Mörbisch am See

Beiträge zum Thema Mörbisch am See

Seit Jahren ist die Sanierung der Brpcke in Mörbisch politisches Thema. | Foto: SPÖ
Aktion

Brücke-Sanierungsdeal
Seehütten auf der Badeinsel in Mörbisch geplant

Ein Deal zwischen der Gemeinde Mörbisch und der Seezimmerei Tiedl erhitzt derzeit die Gemüter in Mörbisch. Gegen eine 30-Jahre-Pacht eines Teils der Badeinsel saniert der Unternehmer die Brücke. MÖRBISCH. Eine 80 Meter lange Holzbrücke führt im Seebad Mörbisch von der Liegewiese am Festland auf eine 19.000 Quadratmeter große Badeinsel im Neusiedler See. Diese ist besonders bei den Badegästen sehr beliebt. Im Jahr 1976 wurde die Brücke vom Bundesheer erbaut und aus Sicherheitsgründen im Jahr...

Der Bub wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Wiener Neustadt gefloden. | Foto: Archiv / KK

Mörbisch
Achtjähriger Bub krachte mit Scooter gegen Auto

Ein achtjähriges Kind hat am Dienstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall in Mörbisch schwere Verletzungen erlitten. Der Bub war mit einem Roller gegen einen Pkw gekracht. MÖRBISCH. Der Unfall passierte gegen 17.30 Uhr. First Responder, die Freiwillige Feuerwehr und die Polizei waren im Einsatz. Der Bub musste mit dem Notarzthubschrauber in den Schockraum nach Wiener Neustadt geflogen werden, hieß es aus der Landessicherheitszentrale an die APA. Nähere Informationen zum Unfallhergang waren...

Der Schwimmnachwuchs aus Neusiedl und Eisenstadt: Nina Thury, Stella Bohrer, Isabel Gartner, Leonie Andert, Greta Bohrer, Tim Thury mit Patrick Oberroither und Lena Sebauer | Foto: SUNS
1 3

Seequerung Mörbisch-Illmitz
Oberroither erfolgreich bei klassischer Tour

Bei herbstlichen Temperaturen sprang Open Water Meister Patrick Oberroither von der Neusiedler Schwimmunion (SUNS) in den Neusiedler See und überquerte diesen von Mörbisch nach Illmitz (3.2 km) in einer Zeit von 47.37. NEUSIEDLER SEE. Mit der 4.-schnellsten Tageszeit sicherte er sich den Sieg in seiner Altersklasse und musste sich unter anderem "nur" seinen jungen Schützlingen Florian und Mathias geschlagen geben. Schwimmen im See war "überraschend gut" "Es ging trotz der vielen...

Bei kühlen Bedingungen und 19 Grad Wassertemperatur stürzten sich die Schwimmer in den See. | Foto: Schwimmfestival Neusiedler See
3

31. Seequerung
Zwischen Mörbisch und Illmitz wurde wieder geschwommen

“Yes we can” lautete das Motto des 10. Schwimmfestivals mit der 31. Seequerung. Überrascht zeigten sich die meisten Teilnehmer von den guten Schwimmbedingungen zwischen Mörbisch und Illmitz, wobei der See seine Zähne zeigte.  MÖRBISCH/ILLMITZ. Nicht umsonst wurden Mörbisch und Illmitz vor 10 Jahren als die bestimmenden Standorte für das Schwimmfestivals ausgewählt. Nach dem extremen Sommer und dem generell niedrigen Wasserpegel zeigte sich, dass in dieser Region nicht nur die Schifffahrt...

Anzeige
Nase auf und lauf - für Lachen im Spital! | Foto: Rote Nasen Lauf

Start am 17. September
Der Rote Nasen Lauf durch Mörbisch

Das Warten hat ein Ende – endlich darf wieder für mehr Lebensfreude im Spital an den Start gegangen werden! Denn jede Teilnahme am "Rote Nasen Lauf" macht noch mehr Clownbesuche möglich und bringt direkt Lachen zu großen und kleinen Patienten und Patientinnen. MÖRBISCH. Nase auf und lauf! Ob laufend, walkend, mit dem Dreirad, Rollstuhl oder mit dem Kinderwagen, alles ist erlaubt. Denn beim Rote Nasen Lauf geht es nicht um sportliche Erfolge, sondern um die Freude, die die Laufserie bringt....

Foto: Elisabeth Peinsipp
9

Veranstaltung Mörbisch
„Sri Lanka Flair“ am Neusiedler See

MÖRBISCH. Am Samstag den 3. September 2022 fand in Mörbisch am Neusiedler See die vierte „Sri Lanka Night“ statt. Die südländische Stimmung am Neusiedler See ist ein beliebtes Ausflugsziel. Veranstaltungen sind hier besonders angesagt, da die magische Stimmung der Sonnenuntergänge eine herrliche Untermalung dazu anbietet. Jedes Jahr im September begeistert Pathum De Silva , inklusive Team vom „Wassersportzentrum Lang“, mit Freunden aus seiner Heimat das Publikum mit „Sri-lankischen Klängen, und...

5

Mörbisch
Wechselbad der Gefühle!

Schon erschreckend, wie nah Freud und Leid beinander liegen.  Im Strandbad von Mörbisch, scheint es als gäbe es absolut keinen Grund zur Besorgnis.  Menschen vertreiben sich die Zeit mit Wassersport oder machen eine Rundfahrt.  Aber nur wenige Gehminuten entfernt, sieht man bereits das Ausmaß des wochenlangen Mangels an Niederschlag. Völlige Trockenheit!

Gemeinsames Foto mit allen Geehrten. | Foto: Landesmedienservice Burgenland/Hafner
6

Mörbisch
Premiere für Nachwuchsmusiker-Wettbewerb „Musik Morgen“ 2022

Am Samstag, wurden im Rahmen der Aufführung des Musicals „Der König und ich“ bei den Seefestspielen Mörbisch die Gewinner des Wettbewerbs für  Nachwuchsmusiker im Orchester „Musik Morgen 22“ geehrt. MÖRBISCH. Die Initiative von Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil und Generalintendant Alfons Haider wurde 2022 erstmals durchgeführt und soll in Zukunft einen fixen Platz in der Kulturlandschaft des Burgenlandes einnehmen. Der erste Platz ging an Ivan Hlibov (Violine, Ukraine),...

Die Teilnehmer waren begeistert vom Stück | Foto: PVÖ Zwettl

Musical-Klassiker
Pensionistenverband fährt nach Mörbisch am See

BEZIRK ZWETTL. Der Pensionistenverband Ortsgruppe (OG) Zwettl, OG Grafenschlag und OG Rosenau besuchten die Sondervorstellung auf der Seebühne in Mörbisch, im Burgenland. Der Musical-Klassiker „Der König und ich“, welches auf einer wahren Begebenheit beruht, stand heuer am Programm. Alle Teilnehmer waren sehr begeistert.

ARBÖ-Präsident Peter Rezar (l.), ARBÖ-Vizepräsident Robert Tauber (re.), ARBÖ-Landesvorstandsmitglied Johann Rechberger (m.) und die ARBÖ-Mitglieder aus Parndorf Hannelore Schmied (2. v.r.) und Johann Vock (2. v.l.) | Foto: ARBÖ Burgenland
2

In Summe 3.650 Jahre Mitgliedschaft
Ehrung für ARBÖ-Mitglieder in Jois

53 Personen aus den Bezirken Neusiedl und Eisenstadt wurden kürzlich für ihre jahrzehntelange Mitgliedschaft beim ARBÖ geehrt. JOIS. 3.650 Jahre machte die Summe aller Mitgliedschaften der zu Ehrenden, die vor 50 Jahren dem ARBÖ beigetreten sind, aus. Übergeben haben die Ehrungen ARBÖ-Präsident Peter Rezar und ARBÖ-Vizepräsident Robert Tauber. „Es ist etwas ganz Besonderes, wenn jemand unserer Automobilorganisation ein halbes Jahrhundert lang angehört“, meinte Rezar beim Festakt in Jois stolz....

Der Wasserstand in der Ruster Bucht ist mittlerweile dramatisch niedrig.  | Foto: Tscheinig
9

Lokalaugenschein am Neusiedler See
"So schlimm war es seit 2003 nicht mehr"

Die RegionalMedien machten sich am Mittwoch selbst ein Bild von der Notlage am Neusiedler See RUST/MÖRBISCH. Ein Bootsverleiher sitzt am Mittwochvormittag bei 31 Grad im Schatten am Ufer der Ruster Bucht und zeigt auf seine Armbanduhr. „Es ist 10 Minuten vor 10 Uhr, die Radfähre aus Podersdorf kommt gleich und kein Mensch ist hier, um einzusteigen.“ Dabei ist jene Fähre ohnehin nur mehr eine der wenigen, die aufgrund des niedrigen Wasserstandes überhaupt noch in die Ruster Bucht einfahren kann....

Braut Marina feierte in Mörbisch ihren Polterabend.
25

Bildergalerie
Mörbischer Winzer luden zu den Weinfesttagen

Vergangenes Wochenende verwandelte sich die Mörbischer Hauptstraße für die Weinfesttage zum großen Heurigen. MÖRBISCH. Stimmungsvolles Ambiente entlang der Hauptstraße mit Weinverkostung, Unterhaltungsmusik und vielen pannonischen Schmankerln: Das waren die Weinfesttage in Mörbisch. Die Eröffnung begann am vergangenen Donnerstag mit Music an More, am Freitag sorgten Mani & Joe für beste Tanzmusik, am Samstag war der Tag der Chöre und b-50 live on Stage. Am Sonntag kam feierlicher Besuch aus dem...

1:11

win2day Beach Volleyball Tour PRO 2022
Berger/Horst siegen in Mörbisch

Tim Berger und Alexander (Alex) Horst fuhren beim PRO 80 Mörbisch presented by Casastos Spirits am vergangenen Wochenende den Turniersieg ein. MÖRBISCH. Der Youngster und der Routinier führten die Setzliste an und wurden somit ihrer Favoritenrolle gerecht. Neusiedlersee BeachtourOrganisiert wurde das Match in Mörbisch von Nicolas Pfeffer aus Podersdorf am See und es war Teil der Neusiedlersee Beachtour mit Stopps in Podersdorf, Neusiedl und Mörbisch. Nach dem Startschuss im Zuge des See...

Zahlreiche Gäste sind zur Eröffnung gekommen und bei der Gelegenheit wurde gleich der neue Grill getestet. | Foto: Mörbisch

Neuer Rast- und Grillplatz
Goldberghütte in Mörbisch wurde saniert

Auf Eigeninitiative wurde die Goldberghütte von der Gemeinde Mörbisch saniert und zum Rast- und Grillplatz aufgewertet. Nach der gleichnamigen Riede benannt, wurde die Goldberghütte ursprünglich für Hirten und ihre Tiere als Unterstand bei Schlechtwetter errichtet. Seit Jahren dient die Hütte am Radweg des Mörbischer Weinbergs als Rastplatz für Radfahrer und Wanderer. Für Feiern mietenBereits 2020 wurde im Gemeinderat die Sanierung beschlossen, nun wurden die Arbeiten abgeschlossen und die neue...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Vize-Bürgermeisterin Bettina Zentrgaf, Landesrätin Daniela Winkler, Bürgermeister Markus Binder, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz und Volksschuldirektorin Luise Feiler mit Bastian, Lina und Sandro von der Volksschule Mörbisch  | Foto: LMS Burgenland

Mit Videos und QR-Codes
Interaktiver Kinder-Reiseführer für Mörbisch

Der Landeswettbewerb „100 Jahre Burgenland – Schule gestaltet mit!“ forderte Schülerinnen und Schüler auf, sich mit der 100-jährigen Geschichte ihres Bundeslandes zu beschäftigen. Die Volksschule Mörbisch/See beschäftigte sich mit den Sehenswürdigkeiten und den historischen Plätzen des Ortes im Projekt „QR-Codes für Kinder – ein Reiseführer durch Mörbisch“. MÖRBISCH. Gemeinsam mit dem Mörbischer Bürgermeister Markus Binder, Vize-Bürgermeisterin Bettina Zentgraf und Bildungsdirektor Heinz Josef...

Militärmusikfestival“: Oberst Raimund Wrana präsentierte gemeinsam mit Kurt Nekula, Präsident von „Licht ins Dunkel“, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil, ORF-Generaldirektor Roland Weißmann und Alfons Haider, Intendant der Seefestspiele Mörbisch, das „Militärmusikfestival 2022“.  | Foto: Landesmedien Service

Am 21. Mai
Militärmusikfestival 2022 auf der Seebühne Mörbisch

Das diesjährige Militärmusikfestival wird am 21. Mai ab 17:30 Uhr auf der Seebühne Mörbisch stattfinden, das kündigte heute Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Kurt Nekula, dem Präsidenten des Vereins „Licht ins Dunkel“, und ORF-Generaldirektor Roland Weißmann an. MÖRBISCH. Vier Militärmusiken mit rund 240 MusikerInnen stellen vor der märchenhaften Kulisse der Seebühne ihr Können für den guten Zweck unter Beweis. Jede freie Spende geht...

Der Traktor wurde mit einer Seilwinde aufgerichtet.  | Foto: FF-Mörbisch/See
4

Feuerwehreinsatz in Mörbisch
Landwirt unter Traktor eingeklemmt

Ein Traktor war auf einem Feld in Mörbisch umgestürzt, der Lenker wurde eingeklemmt.  MÖRBISCH. Am 2. Mai gegen 13.30 Uhr wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr-Mörbisch/See zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr-Rust zu einer verunfallten Person alarmiert. Ein Traktor war auf einem Feld umgestürzt. Dabei wurde der Lenker im Fußbereich unter dem Traktorreifen eingeklemmt. Befreiung  Die eingeklemmte Person wurde mittels Mini-Hebekissen und hydraulischen Rettungsgerät  befreit und an...

Die Radsportler Jakob Brandl und Paul Moser | Foto: Cycling Team Weichberger – KTM
4

Radsport
Erster Meistertitel für das "Cycling Team" aus dem Mostviertel

Einen tollen Erfolg feierten die beiden Radsportler Jakob Brandl und Paul Moser in Mörbisch. REGION. Jakob Brandl und Paul Moser sicherten sich in Mörbisch mit dem österreichischen Meistertitel im Paarzeitfahren der Amateure als Team den ersten Titel der jungen Vereinsgeschichte des Cycling Teams Weichberger – KTM. Meistertitel trotz Defekts Die beiden absolvierten den technisch schwierigen 27 Kilometer langen Rundkurs in 36:11 Minuten mit fünf Sekunden Vorsprung auf die Zweitplatzierten....

Start des 30. Neusiedler See Radmarathons powered by Burgenland Tourismus | Foto: sportshot.de
14

Sport
Neuer Streckenrekord beim Neusiedler See Radmarathon

Deutscher Doppelsieg bei den Männern und der zweite Zweifachsieg bei den Damen. Das ist die Bilanz des 30. Neusiedler See Radmarathons powered by Burgenland Tourismus. Tobias Häckl siegte mit neuem Streckenrekord vor seinem Landsmann Alexander Steffens und dem Österreicher Martin Geretschnig. Bei den Damen war Katharina Machner erneut nicht zu schlagen! Erstmals war der Marathon Mitglied der UCI Gran Fondo World Series mit insgesamt 1.700 Startern am gesamten Wochenende. MÖRBISCH AM SEE. Dass...

Gerhard Blaboll und Alfons Haider beim Interview

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Alfons Haider (#349)

Ab sofort ist Alfons Haider in seiner Funktion als Generalintendant der Kulturbetriebe Burgenland bei Gerhard Blaboll in der Sendung „Mit Künstlern auf du und du“ zu hören (gesamte einstündige Sendung ab 16.05.2022) https://www.youtube.com/watch?v=1sDmxgU0CBA https://soundcloud.com/radio-wienerwald/sets „Eine deiner Frauen ist übrigens eine Freundin von mir.“ – Wann kann man so etwas denn schon zu seinem König sagen? In diesem Interview ist dieser Satz von Gerhard Blaboll gefallen. Wie und...

Vorne v. l.: Grassel mit den Preisträgern
Hinten v. l.: Berufsschuldirektor Karl Kruisz, Michael Hoffman (WK-Prüfungsstelle), Fachlehrer Gerhard Milchram, Landeslehrlingswart Alexander Müller, LIM-Stv. Walter Bendl und Ausschussmitglied Jürgen Wagner. | Foto: WKB

Wettbewerb
Lehrling aus Golser Betrieb bester Spengler des Landes

Die besten Nachwuchs-Spengler des Burgenlands zeigten beim Landeslehrlingswettbewerb in der Berufsschule Mattersburg ihr Können. MATTERSBURG. Maximilian Pfeffer vom Lehrbetrieb Fleischhacker GmbH in Gols ging dabei als Landessieger hervor. Fundament für BerufserfolgAuf Platz zwei landete Marcel Kager vom Lehrbetrieb Hammerschmiedt Spenglerei und Abdichtung GmbH in Sigleß. Den dritten Platz auf dem Stockerl eroberte Marlon Frank vom Lehrbetrieb Dachdeckerei Sommer GmbH in Mörbisch am See....

Bastian (li.), Sandro (re.) und Volksschuldirektorin Luise Feiler zeigen LH Hans Peter Doskozil und Landesrätin Daniela Winkler die Videos, die im Rahmen des Projektes „QR-Codes für Kinder“ gemacht wurden. 
 | Foto: LMS Burgenland
2

„QR-Codes für Kinder“
Volksschüler gestalteten Reiseführer für Mörbisch

Der Landeswettbewerb „100 Jahre Burgenland – Schule gestaltet mit!“ richtete sich an Schülerinnen und Schüler, sich mit der 100-jährigen Geschichte ihres Bundeslandes zu beschäftigen. Das erste realisierte Projekt kommt aus der Volksschule Mörbisch MÖRBISCH. Die Volksschule Mörbisch am See beschäftigte sich beim Projekt „QR-Codes für Kinder – ein Reiseführer durch Mörbisch“ mit den Sehenswürdigkeiten und historischen Plätzen des Ortes.  20 SchauplätzeAn 20 Schauplätzen produzierten die Kinder...

Ende April startet die Saison am Neusiedler See mit zahlreichen Events für jeden Geschmack. | Foto: Podersdorf Tourismus/Eric van Ommen

Event-Serie von 22. April bis 1. Mai
See Opening in zehn Gemeinden

Seit 1998 ist das Surf Opening die gefühlte Saisoneröffnung am Neusiedler See und hat große Strahlkraft weit über die Region hinaus. Jetzt entwickelt sich das See Opening zu einem echten Summer Opening weiter: NEUSIEDLER SEE. Zehn Seegemeinden laden von 22. April bis 1. Mai zum See Opening: Das Programm spannt sich von Sport über Mode, Kultur bis zu Kulinarik. Dabei wird das Burgenland von seiner besten Seite präsentiert, organisiert vom Tourismusverband Nordburgenland. Abwechslungsreiches...

Anzeige
An insgesamt vier Veranstaltungswochenenden warten verschiedene Beachvolleyball-Bewerbe rund um den See. | Foto: Bianca Mayerhofer und Nina Schranz
2

Beachvolleyball
Pfeffer bringt Trendsportart an den Neusiedler See

Unter dem Namen Neusiedlersee Beachtour schlägt die Austrian Beachtour PRO dieses Jahr 4x im Nordburgenland auf. NEUSIEDLER SEE. Angefangen von 28. April bis 1. Mai mit dem BeachOpening in Podersdorf – das Teil der See Opening Aktion von Burgenland Tourismus ist – geht es von 24. bis 26. Juni weiter nach Mörbisch, dann von 26. bis 28. August nach Neusiedl und zum Saisonabschluss von 16. bis 18. September wieder nach Podersdorf für ein spektakuläres Abschlussevent. Beachvolleyball 4 AllUm den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.