Loferer Straße

Beiträge zum Thema Loferer Straße

Am Donnerstag zu Mittag kam es in Kirchdorf auf der Loferer Bundesstraße zu einem Auffahrunfall vor einem Schutzweg mit einem LKW. | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 3

LKW-Unfall
Auffahrunfall in Kirchdorf - Pkw-Lenkerin verletzt

Am Donnerstag zu Mittag kam es in Kirchdorf auf der Loferer Bundesstraße zu einem Auffahrunfall vor einem Schutzweg mit einem LKW. KIRCHDORF. Am 27. Feber um circa 12:15 Uhr musste eine 31-jährige Autofahrerin ihren Pkw auf der Loferer Bundesstraße in Kirchdorf vor einem Schutzweg anhalten. Ein nachfolgender Lkw-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallte auf das Heck des Pkw. Die Frau erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus St. Johann...

Unfall in Kirchdorf. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Polizeimeldung, Kirchdorf i. T.
5 Verletzte bei Kollision auf der B 178

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Kirchdorf; fünf Verletzte ins Spital gebracht. KIRCHDORF. Am 31. 10. fuhr ein Pkw-Lenker (D, 23) auf der Loferer Straße in Richtung Lofer. Auf dem Rücksitz befanden sie dessen Lebensgefährtin (KRO, 26) und der acht Monate alte Sohn. Zur gleichen Zeit fuhr ein Lenker (D, 18) in die entgegengesetzte Richtung. Mit ihm im Fahrzeug befand sich eine Australierin (23). Aus bislang unbekannter Ursache bog der 18-Jährige vor dem entgegenkommenden Fahrzeug im...

Am Sonntagabend kam es auf der Loferer Bundesstraße Richtung Söll zu einem Verkehrsunfall. Ein 39-Jähriger stieß mit seinem Pkw gegen eine Betonwand und verletzte sich dabei leicht. | Foto: Symbolfoto BRS
2

Polizeimeldung
Alkoholisierter Fahrer baut Unfall bei Kirchbichl

Am Sonntagabend kam es auf der Loferer Bundesstraße Richtung Söll zu einem Verkehrsunfall. Ein 39-Jähriger stieß mit seinem Pkw gegen eine Betonwand und verletzte sich dabei leicht. KIRCHBICHL. Am 16. Juni um circa 18:10 Uhr lenkte ein 39-Jähriger sein Fahrzeug in Kirchbichl auf der Loferer Bundesstraße in Richtung Söll. Plötzlich geriet er am Beginn einer Brücke zu weit nach rechts und prallte gegen eine Jersey-Betonwand. Alkoholtest verlief positivDurch die absplitternden Teile der Betonwand...

Heute Samstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Umfahrungsstraße in Bruckhäusl, der zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. | Foto: Zoom.tirol
5

Schwerer Verkehrsunfall auf der Umfahrungsstraße in Bruckhäusl

Heute Samstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Umfahrungsstraße in Bruckhäusl, der zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. KIRCHBHICHL. Am 16. März 2024, gegen 07:40 Uhr, kam es auf der B 178, Loferer Straße, Höhe Straßenkilometer 2,4, zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 26-jähriger Österreicher kam mit seinem PKW aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte seitlich mit dem PKW einer entgegenkommenden 29-jährigen Österreicherin. Durch das...

Das Salzburger Rote Kreuz ist derzeit nach einem Unfall auf der B178 im Lärchbergtunnel im Einsatz. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg

Rotes Kreuz in Lofer im Einsatz
Verkehrsunfall im Lärchbergtunnel

Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtet, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der B 178 der Loferer Straße im Lärchbergtunnel. Das Rote Kreuz ist dort derzeit im Einsatz. LOFER. Nach ersten Informationen des Roten Kreuzes Salzburg soll bei dem Unfall heute, Dienstagnachmittag, ein Pkw mit einem anderen Pkw kollidiert sein. Es gibt mehrere Verletzte, die im Moment von Einsatzkräften des Salzburger Roten kreuzes erstversorgt werden. Es kann zu Stau und Verkehrsverzögerungen...

Am Nationalfeiertag wurde ein 20-Jähriger in St. Johann im Tiroler Inntal mit 128 km/h geblitzt. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf der B178, Loferer Straße, beträgt in diesem Bereich 60 km/h. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Geschwindigkeitskontrolle
20-Jähriger auf Loferer Straße mit 128 km/h geblitzt

Am Nationalfeiertag wurde ein 20-Jähriger in St. Johann im Tiroler Inntal mit 128 km/h geblitzt. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf der B178, Loferer Straße, beträgt in diesem Bereich 60 km/h. ST. JOHANN I. TIROL. Am 26. Oktober führte eine Polizeistreife im Ortsgebiet von St. Johann in Tirol auf der B178, der Loferer Straße, Geschwindigkeitskontrollen durch. Mit 128 km/h auf der Loferer Straße geblitztDabei wurde ein 20-jähriger PKW-Fahrer mit einer Geschwindigkeit von 128 km/h in Richtung...

Pkw-Kollision auf der B178 in Kirchdorf. Zwei Personen erlitten leichte Verletzungen. | Foto: ZOOM.TIROL
8

Zwei Verletzte
Ferrari bei Unfall in Kirchdorf stark beschädigt

In einem Kreuzungsbereich auf der Loferer Straße (Gemeindegebiet von Kirchdorf) kam es bei einem Abbiegemanöver zu einer Pkw-Kollision. Eine 66-Jährige und eine 42-Jähriger erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen und wurden in das KH. St. Johann/T gebracht. KIRCHDORF. Ein 42-jähriger Österreicher fuhr am 6. Mai 2023 gegen 10:40 Uhr mit seinem Pkw auf der Loferer Straße B178 im Gemeindegebiet von Kirchdorf aus Richtung St. Johann kommend in Richtung Lofer. Zur selben Zeit fuhr ein...

Am Dienstag kam es in einem Baustellenbereich zu einem Zusammenstoß mehrere Fahrzeuge in Scheffau. Ein Lenker wurde bei dem Autounfall verletzt. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Loferer Straße
Im Baustellenbereich zwei Autos gerammt

Am Dienstag kam es in einem Baustellenbereich zu einem Zusammenstoß mehrere Fahrzeuge in Scheffau. Ein Lenker wurde bei dem Autounfall verletzt. SCHEFFAU, Am 27. Dezember am frühen Abend war ein 34-Jähriger mit seinem Auto auf der Loferer Straße von Ellmau kommend Richtung Söll unterwegs. Gegen 18:25 erreichte der Fahrer einen Baustellenabschnitt. Kollision mehrere Fahrzeuge in Baustellenabschnitt Aus bisher unbekannter Ursache kam der 34-Jährige im Baustellenabschnitt auf die Gegenfahrbahn....

Kürzlich stürzte ein PKW bei Kirchbichl mit einem doppelten Überschlag rund 16 Meter tief über eine Böschung. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Kirchbichl
Schwerer Verkehrsunfall mit doppeltem Überschlag

19-Jährige verlor aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über ihren PKW, krachte zuerst gegen die Leitschiene, ehe der PKW nach einer Vollbremsung mit doppeltem Salto über die Böschung stürzte. KIRCHBICHL. Eine 19-jährige Ukrainerin lenkte am Sonntag, den 19. Juni gegen 14:30 Uhr einen mit vier weiteren ukrainischen Frauen (16, 16, 19 und 20 Jahre alt) besetzten PKW auf der Auffahrt zur Loferer Straße in Richtung Söll. Aus bisher ungeklärter Ursache kam die junge Frau in der Rechtskurve...

Am 6. Oktober 2021 kam es zu einem Verkehrsunfall in Lofer. Dabei wurde eine Person verletzt.  | Foto: BBL

Polizeimeldung
Beifahrerin bei Verkehrsunfall in Lofer verletzt

Wie die Polizei mitteilt, kam es am Mittwoch, den 6. Oktober 2021, zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde.  LOFER. Am Abend des 6. Oktobers fuhr ein Autofahrer (35) aus Deutschland auf der Loferer Straße (B 178). Bei einem Spurwechsel übersah sie laut Polizei ein auf der linken Fahrspur fahrendes Auto. Sie touchierte den Pkw, gelenkt von einer 43-jährigen Österreicherin, an der rechten Seite.  Die Beifahrerin der 43-Jährigen wurde verletzt und in das Krankenhaus in St....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Studie für die Kreuzung in Kirchdorf. | Foto: Kogler
6

Gemeinde Kirchdorf
Knoten B 178 und L 274 in Kirchdorf wird untersucht

Erstellung einer Verkehrsuntersuchung für die B 178 Loferer Straße - Kreuzung L 274 Kirchdorfer Straße (Sparmarkt Schwaiger). KIRCHDORF. Auf Vorschlag des Wegeausschusses und des Gemeindevorstandes wurde nach Vorstellung des Lageplanes im Gemeinderat der einstimmige Beschluss gefasst, die Firma HE Verkehrsplanung (Hirschhuber und Einsiedler OG, Hall) mit einer Verkehrsuntersuchung samt  Fußgängerübergang und Schulweg am Knoten B 178 Loferer Straße/L 274 Kirchdorfer Straße zu einem...

Eine 51-Jährige kam in Kirchbichl mit ihrem Auto von der Straße ab und kollidierte mit zwei Bäumen.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Unfall
PKW-Lenkerin prallt in Kirchbichl gegen zwei Bäume

Autofahrerin (51) kam mit Fahrzeug vormittags von der Loferer Straße ab und kollidierte mit Bäumen – verletzt.  KIRCHBICHL. Eine 51-jährige PKW-Lenkerin war am Dienstag, den 13. Juli in Kirchbichl unterwegs. Die Frau fuhr auf der Loferer Straße und hatte im Auto auch ihre zwei Hunde dabei. Gegen 10:10 Uhr kam sie aus unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab, fuhr am Hang entlang und prallte frontal gegen zwei Bäume. Im Zuge des Unfalls aktivierte sich das eCall-Notfallsystem des...

Der 93-jährige Österreicher bog mit dem PKW in Scheffau von einer Gemeindestraße kommend in die B 178 – Loferer Straße ein und kollidierte in der Folge mit zwei Fahrzeugen.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Loferer Straße
Fünf Personen bei Verkehrsunfall in Scheffau verletzt

Autolenker (93) bog in die B 178 ein und kollidierte im Anschluss mit zwei Autos.  SCHEFFAU. Ein 93-jähriger PKW-Lenker war am Sonntag, den 27. Juni mit seinem PKW im Gemeindegebiet von Scheffau unterwegs. Gegen 17:20 Uhr bog der Mann in die B 178 – Loferer Straße auf Höhe des Ortsteiles Blaiken ein. Dabei stieß er auf der B 178 mit dem PKW einer 26-Jährigen zusammen, die in Begleitung einer gleichaltrigen Frau war. Das Auto des Mannes wurde daraufhin auf die Gegenfahrbahn der B 178...

An vier Stellen gibt es kurze "Rot"-Anhaltungen. | Foto: Kogler
1

Ampel-Pilotprojekt St. Johann
Vier Ampeln in Salzburger Straße in Betrieb

ST. JOHANN (niko). Auf Grund des oft hohen Verkehrsaufkommens kommt es bei einem Einbiegen in die B 178 (Loferer Straße) vor allem zu Spitzenzeiten zu langen Wartezeiten. Beim Knoten Süd wurde die Verkehrssituation durch die vor zwei Jahren errichteten Ampeln wesentlich verbessert. Nun wird dieses Konzept im Probebetrieb auch in der Salzburger Straße getestet (Pilotprojekt mit der Landesstraßenverwaltung, Anm., wir berichteten mehrfach). Zwischen der nördlichen Ausfahrt der Unterführung und dem...

Das Land Tirol will in den nächsten Wochen die fünf längsten und am stärksten frequentierten Tunnel mit einem akustischen, geriffelten Mittelstreifen ausstatten. | Foto: Land Tirol/BBA Reutte

Sicher im Tunnel
Fünf Tiroler Tunnel bekommen gerillte Mittelstreifen

TIROL. Das Land Tirol will in den nächsten Wochen die fünf längsten und am stärksten frequentierten Tunnel mit einem akustischen, geriffelten Mittelstreifen ausstatten. Geriffelte Mittelstreifen für mehr Sicherheit In den kommenden Wochen sollen fünf Tiroler Tunnel mit einer akustistschen Fahrstreifenabgrenzung ausgestattet werden. Diese Mittlstreifen werden in den Gegenverkehrstunneln mit einem Spezialgerät gerillt. Überfährt man künftig die Mittelsperrlinie, sorgen Geräusch und Vibration...

Ein Kind musste mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Rosenheim gebracht werden. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Pkw & Lkw kollidierten
Eltern und drei Kinder bei Verkehrsunfall verletzt

Verkehrsunfall auf der Loferer Straße forderte fünf Verletzte; Kind musste mit Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Rosenheim eingeliefert werden. ST. JOHANN (jos). Am 4. Februar gegen 17.15 Uhr fuhr eine Deutsche (35) mit ihrem Ehemann und drei Kindern im Alter von 1 bis 5 Jahren mit einem Pkw auf der Loferer-Straße von Going in Richtung St. Johann. Zeitgleich lenkte ein Österreicher (59) einen Lkw mit Anhänger in die entgegengesetzte Fahrtrichtung. Laut Zeugenaussagen kam der Pkw aufgrund...

Unfallursache soll laut Polizei Sekundenschlaf bei einem Lenker aus Italien gewesen sein. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Bruckhäusl
Sechs Verletzte bei Sekundenschlaf-Unfall im Umfahrungstunnel

Gegen Mittag kam es am Dreikönigstag zu einem schweren Verkehrsunfall im Umfahrungstunnel Bruckhäusl. Drei Pkw waren daran beteiligt, sechs Personen wurden dabei verletzt, darunter zwei Kinder. Unfallursache soll laut Polizei Sekundenschlaf bei einem Lenker aus Italien gewesen sein. WÖRGL/KIRCHBICHL (red). Am 6. Jänner 2020, gegen 13 Uhr lenkte ein 28-jähriger Italiener einen Pkw auf der Loferer Bundesstraße in Richtung Wörgl, als er im Umfahrungstunnel Bruckhäusl, laut Polizeiangaben aufgrund...

Zu einem Frontalzusammenstoß mit tödlichem Ausgabe kam es am Samstagvormittag, dem 14. Dezember, auf der Loferer Straße bei Ellmau. Für einen 27-jährigen Deutschen kam jede Hilfe zu spät. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Bei Ellmau
Pkw-Lenker (27) starb bei Frontalzusammenstoß auf Loferer Straße

Zu einem Frontalzusammenstoß mit tödlichem Ausgabe kam es am Samstagvormittag, dem 14. Dezember, auf der Loferer Straße bei Ellmau. Für einen 27-jährigen Deutschen kam jede Hilfe zu spät. ELLMAU (red). Samstagfrüh, am 14. Dezember gegen 7 Uhr, fuhr ein 61-jähriger Ungar mit einem Lkw samt Sattelaufleger auf der Loferer Bundesstraße bei schneebedeckter Fahrbahn in Richtung Westen, zur gleichen Zeit kam ihm ein 27-jähriger Deutscher mit seinen Pkw entgegen, als es kurz vor der westlichen...

Die E-Bikerin (75) wurde durch den rechten Außenspiegel des Pkw gestreift und stürzte auf die Fahrbahn, wodurch sie sich leichte Verletzungen zuzog und nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Kufstein gebracht wurde. | Foto: Symbolbild

Auf B178
E-Bikerin (75) beim Abbiegen touchiert, verletzt

Ein Pkw-Lenker (39) setzte am Sonntag gegen Mittag just in jenem Moment zum Überholen einer E-Bikerin (75) an, als diese links von der B178 abbiegen wollte. Er konnte den Zusammenstoß nich tmehr verhindern, die Frau wurde verletzt. SÖLL (red). Sonntag mittags, am 1. September gegen 11:30 Uhr, fuhr eine E-Bikerin (75) auf der B178 im Gemeindegebiet von Söll in Richtung Westen, hinter ihr ein 39-jähriger slowakischer Pkw-Lenker, als die Frau nach links abbiegen wollte. Sie gab ein Handzeichen und...

Polizeibeamte bei der Unfallermittlung in Bruckhäusl, nachdem sich der Pkw mehrfach überschlagen hatte. Die Lenkerin blieb unverletzt. | Foto: ZOOM.Tirol

Lenkerin (21) unverletzt
Fleißiger Schutzengel bei Mehrfachüberschlag auf Loferer Straße

Mehrfachüberschlag nach Überholmanöver bei Bruckhäusl: Pkw-Lenkerin (21) blieb unverletzt. KIRCHBICHL (nos). Zu einem spektakulären Verkehrsunfall kam es am Dienstagabend bei Bruckhäusl. Gegen 22.30 Uhr war eine 21-jährige Österreicherin per Pkw von Going kommend nach Bad Häring unterwegs. Auf der Loferer Straße, auf Höhe der Ortstafel Bruckhäusl, bremste – wie sie der Polizei gegenüber angab – ein vor ihr fahrender Pkw auf Ortsgebiet-Geschwindigkeit ab, woraufhin die junge Frau das Auto...

Die Unterflurtrasse in Bruckhäusl bleibt von 9. bis 11. April wegen der Reinigungs- und Überprüfungsarbeiten komplett gesperrt, an den beiden anderen Tunneln – Rattenberg und Reith – wird der Verkehr am 15. und 16. April vorübergehend angehalten. | Foto: Land Tirol

Zwischen 9. und 16. April
Die Straßen-Tunnel bekommen Frühjahrsputz

Tunnelreinigungen im Bezirk Kufstein: „Frühjahrsputz“ läuft vom 9. bis zum 16. April und kann zu Sperren, Anhaltungen und Umleitungen führen. Die Umfahrung Bruckhäusl bleibt von 9. bis 11. April komplett gesperrt! BEZIRK (red). Zwei Mal im Jahr werden die Tunnel, Unterflurtrassen und Galerien im Landesstraßennetz gereinigt. Nach dem Winter folgt nun der „Frühjahrsputz”, um die Straßensicherheit für die Sommersaison zu gewährleisten. Schmutz an Tunnelwänden, Verkehrszeichen und...

Die 21-Jährige wurde nach dem Frontalzusammenstoß bei Kirchbichl unbestimmten Grades verletzt ins BKH Kufstein gebracht. An den Pkw entstand Totalschaden. | Foto: ZOOM.Tirol
9

21-Jährige verletzt
Frontalzusammenstoß auf Loferer Bundesstraße

KIRCHBICHL (red). Am 14. Jänner gegen 17:30 Uhr kam eine 21-jährige Kroatin in einem Pkw auf der Loferer Bundesstraße aus Richtung Wörgl kommend auf der winterlichen Fahrbahn ins Schleudern, streifte einen entgegenkommenden Lkw auf der Gegenfahrbahn und stieß dann frontal gegen einen nachfolgenden Pkw. Dabei zog sich die 21-Jährige Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde nach der Erstversorgung vom Rettungsdienst ins Bezirkskrankenhaus Kufstein gebracht. Die anderen Unfallsbeteiligten...

Der Pkw des 37-Jährigen brannte auf der Loferer Bundesstraße bei Bruckhäusl völlig aus. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Keine Verletzten
Pkw brannte auf Loferer Straße plötzlich völlig aus

WÖRGL/KIRCHBICHL (red). Am 13. Jänner lenkte ein 37-jähriger Österreicher gegen 19 Uhr einen Pkw auf der Loferer Bundesstraße aus Söll kommend in Richtung Wörgl. Im Bereich des Gasthofs "Luech" nahm der Mann plötzlich Brandgeruch wahr, Rauch drang in den Fahrgastraum. Er hielt sein Fahrzeug an und verständigte die Feuerwehr. Bei deren Eintreffen stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand und war nicht mehr zu retten. Personen kamen nicht zu schaden. Grund für das Feuer dürfte ein technisches...

Mitarbeiter des Asfinag bereiten die Bergearbeiten am Lkw am Zubringer Wörgl-West vor. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Vorabmeldung
Lkw kippte von Autobahnzubringer Wörgl-West

WÖRGL/KUNDL (nos). Vor Mittag kam es am 2. Jänner zu einem Verkehrsunfall auf dem Zubringer zur Inntalautobahn, A12, bei Wörgl-West. Ein in Fahrtrichtung Innsbruck auffahrendes, mit Kunststoffgranulat beladenes Sattelfahrzeug geriet offenbar in einer Kurve über die Fahrbahn hinaus, durchbrach die Leitplanke und kam auf dem Dach liegend in der Böschung zu stehen. Über den Gesundheitszustand des Fahrers sowie mögliche Unfallursachen ist derzeit noch nichts Offizielles bekannt, der Mann dürfte...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.