Mühle

Beiträge zum Thema Mühle

Martin Kropfitsch, Peter Steinkellner, Markus Geiger und Otto Glanzer (v.li.) am Tag der offenen Tür in der Kärntner Mühle | Foto: KK
4

Tag der offenen Tür in der Kärntner Mühle

VIKTRING. Die Kärntner Mühle Kropfitsch und Glanzer GmbH öffnete im Rahmen des Tags der Industrie ihre Pforten für die Öffentlichkeit in Viktring. 400 Besucher in der Kärntner Mühle Die Geschäftsführer Martin Kropfitsch und Otto Glanzer begrüßten mehr als 400 Besucher. Die Besucher konnten sich bei Betriebsführungen über die Herstellung von Mehl und veredelten Produkten aus Mehl, wie Chrispies, Röstmehle, Quellmehle und Backmischungen ein Bild machen. Für Unterhaltung sorgten u.a....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
7

www.ottersbachmuehle.at

Neues Leben für eine alte Mühle Nach der liebevollen Sanierung steht die 400 Jahre alte Ottersbachmühle in der Südoststeiermark wieder wie neu da. Dieses außergewöhnliche, historische Bauwerk soll langfristig für die Nachwelt erhalten ein „lebendiges Wahrzeichen“ für die Region werden. Vor ca. 40 Jahren wurde die Ottersbachmühle aus Rationalisierungsgründen stillgelegt, aber 2012 begann ihr „neues Leben“ mit aufwendigen Sanierungsarbeiten. Mittlerweile steht sie unter Denkmalschutz und wurde...

  • Stmk
  • Graz
  • Günther Franz Ferstl
In schönem Ambiente, das einen hohen Erlebniseffekt bietet, reichten die Hausherren als Digestif ein Lungauer Zirberl mit Honig.
13

Ein frisches Bier in der alten Mühle

Der Schönbeck's Bierheuriger ist eine Augenweide. Unser Teufl fand heraus, was er kulinarisch zu bieten hat. MARIA ANZBACH (jg). In Schönbeck's Bierheuriger wird auf Tradition und Regionalität gesetzt. So geht die Mühle, in der das Lokal untergebracht ist, auf ein Alter von über 1.000 Jahren zurück, und die Lebensmittel werden bevorzugt bei heimischen Produzenten gekauft. Umrahmt von diesen Zutaten werden feinste Speisen der Wiener Küche mit saisonalem Einschlag "gezaubert", wie August Teufl...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
4 2

Mühlstein

Zu sehen in der Hernalser Hauptstrasse. Ein Mühlstein der alten Dornbacher Alsbachmühle

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Mühle in Radnig
3 9

Mühlenfest in Radnig

Zum Glück hatten wir so schönes, sonniges und warmes Wetter. Wir amüsierten und beim Mühlenfest in Radnig. Dazu gab es Gulasch mit Bier und Musik mit Chorgesänge. Die Radniger Mühle wurde vor kurzem neu renoviert und ist voll funktionsfähig. . Es wurde sogar Getreide gemahlen. Im oberen Stock wurden Videofilme über diese Technik gezeigt und konnten alles sehen wie das funktioniert.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher
7 2

Es klappert der Storch?

... mitnichten, sondern die Mühle am rauschenden Bach ;-)

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
Gudrun Gugenberger und Christine Bruckner | Foto: Zeiler
23

Vom Hybrid-Virus infiziert

Sensationelle Stimmung in der Abstettener Mühle: Schnitzel, Schweinsbraten und gute Musik – so war das Frühschoppen. ABSTETTEN. Beim Frühschoppen in der Abstettener Mühle unter Chefin Karin Stöger kam Stimmung auf: Die HybridBradler, Max Weninger, Christoph Gutscher, Johannes Dorn, Gerhard Gruber, Gernot Haidegger, Marcus Hofrichter, Florian Hilbinger und Mario Friedrich zeigten, was sie musikalisch drauf hatten. Aber was bedeutet eigentlich dieser Name "HybridBradler"? haben die Tullner...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2 2 3

Fassade

Früher Mühle, heute Wohnhaus

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Markus und Gabriele Huemer mit Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und Franz Weinberger. | Foto: Land OÖ

Getreideprodukte aus der Region

ALTHEIM. Die Huemer-Mühle in Stern verwendet für seine Produkte überwiegend Getreide aus der Region: "Kurze Transportwege spart Ressourcen und die Qualität der Produkte unserer Bauern ist entscheidend für unsere Mehle", berichtet Müller Markus Huemer. Vergangene Woche besuchte Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger die Mühle und promotete damit seine Ernährungskampagne "Das Beste fürs Land kommt aus unserer Hand". "Damit sollen heimische Lebensmittel wieder in den Mittelpunkt gerückt werden. Werte...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
1 3

Kraftwerk

Die Raab speist das Kraftwerk

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 1 3

Kraftwerk

Die Berghofermühle wird vom eigenen Kraftwerk angetrieben

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 5

Getreidemühle

Nach der Führung darf man die verschiedenen Kürbiskernsorten verkosten

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4

Kernmühle

Gang durch die interessante Mühle

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
5

Getreidemühle

Immer noch ist das Holz aus den Jahren nach dem Krieg der Hauptträger des Gebäudes. 19455 wurde die Mühle bombardiert und wurde bis auf die Grundmauern zerstört. So wie sie einst wieder errichtet wurde steht sie heute noch immer da Wo: Ölmühle, 8350 Fehring auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Alois Fischer
2 1 5

Getreidemühle

Der Seniorchef persönlich führt durch die Firma

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4

Mehlerzeugung

In 3 Etagen wird der Hergang des Mahlen von Mehl hergezeigt Wo: Mühle, 8350 Fehring auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Alois Fischer
1 4

Ölmühle

Live dabei wenn das Öl hergestellt wird

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 5

Ölmühle

In der Ölmühle werden mit etwa 160 bar Kürbiskerne zu Öl gepresst

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 4

Ölmühle

Nach einem Vortrag der Chefin geht es in die Ölmühle. Hier sieht man die Arbeit des Ölpressens

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mehl mahlen in der Zenzenmühle | Foto: © IG Zenzenmühle
  • 5. Juni 2024 um 10:00
  • Thomatal
  • Thomatal

„Mehl mahlen in der Zenzenmühle“

In Thomatal: „Mehl mahlen in der Zenzenmühle“ Mühlenvorführung jeden Mittwoch um 10.00 und um 13.00 Uhr Dauer jeweils 90 Minuten Treffpunkt: Gemeindezentrum Thomatal

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.