Müll

Beiträge zum Thema Müll

Foto: Toifl

Umweltsünder am Werk

Freigibige Menschen haben im Herbst drei große Plastiksäcke, voll mit Bekleidung und Schuhen, im Gestrüpp an der Straße von Garmanns nach Asparn deponiert. Beim Entsorgen des ersten Sackes kam das abgebildete rote Leibchen zum Vorschein. Sehr fit und aktiv war der Entsorger anscheinend nicht, denn sonst hätte er die Sachen ordentlich bei einer Sammelstelle abgegeben. Dies berichtet unser Leser G. Toifl.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
3

"Die Umwelt ist stark gefährdet!"

WOCHE-Leser zeigt Müllablagerungen im Grenzgebiet zwischen St. Veit und Frauenstein auf. ST. VEIT/FRAUENSTEIN. So ein Besuch in der Redaktion der WOCHE St. Veit ist dann doch selten: Leser Michael Vogel kam mit einem Müllsack vorbei. Der Inhalt: Ein kleiner Ausschnitt dessen, was er unweit des Vitus-Parks gefunden hat. Flaschen, Dosen und jede Menge Plastikmüll. Doch damit nicht genug: Auch seltsamere Gegenstände wurden hier entsorgt. Neben Tierknochen finden sich merkwürdige...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
1965
2

Der kleine Unterschied 1965 zu 2013

Eine Baumallee säumte seinerzeit (1965) die B9 von Bad Deutsch Altenburg nach Hainburg. Heute (2013) ist davon nichts mehr zu sehen. Heutzutage sind nur mehr Sträucher wild wachsend anzutreffen. Am ärgsten jedoch ist die dortige Umweltverschmutzung. Eine Ablagerungsstelle für alle Arten von Müll und sogar Sondermüll, wie Teile von Waschmaschinen und sonstigem Gerümpel. Ein Dank an die angrenzende Firma, deren Mitarbeiter, diesen Schandfleck ab und zu von dem Unrat befreien.

  • Bruck an der Leitha
  • Franz Simeth
In Zeltschach wird mit Hochdruck an der Straße gearbeitet | Foto: Wouk
3

Aktion "Nicht egal": Straße wird ausgebessert!

ST. VEIT, ZELTSCHACH, ALTHOFEN. Nächste Folge der WOCHE-Aktion: Mit einem neuen Fall und einigen erfreulichen Meldungen. Müll am Muraunberg Persönlich schaute eine WOCHE-Leserin jetzt in der Redaktion vorbei - mit einem Foto, das eine massive Umweltverschmutzung dokumentiert. "Am Muraunberg, weiter aufwärts von der Kapelle mit der Schwarzen Muttergottes, hat man eine herrliche Aussicht auf Hochosterwitz und Taggenbrunn. Doch leider wird dieser Ausblick von einem Müllberg getrübt", erklärt sie....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
4

Müllkippe aufgeflogen

Auf einem Grundstück in Thomasberg türmen sich Abfall und Autowracks. BH und Gemeinde wurden informiert. THOMASBERG. Naturfreunden blutet das Herz, wenn sie bei einem Rohbau in der Buckligen Welt-Gemeinde vorbeikommen: Neben Matratzen, Sesseln und allerlei anderem Gerümpel türmen sich auf dem Grundstück mittlerweile sogar Autowracks. "Das ist bedenklich, weil 20 Meter daneben der Bach vorbeifließt und alles auf unbefestigtem Boden steht. Warum die Gemeinde nichts macht, weiß niemand", machen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Müll illegal im Wald "entsorgt"

Unmengen an Bauschutt, Möbel, Elektrogeräte unv. wurden einfach in den Hagenbrunner Wald geworfen HAGENBRUNN (sz). Es war vermutlich ein Wiener, der es mit der korrekten Müllentsorgung nicht so ernst nahm. Denn gut versteckt mitten im Wald bei Hagenbrunn wurde eine riesige Menge an Müll - Bauschutt, Möbel, Elektrogeräte u. v. m. - „entsorgt“. Eine Anzeige von der Polizei wurde bereits erstattet, auch BH und Gemeinde wurden informiert. Entlarvt wurde der vermutliche Übeltäter durch...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Norz

Umweltfrevel in Unterperfuss

"Leider kommt es immer wieder vor, dass Müllsäcke in den Mühlbach entsorgt werden und in weiterer Folge beim Inneinlauf hängen bleiben", weiß Regionaut Alois Norz. "Die Vorfälle der letzen Tage hat aber alles Bisherige übertroffen. Es ist erschreckend, mit welcher Sorglosigkeit manche Menschen ihren Müll entsorgen. Der Inn ist doch kein Mistkübel," ärgert sich Norz weiter. "Gedankenlos wird Müll auch aus den Autos in die angrenzenden Wiesen geworfen. Im Kreislauf der Natur kommt alles wieder...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ein Mitarbeiter der Straßenmeisterei Altheim bei der Müllbeseitigung. | Foto: Straßenmeisterei Altheim
2

Müllsündern drohen empfindliche Strafen

Die Straßenmeisterei hat ordentlich Mühe damit, den gesamten Abfall entlang der Straßen im Bezirk Braunau zu beseitigen. Vielen Menschen scheint es am Respekt vor der Natur zu fehlen. BEZIRK BRAUNAU (ebba). „Bei uns sieht es katastrophal aus. Zum einen liegen überall Fastfood-Sackerl rum, zum anderen verlieren die, die auf dem Weg ins Abfallzentrum sind, ständig Müll von ihren Anhängern“, erzählt Wolfgang Berer aus Aching. Kaum ist der Schnee weg, sieht man das ganze Ausmaß. „Entlang der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

„Wer macht sauber?“

Über umherliegenden Müll rund um den Wertstoffsammelplatz beschwert sich ein Anrainer. HALLEIN-RIF (tres). Anfang des Jahres wurde in Rif, gegen den Widerstand einiger Personen, ein neuer Wertstoffsammelplatz eröffnet. Der neue Standort war nötig, weil es schon beim alten immer wieder zu Beschwerden von Rifern – damals wegen schwieriger Verkehrsverhältnisse – gekommen war. Aber auch der neue Standort ist nicht unumstritten. Besonders der im Rifer Parkweg wohnende Michael Kainzbauer, also...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Walter Siller mit Müll, der im Wald von St. Margarethen gesammelt wurde. | Foto: Neureiter

Müll wird zur Gefahr für das Trinkwasser!

Rücksichtslose Müll-Entsorger gefährden das Trinkwasser von Bad Vigaun. BAD VIGAUN (tres). Im Sommer hat das Bezirksblatt Tennengau über das große Müllproblem beim Wiestal-Stausee berichtet. Weggeworfener Mist wird dort für die Badegäste und die Gemeinde Adnet immer mehr zum Problem. Es wird aber auch in anderen Gemeinden immer schlimmer! Müllablagerung bei Quellen Der Obmann der Trinkwassergenossenschaft Bad Vigaun-St. Margarethen, Walter Siller, berichtet, er finde alle paar Tage im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
2 3

Naturschutz an der Mur...

Die Bilder hab ich im Sommer beim Murstau in Gralla aufgenommen. Ich find es sehr schade, dass so mancher noch immer glaubt, die Natur sei ein einziger großer Abfalleimer aber vielleicht ändert sich das ja noch in den nächsten ...zig Jahren?! LG Heidi

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heidemarie Schwaiger
Müll-Sill | Foto: Foto: Haun
3

Sillufer oder willkommen im Dreck!

Rücksichtslose Umweltsünder machen Sillufer zur Deponie – Wasserwacht und Helfer müssen aufräumen Müll, wohin das Auge blickt – die Böschung am Ende der Sillschlucht ist ein wahrhaftiger Schandfleck in der Stadt Innsbruck. Rücksichtslose Umweltferkel entsorgen hier ihren Dreck auf Kosten der Umwelt und zeichnen damit ein Bild, dessen man sich als Bewohner dieser Stadt nur schämen kann. (fh). Ein aufmerksamer STADTBLATT-Leser meldete sich vergangene Woche bei der Redaktion, um auf die Zustände...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.