Mühlen

Beiträge zum Thema Mühlen

Links: Gründungsobmann Alfred Steinwidder hat jetzt nach vier Perioden an der Spitze zurückgelegt und wurde Ehrenobmann der Enduro Senioren Austria. Mitte: Peter Dürnwirth erhielt für seine Filmbeiträge den ESA-Ehrenpokal 2025. Rechts: Bernhard Walzer, x-facher Enduro-Staatsmeister, wurder einstimmig zum neuen Enduro Senioren Austria-Obmann gewählt.
1 97

Enduro Senioren Austria
Walzer folgt Steinwidder, Dürnwirth geehrt

Bernhard Walzer ist der Neue: Seine Obmann-Aufgabe für die Enduro Senioren Austria hat Alfred Steinwidder nach vier Perioden rechtzeitig und sorgsam geplant mit einem stolzen Höchststand von 210 Mitgliedern in jüngere Hände übergeben. Hans Georg Ainerdinger Zur sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung am 21. November im Gasthof Matschnigg in Mühlen waren auch sieben Mitglieder der Enduro Senioren Deutschland angereist, Europameister Werner Müller und vier Enduro-Staatsmeister gekommen....

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Die Vertreter der drei Gemeinden Großgöttfritz, Rappottenstein und Zwettl trafen sich beim "Dreiländereck" im Kamptal. Mit dabei: Vizebürgermeisterin Sonja Hörth (Rappottenstein), GR und Obfrau des Dorfmuseums Roiten Roswitha Haghofer (Rappottenstein), Vizebürgermeister Christian Huber (Großgöttfritz), Bürgermeister Franz Wagesreither (Großgöttfritz), Altbürgermeister Johann Hofbauer (Großgöttfritz), Vizebürgermeister Alexander Leutgeb (Zwettl) und der Ehrenobmann des Dorfmuseums Roiten Hermann Neulinger. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
6

Großgöttfritz, Rappottenstein, Zwettl
Sternwandertag vereint Gemeinden

Die Gemeinden Großgöttfritz, Rappottenstein und Zwettl haben erstmals gemeinsam eine „Sternwanderung“ zum „Dreiländereck“ im Kamptal organisiert. BEZIRK. Bei stimmungsvollem Herbstwetter machten sich zahlreiche Wanderfreunde aller Altersgruppen auf den Weg, um sich beim definierten Ziel – dem „Dreiländereck“ im Kamptal – zu einem geselligen Treffen zu vereinen. Ideengeber für diese Initiative war Hermann Neulinger, Ehrenobmann des Dorfmuseums Roiten. Die Wandergruppen starteten individuell von...

Das Austragen der Marktfreyung in Mühlen wird mit einem besonderen Ritual gefeiert, die Freyung hält Lukas Huber. | Foto: Anita Galler
176

Mühlen feierte sein Marktfest
Freyung, Abschmecken und viel Geselligkeit

Für die rund 900 Einwohner zählende Gemeinde Mühlen galt es am Samstag einem besonders geschichtsträchtigen Ereignis mit einem Fest zu gedenken: Im Jahr 1445 hatte der Gutsherr Otto von Silberberg von König Friedrich für den Ort Mühlen das Marktrecht zugesprochen bekommen. Seither wird am Samstag nach Michaeli gefeiert. Organisiert wird das Fest alljährlich von der Dorfgemeinschaft in Mühlen, wo sich beinahe alle Vereine beteiligen. Obmann der Vereinsgemeinschaft ist aktuell Stefan Panzer. Das...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Start zum Bezirkswandertag des ÖKB in St. Veit in der Gegend. | Foto: Anita Galler
84

135 Teilnehmer beim ÖKB Wandertag
St. Veit in der Gegend wurde erwandert

Der Ortsverband St, Veit in der Gegend, Marktgemeinde Mühlen organisierte mit dem Bezirksverband den diesjährigen Bezirkswandertag. Ortsverbandsobmann Siegfried Kraft freute sich über die rege Teilnahme, rund 135 Frauen und Männer aus allen Teilen des Bezirkes erwanderten mit zwei Wanderrouten die Naturschönheiten in diesem Gemeindegebiet. Vor dem Start zur Wanderung wurden die Wanderfreudigen auch von Bgm. Mario Pichler willkommen geheißen. Am Nachmittag überreichte Bez. Obmann Vizepräsident...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
BMX Wochenende in Mühlen | Foto: Anita Galler
167

Fabian Kogler wurde in Mühlen gefeiert
Heimsieg beim BMX - Event in Mühlen

International besetzt war am Wochenende das Teilnehmerfeld beim schon traditionellen BMX – Event auf der Anlage in Mühlen. Bereits zum 20. Mal wurde am Samstag und Sonntag samt einem Night Race dieses spannende Rennen ausgetragen. Fünf  Meter Starthügel und Pro Line zeichnet den BMX-Event im obersteirischen Mühlen aus, stolz ist man auch, dass hier der einzige Night Race Bewerb in Österreich ausgetragen wird. Das Starterfeld mit über 130 Teilnehmern aus 11 Nationen sorgte für Spannung bis...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Festakt zum Mühlentag in Mühlen, vor der funktionierenden Mühlen sind Karl Hager, Bgm. Mario Pichler, GF Harald Kraxner, Präsident Karl Grammanitsch und neuer Abt Pater Alfred Eichmann (v.l.). | Foto: Anita Galler
66

Mühlen wurde seinen Ortsnamen gerecht
Hier wird Getreide bis zum Mehl gemahlen

Die Marktgemeinde Mühlen stand am Samstag ganz im Zeichen des Österreichischen Mühlentages, organisiert vom Verein der Mühlen Freunde Österreichs mit Unterstützung der Holzwelt Murau und der Marktgemeinde Mühlen. Hauptinitiator war Karl Hager aus Murau, er war mit seiner Familie bis vor rund 10 Jahren beruflich aktiv als Mühleinhaber und auch Bäckermeister tätig. Am Österreichischen Mühlentag beteiligten sich mit Offenhalten und Führungen zahlreiche Mühlen in ganz Österreich. Die Organisatoren...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
2:14

Stimmungsvoller Chorabend in Mühlen
Projektchor mit Landjugend fand Begeisterung

Die Singgemeinschaft St. Veit in der Gegend in der Marktgemeinde Mühlen hatte für Samstagabend zum Liederabend in den Kultursaal in Mühlen geladen. Jedes zweite Jahr wird dazu eingeladen. Das Publikum im vollgefüllten Saal zeigte sich von den Darbietungen begeistert, dies zeigte sich im starken Applaus. MÜHLEN. Obfrau der Singgemeinschaft Maria Maier freute sich auch Bgm. Mario Pichler, Bez. Obmann des Chorverbandes Gert Rundhammer mit seinem Kollegen aus Kärnten Siegfried Ehrlich wie auch...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Beim Muttertagskonzert dirigierte auch Kpm. Stv. Ricarda Pichler einige Musikstücke. | Foto: Anita Galler
Video 143

Muttertagskonzert
Musikverein St. Veit in der Gegend lud zum Konzert

Am Vorabend zum Muttertag haben viele Bewohner von St. Veit in der Gegend (Gemeinde Mühlen) die Einladung ihres Musikvereines angenommen und sind zum Muttertagskonzert in den Kultursaal in Mühlen gekommen. Darüber hinaus besuchten Musikerkollegen von Nachbarsvereinen das Konzert. MÜHLEN. Obfrau Sarah Frisch konnte auch den neuen Bgm. Mario Pichler, aktiver Musiker im Musikverein, Ehrenfunktionsträger des Musikvereines, Magdalena Mandl für den Bezirksblasmusikverband und Vereinsvertreter in...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Rennleiter Walter Feiel gratulierte Oldtimer-Sieger Fred Hoess, USA, und Youngtimer- und Gesamtsieger Bernhard Walzer zum Mühlener Krug, den Bgm. Mario Pichler überreichte. Rechts ESA-Obmann Alfred Steinwidder.
1 136

8. Int. Classic Enduro Mühlen
Ein „Mühlener Krug" ging nach Amerika

Mit 247 gewerteten Teilnehmern aus sechs Nationen wurde am 3./4. Mai die „8. Internationale Classic Enduro Mühlen" ausgetragen. Gesamtsieger Berni Walzer auf einer 1990er KTM 300 bei den Youngtimern und die amerikanische Six-Days-Legende Fred Hoess auf einer 83er-Husqvarna bei den Oldtimern sicherten sich den „Mühlener Krug". Überreicht wurde er vom neuen Bgm. Mario Pichler, der sich über das internationale Teilnehmerfeld, Vereinszusammenhalt und ausgebuchte Tourismusbetriebe in dieser...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Gemeindevorstand in Mühlen, v.l. Bgm. Mario Pichler, GK Melissa Grün, Vizebgm. Andreas Kogler und BH Stv. Gernot Esterl. | Foto: Anita Galler
61

In Mühlen gibt es nun einen ÖVP Bürgermeister
Mario Pichler löste Christian Steibl ab

Lange hat die ÖVP in der Gemeinde Mühlen warten müssen, um den Bürgermeister zu stellen, am Montagnachmittag war es nun soweit. Die bis zum 23. März mit absoluter Mehrheit ausgestattete SPÖ in Mühlen stellte bisher, seit über 50 Jahren mit Günther Ofner, Herbert Grießer und zuletzt seit einem Jahr nach dem plötzlichen Tod von Herbert Grießer Christian Steibl den Bürgermeister. Steibl kandidierte bei der konstituierenden GR Sitzung für die SPÖ zum Bürgermeister, die ÖVP nominierte Mario Pichler...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Peter Neurauter erhielt für seine Verdienste um den Endurosport den ESA Ehrenpokal 2024 - und ein ESA-Shirt mit Namen und Startnummer. Mitte Sportwart Wernfried Kogler, rechts Obmann-Stv. Jürgen Wurzer, der auch die Laudatio hielt.
40

Endurosenioren ehrten Tiroler
ESA-Ehrenpokal an Peter Neurauter

Mühlen. Schon als „Bua" erarbeitete sich der erfolgreiche Tiroler Gastro-Großhändler Peter Neurauter, 74, seine erste „Maschin". Fuhr bald Sixdays, war Teilnehmer, Teammanager und begeisterter „Puchianer". Anlässlich der Enduro Senioren Austria Generalversammlung am 23. 11. 2024 in Mühlen erhielt er den Ehrenpokal 2024. Hans Georg Ainerdinger Bei der im „Hirschenwirt" Matschnigg bei gutem Besuch aus ganz Österreich durchgeführten Generalversammlung hielt ESA Obm.-Stv. Jürgen Wurzer die mit...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger

Bernhard Walzer auf seiner 2-Takt-KTM 300, Bj. 1990.
1 105

ESA-Meisterschaftsfinale 2024
Schneller Walzer am Stoppelfeld

Das Feld war gemäht. Mit dem 6. und letzten Lauf wurde am 12. Oktober bei der Stoppelfeldenduro Doblhof in Kulm am Zirbitz die ESA-Meisterschaft 2024 entschieden. Bernhard Walzer, der sich vorher die angeschlagene Schulter behandeln ließ, holte sich bei den Youngtimern zum 6. Mal 25 Punkte: Gesamtsieg. Hans Georg Ainerdinger Frisch auf, hieß es. Der Morgen startete am Doblhof mit kalten 3 Grad plus, es wurde kaum zweistellig, die Sonne begann erst bei der Siegerehrung zu blinzeln. Heiß dagegen...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Die Marktfreyung wird alljährlich durch denOrt getragen. | Foto: Anita Galler
Video 156

Mühlen feierte sein Marktfest
Freyung austragen ist Höhepunkt

Mühlen feierte, dass der Ort im Jahr 1445 das Marktrecht zugesprochen bekam. Das wurde gefeiert, und zwar mit der Austragung der Freyung. MÜHLEN. Für die rund 900 Einwohner zählende Gemeinde Mühlen galt es am Samstag, einem besonders geschichtsträchtigen Ereignis mit einem Fest zu gedenken: Im Jahr 1445 hatte der Gutsherr Otto von Silberberg von König Friedrich für den Ort Mühlen das Marktrecht zugesprochen bekommen. Seither wird am Samstag nach Michaeli gefeiert, dieses Jahr eine Woche später....

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
120 Jahre MGV "Zirbitzkogel" wurde mit dem Bezirkssingen gebührend gefeiert. | Foto: Anita Galler
158

Vielfalt im Chorgesang vor Publikum
12 Chöre beim Bezirkssingen in Mühlen

Im Chorverband Bezirk Murau gibt es 20 Gesangsvereine unterschiedlicher Schwerpunkte, Männerchöre wie gemischte Chöre. Ein Querschnitt im Chorgesang wurde am Samstagabend beim diesjährigen Bezirkssingen im Kultursaal in Mühlen geboten. 12 Chorgemeinschaften beteiligten sich am Bezirkssingen in Mühlen. Anlass war das 120-jährige Bestandsjubiläum des MGV „Zirbitzkogel“ Mühlen. Die teilnehmenden Chorgemeinschaften und Gäste wurden von Obmann Gerhard Horn und Bgm. Christian Steibl willkommen...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Neu eingekleidet sind die Mannen im MGV Zirbitzkogel, rechts im Bild Bgm. Christian Steibl. | Foto: Anita Galler
Video 94

120 Jahre MGV Zirbitzkogel gefeiert
Neu eingekleidet zum Jubiläum

Für den MGV „Zirbitzkogel“ Mühlen war der Pfingstsonntag ein besonderer Freudentag: Im Rahmen ihres 61. Pfingstkonzertes im Kultursaal in Mühlen gab es gleich 5 Neuigkeiten zu berichten: Es gibt mit Gerhard Horn seit einigen Wochen einen neuen Obmann, Nachfolger des verstorbenen Obmannes Bgm. Herbert Grießer, Florian Kogler leitet als Nachfolger von Fridolin Pollheimer den 17 Mann starken Männerchor, mit dem neuen Chorleiter wird auch neues Liedgut im Chor gesungen, zum Jubiläum „120 Jahre MGV...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Geschafftt! Berni Walzer wurde Gesamtsieger der 32. Neumarkter Wertungsfahrt, hatte auch die schnellste Sonderprüfungszeit im Hexenkessel der Zechner-Schottergrube. V. l. Sprecher Thomas Katzensteiner, Johann Kaiser, Berni Walzer, Peter Bousn und als Gratulant ESA-Obman Alfred Steinwider.
142

32. Neumarkter Wertungsfahrt
Walzer trotz Abflug Gesamtsieger

Er hat es wieder getan, und zwar perfekt: KTM Bernhard „Berni" Walzer veranstaltete mit seinem Team und dem Freundeskreis der Enduro Senioren Austria im Ortsteil See bei Neumarkt am 11. und 12. Mai als Lauf zur Classic Enduro Meisterschaft 2024 die 32. Neumarkter Wertungsfahrt. Die er nach beinhartem Kampf mit seinem Freund und Erzrivalen Johann Kaiser auch gewann. Hans Georg Ainerdinger In der Luft überholtVorletzte Kurve der legendären Sonderprüfung in der Zechner-Schottergrube, Klasse...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Blasmusiklänge zu Ehren der Mütter im Kultursaal in Mühlen vom Musikverein St. Veit in der Gegend. Ricarda Pichler dirigierte auch einige Musikstücke. | Foto: Anita Galler
Video 84

Blasmusikklänge zum Muttertag
In Mühlen wurde gespielt und gesungen

Voll gefüllter Kultursaal in Mühlen für den traditionellen Muttertagskonzert des Musikvereines St. Veit in der Gegend in der Marktgemeinde Mühlen. MÜHLEN. Zu Ehren der Mütter gaben die 41 Musikerinnen und Musiker dieses Vereines ihr Konzert, eröffnet mit „Fanfare for a celebration“, im Musikprogramm wurde auch „Alte Kameraden“ bis hin zu „Auf der Vogelwiese“ zum Besten gegeben. Für Abwechslung sorgten Liedbeiträge von der Gruppe „Vox ad Libitum“ aus Kärnten, hier waren es vor allem Volkslieder...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Neuwahl der Gemeindeführung in Mühlen, v..l. Vizebgm. Franz Kogler, Bgm. Christian Steibl, BH Florian Waldner und GK Mario Pichler. | Foto: Anita Galler
63

Vermächtnis von Herbert Grießer
Christian Steibl ist Bürgermeister

Am Donnerstagabend wurden nach dem plötzlichen Ableben des beliebten Bürgermeisters Herbert Grießer im Sitzungsaal der Marktgemeinde Mühlen die Weichen für die Zukunft der Gemeinde gestellt. Der bisherige Vizebgm. Christian Steibl, seit etwas mehr als 20 Jahren in dieser Funktion wurde einstimmig zum neuen Bürgermeister gewählt. MÜHLEN. Als Wahlleiterin fungierte laut Gemeindewahlordnung Carina Salzmann. Den Wahlvorschlag für die SPÖ brachte Gerald Kienberger ein. Für die Nachfolge von Steibl...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Abschied von Bgm. Herbert Grießer am Freitagvormittag in Mühlen. | Foto: Anita Galler
78

Trauerfeier in Mühlen
Bürgermeister Herbert Grießer zu Grabe getragen

Eine Woche nach dem plötzlichen Tod von Bürgermeister Herbert Grießer nahmen rund 1.000 Trauergäste feierlich Abschied in der Gemeinde Mühlen. MÜHLEN. Tiefe Trauer herrscht nach wie vor in der Marktgemeinde Mühlen, nachdem am vergangenen Freitag Bürgermeister Herbert Grießer völlig überraschend im 64. Lebensjahr verstorben war. Als Todesursache hat sich mittlerweile ein Herzversagen herausgestellt. Am Freitag stand der ganze Ort im Zeichen der Trauer und Abschied vom beliebten Ortschef. Es...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Geschafft! Ein „Z`sammsitzen" gab es, als die Vereinschronik „10 Jahre ESA - Eine nicht geplante Geschichte" aus der Druckerei kam. Von links Jürgen Wurzer, Alfred Steinwidder, „Jörg" H. G. Ainerdinger und Roland Kocher.
1 192

Festveranstaltung
Enduro Senioren Austria: 192 Seiten zum „Zehner"

Der Raum Mühlen - Neumarkt - Murtal hat als Geländesportregion lange Tradition. Die ESA - Enduro Senioren Austria - unter Obmann Alfred Steinwidder pflegen sie seit 10 Jahren im Sinn des verstorbenen x-fachen Staatsmeisters und Bezirksförsters Rudolf Promberger weiter. Zum 10jährige Bestehen gab es in Mühlen eine Festveranstaltung, u. a. wurde eine 192 Seiten starke Vereinschronik präsentiert. Hans Georg Ainerdinger Klassischen Endurosport mit möglichst originalgetreuen Motorrädern auszuüben,...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Karl Hager, Bgm. Thomas Kalcher, Bgm. Herbert Grießer, Obfrau Claudia Sperl, GF Harald Kraxner und Pfarrer Josef Kranzl bei der Eröffnung der restaurierten Mühle in Mühlen. | Foto: Anita Galler
117

Erster Österreichischer Mühlentag in Mühlen
Es wird wieder gemahlen und gebacken

Am Samstag, 14. Oktober galt es in Mühlen ein besonderes Fest zu feiern: Erstmals wurde in Österreich ein Mühlentag veranstaltet, Besitzer, Betreiber von Mühlen, wie es diese vor Jahrhunderten in großer Zahl im Land gegeben hat sind zu diesem Fest angereist. Es gibt einen Verein der sich „Mühlen Freunde Österreich“ nennt. In der Ortschaft Mühlen und Umgebung haben vor Jahrzehnten noch mehrere Mühlen bestanden, wo das Getreide zu Mehl gemahlen wurde, das notwendige Rohmaterial zum Brot. Der...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Bgm. Herbert Grießer hat seit vielen Jahren die ehrenvolle Aufgabe, die Urkunde aus dem Jahr 1445 zur Führung des Marktrechtes zu verlesen. | Foto: Anita Galler
Video 149

Ganz Mühlen feierte das Marktfest
Von frühmorgens bis spät am Abend wurde gefeiert

Die rund 900 Einwohner zählende Gemeinde Mühlen erinnerte am Samstag einem besonders geschichtsträchtigen Ereignis: Im Jahr 1445 hatte der Gutsherr Otto von Silberberg von König Friedrich für den Ort Mühlen das Marktrecht zugesprochen bekommen.  MÜHLEN. Seit 1445 wird am Samstag nach Michaeli in Mühlen das Marktfest gefeiert. Dieses Jahr eine Woche später, aus terminlichen Gründen, wie Bgm. Herbert Grießer es begründete. Organisiert wird das Fest alljährlich von der Dorfgemeinschaft in Mühlen,...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Das Team um die Dorfentwicklung in Mühlen am Sonntag anlässlich der Präsentation ihrer Arbeiten mit Bgm. Herbert Grießer (3.v.r.) | Foto: Anita Galler
36

In Mühlen wird in die Zukunft geplant
Mit Dorfentwicklung soll mehr Lebensqualität kommen

In vielen Gemeinden macht man sich Gedanken, wie wird es in 10 bis 20 Jahren und noch weiter die Gemeinde aussehen? In Städten macht man sich Pläne, das innerstädtische Leben wieder zu aktivieren. In der Marktgemeinde Mühlen haben sich in den letzten Jahren / Monaten eine Gruppe von Persönlichkeiten mehrerer Interessensgruppen mit den Gemeindeverantwortlichen zu Gesprächen getroffen mit dem Auftrag, Zukunftsperspektiven zu entwickeln. Mit am Bord war auch die Holzwelt Murau mit ihrer...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
MGV Zirbitzkogel Mühlen lud zum 60. Liederabend.  | Foto: Anita Galler
Video 103

Liederabend MGV Zirbitzkogel Mühlen
Jubiläum erfreute das Publikum

Es war dies der 60. Liederabend, traditionell am Pfingstsonntag, im Kultursaal in Mühlen.  Ein weiteres Jubiläum galt es zu feiern: Bürgermeister Herbert Grießer ist seit 30 Jahren Obmann des MGV Zirbitzkogel. MÜHLEN. Herbert Grießer konnte zum 60. Liederabend u.a. Bez. Obmann Gert Rundhammer und Bez. Chorleiter Franz Valencak sowie Sängerinnen und Sänger von befreundeten Chorgemeinschaften begrüßen. Durch das Programm führte Kurt Kreinbucher, aktiver Sänger und Vizebürgermeister in Neumarkt....

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.