Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

8

Sparkasse Neunkirchen: stolze 1,35 Milliarden Euro Bilanz
Trotz Corona erfolgreiches Sparkassen-Jahr

Die Sparkasse Neunkirchen lud zur 42. ordentlichen Vereinsversammlung. Sparkasse-Vorstandsvorsitzender Dr. Peter Prober informierte über das überaus erfolgreiche Geschäftsjahr 2020. Die Bilanzsumme erreichte 1,35 Milliarden Euro (+ 11,76 % zum Vorjahr). "Ein positiver Jahresabschluss bildet die Grundlage für eine nachhaltige Weiterentwicklung", so Prober. Die guten operativen Ergebnisse der Vorjahre konnten im vergangenen Geschäftsjahr fortgesetzt werden. In einzelnen Bereichen gab es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Laura Baumbach bekam den Schlüssel für den E-Golf.
35

Feistritz am Wechsel
Wenn die Sparkasse Geburtstag feiert...

... dann bekommt eine junge Grünbacherin den Schlüssel für ein Jahr gratis E-Auto-Fahren, es wird schmackhaftes Finger Food gereicht und ein Landtagsabgeordneter betätigt sich als "Fotograf für Politik-Kollegen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im edlen Rahmen der Alten Reitschule von Burg Feistritz lud die Sparkasse Neunkirchen zur großen Jubiläumsgala anlässlich 150 Jahre Sparkasse Neunkirchen. Nicht weniger als vier Bands – Dirty Brass, Edelbitter, Hauk und René Harather and the Shooting Stars – sorgten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Polizeiinspektion Innsbruck-Pradl bittet darum, dass sich eventuelle Zeugen unter der Telefonnummer: 059133 / 7587-100 melden. | Foto: meinbezirk

Zeugenaufruf
Körperverletzung in Innsbruck

INNSBRUCK. Am 12.9.2021 in der Nacht, konkret zwischen 04.00 und 05.30 Uhr wurde ein 32-jähriger Österreicher bei der Kreuzung Tschamlerstraße/Egger-Lienz-Straße bzw. im Bereich eines dort etablierten Lokales von bisher unbekannten Tätern angegriffen und im Gesichtsbereich schwer verletzt. Verletzungen im Gesicht Das 32-jährige Opfer war alleine unterwegs und konnte weder zum Tathergang noch zum genauen Tatort Angaben machen. Ebenfalls konnte er nicht angeben ob er nur von einer oder mehreren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Philipp Gady überreicht Herrn Günther Sadjak – dem glücklichen Gewinner – die Autoschlüssel seines nagelneuen Opel Corsa. | Foto: Gady Family/Ronald Götzenauer
3

110. Gady Markt in Lebring
Ein Besuch beim Gady Markt als echter Glücksgriff!

„Der Erfolg unseres 110. Gady Marktes zeigt, wie gut wir uns an neue Situationen anpassen können. Das gibt Zuversicht für alles, was die Zukunft bringen mag und zeigt, wie eng verbunden die Gady Family mit den Menschen der Region ist.“ Mit diesem Statement bedankt sich Philipp Gady, Gady Family Eigentümer und Geschäftsführer bei allen Mitarbeitern und Gästen des 110. Gady Marktes. Rund 18.000 Marktbesucher genossen das Steirische Volksfest am vergangenen Wochenende in Lebring. Glücksgriff Neben...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Der Canisius-Dankbarkeitslauf startet am Sonntag, den 19. September um 15.00 Uhr. Um Onlineanmeldung vorab wird gebeten.  | Foto: Diözese Innsbruck

Diözese Innsbruck veranstaltet
„Kinder Festl“ und Canisius-Dankbarkeits-Lauf

HALL. Im Rahmen des Canisius-Dankbarkeits-Lauf findet am Samstag, den 18. September von 10.00 bis 13.00 Uhr am Stiftsplatz das „Kinder Festl“ vom Haller Lauftreff statt. Spiel & SpaßGeboten werden verschiedene Laufspiele sowie mit Unterstützung vom ASVÖ Tirol verschiedene Stationsspiele. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Für Kinder, Betreuer und Zuschauer gibt es einen Getränke- und Kuchenstand.  Canisius-Dankbarkeits-LaufAm Sonntag 19. September 2021 wird am Nachmittag ein Herzfeuer des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Wem gehört mein Dorf? | Foto: PFF
Video

PolitFilmFestival 2021
Wem gehört mein Dorf?

INNSBRUCK. „Wem gehört mein Dorf?“ So lautet der Titel des heutigen Films, der im Rahmen des PolitFilmFestivals 2021 im Leokino Innsbruck um 19:30 Uhr gezeigt wird. Im Ostseebad Göhren auf Rügen, dem Heimatdorf des Filmemachers, streiten die Einwohner über die Zukunft des beliebten Urlaubsortes. Der Gemeinderat wird seit Jahren von vier Männern dominiert, die die Hotelprojekte eines Multimillionärs unterstützen. Als dieser ein Bauvorhaben in einem Naturschutzgebiet plant, gehen die Aktivistin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Emilia Warenski aus Innsbruck spielt bei MADISON die Freundin der Hauptdarstellerin. | Foto: Bella Steger und Laura Stöckler
2

Film Madison – Interview
Emilia Warenski in der Rolle als „Vicky“

INNSBRUCK. MADISON – ein Film, der in den Tiroler Bergen und dem Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis gedreht wurde kommt bald ins Metropol Innsbruck. Mit dabei: Innsbruckerin und junge Schauspielerin Emilia Warenski, die beim Film eine gute Freundin von Madison spielt. In einem Interview erzählt sie, wie sie sich in ihrer Rolle als Vicky fühlt und was sie mit dem Downhillen verbindet. Außerdem gibt sie spannende Einblicke hinter die Kulissen! Du spielst in MADISON die Downhillerin Vicky und auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Sofia Karwann und Johanna Herz | Foto: Angelo Lair
3

Miss Alpin Wahl 2021
Wer sind die Finalistinnen in diesem Jahr?

INNSBRUCK. Bald ist es soweit! In wenigen Tagen steht das große Finale der Miss Alpin Wahl 2021 im Casino Innsbruck (am 30. September 2021) an. Doch wer sind die hübschen Finalistinnen in diesem Jahr? Die Miss Alpin Wahl 2021 ist schon lange kein klassischer Schönheitswettbewerb mehr. Viel mehr geht es darum, Frauen aus dem Alpenraum eine Bühne zu geben, um mit ihren individuellen Lebensgeschichten und einzigartigen Persönlichkeiten zu inspirieren. „Wir suchen Frauen, die ihren eigenen Weg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Ricarda Stengg

Polizei Innsbruck
44-Jähriger bedrohte zwei Männer mit dem Messer

INNSBRUCK. Am 13.09.2021 gegen 12:00 Uhr kam es in Innsbruck bei einer Sozialeinrichtung zu einer gefährlichen Drohung. Ein 44-Jähriger geriet mit einem 30-Jährigem und einem 29-jährigen Mann vorerst in verbalen Streit wobei sich der 44-Jährige zunehmend aggressiver verhielt. Die Auseinandersetzung eskalierte, als er ein Messer zog und die beiden Männer mehrfach mit dem Umbringen und Abstechen bedrohte. Durch die Betreuer der Einrichtung wurde die Polizei verständigt. Die Beamten nahmen den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

14. September
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 14. September Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikMit Stand 13. September wurden 890.261 Corona-Impfungen durchgeführt. Weiterhin ruft das Land Tirol zur Coronaimpfung auf. Mehr dazu ... SportMehr als 120 Teilnehmer aus 20 Nationen kämpften vom 3. bis 5. September bei der UCI Biketrial WM in Vic, Katalonien um den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: KastlGreissler
1 5

Franchisenehmerin sorgt für Nahversorgung am Land
KastlGreissler fasst in Prigglitz Fuß

BEZIRK/NÖ. Das, aus Niederösterreich kommende, Start-up KastlGreissler, versorgt ländliche Regionen mit Selbstbedienungsshops für regionale Lebensmittel. Nun kommt auch Prigglitz in den Genuss des KastlGreisslers. Orte wie Prigglitz mit nur wenigen hundert Einwohnern mussten jahrelang ohne Nahversorger auskommen. Der nächste Supermarkt für Prigglitzer ist in Gloggnitz zu finden. Und das bedeutet zehn Kilometer hin und retour für den Einkauf. Das ändert Michaela Mandl. Die engagierte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FPÖ Neunkirchen
1 2

Neuer Neunkirchner Gemeinderat
In der Jogginghose zur Angelobung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 13. September  wurde Markus Lorenz (FPÖ) im Rathaus von Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) als Gemeinderat angelobt. Der Neunkirchner Neo-Gemeinderat erschien recht salopp gekleidet. Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer nahm die Angelobung des neuen Gemeinderats mit Sakko und Krawatte vor. Markus Lorenz kam in bequemer Sporthose und T-Shirt. Doch das war für den Akt der Angelobung an sich gleichgültig. Was er als FPÖ-Gemeinderat verändern möchte? ""Erst muss...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der neue Dekan von Hall in Tirol, Jakob Patsch (Mitte), mit seinem Stellvertreter Jörg Schlechl (l.) und Generalvikar Roland Buemberger (r.) | Foto: Diözese Innsbruck

Hall in Tirol
Jakob Patsch zum neuen Dekan gewählt

HALL. Am Donnerstag wurde bei der Dekanatskonferenz der neue Dekan für die Stadt Hall gewählt. Der Pfarrer von St. Nikolaus und St. Franziskus Jakob Patsch konnte die Wahl für sich entscheiden. Zuständig für neun PfarrenIn Anwesenheit von Generalvikar Roland Buemberger wurde der neue Dekan Jakob Patsch gewählt. Sein Stellvertreter wurde Jörg Schlechl. Er ist der neue Pfarrprovisor der Gemeinden Mils, Baumkirchen und Gnadenwald. Die Wahlen waren notwendig geworden, weil der bisherige Dekan Franz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Lina, Alessandro und Emely | Foto: Ricarda Stengg
6

Sichere Straßen für Kindergärten und Volksschulen
Grüne Männchen erstmals im Einsatz

INNSBRUCK. Das war er also – der erste Kindergarten- bzw. Schultag für 881 Taferlklassler und unzählige Schüler in ganz Tirol. Gleichzeitig kamen heute auch die kleinen grünen Männchen in den Einsatz, um für mehr Sicherheit rund um Kindergärten und Schulen zu sorgen. Mehr über die Aktion erfahren Sie hier! Fotostory Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Schulstart 2021/22 | Foto: Pixabay

881 Taferlklassler gestartet
Auf in ein neues, sicheres Schuljahr

INNSBRUCK. Aufregung und Vorfreude – beides verspüren wohl die meisten der 881 Taferklassler, die heute in eine erste Klasse einer städtischen Volksschule gestartet sind. Damit das neue Schuljahr auch möglichst sicher starten kann, werden und wurden Vorsichtsmaßnahmen getroffen. Aktuell tritt die Stadt Innsbruck als Schulerhalterin für insgesamt 33 Schulen auf: 21 Volksschulen, neun Mittelschulen, zwei Sonderschulen und eine Polytechnische Schule. „Die vergangenen beiden Schuljahre waren anders...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Am Radweg zwischen Hall und Volders haben „Graffity-Sprayer“ über eine Gedenkstätte gesprüht.  | Foto: Heinz Veit
Aktion

„Graffiti“ über Gedenkstätte
„Wacker-Sprayer“ regen auf

VOLDERS. An der Meinung ob „Graffiti“ Kunst ist oder Vandalismus scheiden sich bekanntlich die Geister. Wenn die farbenfrohe Kunst aus der Dose aber mitten über eine Gedenkstätte gesprüht wird, hört sich das Verständnis bei den meisten auf.  Besprühte GedenkstätteAuf dem Radweg zwischen Hall und Volders, konkret bei einer Stütze unterhalb der Volderer Innbrücke, wurde eine Gedenkstätte, beziehungsweise ein „Marterl“ des an dieser Stelle bei einer Trainingsfahrt tödlich verunglückten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Spaß und Spannung gehören beim Innsbrucker Ferienzug zusammen. Stadträtin Christine Oppitz-Plörer (r.) überzeugte sich persönlich, wie das Programm bei den jungen KundInnen ankommt. | Foto: Stadt Innsbruck/B.Ginter

Corona-Konzept hat sich bewährt
Das war der Ferienzug 2021

INNSBRUCK. Im Sommer 2021 haben 364 Veranstaltungen in Kooperation mit 40 Veranstalter im Rahmen des Innsbrucker Ferienzuges stattgefunden. Am beliebtesten ist das Programm für Kinder und Jugendliche bei den 6 bis 9-Jährigen. Insgesamt gab es über 3.400 Teilnahmen. Das Corona-Konzept, das Kleingruppen von rund zehn Kindern aber dafür mehr Termine vorsah, hat sich bewährt. „Der Innsbrucker Ferienzug ist und bleibt ein Erfolgskonzept. Mit dem abwechslungsreichen und vielfältigen Veranstaltungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
1 Video 39

Flugtag 2021
" Mit Herz & Hand Austria " über den Wolken ...

Bei strahlendem Wetter und ebenso strahlenden Gesichtern organisierte die ehrenamtliche Hilfsorganisation von Herz & Hand Austria zum wiederholten Mal einen Erlebnis - Flugtag am Flughafen Glainach/Ferlach , mit großzügiger Unterstützung vom FSC - Ferlach . Über 50 Klienten/innen mit Beeinträchtigungen von der Lebenshilfe , AVS Sittersdorf und Musica Kontakt nahmen die Gelegenheit wahr ( teils zum 1. Mal ), mit einer vom Chefpilot Helmut Cekoni pilotierten Sportmaschine die nähere Umgebung um...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • erna jury-wedam
Foto: privat
3

Erfolgslauf der Wimpassinger Judoka
Lisa Grabner holt EM-Bronze in Luxemburg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach Olympia-Silber für Michaela Polleres trumpfte nun die Jüngste der derzeitigen Wimpassinger Judo-Asse auf: Lisa Grabner holte als Einzige aus dem 9-köpfigen ÖJV-Aufgebot bei der U21-Europameisterschaft in Luxemburg (351 Judoka aus 43 Nationen) Bronze. Heimtrainer Adi Zeltner weiß um das große Potenzial der 19-Jährigen und sagt der EM-Dritten noch eine große Judo-Zukunft voraus. Gegnerin in 27 Sekunden besiegt Die HSZ-Seebenstein-Sportlerin und Trainingspartnerin von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Jungangler aus dem Stubaital  | Foto: FV Neustift
12

Fischerfestl des Fischereiverein Neustift übertraf Erwartungen
Jungangler "fischten" am Wochenende groß auf!

Vergangenes Wochenende war es wieder soweit! Der Fischereiverein Neustift lud am Samstag, den 11.09.2021 nach einjähriger Pause wieder zum bekannten "Fischerfestl" ein. Und die Resonanz war dementsprechend groß. Zahlreiche Mitglieder, Kinder und Interessierte aus dem Raum Stubaital und Umgebung machten sich auf dem Weg zur Teichanlage "Gmoch".  Hauptaugenmerk der Veranstaltung war das Kinderwettfischen. Insgesamt 31! Buben und  Mädchen meldeten sich zum Wettfischen an und zeigten ihr...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Fischereiverein Neustift im Stubaital
Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (2. v. l.) präsentierte gemeinsam mit dem Amtsleiter Allgemeine Sicherheit, Klaus Feistmantl (r.), sowie zwei Vertretern der Mobilen Überwachungsgruppe (MÜG) die neuen StreetBuddies für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.  | Foto: IKM/Giesinger

54 Standorte
StreetBuddies für mehr Sicherheit am Schulweg

INNSBRUCK. Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und Kindergarten- sowie Volksschulkinder sind wieder verstärkt auf den Straßen unterwegs. Das Thema „Sicherer Schulweg“ rückt deshalb wieder ins Bewusstsein. Die Initiative „StreetBuddy für einen sicheren Schulweg“ des Vereins Sicheres Tirol ruft auch in Innsbruck zu mehr Rücksicht im Straßenverkehr auf. Auf Initiative des für Sicherheit ressortzuständigen Vizebürgermeisters Johannes Anzengruber werden rechtzeitig zu Beginn des neuen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Marek Studzinski/unsplash

Göttschach
Auf zum Apfelkirtag am 26. September

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Apfelkirtag erfährt man mehr über die köstliche Frucht – und darf auch selbst ernten. Der Bio-Obstgarten von "Mostmichl Obstgenuss" ist Schauplatz des Apfelkirtags am 26. September. Es stehen Führungen durch die Obstanlage am Programm. Und natürlich dürfen die Besucher selbst Bio-Äpfel direkt vom Baum pflücken. Zwischendurch lassen sich Bio-Fruchtsäfte genießen. Bei regionalen Köstlichkeiten und Musik lässt es sich hervorragend schlemmen. Und wer will, kann sich seinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldung Innsbruck
Mann stürzte 14 Meter in Schacht hinab

INNSBRUCK. Am Freitag, dem 10.09.2021 stürzte ein 32-Jähriger ganze 14 Meter in einen Schacht hinab, da die Drahtglasabdeckung eines Mehrparteienhauses zerbrach, als er diese betrat. Die am Dach eines Mehrparteienhauses befindliche Drahtglasabdeckung konnte das Gewicht des 32-jährigen Mannes nicht halten und somit stürzte der Mann gegen 21:20 Uhr in einen Schacht, der sich 14 Meter darunter befand. Der Schwerverletzte musste unter großem Aufwand durch die Berufsfeuerwehr geborgen werden. Er...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Täter festgenommen
Hauswand und Laterne mit Graffiti besprüht

INNSBRUCK. Am 12.09.2021 um 14:25 Uhr wurde ein 26-Jähriger von einer Polizeistreife in Innsbruck festgenommen, nachdem er in Innsbruck eine Hauswand und eine Laterne mit Graffiti besprüht hatte. Im Zuge der Ermittlungen ergab sich der Verdacht, dass der Mann im Zeitraum der letzten 10 Tage mindestens weitere 10 Sachbeschädigungen in Wörgl und Innsbruck begangen hatte, wobei mehrere Baumaschinen (Bagger, Straßenwalzen, usw.) Baucontainer, Wände und 2 Omnibusse besprüht wurden. Die gesamte Summe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juli 2024 um 21:15
  • Rathausplatz
  • Sankt Pölten

Kino-Premiere Nekropolis

ST. PÖLTEN. Der Dokumentarfilm „Nekropolis“ feiert Weltpremiere und holt die Sensationsfunde am St. Pölten Domplatz auf die große Kinoleinwand. Er zeigt die Arbeit der Wissenschaftler:innen, die Funde von über 22.000 Skeletten und einem römischen Statthalterpalast sowie deren Bedeutung für die Wissenschaft.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.