Lurnfeld

Beiträge zum Thema Lurnfeld

Zeugen gesucht!

Roland Feldbacher sucht Augenzeugen eines riskanten Überholmanövers. LURNFELD (ven). Zeuge gesucht! Roland Feldbacher sucht Augenzeugen, die auf der B100 auf Höher Lagerhaustankstelle in Pusarnitz am 8. November gegen 12.30 Uhr ein "überaus riskantes Überholmanöver" eines weissen Lieferwagens beobachtet haben oder dazu etwas sagen können. Die Zeugen mögen sich unter der Telefonnummer 0664 75 12 74 97 melden. 

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Gebiet von fünf Gemeinden (siehe blauer Kreis) gilt ab sofort als Sperrzone | Foto: KK/BH Spittal
2

Faulbrut: Sperrgebiet über fünf Gemeinden

In Oberkärnten ist die Seuche bei den Honigbienen ausgebrochen. Imker werden nun kontrolliert, befallene Völker vernichtet. BEZIRK SPITTAL (ven). Oberkärntner Honigbienen sind in Gefahr. Die Bezirkshauptmannschaft (BH) Spittal erließ eine Verordnung zur Bekämpfung der sogenannten "Bösartigen Faulbrut" der Honigbienen. Gebiete in den Gemeinden Lurnfeld, Mühldorf, Lendorf, Sachsenburg und Baldramsdorf gelten seuchenverdächtig. Völker werden kontrolliert Das bedeutet nun, dass Bienenvölker in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Mario Brenter ist nun Trainer des FC Lurnfeld

KICK INTERN Spittal

MÜHLDORF. (Peter Tiefling). Trainer Mario Brenter ist wieder am Kärntner Fußballparket zurück. Und zwar beim FC Lurnfeld (2. A). Dort, wo vor vielen Jahren seine Trainerkarriere begann. Damals ist er als zweimaliger Meister bis in die Unterliga aufgestiegen. „Ich bin glücklich, denn meine familiäre Situation lässt es wieder zu, das Trainerzepter in die Hand zu nehmen. Ich wohne in Mühldorf, daher kann ich Familie und Fußball gut unter einen Hut bringen. Es bleibt genügend Zeit für Gattin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
1. Reihe: Fleißner Selina, Eisendle Vera, Dullnig Anna, KV Fr. Mag. Staber Barbara, Leiter Julia, Dullnig Nora, Fr. Dr. Gerda Fritzer, Hr. Mag. Herbig Draxler, Flaschberger Sophie, Granig Michelle, Lederer Theresa, Dullnig Eva, Korb Lena, Amlacher Vanessa

2. Reihe: Suntinger Sonja, Stranner Elena, Lehrerin Fr. Ing. Jaut Brunhilde, Pucher Joanna, Lackner Anna, Pontasch Jasmin, Obereder Johanna, Oberdorfer Celine, Grutschnig Sandra | Foto: KK/LFS Drauhofen

Weiße Fahne für Drauhofnerinnen

19 Schülerinnen der LFS Drauhofen haben den Unternehmerführerschein in der Tasche. DRAUHOFEN. Die Drauhofnerinnen können stolz auf sich sein, 19 Schülerinnen haben nun die Unternehmerprüfung in mehreren Modulen abgelegt. Die Schülerinnen der 3. Klasse sind mit Brunhilde Jaut (Ausbildungsleiterin) und Klassenvorständin Barbara Staber nach Klagenfurt gereist, um sich dort der Prüfungskommission zu stellen. Alle haben bestanden, sieben davon mit ausgezeichnetem Erfolg, ist Direktorin Herma...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gerald Preimel setzt auf Hochwasserschutz | Foto: KK
2

Fortschritte in den Gemeinden

Was sie sich für 2017 vorgenommen haben, versuchen die Gemeinden nun auch zu erfüllen. BEZIRK (aju). Ende des Jahres 2016 hat die WOCHE nachgefragt, was in den Gemeinden für 2017 geplant ist. Nun prüfen wir nach, wie weit die geplanten Projekte schon sind. Hochwasserschutz Im Lurnfeld wird die Umrüstung auf LED-Beleuchtung noch diesen Sommer beendet. Insgesamt kostet die neue Technik rund 450.000 Euro. "Es werden aber nicht nur veraltete Leuchtmittel ausgetauscht, sondern auch neue Siedlungen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Eine Abordnung des Bikervereins und der Gemeinde konnte nun zwei Familien die Spende übergeben | Foto: KK

Spendenübergabe im Lurnfeld

In der Gemeinde Lurnfeld fand die Spendenübergabe des Vereins „ Rollin´Toys – Biker helfen Kindern“ für Oberkärnten statt. MÖLLBRÜCKE. Der Verein "Rollin'Toys - Biker helfen Kindern" hat auch heuer wieder Spenden gesammelt. Große Spendensumme Insgesamt wurden heuer knapp über 29.000 Euro an Spendengeldern auf vier Projekte aufgeteilt. In Möllbrücke konnten eine alleinerziehende Mutter aus Sachsenburg mit einem beeinträchtigten Buben und eine junge Familie aus Spittal mit einem leukämiekranken...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
In der Volksschule Pusarnitz wollten die Lehrerinnen plötzlich weg, nun sollen Gespräche folgen | Foto: KK/Pixabay/CC0

"Wir sind zu Gesprächen bereit"

Vier von fünf Lehrerinnen wollten Volksschule Pusarnitz verlassen. LURNFELD (aju). Die Lehrerinnen der Volksschule Pusarnitz haben kürzlich gemeinschaftlich um Versetzung gebeten. Nun gibt es neue Entwicklungen. Zu Aussprache bereit Direktorin Elisabeth More (sie hat die Leitung der Volksschule Möllbrücke und der Volksschule Pusarnitz über) ist überzeugt, dass eine Lösung gefunden wird: "Ich und auch die Lehrkräfte sind zu Gesprächen bereit. Wichtig ist mir zu sagen, dass die Situation auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Das Gut Drauhofen befindet sich im Eigentum der LIG und soll nach Einstellung des Schulbetriebes verkauft werden
6

Parteiübergreifende Zusammenarbeit rund um Drauhofen

Günther Novak, Gerald Preimel und Erwin Angerer wollen Ansiedelung eines Bundesinstitutes im Lurnfeld. DRAUHOFEN. Nachdem Bürgermeister Erwin Angerer (Mühldorf, FPÖ) eine Anfrage an Bundesminister Andrä Rupprechter bezüglich der Weiternutzung des Gutes Drauhofen gestellt hat (wir berichteten), setzen sich nun auch Bundesrat Günther Novak und der Lurnfelder Bürgermeister Gerald Preimel (SPÖ) für eine Nutzung als Behördenzentrum ein. Gemeinsam kämpfen Novak hat im Bundesrat einen Brief von ihm...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In der Volksschule Pusarnitz wollen die Lehrerinnen plötzlich weg. | Foto: KK/Pixabay/CC0

Volksschule Pusarnitz: Vier von fünf Lehrern wollen die Schule verlassen

In der Volksschule im Lurnfeld wollen sich die Lehrer geschlossen versetzen lassen. LURNFELD (aju). Wie nun bekannt wurde, haben die Lehrerinnen der Volksschule Pusarnitz einen Brief an den Landesschulrat gesandt und gemeinschaftlich um Versetzung gebeten. Lösung finden Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger bestätigt, dass ein solcher Brief eingelangt sei. "Das ist natürlich keine erfreuliche Situation für Eltern, Schüler und auch Lehrer. Vier der fünf Lehrer haben um Versetzung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Lisa Klammer singt zum ersten Mal auf deutsch | Foto: KK
2

Lizza bringt neue deutschsprachige Single heraus

"Kopfsache" ist die neue, deutschsprachige Single der Lurnfelder Künstlerin Lisa Klammer. Album soll folgen. LURNFELD. Die 20-jährige Lisa Klammer – Künstlername Lizza – hat ihre erste deutschsprachige Single mit dem Namen "Kopfsache" veröffentlicht. Inhaltlich soll es ein Appell an das positive Denken sein, an das Gefühl, alles schaffen zu können, wenn man es nur will. Deutsche Single Deutsch zu singen war vorher für die junge Sängerin kein Thema. "Ich habe einfach hauptsächlich englische...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Es wären hohe Investitionen am Gebäude notwendig. Nun wird es von der LIG verkauft
2

Drauhofen: Nutzung als Behördenzentrum?

Erwin Angerer könne sich Drauhofen als staatliches Behördenzentrum vorstellen. Umweltminister Rupprechter kündigte Behördenverlagerung auf ländlichen Raum an. DRAUHOFEN/LURNFELD. Nationalratsabgeordneter Erwin Angerer (FPÖ) könne sich gut vorstellen, dass das Gebäude, in dem derzeit noch die Landwirtschaftliche Fachschule Drauhofen untergebracht ist, künftig als staatliches Behördenzentrum genutzt werden könne. Das Gebäude ist im Eigentum der Landesimmobiliengesellschaft und soll nach dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Erfinder von My Acker Christoph Raunig und Patrick Kleinfercher sind von ihrem Konzept überzeugt
10

Gärtnern vor dem Computer

My Acker bietet jedem die Möglichkeit seinen eigenen Garten von zuhause aus zu bewirtschaften. LURNFELD (aju). Christoph Raunig und Patrick Kleinfercher haben am Lurnfeld etwas geschaffen, das es so noch nicht gibt: ein Feld, wo jeder, unabhängig vom Wohnort und den Kenntnissen in Sachen Gärtnerei, sein eigenes Obst und Gemüse von daheim aus ziehen kann. Konzept von My Acker Konkret basiert My Acker auf einer Homepage und einem Feld in der Gemeinde Lurnfeld. "Via Homepage kann sich jeder seinen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Dass das Haus ganz aus Holz besteht, sieht man dem modernen Gebäude nicht an | Foto: KK/heutemorgen
2

Ein Haus der Generationen

Johannes Rottenhofer hat das Generationenhaus für sich entdeckt. PUSARNITZ (aju). Johannes Rottenhofer ist seit über drei Jahrzehnten im Holzgeschäft tätig. Nun hat er das flexible Haus der Generationen für sich entdeckt. Die Anfänge "Angefangen hat alles, weil ich ein Firmengebäude für Büros und Wohnungen errichten wollte. Dann bin ich auf das neue Konzept eines Hauses gestoßen, das sich an die Bedürfnisse der Bewohner anpasst", erklärt er. Konkret heißt das, dass die einzelnen Einheiten des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Josef Huber, Alfred Altersberger, Christian Benger, Herma Hartweger und Josef Wielscher präsentieren das neue Schulgebäude
1 6

Gebündelte Kompetenz an einem Standort

2018: Zusammenlegung von Drauhofen und Litzlhof mit Bau von neuem Gebäude in die Wege geleitet. LENDORF. Die landwirtschaftlichen Fachschulen Litzlhof und Drauhofen werden zusammengelegt (wir berichteten). Nun fällte Landesrat Christian Benger den Startschuss des Baues mit weiteren Details. Einzigartiges Kompetenzzentrum "Es wird ein Kompetenzzentrum für zwei Fachrichtungen - die der landwirtschaftlichen und die für Betriebs- und Haushaltsmanagement. Mit einem entsprechenden Regierungsbeschluss...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK

Funkenflug löste Brand aus

In der Gemeinde Lurnfeld stand eine Thujenhecke in Vollbrand. LURNFELD. Die Polizei vermutet, dass durch einen Funkenflug der Bremse eines vorbeifahrenden Güterzuges eine Thujenhecke in Brand geriet. Kurze Zeit später stand die gesamte Hecke des an die Bahngleise angrenzenden Schrebergartens in der Gemeinde Pusarnitz in Vollbrand. Durch den Einsatz von 30 Mann der Feuerwehren Möllbrücke und Pusarnitz konnte der Brand auf einer Länge von zwölf Metern gelöscht werden. Die Höhe des Schadens wird...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Mehr Geld könnte es 2017 für die Bürgermeister geben, wenn der Landtag zustimmt | Foto: Pixabay
1 2

Soviel könnten Bürgermeister verdienen

Erhöhung der Bürgermeister-Bezüge muss noch im Landtag beschlossen werden. Wir haben die möglichen neuen Gehälter. BEZIRK SPITTAL (ven). Lange wurde über neue Bezüge für Bürgermeister zwischen Landesregierung und Gemeindebund und auch innerhalb der Dreierkoalition diskutiert. Seit Mitte Dezember steht der Kompromiss fest: Zwischen 15 und 27 Prozent mehr soll es für die Kärntner Bürgermeister geben, damit bleiben die Gehälter, die bisher zu den niedrigsten in Österreich gehörten, weiterhin unter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Erwin Angererist stolz auf Eltern-Kind-Gruppe | Foto: KK
4

Im Mölltal ist für 2017 viel geplant

Nach den Budgetsitzungen stehen auch im Mölltal die geplanten Projekte fürs neue Jahr fest. BEZIRK (aju). Auch die Mölltaler Gemeinden planen schon ihre anstehenden Projekte fürs neue Jahr. Eltern-Kind-Gruppe In Mühldorf stehen vor allem der Neubau des Hochbehälters und die Sanierung der Wasserversorgungsanlage im Vordergrund. Aus dem vorigen Jahr sind alle Projekte abgeschlossen und als Neuerung freut man sich über die Eltern-Kind Gruppe „Mühlenzwerge“. „Trotzdem sind wir, wie fast alle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Das dm-Team mit Gertrude Ottman (Filialleitung Villacher Straße), Dorfservice-GF Ulrike Kofler, Carmen Wassermann (Filialleitung Hauptplatz), Nicole Zauchner (Studioleitung), Brigitte Mitterer (Mitarbeiterin), Brigitte Ortner, Gebietsleiterin Regina Dullnig und Dorfservice-GF Elisabeth Tropper-Kranz
20

dm drogeriemarkt bringt 11.000 Euro für Dorfservice auf

Aktion "Miteinander" SPITTAL, LURNFELD (ven). Die Aktion "dm Miteinander" ist ein voller Erfolg. Nutznießer der Aktion ist das Dorfservice, das nun mit insgesamt 11.000 Euro beschenkt werden konnte. "Für 4.000 Euro haben wir uns beworben, dass es nun fast drei Mal so viel wurde, freut uns natürlich besonders", so die Geschäftsführerinnen des Dorfservice. Aktion zu 40. Geburtstag Die Drogeriemarktkette rief zu seinem 40-jährigen Bestehen mit der Initiative {miteinander} dazu auf, auf der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Jürgen Maicher und die Schüler der Volksschule Möllbrücke erlebten einen spannenden Tag

Kinder der Volksschule Möllbrücke sind Erste-Hilfe fit

Mitarbeiter des Roten Kreuzes vermittelte die Grundkenntnisse in Erster Hilfe. MÖLLBRÜCKE. Alle Schülerinnen und Schüler der Volksschule Möllbrücke wurden vom Lehrbeauftragten des Roten Kreuzes Jürgen Maicher in Erster Hilfe geschult. Direktorin Elisabeth More dankt für dieses ehrenamtliche Engagement in der Schule. Grundlagen vermittelt Notruf, Pflasterverbände und stabile Seitenlage waren die großen Themen. Alle Kinder waren mit großer Begeisterung dabei und haben intensiv mitgelernt. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Volksschulen Lurnfeld

ÖRK-Teddyambulanz in den Volksschulen vom Lurnfeld

Die ÖRK-Teddyambulanz war bei den Kindern der VS Möllbrücke und VS Pusarnitz zu Besuch. Nach einer genauen Anamnese der Lieblingsstofftiere der Kinder wurde ein Röntgenbild erstellt, die Zähne wurden untersucht und dann fand noch eine Operation statt. Auch das Rettungsauto war vor Ort und die Kinder entdeckten viel Interessantes. Dankeschön an Organisatorin Anna Jöbstl, Zahnarzt André Wassermann mit Gattin Sandra, Balthasar, Stefan, Lisa und Leon vom Roten Kreuz Spittal. Wo: Elisabeth More,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Volksschulen Lurnfeld
Die 1968 erbaute Brücke vor der Sanierung | Foto: KK
1 11

Die neue Brücke über die Möll ...

... erstrahlt im neuen Glanz und ermöglicht sicheres Überqueren für Autos, Radfahrer und Fußgänger. Von 17. August bis 7. November diesen Jahres wurde die Möll-Brücke von Grund auf saniert. Abnutzung und Rost der im Jahr 1968 erbauten Brücke machten eine Sanierung des in die Jahre gekommenen und inzwischen desolaten Bauwerkes dringend nötig. Die umfangreichen Sanierungsarbeiten umfassten unter anderem die Erneuerung des Fahrbahnbelages und der Fahrbahnübergänge sowie der Gehsteigbetonplatten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sabrina Jäger
Wooly Lamas, so nennt sich diese Lamarasse
18

Wooly Lamas am Lurnfeld

Im Lurnfeld tummeln sich exotische Tiere aus Südamerika. Wooly Lamas nennt sich diese Lamarasse. PATTENDORF (aju). Rasenmäher, Wolllieferant und Zuchttier, das alles und noch viel mehr sind die Vorteile eines Lamas. Patrick Laggner hat das erkannt und besitzt deshalb elf dieser sympathischen Tiere. "Die Lamas haben mich begeistert, deshalb habe ich sie auch von Chile hierher geholt", sagt Laggner. Von der Wolle zum Produkt Einmal im Jahr muss so ein Lama geschoren werden. Die Wolle, die dabei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
3

Tscherfln übers Lurnfeld

Am Nationalfeiertag ging es über Stock und Stein. LURNFELD (aju). Bei schönstem Wetter waren am Nationalfeiertag über 60 Menschen beim alljährlichen Lurnfeld Terschfla mit dabei. Start war das Feuerwehrhaus Pusarnitz. Von da aus ging es weiter über Stöcklan nach Göriach und wieder zurück nach Pusarnitz. Dort übernahm der SV Pusarnitz die Bewirtung der Teilnehmer.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.