Lukas Huber

Beiträge zum Thema Lukas Huber

Hat das Haustier einen Giftköder gefressen, ist es wichtig, so schnell wie möglich einen Tierarzt aufzusuchen. | Foto: Nilson-Stock/Panthermedia.net
4

Angst um Hund und Katz’
Bei Giftköder-Aufnahme zählt schnelles Handeln

Wenn Tierhasser am Werk sind, hilft nur: Beim Gassi gehen aufmerksam bleiben und mögliche Vergiftungssymptome ernst nehmen. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Immer wieder wird in den Sozialen Medien vor Giftködern im Bezirk gewarnt. Zuletzt Ende Juni – hier soll ein Unbekannter in einem Waldstück in Wollöster, Gemeinde Mauerkirchen, Köder mit Gift ausgelegt haben. „Der Sachverhalt wurde auf der zuständigen Polizeiinspektion zur Anzeige gebracht“, sagt der stellvertretende Bezirkspolizeikommandant Andreas...

Die Experten an diesem Abend (v.l.). Dr. Andreas Gapp / Vorstand Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen, Stefan Astner / Geschäftsführer Ferienregion Hohe Salve – Kitzbüheler Alpen, DI Christian Klingler / ehemals Tirol Werbung, Florian Falkner / Geschäftsführer und Technischer Leiter General Solutions, Prof. (FH) Michael Kohlegger / FH-Vizerektor und Prof. (FH) Dr. techn. Lukas Huber, MSc / Professor (FH) für Data Science & Intelligent Analytics (v.l.). | Foto: © General Solutions
3

General Solutions
"Datenhoheit im touristischen Unternehmen sichern"

Die Landecker Softwareentwicklungs-Firma General Solutions und die Fachhochschule Kufstein luden Experten zum gemeinsamen Austausch über die aktuellen Entwicklungen in der Datenverarbeitung im Tourismus ein. INNSBRUCK, LANDECK. Anlässlich des Tages der IT-Profis luden die Landecker Softwareentwicklungs-Firma General Solutions und die Fachhochschule Kufstein am 20. September 2022 zum gemeinsamen Austausch in das Villa Blanka Eventcenter ein. Thema an diesem Abend waren die aktuellen...

Unterliga West: SV Dellach/Gail
"Ein Wiederaufstieg ist nicht planbar"

Die WOCHE sprach mit dem neuen Dellach/Gail Trainer Wolfgang Wischer über die ersten Trainingstage, Neuzugänge und Saisonziel. GAILTALER WOCHE: Herr Wilscher, Sie haben als neuer Trainer des Unterliga West Zwangsabsteigers Dellach/Gail eine große Herausforderung angenommen. Sind Sie bei der Mannschaft schon angekommen? Ich denke schon. Mein Gefühl sagt mir das auch ja. Es ist ein interessanter Trainerjob. Mir taugt es voll. Es war eine richtige Entscheidung, die Herausforderung anzunehmen....

Firmen-Informationstag des Absolventenvereins an der HTL Perg 2021.  | Foto: Robert Zinterhof
60

7.200 IT-Experten fehlen in OÖ
HTL Perg-Absolventen mit Job-Garantie

Firmen-Informationstag des Absolventenverbands. PERG. Bei den Firmen schrillt die Alarmglocke. Alleine in Oberösterreich fehlen laut einer aktuellen Studie 7200 IT-Experten. 43 IT-Firmen aus der näheren und weiteren Umgebung der Schule stellten sich am 5. Oktober den Maturantinnen und Maturanten der HTL-Perg vor. Aus erster Hand konnten die bald fertig ausgebildeten Fachkräfte Informationen über Jobmöglichkeiten, Arbeitsumfeld, Karrierechancen und Praktika einholen. Neben klassische...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Nach der Verletzung von Samir Nuhanovic (Zweiter von links) hoffen Unterstützer Kurt Buchacher, Lukas Huber und Max Wastian (von links) natürlich , dass auch weiterhin auf der heimischen Seite nicht die Null steht. | Foto: SV Dellach/Gail
4

Kärntner Liga
Dellach spielt für den Torjäger

Am Freitag empfängt der SV Dellach/Gail in der Kärntner Liga um 19.30 Uhr den VST Völkermarkt. Den verletzungsbedingten Ausfall des Torjägers Samir Nuhanovic soll das Kollektiv kompensieren. DELLACH/GAIL. Im Meisterschaftsspiel gegen Maria Saal (0:4) ist eingetreten, was kein Dellacher Funktionär, Trainer, Spieler oder Fan zu denken gewagt hätte: Der jahrelange Top-Torschütze Samir Nuhanovic verletzte sich schwer und fällt mit einem Kreuzbandriss für viele Monate aus. „Es war für uns alle ein...

Trainer Patrick Trutschnig (stehend ganz rechts) hat seine Kirchbacher Elf wieder aufgerichtet und ist in der 1. Klasse A auf Erfolgskurs | Foto: SK Kirchbach/KK
4

SK Kirchbach
Genau analysiert und durchgestartet

Der SK Kirchbach ist nach dem Abstieg aus der Unterliga noch breiter aufgestellt. Neuzugänge sind wahre Verstärkungen. KIRCHBACH. Nach dem Meistertitel in der 1. Klasse A dauerte das Gastspiel von Trainer Patrick Trutschnig und seiner Kichbacher Elf in der Unterliga West leider nur eine Saison. Wieder "erstklassig" haben Spieler wie Vorstand aus dieser Meisterschaft ihre positiven Lehren gezogen und genau analysiert. Das FazitEs war sicherlich kein leichtes Jahr in der Unterliga, aber die...

HelferInnen: Laura O. und David O.
3

Innovative Krebsbehandlung

Mini-Med: Personalisierte Behandlung führt zu sinkender Mortalität. (eg.) Durch den heutigen Abend führt uns Referent Lukas Huber, Leiter der Division für Zellbiologie, welcher einen Einblick in die innovativste Behandlung bei Krebserkrankungen gibt. Die Rede ist von der personalisierten Medizin, welche als medizinischer Durchbruch gefeiert wird. Vor allem Moderator Dieter zur Nedden ist bemüht ReferentInnen zum aktuellsten Forschungsstand zu gewinnen. „Wir sehen einen Paradigmenwandel in der...

Vortrag zum Thema Zellbiologie

Die Schwerpunkte von Prof. Huber liegen in der molekularen und zellbiologischen Krebsforschung. Neben zahlreichen Projekten, die er als wissenschaftlicher Forscher leitet, hat er gemeinsam mit Prof. Bonn das ADSI in Innsbruck gegründet, welches insbesondere Pflanzenextrakte auf ihre Medikamentenwirkung durchforstet. Referent: Prof. Dr. med.univ. Lukas A. Huber/Zellbiologe; Dienstag, 25.04.2017 19:30 Uhr, SZentrum Schwaz, Knappensaal

Dr. Hans Lintner, der Bürgermeister von Schwaz, Monika Brandl-Knapp, die Witwe des Preisstifters, Brandl-Preisträger Dr. Georg-Friedrich Vogel PhD und Univ.-Prof. Dr. Lukas A. Huber vom Innsbrucker Biozentrum.
2

Prof. Ernst Brandl-Preis für jungen Pädiater Georg-Friedrich Vogel

Im Rahmen einer festlichen Vergabesitzung im Rathaus Schwaz wurde am 15. Juni 2016 der Prof. Ernst Brandl-Preis an den 31jährigen Zellbiologen und angehenden Pädiater Dr. Georg-Friedrich Otto Vogel PhD verliehen. In seiner ausgezeichneten und im renommierten Fachmagazin Journal of Cell Biology veröffentlichten Forschungsarbeit gelang es ihm, das molekulare Verständnis der lebensbedrohlichen und bislang unheilbaren Durchfallerkrankung MVID (Mikrovilli Einschlusserkrankung) zu vervollständigen....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Hoffmann-Ammann

Eröffnungsveranstaltung der Ausstellung „Medizin in Vitrinen“ am 17.11.2015

In fünf Vitrinen, dankenswerter ausgeliehen vom Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck (Direktor: DDr. Lukas Morscher), stellt der Freundeskreis Pesthaus derzeit etwa 100 Objekte aus seiner medizinhistorischen Sammlung in einem der neuesten Gebäude der Innsbrucker Universitäten, dem Centrum für Chemie und Biomedizin (CCB, Innrain 80, Foyer 1. Stock), aus. Die einzelnen Vitrinen sind unterschiedlichen Disziplinen gewidmet und versuchen anhand von teilweise bis zu 150 Jahre alten Objekten eine...

Bereichsvertreter mit Höchstpunktezahl

ZIPREIN. Vier Mädchen und zehn Burschen stellten sich in Ziprein der ersten Erfolgskontrolle ihrer Feuerwehrgrundausbildung. Regina Eder (FF Mühldorf), Alexander Brandl (FF Jagerberg) und Lukas Huber (FF Breitenbuch) schafften es dabei als erste drei Vertreter des Bereichsfeuerwehrverbands Feldbach, die Prüfung seit Start der steiermarkweit einheitlichen Grundausbildung mit der höchsten Punktezahl abzuschließen.

Voithkegler Huber trumpfte in der "Weltauswahl" auf

ST. PÖLTEN. Lukas Huber vom BSV Voith St. Pölten wurde anlässlich des Jubiläums "50 Jahre aktiver Kegler" vom kroatischen Nationalteamspieler Nicolas Dragas in die Weltauswahl einberufen. Als einziger deutschsprachiger Kegler konnte der St. Pöltner eine hervorragende Leistung abrufen. Huber, der im zweiten Durchgang spielte, erzielte mit 626 Kegeln die zweitbeste Marke der Weltauswahl und holte den ersten Punkt für seine Mannschaft. Am Ende setzte sich sein Team mit 5:3 gegen das kroatische...

St. Pöltner in der Kegel-Weltauswahl

ST. PÖLTEN. Lukas Huber vom BSV Voith St. Pölten wurde in die Weltauswahl im Sportkegeln einberufen. Anlässlich des 50-jährigen Sportjubiläums des dreifachen Einzelweltmeisters Nikola Dragas wird am 21. Dezember 2013 ein Jubiläumsspiel ausgetragen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.