträge zum Thema LKW Unfall

An beiden Fahrzeugen entstand ein erheblicher Sachschaden. Durch den Unfall kam es in beiden Richtungen zu erheblichen Verkehrsverzögerungen.
 | Foto: Symbolfoto

Inntalautobahn
Schwere Kollision mit Klein-Lkw in Hall

Vergangenen Dienstagnachmittag kam es auf der Inntalautobahn zu einem folgenschweren Unfall mit zwei Klein-Lkw. Ein 29-jähriger Lkw-Lenker konnte trotz Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Es kam zu umfangreichen Verkehrsbehinderungen. HALL. Crash auf der Autobahn: Am 14. September fuhr ein Mann (29) mit seinem Klein-Lkw auf der Inntalautobahn in Fahrtrichtung Westen. Im selben Moment musste ein 43-Jähriger seinen Klein-Lkw auf derselben Fahrspur auf Höhe Hall in Tirol...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
5

Perfekte Rettungskette bei LKW-Unfall auf der S5 bei Grafenwörth

Zur Menschenrettung nach einem LKW-Unfall wurden die Feuerwehren Grafenwörth, Jettsdorf und Fels/Wagram am Morgen des 16.08.2021 auf die S5 Richtung Krems zwischen Fels und Grafenwörth gerufen. GRAFENWÖRTH (pa). Dort war ein LKW von der Autobahn abgekommen und durch den Begrenzungszaun und über den Begleitweg in einem nahen Feld zum Stehen gekommen. Ein Mitarbeiter eines Sondertransportunternehmens beobachtete den Unfall und nutzte umgehend sein, mit Blaulicht und Verkehrsleitanlage...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Ein Pkw geriet im Arlbergtunnel auf die Gegenfahrbahn und touchierte einen entgegenkommenden Lkw. | Foto: BFV Landeck
7

Polizeimeldung
Verkehrsunfall im Arlbergtunnel – Pkw geriet auf Gegenfahrbahn

ST. ANTON AM ARLBERG. Der Arlbergtunnel musste nach einem Verkehrsunfall am Dienstagmittag für rund zweieinhalb Stunden gesperrt werden. Ein Pkw geriet auf die Gegenfahrbahn und touchierte einen entgegenkommenden Lkw. Der Unfalllenker erlitt leichte Verletzungen. Verkehrsunfall im Arlbergtunnel Ein 61-jähriger Deutscher fuhr am 10. August 2021 gegen 11:40 Uhr mit seinem Pkw durch den Arlbergtunnel (S 16 Arlbergschnellstraße) in Richtung Osten. Aus ungeklärter Ursache geriet er über die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
14. Juli 2021: Eine Autofahrerin (77) aus dem Pinzgau stieß in Maishofen mit einem LKW zusammen. Sie wurde beim Unfall verletzt. | Foto: BBL

Maishofen
Autofahrerin (77) bei Zusammenstoß mit LKW verletzt

Am Mittwoch (14. Juli 2021) kam es in Maishofen zu einem Verkehrsunfall. Bei diesem wurde eine 77-jährige Autofahrerin verletzt. Die Polizei berichtet: MAISHOFEN. Am 14. Juli 2021 ereignete sich auf der Pinzgauer Straße (B 311) in Maishofen ein Verkehrsunfall. Eine 77-jährige Autofahrerin aus dem Pinzgau kollidierte mit dem Lastwagen eines 24-jährigen Pinzgauers. Nach der Erstversorgung durch die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes wurde die verletzte Frau in das Krankenhaus Zell am See verbracht....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Eine Fahndung nach dem Lkw-Lenker blieb erfolglos. | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Radlerin verletzt
Kollision nach gefährlichem Überholmanöver

Bei einem Unfall ist ein überholender Lkw -Fahrer mit einer Radlerin kollidiert, die im Straßengraben landete. Der Lkw-Fahrer fuhr einfach weiter.   STEYR-LAND. Zu einem Unfall mit Fahrerflucht ist es am 9. Juli kurz vor 8 Uhr im Bezirk Steyr-Land gekommen. Eine 60-Jährige aus dem Bezirk Vorchdorf war mit ihrem e-Bike und sieben weiteren Radfahrern auf der Ternberger Landesstraße von Steinbach/Steyr kommend Richtung Ternberg unterwegs. Lkw berührt RadlerinKurz vor dem Ortsgebiet Ternberg wurden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Diabl
Zu zwei Unfallstellen rückte der Christopherus 16 am Montag im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld aus.  | Foto: Symbolfoto: FF Mooskirchen

Ottendorf an der Rittschein und Stubenberg am See
Rettungshubschrauber gleich zwei Mal im Einsatz

Gleich zu zwei Einsätzen musste der Christopherus 16 am Montag, 5. Juli im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ausrücken. In Stubenberg am See wurde am Montagnachmittag ein 49-jähriger Bauarbeiter schwer am Kopf verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen werden. Nach einem Verkehrsunfall in Ottendorf an der Rittschein am Montagabend wurde ein schwerverletzter 55-jähriger LKW-Fahrer in LKH Graz geflogen. STUBENBERG AM SEE. Gegen 15:25 Uhr war ein 49-Jähriger aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Wiestallandesstraße musste mehrere Stunden gesperrt werden.  | Foto: FF Adnet
4

Wiestal
Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Heute vormittag war die Wiestallandesstraße mehrere Stunden gesperrt: Beim PKW war die schwer verletzte Person noch im Fahrzeug eingeklemmt, die nachfolgende Mannschaft des RLF bereitete die Menschenrettung vor. ADNET. Laut Angaben der Freiwilligen Feuerwehr Adnet stabiliserte der Notarzt vom C6 Hubschrauberteam den Schwerverletzten. Anschließend wurde mit dem hydraulischen Rettungsgerät das Fahrzeug geöffnet und die verletzte Person dem Roten Kreuz zur weiteren Versorgung übergeben. Der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die eingeklemmte Person konnte erfolgreich befreit werden.  | Foto: FF Hallein
3

Bad Vigaun
Feuerwehr konnte eingeklemmte Person aus LKW befreien

Die Feuerwehren Bad Vigaun und Hallein wurden zu einem Verkehrsunfall mit zwei LKWs auf der St. Kolomaner Landesstraße alarmiert. BAD VIGAUN. Aus noch ungeklärten Gründen kam es laut Angabend er Feuerwehr in einer Rechtskurve, an der die Straße ziemlich schmal ist, zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Lastkraftwägen. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge der FF Bad Vigaun sowie des Einsatzleiters der Feuerwehr Hallein konnte sich bereits ein LKW-Fahrer selbständig befreien. Der zweite...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Fotos: FF Steyr/TZ
Video 12

Video Feuerwehreinsatz
Wenig Platz und viel Dreck bei LKW-Bergung in Steyr

Am Freitagabend 19. März wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einer LKW-Bergung in die Kegelprielstraße in Steyr alarmiert. STEYR. Ein LKW eines Speditionsunternehmens kam auf Grund eines Ausweichmanövers auf das in Fahrtrichtung linke Bankett. Durch das anhaltende nasse Wetter versank dieser sofort mit dem linken Vorder- und dem linken Hinterrad und blieb in gefährlicher Schieflage stecken. Aufgrund der exponierten Lage und der schmalen Straße wurden die Zufahrtswege...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Brunnhof
9

Feuerwehreinsatz
Nach Ausweichmanöver: LKW blieb am Bankett hängen

HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Feuerwehr-Brunnhof am Freitagvormittag, 19. März alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war diese bereits von der Polizei einspurig abgesperrt. Die Erkundung ergab, dass ein voll beladener LKW einer hiesigen Futtermittel-Firma nach einem Ausweichmanöver auf das Bankett kam und umzustürzen drohte. Vom Einsatzleiter wurde die FF-Vestenthal nachalarmiert. Es wurde die komplette Straße gesperrt. Der LKW wurde für die Umpump-Arbeiten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Laut ersten Informationen der Einsatzkräfte soll ein Lkw mit einem Traktor kollidiert sein. | Foto: fotokerschi.at/Bayer
3

Unfall auf B1
Schwerer Lkw-Unfall zwischen Enns und Asten

Erstmeldung: Die Feuerwehr der Stadtgemeinde Enns wurde heute um 10.17 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. ENNS. Am 17. März gegen 10 Uhr vormittag fuhr ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten mit seiner landwirtschaftlichen Zugmaschine samt Anhänger im Ennser Gemeindegebiet die Wiener Straße B1 in Richtung Niederösterreich. Wegen eines Bruchs der Anhänger-Drechsel löste sich der Anhänger vom Traktor und geriet in den Gegenverkehr. Der entgegenkommende Lkw konnte...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Fotos: FF Gaflenz
4

Feuerwehreinsatz
Pkw kollidierte frontal mit Lkw

GAFLENZ. Eine 53-jährige Niederösterreicherin fuhr gestern 02. März, gegen 10:10 Uhr mit ihrem Pkw im Gemeindegebiet von Gaflenz auf der B121 Richtung Oberland (niederösterreichische Landesgrenze). Dabei geriet sie auf die Gegenfahrbahn und kollidierte ungebremst mit dem entgegenkommenden Lkw eines ebenfalls 53-jährigen Niederösterreichers. Die bewusstlose Lenkerin wurde von einem Feuerwehrmann und couragierten Ersthelfern aus dem Fahrzeug gerettet, sie erlitt schwere Verletzungen und wurde mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Großes Glück: Der von der Zollstelle Landeck als mobiles Büro genutzte Container war zum Zeitpunkt des Unfalls leer.  | Foto: ZOOM.TIROL
4

Polizeimeldung
Lkw prallte in Pettneu am Arlberg gegen Zoll-Container

PETTNEU. Ein 60-jähriger Moldauer geriet wegen einer Unachtsamkeit mit seinem Sattelfahrzeug bei der Mautstelle auf der S 16 zu weit nach rechts. Dabei prallte er frontal gegen einen mobilen Büro-Container der Zollstelle Landeck. Verkehrsunfall mit schwerem Sachschaden Am 20. Februar 2021 gegen 09:20 Uhr lenkte ein 60-jähriger Moldauer ein Sattelzugfahrzeug mit einem Sattelanhänger auf der Arlberg-Schnellstraße S16 durch den Arlberg-Tunnel in Fahrtrichtung Innsbruck. Unmittelbar nach der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Lenker wurde bei dem Unfall verletzt. | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Lenker verletzt
Pkw zwischen zwei Lkws eingeklemmt

Ein 41-jähriger Pkw-Lenker wurde am Mittwoch, 10. Februar, mit seinem Fahrzeug zwischen zwei Lkws eingeklemmt und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. THALHEIM, WELS-LAND. Ein 51-jähriger slowakischer Lkw-Lenker fuhrt gegen 8 Uhr mit einem Sattelzug auf der B 138 von Wels in Richtung Sattledt. In Thalheim bei Wels wich er einem entgegenkommenden Rettungsfahrzeug aus, dass gerade im Einsatz die Fahrzeugkolonne überholte. Der Lkw-Lenker verringerte dabei seine Geschwindigkeit und fuhr...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Nicht die Kartoffeln selbst, sondern Kartoffelfruchtwasser floss aus dem Tank. | Foto: Symbolbild: Archiv

Unfall
Auf Reifenplatzer folgte Kartoffelfruchtwasser-Flut

Ein 47-jähriger LKW-Lenker war vorigen Donnerstag gerade mit seinem Laster samt Tankauflieger auf der LB 41 unterwegs, als der Reifen platzte. GMÜND. Zwischen Gmünd und Weitra platzte auf der zweiten Achse des Aufliegers linksseitig ein Reifen. Durch einen weggeschleuderten Reifenteil wurde noch dazu die untere Ablass-Schraube des Tankaufliegers beschädigt. Also flossen 18 Kubikmeter Kartoffelfruchtwasser aus. Nach Abklärung mit der Abteilung Wasserrecht der BH Gmünd wurden keine weiteren...

  • Gmünd
  • Simone Göls
Ein LKW-Anhänger lag quer über die Autobahn. Für die Bergung musste die Autobahn gesperrt werden. | Foto: zeitungsfoto.at
1 10

Unfall auf der A12 bei Pettnau
Autobahn nach LKW-Unfall blockiert

PETTNAU. Aufgrund eines LKW-Unfalles am Freitag-Vormittag, 15. Jänner, war die Autobahn A12 zwischen Zirl und Pettnau in Fahrtrichtung Telfs für drei Stunden komplett gesperrt. Wie durch ein Wunder wurde dabei niemand verletzt. Anhänger geriet in SchlingernAm 15. Jänner 2021, gegen 08:50 Uhr lenkte ein 43-jähriger Österreicher einen LKW-Zug auf der Inntalautobahn in westliche Richtung. Auf Höhe des km 94 in Pettnau geriet der Anhänger aus bisher unbekannter Ursache in Schlingern und stürzte um,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
13

FF Mauerkirchen bei LKW-Unfall im Einsatz
Einsatz im Schneetreiben: LKW abgerutscht

Zu einem LKW-Unfall wurde die FF Mauerkirchen in den frühen Morgenstunden des 14. Jänner 2021 von der Landes-Warnzentrale auf die Mauerkirchner Bundesstraße 142, Höhe Heiligengeistgasse alarmiert. Nur wenige Minuten später rückten zuerst das Kommandofahrzeug, dicht gefolgt vom Rüstlösch-, dem Rüst-, sowie Lösch- und Mannschaftstransportfahrzeug aus. Einsatzleiter OBI Florian Daxecker stellte vor Ort folgende Lage fest: Ein Sattelzug samt Anhänger, war vermutlich durch die schneebedeckte...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Bei einem Auffahrunfall auf der A12 bei Langkampfen waren vier Fahrzeuge involviert.  | Foto: ZOOM.Tirol
6

A12-Auffahrunfall
Lenker (63) übersieht bei Langkampfen LKW-Stau

Zwei Verletzte und großer Sachschaden nach LKW-Auffahrunfall mit vier involvierten Fahrzeugen auf der A12 bei Langkampfen. LANGKAMPFEN (red). Ein 63-jähriger Deutscher war am Freitag, den 11. Dezember, gegen 13:00 Uhr mit seinem LKW auf der Inntalautobahn bei Langkampfen in Richtung Osten unterwegs. Der Mann übersah dabei allerdings einen LKW-Stau vor ihm und fuhr auf ein Sattelkraftfahrzeug am Ende des Staus auf. Dadurch schob dieser LKW wiederum zwei weitere Sattelkraftfahrzeuge aufeinander,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: fotokerschi.at/Bayer
18

Verheerende Kettenreaktion
Mehrere schwere Unfälle auf A1 nahe Abfahrt Haag

Ein interner Notfall auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Wien kurz vor der Abfahrt Haag löste am Freitagmorgen eine verheerende Kettenreaktion aus. HAAG. Ein Lkw-Fahrer erlitt gegen 8 Uhr einen internen Notfall, wobei sein Schwerfahrzeug auf der dritten Fahrspur zum Stillstand kam. Im dadurch gebildeten Rückstau ereigneten sich gleich fünf Auffahrunfälle. Während vier Unfälle glimpflich ausgingen, krachte bei einem Unfall ein Pkw in das Heck eines Lkw. Beide Pkw-Insassen wurden dadurch...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die B1 wurde für rund eine Stunde gesperrt. | Foto: BBL

Lenker schwer verletzt
Lkw und Auto krachten bei Pöchlarn zusammen

Beide Lenker wurden bei dem Unfall zum Teil schwer verletzt. PÖCHLARN (red). Ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Melk lenkte am 30. November 2020, um 06.05 Uhr, einen Lkw auf der B 1 im Gemeindegebiet von Pöchlarn, Bezirk Melk, von Ordning kommend in Richtung Erlauf fahrend. Ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Melk lenkte zur selben Zeit einen Pkw auf der Brunner Straße von Neu-Pöchlarn kommend und bog bei Straßenkilometer 101,65 nach links auf die B1 Richtung Kreisverkehr aus. Dabei dürfte es aus...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Zugverkehr auf der Westbahnstrecke war rund eine halbe Stunde eingestellt.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Begleitbrücke touchiert
Zugverkehr wegen LKW-Unfall kurzzeitig eingestellt

Ein LKW hat Dienstagvormittag, 24. November, in Gunskirchen eine Begleitbrücke der Westbahnstrecke beschädigt. Die Bahnstrecke wurde vorübergehend gesperrt. GUNSKIRCHEN. Ein LKW mit Muldenaufbau hat in der Unterführung der Grünbachtal- beziehungsweise Blockstraße die Begleitbrücke neben der Westbahnstrecke gerammt. Brücke und Geländer wurden ebenso wie der LKW erheblich beschädigt. Die Bahnstrecke musste vorübergehend gesperrt werden. Techniker begutachteten daraufhin das Brückenbauwerk, ehe...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Ein schwerer Verkehrsunfall auf der B68 forderte die Einsatzkräfte. | Foto: BFV Weiz
2

Verkehrsunfall
Frontalkollission auf der B 68 kostete einen Mann das Leben

Schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei LKW und zwei PKW auf der B 68. Die Freiwilligen Feuerwehren Goggitsch, St. Margarethen/Raab, Takern II und Gleisdorf standen gestern, am 19. November, bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B68 zwischen Studenzen und St. Margarethen an der Raab im Einsatz. Der UnfallhergangGegen 8 Uhr fuhr ein 65-jähriger PKW-Lenker aus dem Bezirk Weiz auf der B 68 von Studenzen nach St. Margarethen. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet der PKW-Lenker auf die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Am 14. Oktober krachte es in der Linzer Hopfengasse. | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Feuerwehreinsatz bei Lkw-Unfall in der Hopfengasse

Bei einer Kollision zwischen einem Lkw und einem Pkw wurde ein 66-jähriger Linzer unbestimmten Grades verletzt. LINZ. Auf Hopfengasse 25 kam es am 14. Oktober kurz nach 8 Uhr zu einer Kollision. Ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land fuhr mit einem Dreiachskipper Richtung stadtauswärts. Zur selben Zeit kam ein 66-jähriger Linzer mit seinem Pkw auf die Gegenfahrbahn und krachte frontal in den entgegenkommenden Lkw. Feuerwehr musste anrückenDer 66-Jährige musste von der Feuerwehr aus dem...

  • Linz
  • Christian Diabl
Bei dem Fahrzeuglenker wurde eine Alkoholisierung festgestellt. | Foto: Pixabay/FsHH

Wolfsberg
Alkoholisierter 20-Jähriger flüchtete nach Unfall mit Lkw

In der Nacht auf heute verursachte ein junger Mann auf der Packer Straße einen Unfall.  WOLFSBERG. Am Samstag, den 3. Oktober 2020, gegen 00.40 Uhr war ein junger Mann mit seinem Lkw auf der Packer Straße (B70) von Wolfsberg kommend in Richtung St. Andrä unterwegs. Bei einem Kreisverkehr fuhr er schließlich über die Kreisverkehrsmitte, prallte gegen ein Verkehrsschild, kam in weiterer Folge von der Fahrbahn ab und fuhr gegen das Geländer einer Brücke. Der 20-Jährige flüchtete zu Fuß von der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.