Loipe

Beiträge zum Thema Loipe

In der Gemeinde Bad Mitterndorf ist die Langlaufsaison eröffnet. Alle 16 Loipen sind doppelt (klassisch und Skating) gespurt. | Foto: Steiermark Tourismus/Tom Lamm

Bad Mitterndorf/Tauplitz
Neue Flutlichtstrecke und alle 16 Loipen bereits in Betrieb

Dank der teils kräftigen Schneefälle der vergangenen Tage sind die ersten Loipen in der Region bereits gespurt. In Bad Mitterndorf und Tauplitz sind bereits alle Loipen in Betrieb – sowohl für klassisch als auch Skating. Der Saisonkartenvorverkauf laufe heuer sehr gut, wie der Bad Mitterndorfer Tourismusreferent Kurt Sölkner erklärt. "Nach dem es im Vorjahr wegen der geschlossenen Hotels nicht so rosig gelaufen ist, sind wir heuer bislang sehr zufrieden. Viele Einheimische,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Dunja Zdouc Loipe im Bergsteigerdorf bietet eine sagenhafte Kulisse. | Foto: Gemeinde Zell/Sele

Langlaufloipe
Dunja Zdouc-Loipe in Zell ist gespurt

ZELL-SELE. Während Skifahrer sich ab 3. Dezember 2021 auf die Pisten der Gerlitzen begeben können, mussten sich Langlaufsportler im Tal noch mit dem Wachseln ihrer Skier begnügen. Nicht jedoch im Hochtal von Zele-Sele. Hier können sich Lanlaufsportler seit 30. November 2021 auf die Piste begeben – die Dunja-Zdouc-Loipe ist nämlich gespurt. Die Strecke wurde nach der sympathischen und international erfolgreichen Sportlerin Dunja Zdouc benannt, die ursprünglich aus Zell/Sele stammt. ...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Wenn Corona nicht dazwischen grätscht, kann die Langlaufsaison am Plateau mit 19.11. beginnen. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Langlaufsport
Seefeld startet am 19.11. in die Langlauf-Saison

SEEFELD. Auch aufgrund der Snowfarmig-Loipe die Schnee garantiert, startet in Seefeld am 19.11. in jedem Fall die Langlauf-Saison. Langlaufen auch ohne NaturschneeAuch falls zu diesem Zeitpunkt noch nicht genügend Naturschnee gefallen sein sollte, können Langläufer die Ski anschnallen. Die 2,1. km Lange Loipe wird auch ohne "Naturschnee" befahrbar sein. Nur eine kurzfristige neue Corona-Verordnung könnte den Langlaufstart – wie im letzten Jahr – verhindern. Der Einstieg befindet sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Redakteurin Barbara wagte sich bei der Loipe am Mariandlalm-Parkplatz in Landl auf zwei Skier und testete das klassische Langlaufen "am eigenen Leib".  | Foto: Barbara Fluckinger
20

Am eigenen Leib
Wie man das Langlaufen in Landl erlernt

Redakteurin Barbara wagte sich zur Langlaufloipe nach Landl in Thiersee und versuchte sich unter Anleitung im klassischen Langlauf – mit Erfolg.  THIERSEE (bfl). Es ist 10:00 Uhr morgens. Ein kräftiger Wind pfeift über die weiße Schneedecke vor mir, die Sonne blinzelt kaum aus dem wolkenverhangenen Himmel über dem Ortsteil Landl in Thiersee hervor. Hinter mir der beinahe leere Mariandlparkplatz – nur wenige Wintersportler haben sich heute hierher begeben. Ein Blick nach unten zeigt, dass alles...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Sabine, Hannes und Gabi sind aus Schwoich nach Kössen gefahren, da dies eine der wenigen Loipen im Land ist, auf der man bereits zu den Weihnachtsfeiertagen sporteln konnte. | Foto: Eberharter
5

Kaiserwinkl
Langlaufvergnügen in Walchsee und Kössen

Die Einheimischen in Walchsee und Kössen freuen sich über die perfekten Langlaufloipen. Welche dieses Jahr auch ohne Gäste für Sportbegeisterte öffneten.  WALCHSEE, KÖSSEN (be). Vieles wird leichter ertragbar, wenn man zumindest im Freien ein wenig Sport betreiben kann. „Sogar das Homeschooling“, wie ein Jugendlicher auf der Loipe meinte. Für die Verantwortlichen im Kaiserwinkl gab es von Anfang an keinen Zweifel, dass man die Loipen auch ohne Gäste in der Region aufbauen will. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
In Thal bei Graz können die Langläufer wieder ihrem Sport nachgehen. | Foto: pixabay

Langlaufloipe in Thal ist jetzt geöffnet

Frau Holle war recht geizig in den letzten Jahren, heuer hat sie ihre Bettlaken aber schon sehr häufig über Graz und Umgebung ausgeschüttet. Kein Wunder, dass es die Leute in die Natur zieht, um die schöne Winterlandschaft zu genießen. Auch die Loipenjäger kommen jetzt wieder auf ihre Kosten.  Loipe ist gespurt Wie die Stadt Graz heute auf ihrer Facebook-Seite verlautbart hat, kann man in Thal bei Graz ab sofort wieder langlaufen. Dem aktuellen Loipenbericht ist zu entnehmen, dass die "Loipe...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Loipenmeister Erich Maierhofer und Ernst Nierer sorgen auf der "Mürzer Oberland Loipe" am R5 für die richtige Spur. | Foto: Nierer

Langlaufen
Die Loipe am Mürztalradweg ist befahrbar

Die im Mürzer Oberland als Loipenheinzelmännchen bezeichneten Ernst Nierer und Erich Maierhofer haben wieder ganze Arbeit geleistet und trotz geringer Schneeauflage die Loipe am Mürztalradweg von Kapellen bis Neuberg befahrbar gemacht. Sogar zwischen Kapellen und Mürzzuschlag ist die Loipe teilweise befahrbar, allerdings sind an einigen Punkten noch kurze Skitragepassagen zu beachten.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Langlaufen in der Stadt, Schnee sei Dank ab morgen auch in der Stadt möglich.  | Foto: pixabay

Schnee sei dank
Langlaufloipe vom Zentralfriedhof bis zur Kriegsbrücke

Langlaufloipe geplant: Am Wasenboden in Villach wird eine Loipe angelegt. VILLACH. Die großen Schneemengen der vergangenen Tage machen es möglich: Am Wasenboden wird morgen, Donnerstag, zu Mittag eine kilometerlange Langlaufloipe gespurt. Möglich machen dies die Mitarbeiter der Villacher Alpen Arena. „Damit bieten wir den Villacherinnen und Villachern eine zusätzliche Sportmöglichkeit im Stadtgebiet“, sagt Bürgermeister Günther Albel. Der Bürgermeister verweist auch auf die Einrichtungen wie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Langlaufloipe von Volderau bis Falbeson bietet für jeden Wintersportler das Richtige! | Foto: Franz Volderauer
1 2

Langlaufloipe
Ab sofort getrennte Schneegaudi möglich

NEUSTIFT. In Falbeson wurde einiges erneuert, damit Langläufer und Wanderer sich nicht mehr in die Quere kommen.  Mit einer Länge von ca. 9 km gehört die Langlaufloipe von Volderau bis Falbeson zu den schönsten Strecken im Bezirk. Aufgrund der vielen verschiedenen Schleifen von 1 bis 5 km für beide Techniken und den unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ist sie ein richtiges Langlauf-Eldorado.  Neuheit in diesem JahrDa die Loipe ein sehr beliebtes Ziel ist, wurden im Jahr 2020 Neuerungen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephanie Kapferer
Der Naturschnee bringt beste Pistenverhältnisse auf die Hebalm. | Foto: Klug Lifte
4

Saisonstart ungewiss
Unsere Skigebiete sind schon einmal startklar

HEBALM/WEINEBENE. Auch wenn jetzt ein dritter Lockdown im Gespräch ist: Unsere Skigebiete sind gerüstet: Auf der Weinebene und auf der Hebalm hofft man trotz spätem Start auf eine gute Saison bei Top-Bedingungen.  HEBALM/WEINEBENE. Der 24. Dezember rückt immer näher. An diesem Tag ist nicht nur das Christkind im Anflug, sondern auch die Skigebiete sollten endlich ihre Saison starten dürfen, wenn sie nicht wieder von einem dritten Lockdown betroffen sind, der derzeit wiederum für die Zeit nach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ob es heuer etwas mit dem Langlaufen auf der Loipe wird, hängt von den neuerlichen Vorgaben der Bundesregierung ab. | Foto: Alpen Arena

Villach, St. Jakob
Die Loipen warten nur mehr auf grünes Licht

Der Loipenbetrieb der Villacher Alpen Arena sollte mit 8. Dezember starten. Kommt kein Lockdown dazwischen, ist man frohen Mutes. Die Wetterlage sieht derzeit gut aus, es wird fleißig beschneit. Auch investiert wurde nicht zu knapp, in Gastronomie und Sanitäranlagen. VILLACH, ST. JAKOB. Die Nächte sind kalt. Kalt genug, um die Schneekanonen anzuwerfen. Sowohl in der Villacher Alpen Arena als auch der Loipe in St. Jakob wurde in den vergangenen Nächten beschneit. "ist es kalt genug, beschneien...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Beim Langlauftraining zeigen die Athleten vom Adidas Langlaufteam Kaunertal verschiedene Techniken. | Foto: TVB Tiroler Oberland / Martin Lugger

Kaunertal Tourismus
Die richtige Spur für Langläufer

KAUNERTAL. Bereits seit Mitte November sind die Loipen in der Naturpark- und Gletscherregion bestens präpariert in Betrieb. Am 4. Jänner 2020 lädt das Adidas Langlaufteam Kaunertal zu einem spannenden Sporttag in Feichten. Anfänger und Hobbyläufer erwarten Trainings und Tipps von den Athleten sowie kostenlose Skitests und spannende Wettbewerbe. Auch Kinder sind herzlich willkommen. Die richtige Spur Das Kaunertal ist mit mehr als 25 Kilometern Langlaufstrecken ein beliebtes Ziel für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Schneekanonen liefen in den letzten Tagen auf Hochtouren. | Foto: Wista Diwa
2

Hirschegg-Pack
Die Hebalm startet in die Langlaufsaison

Die Flutlicht-Loipe auf der Hebalm ist bereits ein Renner. HIRSCHEGG-PACK. Da ist den Verantwortlichen von Hirschegg-Pack und Preitenegg wirklich etwas gelungen. Denn die neue, rund ein Kilometer lange, Loipe, die am Abend auch bei Flutlicht befahren werden kann, ist bereits vor dem offiziellen Saisonstart an diesem Wochenende ein Renner. Neue Schneekanonen sorgen dafür, dass die weiße Pracht ausreichend ist. Auch die Runde um den Walddom, die nun für Schneewanderer präpariert ist, kann...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Im traumhaften Ambiente kann auch im Dunkeln bei Flutlicht langlaufen. | Foto: Josef Rehrl
1 7

Video
Bei Flutlicht im Dunkeln in Faistenau langlaufen

Im Langlaufdorf Faistenau kann man auch im Dunkeln bei Flutlicht durch die verschneite Landschaft langlaufen. Eindrücke von den Langlaufloipen sehen Sie im Video. FAISTENAU. Sobald der Schnee in Salzburg zurück ist, werden die Loipen gespurt. Dann heißt es nur mehr: hinauf auf die Langlaufski. Auf etwa 60 Loipenkilometern kann man im Langlaufdorf Faistenau sportlich die traumhafte Landschaft genießen. Dies ist auf einem Teil der schönen Strecke auch abends bei Flutlicht möglich. Hier geht's los...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die Destination Lungau verfügt über ein in Summe 150 Kilometer langes Angebot von Langlaufloipen beziehungsweise Skatingloipen.  | Foto: Peter J. Wieland

Wintertraum 2019
Sanft unterwegs auf Lungaus Loipen

Der Lungau verfügt über ein in Summe 150 Kilometer langes Angebot von Langlaufloipen beziehungsweise Skatingloipen. LUNGAU. Die Ferienregion Salzburger Lungau positioniert sich unter anderem als Langlauf-Destination. "In tief verschneiten Tälern auf Langlaufskiern die Sonne genießen ist Erholung pur. Dabei gesunde Luft einatmen und die mit Raureif verzauberte Natur bewundern – das ist Langlaufen im Salzburger Lungau", heißt es auf der Homepage der Ferienregion Lungau. Die Destination verfügt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Josef Rehrl zeigt den richtigen Abstoß beim klassischen Langlaufen. Dieser soll im richtigen Moment erfolgen. | Foto: Sabrina Moriggl
1 4

Video – Training
Langlaufen mit Josef Rehrl

Wir haben beim ehemaligen Österreichischen Langlauf-Meister Josef Rehrl in Faistenau Unterricht im klassischen Stil genommen. FAISTENAU. Langlaufen ist ein gesunder Sport für den ganzen Körper. Die richtige Technik ist allerdings wichtig. Um diese zu erlernen, haben wir Unterricht bei einem Profi genommen. Josef Rehrl, mehrfacher österreichischer Langlauf-Meister und ehemaliges Mitglied der Nationalmannschaft, bietet Kurse bei Nordic Fun in Faistenau an. Dies begann er rein aus der Freude am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Langlaufen erfrischt Körper und Geist. Es lädt zum Auftanken und zum Entspannen in herrlicher Umgebung ein. | Foto: TVB Piesendorf
7

Wintersport
Langlaufen im Pinzgau - Auf zwei Brettern flott oder gemütlich auf Tour

Nicht jeder schätzt den Hype ums Schifahren - wer kein passionierter Pistenflitzer ist, geht einfach langlaufen! PINZGAU. Langlaufen erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Ob man gemütlich auf Skiern spazierengeht oder sportlich Kilometer und Höhenmeter bewältigt - die gesündeste aller Wintersportarten verspricht Entspannung und Naturerleben ohne großen finanziellen Aufwand und (fast) ohne Vorkenntnisse. Beleuchtet und beschneit Sobald die Schneedecke dick genug ist, kann es losgehen - die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Langlaufen ist beliebt im ganzen Bezirk | Foto: pixabay

Langlaufen im Bezirk
"Am Wochenende quillt die Loipe über"

Langlaufen erfreut sich großer Beliebtheit. Loipen im Bezirk sind, auch bei weniger Niederschlag, gut in Schuss.  BEZIRK VILLACH (aw). Es hat ein wenig gedauert, bis der Schnee in den Süden fand. Aber, besser etwas spät als nie, kam er doch. Für einige Loipen im Bezirk ist es der Tupfen auf dem i, denn Langlaufen konnte man auf den meisten schon vorher. Beste Bedingungen etwa herrschten in St. Jakob im Rosental, wo mit 2,2 Kilometern die gesamte Loipe befahrbar ist, und in der Villacher Alpen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Jetzt noch anmelden zum Jedermann Biathlon des SC Höhnhart. | Foto: SC Höhnhart
2

SC Höhnhart lädt zum Sportevent
Jedermann Biathlon: "Der Spaß steht im Vordergrund"

HÖHNHART. Eine kurze Loipe und schießen auf Klappscheiben: Beim "Jedermann Team-Biathlon" in Höhnhart ist jeder willkommen. "Wie immer steht der Spaß absolut im Vordergrund. Jeder kann mitmachen, auch jene, die keinerlei Biathlon-Erfahrung haben", betont Gerold Sattlecker vom SC Höhnhart. Bereits zum achten Mal findet das Sportevent am 2. Februar statt. Jeweils vier Teams ´a drei Personen treten in der Borbet Allianz Arena gegeneinander an. Die beiden ersten steigen in die nächste Runde auf....

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Langlaufloipe auf der Alpen Arena | Foto: KK

Villach
Bei ausreichend Schnee: Ersatzloipe auf Rosstratte

VILLACH. Weil die Langlaufloipe beim Alpengarten heuer wegen der Sturmschäden nicht zur Verfügung steht, hat Naturparkreferentin Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner nach Alternativen gesucht: „Sobald auf dem Berg genügend Schnee liegt, spurt unser Wirtschaftshofteam eine Ersatzloipe auf der Rosstratte." Drei Kilometer lang Die Strecke ist drei Kilometer lang und führt dann parallel zum Winterwanderweg hoch oben im Naturpark. Oberrauner: „Diese Loipenvariante war einige Jahre nicht mehr in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: Cartoon Roman Ritscher

Snow-Farming ermöglicht Langlauf-Spaß in der Olympiaregion
Heute wird auf dem "Schnee von gestern" gelaufen

Traditionell Anfang November beginnt in der Olympiaregion der Langlauf-Winter, auch wenn zu dieser Zeit der Schneefall auf sich warten lässt: Mit Snowfarming helfen sich die Touristiker am Plateau und präparierten heuer eine Strecke in der Leutasch für die Wintersportler. Das weiße Schneeband entlang der Ache zwischen dem Bauhof beim Gemeindeamt und dem Alpenbad ist ca. 1200 m lang und ausreichend breit. "A bisserl kurz, aber für den Einstieg ganz in Ordnung", kommentierte eine Sportlerin, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mit dem vereinseigenen Spurgerät hat die Loipengemeinschaft Windisch Minihof die Nord- und die Südschleife der Loipe im Doiberbachtal gespurt. | Foto: Michael Preininger
3

Windisch Minihofer Loipe bereit für Langläufer

Für perfekte Loipenverhältnisse sorgt die Schnee-Unterlage in Windisch Minihof. Die Langlaufrouten wurden von der Loipengemeinschaft Windisch Minihof gespurt. 15 Kilometer auf der Nord- und der Südschleife der Loipe im Doiberbachtal stehen zur Verfügung. Ausgangspunkt für Langlauffreunde ist das Gasthaus Hirtenfelder. Wer keine eigene Ausrüstung hat, kann sich Ski und Schuhe an Ort und Stelle ausleihen. Unterwegs laben können sich Hungrige und Durstige in der Hannihütte.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
23

Frau Holle und der HOF

Heuer meint es Frau Holle besonders gut mit der Gemeinde Hof bei Salzburg. Eine 5 km lange abwechslungsreiche Loipe ist der GEHEIMTIPP des Winters 2017/18. Unberührte Natur, Ruhe und Stille, einsam ziehe ich meine Spur. Wenige Wanderer treffe ich, Pferde die neugierig näher kommen, eine Saatkrähe? zieht ihre Runden über dem Schnee, spärliches Futter suchend. Da denke ich sehnsüchtig an meine Nikon mit Brennweite 200! oder mehr. Hof ich komme wieder, danke für dieses wundersame...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gebhard FRITZ
1 11

Langlaufkurs am Gscheid

Bei strahlendem Sonnenschein durften Besucher die Faszination Langlauf erleben St. Aegyd. (SKH) 3 Grad Celsius, schwacher Wind und Sonnenschein bildeten am Samstag die Kulisse für ein Abenteuer im Schnee. Diese Bedingungen ließen sich zahlreiche Ausflügler nicht entgehen, um am niederösterreichischen Langlaufschnuppertag teilzunehmen. In 3 Stunden wurde den Teilnehmern, die mit erstklassigem Leihmaterial ausgerüstet waren, ein kompakter Einstieg in diesen populären Sport ermöglicht. Unter der...

  • Lilienfeld
  • Stefan Kroboth-Hütterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.