Lungau

Beiträge zum Thema Lungau

Der Mai steht vor der Tür und damit vielerorts auch das traditionelle Maibaumaufstellen. Im Beitrag findest du alle Termine zum Maibaumaufstellen 2025 in Salzburg. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
31

Maibaumaufstellen 2025
Alle Termine zum Maibaumaufstellen in Salzburg

Von Anthering im Flachgau bis Zederhaus im Lungau: Überall wird um den 1. Mai der berühmt-beliebte Maibaum aufgestellt. Im Beitrag findest Du eine Übersicht aller Orte im Bundesland Salzburg, an denen in diesem Jahr ein Maibaum aufgestellt wird. SALZBURG. Der Mai bringt nicht nur Frühlingssonne, sondern auch eine lange, beliebte Tradition mit sich: das Maibaumaufstellen. In ganz Salzburg feiern die Gemeinden und Vereine dieses besondere Ereignis mit Musik, Tanz und regionalen Spezialitäten....

Die Ausstellung findet ab 25. April statt.  | Foto: Franz Seiser
4

500 Jahre
Ausstellung in St. Andrä erinnert an verfolgte Christen

Gesellschaftliche Verachtung? Zerstörung des eigenen Hauses? Oder sogar der Feuertod? Im 16. Jahrhundert mussten sogenannte „Andersdenkende" mit Benachteiligungen oder sogar dem Tod rechnen. Nun, 500 Jahre später, erinnert eine Ausstellung in der Andräkirche in der Stadt Salzburg an die Protestantenverfolgung.  SALBZURG. Die Täuferausstellung, die ab 25. April geöffnet ist, erklärt den Besucherinnen und Besuchern den sogenannten dritten Flügel der Reformation, den Täufern, die im Zuge der...

Foto: Gesellschaft Zukunft Salzburg
1 13

Ein Netzwerk für eine bessere Zukunft
Gesellschaft Zukunft Salzburg

In den letzten Monaten hat die Gesellschaft Zukunft Salzburg eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wie wichtig und wirkungsvoll ein starkes Netzwerk in unserer Region sein kann. Mit aktuell 429 Mitgliedern und einem stetigen Wachstum ist die Gesellschaft ein zentrales Element für zahlreiche Initiativen und Veranstaltungen in Salzburg. Ein herausragendes Ereignis war der Vortrag „Die Corona Aufarbeitung“ in Henndorf, der mit beeindruckenden 463 Besuchern ein voller Erfolg war. Diese hohe...

Von Gut Aiderbichl bis zur Burg Mauterndorf – Im Beitrag findest Du eine Übersicht aller Ostermärkte im Bundesland Salzburg 2025. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
14

Ostern im Bundesland Salzburg
Alle Ostermärkte in Salzburg 2025

Von Gut Aiderbichl bis zur Burg Mauterndorf – Salzburgs Ostermärkte sind so vielfältig wie die Region selbst. Entdecke handgefertigte Osterdekorationen, köstliche Schmankerl und gute Unterhaltung für Groß und Klein. Im Beitrag findest Du eine Übersicht aller Ostermärkte im Bundesland Salzburg. SALZBURG. Die Osterzeit in Salzburg ist eine ganz besondere Zeit voller gelebter Traditionen, frühlingshafter Erlebnisse und stimmungsvoller Veranstaltungen. Neben den festlichen Gottesdiensten und...

Egal, ob „Grundlose Straße“ oder „Putzengraben“ – schick uns die skurrilsten und humorvollsten Straßenschilder in deiner Region und lass uns gemeinsam schmunzeln. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Mitmachen und schmunzeln
Wir suchen kuriose Straßennamen in Salzburg

MeinBezirk Salzburg macht sich auf die Suche nach den kuriosesten und lustigsten Straßennamen im ganzen Bundesland. Du kennst oder wohnst in einer Straße mit einem humorvollen Namen – schick uns ein Foto und lass uns gemeinsam schmunzeln. SALZBURG. MeinBezirk sucht die kuriosesten und lustigsten Straßennamen Salzburgs! Egal, ob „Grundlose Straße“ oder „Putzengraben“ – schick uns die skurrilsten und humorvollsten Straßenschilder in deiner Region. Fotos dieser besonderen Straßennamen können bis...

Eva Panzenböck (Landjugend Bramberg) als auch Eva Hirscher (Landjugend Annaberg-Lungötz) überzeugten durch Schnelligkeit, Präzision und die richtige Schrittfolge. | Foto: Landjugend Salzburg
11

Teilnehmerrekord beim Forstwettbewerb
Gold für Panzenböck, Klein und Schitter

Mit beeindruckenden Leistungen und einer mitreißenden Atmosphäre ging der diesjährige Landesforstwettbewerb der Landjugend Salzburg über die Bühne. Insgesamt 42 Teilnehmer:innen sorgten dafür, dass die Sägespäne nur so flogen. Austragungsort dieses spannenden Wettkampfes war am Samstag, den 15. März 2025, das Lagerhaus-Technik in Bergheim, das zuletzt 2019 Gastgeber des Events war. "Jedes Jahr aufs Neue ist es faszinierend zu sehen, mit welcher Fertigkeit und Präzision die Teilnehmenden ihre...

Bei Verkehrskontrollen wurden laut Polizei drei beeinträchtigte Fahrzeuglenker aus dem Verkehr gezogen.
 | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Beeinträchtigung im Straßenverkehr
Polizei nimmt drei Führerscheine ab

Laut Polizei wurden in den Abend- beziehungsweise in den Nachtstunden des gestrigen Mittwochs (12. März 2025) insgesamt drei beeinträchtigte Fahrzeuglenker aus dem Verkehr gezogen. TENNENGAU, PINZGAU, LUNGAU. In Hallein wurde laut Polizeimeldung ein 31-jähriger Halleiner aufgrund einer Geschwindigkeitsübertretung angehalten. Wegen des deutlichen Alkoholgeruches beim Lenker wurde im Rahmen der Lenker- und Fahrzeugkontrolle ein Alkoholtest durchgeführt, welcher laut Polizei 1,82 Promille ergab....

Die Waldbrandgefahr in Salzburg ist aufgrund der Trockenheit groß. | Foto: Pixabay
3

Waldbrandgefahr
Bezirke erlassen Verordnungen, um Brände zu vermeiden

In Salzburg hatte man noch vergangene Woche auf mehr Regen gehofft, aber es kommt derzeit nicht so viel, sodass die Waldbrandgefahr entschärft werden könnte. Daher gibt es in den Bezirken Zell am See, St. Johann, Hallein und Salzburg Umgebung sowie in der Stadt Salzburg Waldbrandverordnungen, die offenes Feuer und Rauchen in den Wäldern und deren Umgebung strengstens untersagt. Bei Missachtung drohen fast 7.300 Euro Strafe. „Wir warnen eindringlich davor, derzeit im Wald mit offenem Feuer zu...

Foto: MeinBezirk Salzburg
3

Abonniere unseren Kanal
MeinBezirk Salzburg ist jetzt auf WhatsApp

MeinBezirk Salzburg gibt es ab sofort auch auf WhatsApp. Einfach QR-Code scannen und los geht's. SALZBURG. MeinBezirk Salzburg ist jetzt auch auf WhatsApp am Start! Willst du immer up to date sein und wissen, was in Salzburg so passiert? Dann abonniere unseren neuen WhatsApp-Kanal! Von Breaking News bis zum 100. Geburtstag deiner Oma – wir versorgen dich mit allen Neuigkeiten aus Salzburg. Kein Stress, kein Spam – nur das, was dich wirklich interessiert, direkt auf dein Handy. Also, worauf...

Die Early Bird Preise gelten noch bis zum 6. März.  | Foto: nicolaisemrau
33

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (25. Februar)

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages für dich im Überblick. Hier findest du aktuelle Nachrichten sowie Beiträge und Top-News aus dem ganzen Bundesland Salzburg, den Bezirken und Gemeinden. SALZBURG. Worüber man im Bundesland Salzburg heute, Dienstag, den 25. Februar 2025, spricht – die Themen des Tages im Überblick: SALZBURG/FLACHGAU: Mit einem erstklassigen Line-up und der einzigartigen Atmosphäre am Salzburgring verspricht das Electric Love Festival 2025 ein Festival...

Die Fahrertüre war blockiert. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
12

Themen des Tages
Das musst du am heutigen 5.Februar gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGKinderbetreuung im Salzburger Landtag Eröffnung der Ski-WM in Saalbach/Hinterglemm Trainer und Teams loben die WM-Pisten im Pinzgau STADT SALZBURGErstmals eigene "Stadtteil-Budgets" für Projekte "Unsere Stadt braucht faire Regeln für die Wohnungsvergabe" FLACHGAUIkarus-Restaurant nun am Fuße des...

Hans Fuchs – bekannt als "Ullr-Fux" – aus Weißpriach wünscht mit seinem "Ullr-Baum" der WM in Saalbach-Hinterglemm viel Glück. | Foto: pjw
12

Saalbach-Hinterglemm
Portion "Ullr"-Glück aus Weißpriach für die Ski-WM

Auch bei der alpinen Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm (Pinzgau, Salzburg, Österreich) verteilt Hans Fuchs, der „Ullr-Fux“  aus Weißpriach im Salzburger Lungau, Ullr. Was ein "Ullr" ist und was es damit auf sich hat, erfährst du hier in diesem Beitrag. WEISSPRIACH. Seit über 62 Jahren sammelt Hans Fuchs aus Weißpriach sogenannte "Ullr"; und seit gut 33 Jahren produziert er diese auch selbst. "Ein Ullr ist eine auf einer Kleinmedaille als skifahrender Bogenschütze dargestellte...

Gemeinsam mit 180 weiteren Paaren genossen die Mitglieder der Landjugend den Rodelspaß und absolvierten die verschiedenen Stationen. | Foto: Landjugend Salzburg
9

Unglaubliche Leistungen bei den 43. Salzburger Landes-Winterspielen der Landjugend Salzburg in Weißpriach/Mariapfarr im Lungau

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Samstag, dem 25. Jänner 2025 die Mitglieder der Salzburger Landjugend in Weißpriach/Mariapfarr im Lungau zu den 43. Landes-Winterspielen. Beeindruckend war die Beteiligung von über 50 der insgesamt 66 Ortsgruppen mit über 850 sportbegeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Bei besten Bedingungen wurden die Landessieger in den Disziplinen Skifahren, Eisstockschießen, Paarrodeln und Nagelstock ermittelt. Skirennen - Fischbacher-Duo aus Pongau räumt...

Im Jahr 2023 gab es 3.393 Brandeinsätze mit 26 Großbränden, 99 Mittelbränden sowie 469 Kleinbränden. In 91 Fällen war der Brand vor Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht. | Foto: LFV Salzburg / Nikolaus Faistauer
51

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (05. Dezember)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG: Am 5. Dezember 2024, dem Internationalen Tag des Ehrenamtes, rückt das unermüdliche Engagement freiwilliger Helfer in den Fokus der Öffentlichkeit. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel für diesen selbstlosen Einsatz findet sich bei den Feuerwehren in Salzburg. 11.000 Freiwillige in Salzburgs Feuerwehren SALZBURG: Am gestrigen...

Im Pinzgau, Pongau und Lungau werden noch Notfallmamas gesucht. | Foto: KiB
3

Sozialer Hotspot Pinzgau
KiB sucht flexible Notfallmamas und -papas

Im Pinzgau, Pongau und im Lungau werden Notfallmamas gesucht. Diese unterstützen Familien mit der Kinderbetreuung, wenn man sich in einer Betreuungskrise befindet und jemanden braucht, der einem unter die Arme greift.  PINZGAU/PONGAU/LUNGAU. Der Verein KiB children care sucht zeitlich flexible und zuverlässige Menschen, die bereit sind, im Rahmen der Initiative Notfallmama Kinder stundenweise zu Hause zu betreuen. Notfallmamas oder -papas helfen bei der Kinderbetreuung, wenn zum Beispiel das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Vlnr.: Josef Petzlberger, Landesrat Josef Schwaiger, Landesforstdirektor Michael Mitter, Matthias Herzog, Gregor Pamminger, Florian Warter. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
3

Landesforstdirektion
Umzug von der Stadt Salzburg in die LFS Bruck

Die Regionalteams der Landesforstdirektion, die für Pinzgau, Pongau und Lungau zuständig sind, haben ihre Büroräumlichkeiten von der Stadt Salzburg in den Pinzgau verlegt – genauer gesagt in das neu sanierte Bauernhaus der Landwirtschaftlichen Schule Bruck. BRUCK. Wie MeinBezirk berichtete, feierte die Landwirtschaftliche Fachschule Bruck (LFS) vor Kurzem ihr 100-jähriges Jubiläum. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten wurde auch das Bauernhaus am Gelände der Schule eingeweiht – es besteht seit der...

Landesrat Josef Schwaiger überreichte dabei den Landesenergiepreis sowie weitere begehrte Auszeichnungen. Landesrat Josef Schwaiger überreichte den Landesenergiepreis in der Kategorie „Erneuerbares Heizen im Gemeindegebiet“ an die Gemeinden: Abtenau, Dorfbeuern, Fusch an der Großglocknerstraße, Hüttschlag, Kleinarl, Krispl, Lessach, Lofer, Neukirchen am Großvenediger, Pfarrwerfen, Scheffau am Tennengebirge und St. Koloman. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold,
16

5. Energie-Gemeindetag
Das sind Salzburgs Energie-Champions

Es wurden wieder jene Gemeinden vor den Vorhang geholt, die im Bereich Erneuerbare Energie mit besonderem Vorbild vorangehen. Nicht nur wurde der Landesenergiepreis überreicht, sondern es wurden auch nachhaltige Gemeinden aus allen Bezirken ausgezeichnet. SALZBURG. Neben dem Landesenergiepreis in drei Kategorien wurden auch e5-Auszeichnungen sowie der Status "Gold" und "Silber" für ölfreie Gemeinden vergeben. Die Auszeichnungen wurden im Rahmen des 5. Salzburger Energie-Gemeindetages...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
BS Foto Salzburg AG, 16. Juli 2024, 18:12: Gegen 17:45 war der Stromausfall im Innergebirg vorbei. | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Grund für den Stromausfall
120.000 Kunden waren im Innergebirg ohne Strom

Wie bereits gemeldet kam es am Dienstagnachmittag zu einem großflächigen Stromausfall im Pinzgau, Pongau und Lungau. Nun gibt es weitere Informationen dazu. INNERGEBIRG. Gegen 16.45 kam es im Innergebirg zu einem Stromausfall. Die Salzburg AG erklärt auf MeinBezirk-Nachfrage, dass es im Umspannwerk Kaprun der Austrian Power Grid (APG) zu einem Ausfall eines 380/110-Transformators kam. Die Ursache dahinter müsste aber noch genauer analysiert werden. Aufgrund dieser Störung kam es dann im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
BS Foto Salzburg AG, 16. Juli 2024, 17:17; Symbol "rotes Dreieck" = ausgefallen Transformatorenstation auf Grund einer Störung | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Stromausfall
Salzburger Innergebirg ohne Strom

Aus den Salzburger Gebirgsgauen häufen sich derzeit Berichte über Stromausfälle. Die betroffenen Regionen sind Lungau, Pongau und Pinzgau, und die Ursachen sind noch unbekannt. LUNGAU, Pongau, PINZGAU. Seit ca 16:35 sind am heutigen 16. Juli Teile der Bezirke Tamsweg, St. Johann und Zell am See ohne Strom. Laut einer Karte der Salzburg AG sollen die Regionen Lungau, Pongau und Pinzgau betroffen sein. Die genauen Ursachen für diese flächendeckenden Störungen sind derzeit noch unklar. Update:Um...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
3

Landjugend Salzburg
Sommer-Sonne-Landjugend

Salzburgs Spitzenfunktionäre der Landjugend treffen sich zur jährlichen Sommer-Landesvorstandsklausur Die SpitzenfunktionärInnen der Landes- und Bezirksleitungen der Landjugend Salzburg fanden sich vergangenes Wochenende zu einer zweitägigen Klausur beim Hochnössler in Altenmarkt ein. Ziel der Klausur war es, die ehrenamtlichen FunktionärInnen bestmöglich zu schulen, die Bewerbe und Aktionen für 2024/2025 zu planen und die Vereinsstruktur weiter zu verbessern. Wie würdest du die Landjugend...

"Mein" Bild des Tages: Ein Papa im Einsatz beim Sommerfest in Golling.  | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2024
25

Themen des Tages
Aktuelle Themen vom 1. Juli auf einen Blick

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen die RegionalMedien Salzburg die Themen des Tages aus unseren Salzburger Bezirken auf MeinBezirk.at Breaking NewsEdstadtler Listenerste auf der VP-Salzburg Liste bei Nationalratswahl SALZBURG Das Lagerhaus wird zur eigenen GmbH umgebaut Pinzgau Ein Naturerlebnis am Wasenmoos mit der Mittelschule Lungau Schwerer Traktorunfall bei Heuarbeiten in Zederhaus Pongau Zahlreiche Unwettereinsätze in Bischofshofen Tennengau Good Vibrations im Klosterhof Abtenau...

Farbenfrohe Vielfalt unter blauem Himmel: Der Bauernmarkt lockt mit saftigen Früchten und knackigem Gemüse. | Foto: Leonardo
4

Salzburger Bauernmärkte
Märkte in Salzburg: Übersicht und Öffnungszeiten

In Salzburg werden regelmäßig Bauernmärkte und Wochenmärkte abgehalten, dort bieten heimische Landwirte köstliche Spezialitäten zum Kauf an. SALZBURG. Sehnst du dich nach knackigem Gemüse und saftigem Obst? Oder wie wäre es mit würzigem Almkäse, köstlichen Fischdelikatessen oder frischem Fleisch und herzhaften Wurstwaren direkt vom Bauernhof? Dann besuche doch die Bauern- und Wochenmärkte! Dort findest du nicht nur eine beeindruckende Auswahl an landwirtschaftlichen Erzeugnissen, sondern auch...

Mehr als einhundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den 17 Polytechnischen Schulen (PTS) des Landes trafen am Donnerstag, dem 16. Mai 2024, im Europark in der Landeshauptstadt zusammen. | Foto:  Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Video 7

Land Salzburg
Polytechnische Schulen messen sich im Europark

Mehr als einhundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den 17 Polytechnischen Schulen (PTS) des Landes trafen am 16. Mai 2024 im Europark in der Landeshauptstadt zusammen, um im sportlichen Wettkampf die Sieger in acht Fachbereichen von Elektro über Malerei bis Gesundheit, Schönes und Soziales zu küren. SALZBURG. Monika und Christina von der PTS Mittersill schminken gerade ihre Klassenkameradin Leonie. Sebastian von der PTS Saalfelden mauert an seinem Kamin und Lukas von der PTS Salzburg...

Innerhalb Salzburgs wechselten in der Landeshauptstadt mit 813 die meisten Fahrräder unerlaubt den Besitzer, im Bezirk Tamsweg mit fünf die wenigsten. | Foto: Symbolfotos / pixabay
Aktion 4

Fahrraddiebstähle haben zugenommen
Der "Radklau" geht in Salzburg um

Raddiebstähle auf 1.284 Räder im Bundesland gestiegen. Pinzgau folgt der Landeshauptstadt mit den meisten Diebstählen. Der Lungau ist für Radler sicherer.  SALZBURG. Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist im Vorjahr im Bundesland Salzburg um fast Prozent auf 1.284 gestiegen, informiert die Mobilitätsorganisation VCÖ Verkehrsclub Österreich. Innerhalb Salzburgs wechselten in der Landeshauptstadt mit 813 die meisten Fahrräder unerlaubt den Besitzer, im Bezirk Tamsweg mit fünf die wenigsten. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.