Loipe

Beiträge zum Thema Loipe

Super Bedingungen gibt es auf der Panoramaloipe in Zell-Pfarre | Foto: KK
1 2

Panoramaloipe in Zell-Pfarre bestens präpariert

Genug Schnee und beste Bedingungen auf der schönen Loipe mit Panorama im Zeller Hochtal. ZELL. Perfekte Bedingungen herrschen derzeit nach den letzten Schneefällen auf der Panoramaloipe in Zell-Pfarre. Drei Kilometer Langlaufloipe für den klassischen und Skating-Stil stehen zur Verfügung. Der Einstieg ist im Ortszentrum neben dem Alpengasthof Malle. Und auch Nacht-Langlauf bei Flutlicht ist immer montags, mittwochs und freitags (18 bis 21 Uhr) möglich. Saisonkarten (inklusive Flutlicht-Langauf)...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Fahren werden das Gerät Franz und Sepp.
10

Neue Pistenraupe präpariert das Prebergebiet

Der TVB Lungau hat in ein Arbeitsgerät investiert, dass den Umweltauflagen entsprechen soll. TAMSWEG. Bei ausreichend guter Schneelage können Langläuferinnen und Langläufer ihrem genussvollen und sportlichen Vergnügen im Prebergebiet frönen. Ausgehend von der Ludlalm wird nämlich auch heuer wieder ein in etwa neun Kilometer langer Rundkurs, der beim Stadlober in Krakau retour führt, professionell präpariert werden. "Dazu haben wir uns für die diesjährige Wintersaison eine neue Pistenraupe...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Lauf, sonst holst Du dich selbst noch ein
6

Selbstverfolger

Wo: Langläufer, 9572 Flattnitz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Langlaufen in Zell ist an drei Tagen in der Woche auch bei Flutlicht möglich | Foto: Gemeinde Zell
2

Zeller Hochtal beim Langlaufen genießen

Die Panoramaloipe Zell ist jetzt auch präpariert. ZELL. Neben der Höhenloipe Bodental ist auch die Panoramaloipe in Zell-Pfarre auf drei Kilometern fit für Langläufer. Der Einstieg in die Loipe (klassisch und Skating) erfolgt im Ortszentrum neben dem Alpengasthof Malle. Nachts ist Langlaufen bei Flutlicht möglich - immer montags, mittwochs und freitags von 18 bis 21 Uhr.  Saisonkarten (30 Euro) gibt es im Gemeindeamt Zell und im Alpengasthof Malle.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Langlauf-Saison im Bodental geht wieder los | Foto: Peter Just
4

Höhenloipe Bodental ist präpariert

Ab heute, Samstag, ist im winterlichen Bodental wieder Langlaufen möglich. BODENTAL. Eine schneereiche Wintersaison wurde dem Bodental prognostiziert. Langlauf-Fans (auch Anfänger) kommen ab heute wieder voll auf ihre Kosten, denn die Höhenloipe ist vorbereitet.  Es gibt drei Loipen: Volksbank-Loipe (blau; leicht) für freien und klassischen Stil - ca. 4 kmMcDonald's-Loipe (rot; mittelschwer) für beide Stilarten - ca. 9 kmSkinfit-Loipe (schwarz; schwer) für klassischen Stil - ca. 3 km Fünf Euro...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Ein der beliebten Höhenloipen befindet sich in Thomatal-Schönfeld.

Langlaufen im Lungau – ein sanfter Wintersport

Im Unsesco-Biosphärenpark Lungau gibt es ein Loipenangebot von rund 150 Kilometern. LUNGAU. Die Winterangebote im Lungau sind vielfältig. Die Ferienregion Salzburger Lungau positioniert sich dabei auch als Langlauf-Destination. "Die gesunde Höhenluft und die mit Raureif verzauberte Natur bilden eine prickelnd-schöne Kulisse für den sanften Wintersport", ist sich GF Madeleine Pritz sicher. Im Unsesco-Biosphärenpark Lungau gibt es ein Loipenangebot von rund 150 Kilometern im Segment Klassik und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Alois Fally, Hüttenwirt Peter Leopold, E&UGR Josef Kerschbaumer | Foto: privat
2

Dem Wettergott sei Dank: Nach dem Föhnsturm ist die Loipe noch intakt

BEZIRK NEUNKIRCHEN (josef_kerschbaumer). "Zwar hat der Föhnsturm am 4. März die Wechselloipen beschädigt, mit viel Engagement konnten Teile der Loipen am Sonntag, den 5. März wieder benützt werden", skizziert Warths Grüne-Gemeinderat und leidenschaftlicher Langläufer Josef Kerschbaumer. Alois Fally und Josef Kerschbaumer reisten wie so oft mit dem Warther E-Mobil an. Hüttenwirt Peter Leopold war bei der Ankunft gleich zur Stelle und berichtete über die Loipensituation. Kerschbaumer: "Ab 6:30...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Langlaufen in Salzburg | Foto: NPHT
1

Loipen locken in allen 119 Salzburger Gemeinden

In Salzburg sind mehr als 2200 Kilometer Loipe gespurt. Experten loben die positiven Auswirkungen des Langlaufens auf die Gesundheit. SALZBURG (et). Endlich gibt es genug Schnee, die Temperaturen sind winterlich und die Sonne scheint, dies sind die idealen Bedingungen für das Langlaufen. "Alle 119 Salzburger Gemeinden verfügen in diesem Winter über eine eigene Loipe, mit mehr als 2200 Loipenkilometern im ganzen Bundesland.", so Horst Scheibl, Sportstättensachverständiger des Landes. Andrea...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Leiten die Langlaufarena: Josef Skuk und Robert Slanic | Foto: KK
2

Langlaufarena feiert ihren zehnten Geburtstag

Die Langlaufarena Pirkdorf lädt anlässlich ihres Jubiläums zu einer Feier. BLEIBURG. Ende Jänner feiert die Langlaufarena Pirkdorf ihren zehnten Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums findet am 28.Jänner eine Jubiläumsfeier statt. Überzeugt von der Idee Schon im Volkschulalter begann die Freundschaft zwischen den beiden Gründern, Robert Slanic und Josef Skuk. Aufgrund ihrer gemeinsamen Begeisterung für den Langlaufsport wurde auf der Suche nach einer geeigneten Langlaufloipe die Idee eines...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Langläuferin mit Vizebürgermeister Leprich. | Foto: Thomas Preuner

Loipe lädt zum Langlaufspaß ein

FRANKENBURG. Langlaufen ist in Frankenburg dank bestens gespurter Loipen auch heuer wieder ein sportliches Vergnügen. Bereits vor drei Jahren kümmerte sich Vizebürgermeister Heinz Leprich darum, diese nordische Sportart wieder möglich zu machen. Damals war das alte Spurgerät des TSV kaputt. Leprich fand mit den beiden Wirten Thomas Preuner und Patrick Gröstlinger die passenden Partner, die für die Freizeitsportler die zwei Spuren in den Schnee ziehen. Start- und Endpunkt der Loipe ist das...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Im Herbst soll im Grödiger Ortsteil Fürstenbrunn der neue Kindergarten mit Tagesbetreuung in Betrieb gehen. Bürgermeister Richard Hemetsberger führt das Projekt als eines der wichtigsten an. | Foto: Gemeinde Grödig
5

Bauen, Ziehen und Versorgen in Grödig

GRÖDIG (buk). Mit zahlreichen Projekten, Veranstaltungen und viel Engagement kann die Gemeinde Grödig heuer aufwarten. Hier geben wir einen kleinen Überblick: Neuer Kindergarten Im Herbst soll im Grödiger Ortsteil Fürstenbrunn der neue Kindergarten mit Tagesbetreuung in Betrieb gehen. Bürgermeister Richard Hemetsberger führt das Projekt als eines der wichtigsten an. Betreutes Wohnen Nach dem Spatenstich für das neue betreute Wohnen in Fürstenbrunn Ende letzten Jahres soll die Einrichtung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Marktgemeinde Wolfern
2

Wolferns Bürgermeister Karl Mayr spurt

WOLFERN. Und wenn der Bürgermeister spurt, spurt er natürlich persönlich mit viel Spaß bei genügend Schnee die Langlaufloipen in Wolfern. Und seine Vizebürgermeisterin Johanna Derfler „spurt“ auch. Sie spielt schnelle Post und verschickt sofort nach Rückmeldung durch den Kollegen an alle in die Loipenliste eingetragenen Langlauffans eine SMS, dass die Strecke wieder gespurt ist. Auch Langlaufbegeisterte aus den Nachbargemeinde sind bereits in der Liste eingetragen. Für Bürgermeister Mayr –...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Spurmeister Manni ist fleißig mit seinem Skidoo am Weg und pflegt die Spuren. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Kaum zu glauben - eine Loipe in Zirl!

ZIRL. Dank der Touristiker in Zirl gilt nach Jahren wieder "Start frei" für das Langlauf-Publikum im Ort: Fast 5 Kilometer Loipe wurden am Freitag-Vormittag, 20.1., in Zirl präpariert. Eine Loipe führt hinter der TIWAG in der Schönau in Richtung Osten und die zweite (Foto) neben dem Inntalradweg in Richtung Westen. Spurmeister Manni ist fleißig mit seinem Skidoo am Weg und pflegt die Spuren.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

14 Kilometer bergauf und bergab im Schnee

Langlaufen für Anfänger: Da kamen die Bezirksblätter ordentlich ins Schwitzen. Das muss man probiert haben: Langlaufen, aber richtig – inklusive Zwischenstopp bei sympathischen Wirtsleuten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit Kirchbergs Bürgermeister Willibald Fuchs auf 14 Kilometer langer Testfahrt. In Ihren Bezirksblättern am 25./26. Jänner – natürlich kostenlos!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Langlaufen direkt vom Bus

In Koppl bei Salzburg gibt es eine erweiterte Loipe. Klassische Langläufer und Skater können jetzt direkt von der Wolfgangsee Landesstraße (B158) starten. Der Einstieg ist bei der Haltestelle Koppl-Sperrbrücke, nur ca. 15 Minuten von der Stadt Salzburg. Weitere Einstiegsmöglichkeiten sind beim Gemeindeamt und bei der Pizzeria Camp24. Die mittelschwere und wunderschöne Strecke wird je nach Witterung täglich präpariert. Sie führt gegen den Uhrzeigersinn stets bergauf und bergab über die Felder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gerald Reisecker
Die Loipe in Hellbrun ist frisch gespurt | Foto: Stadt Salzburg/Johannes Killer

Langlaufloipe in Hellbrunn ist gespurt

Seit Freitag ist die Langlauloipe in Hellbrunn gespurt. Dem kostenlosen Langlaufvergnügen auf dem rund zwei Kilometer langen Rundkurs durch den historischen Schlosspark steht somit nichts mehr im Wege stehen.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Zahlreiche Sportler und Sportlerinnen ließen sich die perfekten Bedingungen nicht entgehen.
1 14 6

Beste Loipenverhältnisse zum Langlaufen in Gnadenwald

In Gnadenwald lädt die Langlaufloipe durch eine winterliche Landschaft zur sportlichen Betätigung ein. Nach den Schneefällen der letzten Tage herrschen nicht nur in Tirols Skigebieten perfekte Pistenverhältnisse, auch die Langlaufloipe in Gnadenwald ist schön verschneit. Diese Loipe führt die Langläufer/innen auf einer abwechslungsreichen Strecke durch die winterliche Landschaft. Sowohl für den klassischen als auch den Skating-Stil wird die Loipe gespurt. Loipenbericht Laut Angaben des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Gatt

Auf die Loipe - fertig - los

Die Region Spielberg hat bei guter Schneelage nicht nur traumhafte Naturschneeloipen sondern kann im Winter die Langlaufmöglichkeiten mit den Kunstschneeloipen garantieren. Am Samstag, 28. Jänner haben Sie gratis die Möglichkeit die Loipen der Region Spielberg zu testen! Nutzen Sie dieses Angebot auf folgenden Loipen: Loipenzentrum Kobenz Kaum zu glauben, 400m vom Ortskern von Kobenz entfernt gibt es „tiefwinterliche Bedingungen“. Die Verantwortlichen des UNSC (UNION Nordic Sport Club) Kobenz,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Manuela Machner
Bis Ostermontag sind die Loipen im Langlaufzentrum Hebalm noch täglich befahrbar | Foto: KK
2

Loipen auf der Hebalm sind noch in Betrieb

Das Langlaufen ist im Langlaufzentrum Hebalm noch täglich bis Ostermontag möglich. HEBALM. Die Loipen im Langlaufzentrum Hebalm befinden sich bei einer Schneehöhe von rund 150 Zentimetern in einem hervorragenden Zustand. Erfahrene und weniger erfahrene Langläufer kommen hier noch täglich bis Ostermontag voll auf ihre Kosten. Webauftritt des Vereines Weitere Informationen gibt es im Internet auf der Homepage des neu gegründeten Langlaufzentrums Hebalm unter www.langlauf-hebalm.com.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Auf einer fünf Kilometer langen Loipe ist das Langlaufen im klassischen Stil und Skating möglich. | Foto: SU Sonnberg
2

Langlauf in Sonnberg gestartet

SONNBERG. Seit 20. Jänner ist das Langlaufen in der Gemeinde Sonnberg bei bester Schneelage wieder möglich. Auf einer fünf Kilometern langen und von Rudolf Prischl präparierten Loipe ist das Langlaufen im klassischen Stil und Skating möglich. Mittwochs und freitags von 18 bis 20 Uhr ist das Laufen bei Flutlicht möglich. Für den Flutlichtbetrieb fällt pro Abend ein Entgelt von 2 Euro an, welches direkt bei der Loipe bezahlt wird. Betrieben und in Stand gehalten wird die Loipe vom Sportverein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
3000 Tiroler Loipenkilometer punkten mit einer guten Infrastruktur | Foto: Regionautin Angelika Kohlreiter/Kitzbühel

3.000 Tiroler Loipenkilometer bei 555 Loipen im AK Check

Infrastruktur ist gut und meist kostenlos, aber Kritik an Einheimischen-Aufschlag bleibt Mit einem erweiterten Loipennetz, guter Infrastruktur und kaum Preissteigerungen für jene Strecken, die kostenpflichtig sind, warten die Tiroler Tourismusverbände im Langlauf-Winter 2015/16 auf. Und wie die aktuelle AK Langlaufloipen-Erhebung zeigt, haben sich bereits viele Anbieter die Kritik der Konsumentenschützer an missverständlichen Streckenangaben zu Herzen genommen und diese korrigiert. Echte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Langlaufen ist im Bodental wieder möglich | Foto: Peter Just
1 1

Im Bodental kann man langlaufen

Die Skating-Loipe im Bodental ist präpariert. BODENTAL. Die Höhenloipe Bodental ist gespurt - vorerst nur die Skating-Loipe. Die Anlage ist übersichtlich beschildert und wird ständig gepflegt. Die ansässige Gastronomie versorgt die Sportler. Auch Langlaufkurse und Leihausrüstungen werden angeboten. Die Loipenbenützung kostet 5 Euro pro Tag und 50 für eine Saisonkarte.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.