Lokal

Beiträge zum Thema Lokal

Bürgermeister Peter Eisenschenk, die Inhaber Ellwood Entlicher und Mourad Ajili sowie Wirtschaftsstadtrat Lucas Sobotka. | Foto: Victoria Edlinger
Aktion 7

"Stadt up" Gründerwettbewerb
Schon zwei neue Lokale für die Stadt Tulln

Ein neues Lokal hat in Tulln eröffnet und der Gründerbewerb "Stadt up" könnte bald in die zweite Runde gehen. TULLN. Vor zwei Jahren suchte die Stadtgemeinde Tulln im innovativen Gründerinnen-Wettbewerb „Stadt-Up“ einfallsreiche Köpfe, die mit ihren Geschäftsideen die Tullner Innenstadt weiter beleben und gleichzeitig die Leerstände verringern sollten. Ziel war es, die aus dem Wettbewerb hervorgehenden Betriebsgründerinnen bei der Umsetzung ihrer Geschäftsideen unterstützen – konkret durch...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Franziska Fuchs, Friedrich Oelschlaegel, Stefan Gabritsch, Seyhan Jasarova, Erhan Jasarov, Christoph Kaufmann und Markus Fuchs feierten gemeinsam die Neueröffnung (v.l.). | Foto: Eva Travnicek

Buffet-Neuübernahme
Am Weidlinger Bahnhof wird's wieder "Guad & Schoaf"

Seyhan Jasarova und Ihr Ehemann Erhan Jasarov haben kürzlich das Buffet "Guad & Schoaf" am Weidlinger Bahnhof neu übernommen. KLOSTERNEUBURG. Wo Einkaufsstraßen vereinsamen und Geschäftslokalen der Leerstand droht, freuen sich Gemeinden stets über Weiterführung, Neueröffnungen oder -übernahmen. So haben auch Seyhan Jasarova und ihr Ehemann Erhan Jasarov kürzlich das Buffet "Guad & Schoaf" am Weidlinger Bahnhof neu übernommen. Nach einer eleganten Umgestaltung haben die Gastronomen das Angebot...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Max Fraisl, das österreichische Double hinter den waghalsigen Stunts von James Bond. | Foto: Emina Klicic
Aktion 11

Ein Hauch von 007: Der James Bond Wein aus den Weingärten Niederösterreichs

In einer Verbindung, die sowohl glamourös als auch unerwartet ist, haben sich die Welten von James Bond und niederösterreichischem Wein vereint. Daniel Craig, der ikonische Darsteller des legendären Geheimagenten, hat ein österreichisches Double, Max Fraisl, das auch alle seine waghalsigen Stunts meistert. PURKERSDORF. Doch diese Verbindung geht über die Leinwand hinaus, denn sie hat zu einer außergewöhnlichen Zusammenarbeit geführt, die Weinliebhaber aus der ganzen Region begeistert. Die Idee...

  • Purkersdorf
  • Emina Klicic
Das Team von Ferdis Pizzeria sagt Leb Wohl. | Foto: privat
Aktion 2

Schließungen
Seit Dezember gibt es vier Lokale weniger im Bezirk Tulln

Pizzeria, Italiener, Wirtshaus und Fleischereibetrieb haben nun geschlossen TULLN. Mit Ende Dezember haben gleich vier Lokale im Bezirk Tulln ihre Räumlichkeiten dicht gemacht. Eva Panzer von Ferdis Pizzeria in Tulln verrät: "Ich bin in Pension gegangen". Zudem hat auch das Restaurant "Salz und Pfeffer" sowie das Lokal "La Grappa di Norma", beide in Tulln ihre Gastronomiebetriebe zugesperrt. Tullnerfelder Bahnhof Und auch die von Berger Schinken betriebene Take-Away-Filiale am Bahnhof...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
LH-Stv. Stephan Pernkopf, Julia, Martina und Johann Höfinger mit Mitarbeiterin Martina Führer. | Foto: NLK/Pfeffer
3

Lokale Kulinarik
„So schmeckt NÖ“ zeichnet die besten Regionalläden aus

LH-Stv. Pernkopf: Unsere Regionalläden sind die kulinarische Identität unserer Heimat! OLLERN. Lebensmittel aus der Region sind qualitativ hochwertig und umweltfreundlich produziert. Darüber hinaus tragen sie zur Wertschöpfung im Land bei. Die Kulinarik-Initiative „So schmeckt Niederösterreich“ hat das zum Anlass genommen und sich bereits zum dritten Mal im Rahmen eines Wettbewerbs auf die Suche nach den besten Regionalläden des Landes gemacht. „Die Betreiberinnen und Betreiber erleichtern...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Martin Berger, Inhaber des Zweitwohnsitz mit seiner Frau Melanie Berger. | Foto: Berger
2

Café sperrt zu
"Zweitwohnsitz" Tulln muss wegen Teuerungen schließen

Ein weiteres Lokal in Tulln musste seine Pfoten aufgrund von gestiegenen Kosten schließen TULLN. Das "Zweitwohnsitz" war eines der beliebtesten Frühstückslokale in Tulln. Nun kam leider die traurige Nachricht: Das Lokal muss schließen und zwar dauerhaft. Grund: Teuerungswelle "Das ‚Zweitwohnsitz’ ist vom Tisch. Das Projekt ist leider gescheitert. Daran war weder das Konzept noch ein Mangel an Kunden der Fall. Ganz im Gegenteil, wir waren immer gut besucht. Die Teuerungswelle hat uns leider...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bezirksstellenleiter Gernot Binder, Geschäftsführerin von Radland Niederösterreich Susanna Hauptmann, Michael Aichinger und Hannah Bergsmann (Maylou GmbH) und Bezirksstellenobmann Mario Burger. | Foto: WKNÖ

"ich kauf lokal"
Umweltfreundlich im Bezirk St. Pölten unterwegs

Die Werbepartnerschaft von Wirtschaftskammer NÖ und nextbike holt mit #ichkauflokal die Partnerbetriebe der Kampagne verstärkt vor den Vorhang und unterstützt damit die Regionalität und macht auf die Wichtigkeit des lokalen Konsums aufmerksam. BEZIRK (pa). Die WKNÖ-Regionalitätskampagne #ichkauflokal setzt im Rahmen einer Kooperation mit nextbike auf bewegte Werbebotschaften. Dazu wurden im Rahmen eines Gewinnspiels der Wirtschaftskammer NÖ unter den mehr als 1.900...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Die African Queen steht zum Verkauf.  | Foto: willhaben

Greifenstein
Ein Donaurestaurant steht auf willhaben zum Verkauf

Voll ausgestattete Gastronomie mit 270 Quadratmeter Gesamtfläche und 180 Sitzplätzen Vom Wasser aus zugänglich: Bootsanlegeplätze befinden sich direkt beim Restaurant. Ein Freizeitgelände und der Donauradweg Wien-Passau befinden sich in unmittelbarer Nähe. GREIFENSTEIN (PA). Arbeiten, wo andere Urlaub machen! An der Donaulände in Greifenstein (Niederösterreich) wird derzeit ein außergewöhnliches Restaurant angeboten. Die schwimmende „African Queen“. Das Lokal ist in die traumhafte Kulisse eines...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Alex Dogan mit Gattin Tanja und Bürgermeister Johann Hell. | Foto: Gemeinde Böheimkirchen

Wirtschaft
Neues Lokal in Böheimkirchen eröffnet

Mit Start der Gastronomieöffnung am 19. Mai eröffnet auch ein neues Lokal in Böheimkirchen – die Cafe LOUNGE- BAR. Alex Dogan ist der neue Betreiber dieses Gastronomiebetriebes mitten im Zentrum von Böheimkirchen. BÖHEIMKIRCHEN (pa). Nach umfangreichen Umbauarbeiten, neuer Ausrichtung, Gestaltung und Möblierung freut er sich schon sehr, endlich Gäste begrüßen zu dürfen. Das Lokal soll Treffpunkt für alle Generationen werden. Geboten wird alles was das Herz begehrt – von Kaffee, Tee,...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
In der ehemaligen Papierfabrik in Rennersdorf ensteht kein Tanzlokal. Jedoch ist ein Schießstand im oberen Bereich bereits in Planung. | Foto: Manuel Handlfinger

Rennersdorf
Gerüchteküche brodelt um Tanzlokal

Seit längerem machen Gerüchte bezüglich einem neuen Tanzlokal in Rennersdorf (alte Papierfabrik) die Runde. Gestern wurden diese auf Facebook weiter angeheizt - hier soll angeblich schon der Parkplatz entstehen. RENNERSDORF/OBER-GRAFENDORF (th). Gerade in der Zeit, wo Facebook und Co eine große Rolle spielen verbreiten sich Gerüchte um einiges schneller. Die BEZIRKSBLÄTTER Pielachtal sind dem Gerücht nachgegangen und haben mit dem Verwalter der Liegenschaft in Rennersdorf gesprochen. Das...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Andreas Riegler mit seinem Lieblingsgetränk Cola Fichte mit Dirndl Gin
14

Carambar in Kircherg an der Pielach
Dirndl Gin erschafft neue Cocktailkreationen

KIRCHBERG/PIELACH (ms). Gastronom Andreas Riegler kreierte seinen eigenen Dirndl Gin. Aus Hollunder, Minze, Dirndl, Wacholder, Rosenblüten und Maiwipferl besteht dieses besondere Getränk aus der Region. Der Gin verleiht nun vielen Getränken eine ganz besondere Note. Die Bezirksblätter besuchten die Carambar in Kirchberg und befragten die Gäste: "Wie finden Sie den neuen Dirndl Gin und wie trinken Sie diesen am liebsten?" Sandro Diendorfer meinte: "Der Gin ist sehr außergewöhnlich und gut, ganz...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Marco Fuxsteiner mit seinem Burger im Glas
12

Lokal in St. Pölten mit innovativer Idee
MacLaren´s Pub prästentiert den Burger im Glas

ST. PÖLTEN (ms). Das Lokal offeriert den perfekten Burger, die Idee dazu kam Marco Fuxsteiner während der Corona-Zeit. Besonders Fans der Serie von "How I Met Your Mother" wird der Name MacLaren´s Pub ein Begriff sein. Das Lokal liegt mitten in St. Pölten und glänzt mit einer innovativen Idee, dem Burger im Glas. Die Bezirksblätter besuchten vergangenen Samstag das Pub und befragten die Gäste: "Was macht für Sie einen perfekten Burger aus?" Lisa-Maria Miloczki erklärte: "Bei mir isst das Auge...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Die Terrassen als Highlight im Auhofcenter. | Foto: Auhofcenter

Einkaufen
Terrassenfeeling im Auhof-Center

REGION. (pa) Am 15. Mai öffnen wieder alle 25 Restaurants und Take-aways im Wiener Auhof Center ihre Pforten. Echte Publikumsmagnete sind dabei die großzügigen Terrassen der L’Osteria und von McDonalds sowie die neu geschaffene Freifläche in dem mit 500m² größten Le Burger der Stadt. Mit „Matuya“ komplettiert auch ein Anbieter von Sushi & Co. die Kulinarik im Einkaufsparadies.  Neue Hightlights Ein brandneuer 500m² großer Le Burger, das neue japanische Restaurant Matuya und die Terrassen der...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Neuer Pächter nach einem Jahr insolvent. | Foto: Pixabay

Insolvenz in Gablitz
Gablitzerhof ist insolvent

GABLITZ. (pa) Nach rund einem Jahr Betrieb musste nun der neue Pächter (seit Dezember 2018) des Gablitzerhofes Insolvenz anmelden. Anfang Jänner wurde über das Vermögen der GH Gastro GmbH ein Sanierungsverfahren eröffnet. Anlaufschwierigkeiten Die Verbindlichkeiten liegen bei rund 100.000 Euro. Von der Insolvenz sind vier Dienstnehmer betroffen. Insolvenzursache sind Anlaufschwierigkeiten. Mittlerweile werden Überschüsse erwirtschaftet. „Es wurde ein Sanierungsplan eingebracht. Die Gläubiger...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Nikodemus Stammgast Thomas Kogler überbringt sein Souvenir aus Purkersdorf. | Foto: zVg

Souvenir aus Purkersdorf
Purkersdorf "isst" international

PURKERSDORF. Dass die Region auch im Ausland beliebt und bekannt ist, zeigt sich durch Nikodemus Stammgast Thomas Kogler. Er ist beruflich regelmäßig in Hongkong unterwegs. Souvenir aus der Region Das Lokal "der Biergarten" dient den Auslandsösterreichern als deren Anlaufstelle fern der Heimat. Die Betreiber wünschten sich von Kogler ein Souvenir aus dem österreichischen Musikerlokal Nikodemus, welches er noch vor Weihnachten feierlich übergab. Ehrensache sei auch, dass das Mitbringserl auch...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Symbolbild | Foto: OpenClipart-Vectors

Leserbrief - Rauchverbot - Rauchergesetz - Raucherschutzgesetz
Leserbrief zum Thema Raucherschutzgesetz

Franz Arzberger aus Ober-Grafendorf schickt uns diesen Leserbrief zum Thema Raucherschutzgesetzt. PIELACHTAL. "Ich habe bis zum 50 Lebensjahr mäßig geraucht. Mir ist bekannt, dass Rauchen ungesund ist. Es kommt jedoch immer auf die Menge an. Durch meine Geschäftsbeziehung zur Gastronomie war ich beruflich mehrere Stunden in Restaurants und Gasthäusern unterwegs. Ich bin jetzt über 80 und fühle mich gesund. Ich finde die Debatte über das Passivrauchen total überflüssig. Mich stört es, dass die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
LAbg Christoph Kaufmann, Friedrich Oelschlägel, Alexander Körbl, Bgm. Stefan Schmuckenschlager, Nicola Askapa, Manuel Hammer, Markus Fuchs | Foto: Eva Travnicek

Eröffnung der Fischerstubn an der Donau

KRITZENDORF (pa). Alexander Körbl und Walter Schrödl haben sich ihren Lebenstraum vom eigenen Lokal nunmehr in Kritzendorf erfüllt und die Fischerstubn neu eröffnet. „Es soll ein Lokal zum Wohlfühlen sein, zum chillen auf der gemütlichen, teils mit Loungemöbel bestückten Terrasse oder zum Speisen mit Blick auf die vorbeiziehende Donau!“, freut sich Alexander Körbl. WK Obmann Markus Fuchs und Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager überreichten die traditionelle Urkunde der Wirtschaftskammer und...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Siegfried Schicklgruber, Geschäftsführer und Spitzenbier-Braumeister Hansi Hintermayer, Geschäftsführer und Biersommelier Jürgen Winkler. | Foto: Privat

Gasthaus "Mahlzig" in Herzogenburg ist idealer Treffpunkt

HERZOGENBURG (pa). Beim Gasthaus "Mahlzig" in Herzogenburg können Gäste neben dem eigens kreierten Hausbier noch fünf weitere Bierspezialitäten, darunter auch das St. Pöltner Spitzenbier, vom Fass genießen. Zusätzlich zu den Bierspezialitäten vom Fass bietet man rund dreißig handverlesene Biere aus der Flasche an Frische als Qualitätskriterium Eines der wichtigsten Qualitätskriterien für Bier ist die Frische. Die Lokalinhaber haben sich daher dazu entschlossen, baulich die optimalen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Nicola Askapa, Markus Fuchs, Sabrina Kreutzberger, Friedrich Oelschlägel | Foto: Außenstelle Klosterneuburg

Neueröffnung „Sabrina's - Sweet - meet – eat“

KLOSTERNEUBURG (pa). Sabrina Kreutzberger eröffnete dieser Tage ihr neues Lokal am Kardinal-Piffl-Platz. An einem guten Standort, gleich neben dem Gymnasium, präsentierte, die auch als Sängerin aktive Unternehmerin, ihr Lokal. Das geschmackvoll eingerichtete Café bietet seinen Gästen ausgezeichnete Kaffeespezialitäten, ein vielfältiges Frühstücksangebot, sowie eine reichhaltige Auswahl an Mehlspeisen, Snacks, kleine Speisen, vegetarische und vegane Köstlichkeiten und täglich wechselnde...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Pizzabäcker Afrim Kerimi heißt seine Gäste herzlich willkommen. | Foto: Privat

Eröffnung von "Ada's Pizzastube"

EICHGRABEN. Afrim Kerimi hat sich selbständig gemacht und eröffnete am ersten März in der Wiener Straße 23 in Eichgraben "Ada's Pizzastube". Für seine Gäste bereitet er Pizzen, Fleischgerichte, verschiedene Salate und Spezialitäten aus dem Balkan zu. Das Lokal bietet einen großen Gastgarten und eigene Parkplätze. Kerimi freut sich auf zahlreiches Kommen.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Anton Krutky mit Musiker James Cottriall. | Foto: Cheers Pub
2

Nach 13 Jahren: "Cheers Pub" in Böheimkirchen schließt seine Pforten

BÖHEIMKIRCHEN (red). Das „Cheers Pub“, bekannt als gutgehendes Veranstaltungslokal, öffnet am 10. März das letzte Mal seine Tür. Eröffnung feierte man bereits im Dezember 2004. Nach über 13 Jahren ist somit Schluss mit Lustig, das Gebäude wird abgerissen und weicht einem Parkplatz, der am Grundstück entstehen wird. „Wir haben uns entschlossen keinen Gastro - Betrieb mehr zu führen und möchten uns ganz herzlich bei unseren Gästen und Mitarbeitern bedanken“ , so Isabella und Anton Kratky etwas...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die neue Wehrklappe staut die Pielach seit letzter Woche wieder auf. Ein großer Schritt für das Jahrhundertprojekt der Gemeinde.

Der Moment ist historisch

Vor drei Jahren begann man mit dem Hochwasserschutzprojekt und Kraftwerk in Kirchberg. Bald ist alles fertig. KIRCHBERG (ag). Das Kraftwerk und der Hochwasserschutz in Kirchberg an der Pielach ist ein hart umkämpftes Projekt. Es gab Höhen und Tiefen und einmal stand es sogar kurz vor dem Aus (die Bezirksblätter berichteten laufend). Vergangenen Montag waren dann alle anfänglichen Schwierigkeiten vergessen, denn "ein historischer Moment für Kirchberg" war gekommen. "Seit 1874 gibt es im...

  • Pielachtal
  • Alisa Gerstl
v.l. WK-Außenstellenleiterin Isabella Petrovic-Samstag, Istvan Berces, Florian Müller, Wirtschaftsbund Pressbaum-Obfrau Barbara Niederschick | Foto: WK Purkersdorf

Dürrwiener Schenke
 wurde neu übernommen

PRESSBAUM (red). Florian Müller übernahm vor kurzem das Restaurant „Dürrwiener Schenke“ in Pressbaum. Das idyllisch gelegene Lokal verwöhnt die Gäste mit bodenständiger Küche und bietet eine große sonnige Terrasse zum gemütlichen Verweilen. „Umsorgt von unserem aufmerksamen Service, wird jeder Anlass – ob Geschäftsessen, Essen mit Freunden oder Feiern – ein besonderes Erlebnis“, so der Unternehmer. Zur Übernahme gratulierten Ausschussmitglied Barbara Niederschick und Außenstellenleiterin...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Sabrina Kreuzberger ist die neue Hausherrin der Babenberger Stuben.
2 4

"Singende Wirtin" übernimmt Babenberger Stuben

Die Babenberger Stuben in Klosterneburgs Inkustraße erwacht zu neuem Leben. KLOSTERNEUBURG (mp). Die Babenberger Stuben in Klosterneuburgs Industriegebiet bekommt frischen Atem eingehaucht. Nachdem ihr Stiefvater Wolfgang Hackenberg und seine langjährige Geschäftspartnerin Isabella Till in die wohlverdiente Pension gingen, übernahm vor zwei Monaten die 25-jährige Klosterneuburgerin Sabrina Kreuzberger den Betrieb. Durch ihre schulische und universitäre Ausbildung im Gastronomie- und...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.