Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

"Die Länder OÖ. und NÖ. haben für das Ennshafen-Industriegebiet um zirka 200 Millionen Euro die neuen B1 und B309 Straßenverbindungen errichtet. Aber aufgrund der fehlenden Rückbauten und Schutzmaßnahmen in der Ennser Innenstadt umfahren tausende Pendler und Lkw die teuren Umfahrungen", schreibt Hans Peter Schausberger. | Foto: BRS

Leserbrief zum Rohstoffpark Ennshafen
Schausberger: Bürgerinitiativen sind Chance auf eine bessere Zukunft

Sehr geehrte Redaktion! Leserschreiben zu Ihrem aktuellen Thema "Bürger gegen Müllanlage" Betreffend: Bürgerinitiativen wie diese (2200 Unterschriften), sind die Chance auf eine bessere Zukunft für die Menschen und Umwelt. Enns, die älteste Stadt Österreichs, wurde leider von der Slow City zur Transit City und verliert immer mehr an Lebens- und Wohnqualität. Mit einer bürger- und umweltschädigenden Flächen- und Umwidmungspolitik (zum Vorteil für ein paar Großgrundbesitzer) setzt(e) man in Enns...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Das bestehende Werk im Ennshafen, links im Bild die Hochsiloanlage, soll um fünf neue Anlagen zum 20-Hektar-Rohstoffpark erweitert werden.  | Foto: BezirksRundschau
2

Recycling-Großprojekt
Bernegger: 20-Hektar-Rohstoffpark im Ennshafen geplant

Zuwachs könnte es bald im Ennshafen geben: Die Firma Bernegger plant einen großen Rohstoffpark. Das Projekt wurde bereits zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) eingereicht. ENNS (up). Die in der Bauwirtschaft, Rohstoffindustrie und Umwelttechnik tätige Firma mit Hauptsitz in Molln beschäftigt laut Eigenangaben mehr als 700 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten. Im seit 2004 bestehenden Werk im Ennshafen werden Abfälle aus Gewerbe, von Privaten und aus Bauvorhaben der öffentlichen Hand...

  • Enns
  • Ulrike Plank
ÖBB Holding-CEO Andreas Matthä (li.) mit Bernegger-Geschäftsführer Kurt Bernegger | Foto: Foto Fischer

Bernegger investiert in Schiene
20.000 Lkw-Ladungen auf Schiene

Die Baugruppe Bernegger verlagert  LINZ. Im Vorjahr hat die Bau- und Rohstoffgruppe Bernegger mithilfe der ÖBB rund 300.000 Tonnen an transportiertem Beton, Spritzbeton, Kalk, Kies oder Sand von der Straße auf die Schiene verlagert. Nun investiert das Unternehmen weiter in den Schienenverkehr. Bei der Entscheidung ist neben dem Klimaschutz auch die Umfahrung des staugeplagten Zentralraums ein wesentlicher Faktor. Den Stau umfahren "Der Umstieg von der Straße auf die Schiene bringt eine...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Von links: Hermann Petroczy (Bezirkssprecher-Stv.),  Alexander Fluch (Logistik Fa. Bernegger GmbH), KommR Franz Wolfsgruber (oö Fachgruppenobmann), Daniel Kemptner (Disposition Fa. Bernegger GmbH), Wolfgang Steiner (Bezirkssprecher) und Firmenchef Kurt Bernegger, der sich für die Diskussion und den Erfahrungsaustausch Zeit nahm. | Foto: Foto: WKO

Der LKW bringt was wir täglich brauchen!

Die Unternehmen des Güterbeförderungsgewerbes im Bezirk Kirchdorf treffen sich jährlich zum Erfahrungsaustausch. Ergebnis der letzten Bezirksversammlung: Die Rolle des LKW’s im täglichen Leben muss noch bewusster dargestellt werden. BEZIRK (sta). Die Bezirksversammlung der Transporteure wurde mit einer Besichtigung der neuen Werkstätten der Firma Bernegger GmbH in Molln verbunden. Der OÖ Fachgruppenobmann Franz Wolfsgruber sprach Bezirkssprecher Wolfgang Steiner Anerkennung für seine Arbeit...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.