Mürztal

Beiträge zum Thema Mürztal

Beim Spar-Markt in Neuberg berichteten Medea und Melina Knaflitsch von den bürokratischen Hürden für Jungunternehmer.  | Foto: Ivan Bandic
2

Wahlkampf
Grüne Betriebsbesichtigungen im Mürztal

Auf Wahlkampftour besuchte Lara Köck einige Mürztaler Betriebe. Im Rahmen der Grünen-Wahlkampftour verbrachte die Listendritte Lara Köck vergangene Woche einige Tage in ihrer ursprünglichen Heimat Mürzzuschlag. Nach einem Besuch bei der Verwandtschaft in der Bäckerei Köck wurden am Stadtplatz Kipferl verteilt und mit den Passanten diskutiert. "Die Stimmung ist gut, selbstverständlich haben wir Rückenwind durch die Nationalratswahl", meint Köck.  Zu Gast bei Unternehmern in Neuberg und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Foto: pixabay
6

Wahlkampf
Endspurt zur Nationalratswahl

Die letzten Tage eines Wahlkampfes: FPÖ, ÖVP, SPÖ, Grüne und Neos in der Region. Die FPÖ im WahlkampfIm Brucker Regionalbüro der FPÖ sprach der steirische Spitzenkandidat Hannes Amesbauer zum Thema Nationalratswahl 2019. "Ziel ist die Neuauflage der großen Koalition. Wir wollen Sebastian Kurz wieder auf den richtigen Weg zurückführen", sagte der Neuberger. Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag rechnet Amesbauer mit einem Duell auf Augenhöhe mit der SPÖ. Vor zwei Jahren lag die SP im Bezirk bei 34,3...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Anzeige
Foto: startup-fahrschulen.at
1 1 9

„fahrlehrercompany“ aus Kindberg
Facettenreiche FahrschullehrerInnen-Ausbildung

Die fahrlehrercompany in Kindberg – das Zentrum für Lehrkräfte in Fahrschulen – bietet seit einigen Jahren eine erfolgreiche und praxisnahe FahrschullehrerInnen-Ausbildung an. Ideal ist der Beruf für Menschen, die sich gerne mit Fahrzeugen bewegen, sich für KFZ interessieren und Freude haben, mit Leuten zu arbeiten. Anwärter brauchen eine spezielle Ausbildung und eine amtliche Lehrbefähigungsprüfung, ehe sie eine Lehrtätigkeit als Fahrlehrer oder Fahrschullehrer ausüben dürfen....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Geschäftsführer Bernd Kohlbacher erklärt im Interview, was sein Unternehmen in den letzten 25 Jahren richtig gemacht hat. | Foto: Kohlbacher
3 2

Exklusivinterview
Bei Kohlbacher gibt es wenige Häuptlinge, aber viele Indianer

Das Langenwanger Familienunternehmen Kohlbacher hat sich in den letzten 25 Jahren prächtig entwickelt. Obwohl sich Bernd Kohlbacher als Geschäftsführer des umtriebigen Langenwanger Komplettanbieters nicht gerne in den Vordergrund spielt, hat er sich bereiterklärt, der WOCHE Mürztal im Rahmen des 25-Jahr-Jubiläums von Kohlbacher ein Exklusivinterview zu geben. Das Familienunternehmen ist Fertighausbauer, der Experte bei der Realisierung von Doppel- und Reihenhaus-Projekten, Wohn- und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Günter Sander zählt zu den erfolgreichsten Künstlern des Mürztals. | Foto: Sander
5

Auf Heimatbesuch in Kindberg
Die fantastische Welt des Günter Sander

Obwohl der Künstler beinahe die ganze Welt gesehen hat, ist er auf seine Kindberger Heimat besonders stolz. Begibt man sich in die Gedankenwelt des Kindberger Malers Günter Sander, wird man auf eine fantastische Reise mitgenommen. Neben großen Emotionen sind Geschichte, Philosophie und Politik nur wenige seiner vielfältigen Interessen, die er regelmäßig in seine Kunstwerke miteinfließen lässt. Die spannende Reise der Kindberger KünstlersDer in Kindberg 1941 geborene Künstler kann auf ein...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
3D-Animation: Die neue Logistik-Halle in St. Lorenzen wird im Endausbau so aussehen. | Foto: Huber

Großinvestition
Spedition Huber baut in St. Lorenzen aus

Ende Mai 2019 erfolgte der Baustart für eine neue 2.400 m² große Logistikhalle der Firma Huber. Die Johann Huber Spedition und Transport GmbH realisiert nach intensiver Planungsphase am Standort in St. Lorenzen im Mürztal eine neue 2.400 Quadratmeter große Logistikhalle für Stückgut- und Logistikdienstleistungen. Mit insgesamt 28 LKW-Andockstationen, einer Seitenentladerampe für Langgut, modernster Beleuchtungstechnik und Heizung entsteht damit eine dem aktuellen Stand der Technik entsprechende...

  • Stmk
  • Mürztal
  • WOCHE Bruck/Mur
Mit Unterstützung von seinen persönlichen Assistentinnen vom Verein "Schrittweise - Mobile Dienste" kommt Günter Mimra viel herum. | Foto: Hofbauer
1 2

Blindenverbände im Bezirk
Als Blinder ist man nicht alleine

Der Brucker Blindenverband ringt um Mitglieder. In Mürzzuschlag ist die Lage entspannter. "Wenn du Disziplin hast, brauchst du weniger Geduld", lautet das Motto von Günter Mimra, Sprecher der Bezirksgruppe Bruck/Mur des steirischen Blindenverbandes. Disziplin hat der 1992 vollständig erblindete Schirmitzer in seinem Leben genug bewiesen, nimmt er doch alle Herausforderungen des alltäglichen Lebens sowie auch der Digitalisierung mit Gelassenheit an und versucht, sich stets weiterzubilden. "Auch...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Julia Fürbaß mit ihrem Erstlingswerk "Negatio". | Foto: KK

Julia Fürbaß
Der Traum, Autorin zu werden

"Negatio" – ein Psychothriller, das Erstlingswerk von Julia Fürbaß. "Kindheitstraum geschafft", so könnte man die Geschichte von der 26-jährigen Julia Fürbaß aus St. Lorenzen im Mürztal kurz und knapp beschreiben. Denn schon in jungen Jahren hat die kreative, junge Dame, die in ihrem Hauptjob als Werkstoffprüferin arbeitet, mit Kurzgeschichten begonnen. "Schon in der Volksschule habe ich Geschichten geschrieben und wollte immer Autorin werden. Die Leidenschaft zu Psychothrillern entdeckte ich...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Ropatsch
Günther Hirschberger erklärt den neuen Bereitschaftsdienst und ist stolz auf das Engagement der Ärzteschaft im Bezirk. | Foto: Hofbauer
2 5

Bereitschaftsdienst
Mürzer Ärzte verrichten freiwilligen Dienst

Den Mürztalern steht trotz neuer Ärzte-Bereitschaft am Wochenende eine Ordination zur Verfügung. Da aufgrund des mit 1. April gestarteten neuen Bereitschaftsdiensts zunehmends Verwirrung in der Bevölkerung vorherrscht, haben wir uns mit dem Bezirksärztevertreter Günther Hirschberger getroffen, der versucht, Klarheit in die Sache zu bringen. Wer, wann, wie, wo Dienst hatWorum geht es also? "Montag bis Freitag, von 7 bis 18 Uhr, ist der Hausarzt für seine Patienten zuständig. Von 18 bis 24 Uhr...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Der Wartberger Franz Mayer gründete "at2steel" im Jahr 2004 und möchte noch weitere fünf Jahre durchstarten. | Foto: at2steel
2

at2steel
Seit 15 Jahren stabil am Stahlmarkt

Inmitten einer der größten Stahlregionen ist der persönliche Kontakt für das Familienunternehmen "at2steel" überlebenswichtig. "Nicht die größten, aber freundlich und vertrauenswürdig" lautet der Slogan der Firma "at2steel", die sich unlängst im Kindberger Gewerbepark angesiedelt hat. Umringt von zahlreichen Konkurrenten, inmitten einer der größten Stahlregionen des Landes, gelingt es dem Unternehmen des Wartbergers Franz Mayer dennoch, jährlich ungefähr 20.000 Tonnen Stahl zu verkaufen. "Die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Foto: klauspressberger.com

Hochzeit
Hochzeitsfoto: Traditionell oder speziell?

Dass es nicht immer das klassische Hochzeitsfoto sein muss, beweist diese gelungene Aufnahme. Aber wie auch immer das Foto vom schönsten Tag Ihres Lebens aussehen soll, das Wichtigste dabei ist, dass die Chemie zwischen dem Fotografen und dem Brautpaar stimmt. Nur so sehen die Ergebnisse natürlich und locker aus. Dafür bietet es sich an, sich im Vorfeld mit dem Fotografen zu treffen. Bei einem persönlichen Kennenlernen kann man schnell feststellen, ob die Chemie stimmt. Außerdem kann man die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Sara Haid
Ilka und Franz haben es längst geschafft, in London Fuß zu fassen.  | Foto: ilkafranz
1 3

Exportschlager
Aus dem Mürztal über London nach New York

Franz Thomüller und seine Partnerin Ilka Noggler haben es auf die größte Werbefläche der Welt geschafft. Mit dem Traum eine Karriere als Fotograf hinzulegen, packte der Mareiner Franz Thomüller im Jahr 2012 seine Sachen und zog nach London. Sechs Jahre später hängt seine Arbeit auf der bekanntesten Werbefläche der Welt, dem Times Square in New York. "All in!""Aus einem einmonatigen Berufspraktikum wurden schnell Jahre", zeigt sich der Mürztaler überrascht, wie schnell die Zeit vergeht. In...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Tiererlebniswelt: Maria Hell (Bildmitte) mit Edgar Wernbacher, danach gings in den Schaf- und Ziegenstall. | Foto: Hackl

Leader-Exkursion
Ein Ausflug ins Förderwesen

Mit der "Leader-Exkursion" werden Förderprojekte transparent und öffentlich zugänglich gemacht. Leaderprojekte der RegionDie Region Mariazellerland Mürztal hat sich in der EU Förderperiode 2014 bis 2020 zum dritten Mal als Leader-Region beworben. Im Mittelpunkt der aktuellen Förderperiode stehen die Steigerung der regionalen Wertschöpfung, die Weiterentwicklung des natürlichen und kulturellen Kapitals sowie infrastrukturelle Daseinsvorsorge. Sozusagen als Zwischenbilanz luden die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Böhler Aerospace wurde mit dem Gesundheitspreis ausgezeichnet. | Foto: Fischer

Steirischer Gesundheitspreis
Gesundheit der Mitarbeiter im Fokus

Die Voest Alpine Aerospace GmbH mit Sitz in Kapfenberg wurde unlängst mit dem Steirischen Gesundheitspreis ausgezeichnet. "fit im job-Award" an Böhler AersospaceDer sogenannte "fit im job-Award" geht an jene Unternehmen, die ihren Mitarbeitern die beste Gesundheitsförderung anbieten. Mit der Einführung der betrieblichen Gesundheitsförderung hat man bei Böhler Aerospace in Sachen Mitarbeitergesundheit bereits im Jahr 2015 einen großen Schritt gemacht. Gemeinsam mit 20 eigens ausgebildeten...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Vorfreude steigt: Die Skigebiete der Region haben sich gut auf die kommende Wintersaison vorbereitet.  | Foto: Steiermark Tourismus/ikarus.cc

Saisonstart kann kommen
Die Skigebiete der Region sind gerüstet

Obwohl die Temperaturen der letzten Herbsttage nicht wirklich dafür sprechen, sollte es nicht mehr allzu lange dauern, bis die ersten Schneeflocken unsere Breitengrade erreichen und der Winter Einzug hält. Die Skigebiete in der Region stehen jedenfalls schon in den Startlöchern und freuen sich auf den Saisonstart. Geplant ist der Liftbetrieb in den meisten Gebieten am zweiten Dezemberwochenende. Die Skigebiete der RegionIn der neu gestalteten Naturschneearena der Aflenzer Bürgeralm ist der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Unser Regionaut Julian Faist hat den Brand aus der Ferne beobachtet. | Foto: Faist

Brand gelöscht
Großeinsatz in Hadersdorf

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zu einem Wirtschaftsgebäudebrand in Alt-Hadersdorf.  Durch das Feuer wurde das gesamte Gebäude zerstört. Die Freiwilligen Feuerwehren Kindberg-Hadersdorf, Kindberg-Dörfl, Kindtal, Kindberg-Stadt, Edelsdorf, Jasnitz, Stanz im Mürztal, St Marein im Mürztal, St Lorenzen im Mürztal, Mürzhofen, und die Betriebsfeuerwehr der Voest Alpine Kindberg führten mit insgesamt 190 Einsatzkräften und 34 Fahrzeugen die Löscharbeiten durch, die bis in die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Anzeige
Erfolgreich mit einem Lehrberuf: Julia Pfannhofer am Schalter in der Sparkassen-Filiale in Veitsch. | Foto: Hackl
3

Schwerpunkt Lehre
Große Nachfrage nach Fachkräften

Der Stellenwert einer Lehrausbildung ist hoch, wie Helmut Wiesmüller vom AMS Leoben berichtet. „Die Jugendlichen von heute sind die Fachkräfte von morgen“ – ein Slogan, der aktueller denn je ist. Umso wichtiger ist es, die richtige Entscheidung zwischen einer Berufs- oder Schulausbildung zu treffen. Das Angebot an Lehrberufen und Schulausbildungen ist in den Bezirken Leoben und Bruck/Mürzzuschlag sehr vielfältig. Von traditionellen Lehrausbildungen bis hin zu neuen Berufsbildern bietet der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
130 Jahre Btf Hönigsberg. Übergabe des neuen Mehrzweckfahrzeuges. V.li.: LFR Rudolf Schober, Einkaufslt. Hannes Reiterer, Geschäftsführer Helmut Ponemayr, beide voestalpine Böhler Bleche, Bürgermeister Karl Rudischer, OBI Peter Lechner, BM Andreas Zink, HBI Walter Graf, NAbg. Jörg Leichtfried.
4

130 Jahre Betriebsfeuerwehr Hönigsberg

130 Jahre Betriebswehr Hönigsberg mit Fahrzeugübergabe und Ehrungen. Der freiwilligen Betriebsfeuerwehr voestalpine Böhler Bleche Hönigsberg gehören derzeit mit Wehrhauptmann Walter Graf und Stv. Peter Lechner 58 Feuerwehrkameraden an. Die Wehr, sie ist zusätzlich für den Abschnitt II zuständig, wurde im letzten Berichtsjahr zu 13 Brand- und 67 technischen Einsätzen gerufen. Bei den Brandsicherheitswachen (Werksbereich) leisteten 121 Mann mit 700 Stunden einen vorbeugenden Brandschutz....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
Dominik Schirnhofer (Mi.), Manuela und Rupert Breitegger. | Foto: Gaube

Das Mürztal ist die Hochburg

Stocksport. Mit 30 Teams ist das Sparkassen Hobbyturnier – powered by Boehlerit – die größte Sommerstocksportveranstaltung im Mürztal. Bezirksobmann Rupert Breitegger musste die Starter auf zwei Anlagen aufteilen. Gespielt wird am Fronleichnamstag, dem 31. Mai, in Kindberg und in Krieglach, dort geht gegen 15 Uhr das Finale über den Asphalt. Mit dabei ist die heimische Stocksport-elite. Im Vorjahr ging der Sieg an den ESV Großfeistritz aus Weißkirchen bei Judenburg. "Heuer soll der Pokal im...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Saisonstart für die Mountainbiker. Offizielle Freigabe der neuen MTB-Strecken mit einer Länge von insgesamt 45 Kilometer beim Windpark Pretul. | Foto: MEV/Franz Riedl
2

Offizielle Freigabe der neuen Mountainbike-Strecken beim Windpark Pretul

Saisonstart für die Mountainbiker. Offizielle Freigabe der neuen MTB-Strecken mit einer Länge von insgesamt 45 Kilometer beim Windpark Pretul. Ab dem 15. Mai sind die neuen Mountainbike-Strecken auf die Pretul freigegeben. Die MTB-Strecken, die von den Bundesforsten und dem REV Mürzzuschlag erarbeitet und beschildert wurden, haben insgesamt eine Länge von rund 45 Kilometern. Die neuen Mountainbike-Strecken Es gibt Auffahrtsmöglichkeiten von Spital am Semmering über die Friedrichhütte, die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Foto: Privat
3

Nach 135 Jahren sperrt der Gasthof Steinbauer in Mürzzuschlag zu

Taditionsgasthof Steinbauer in Mürzzuschlag ist mit September geschlossen, wird aber als Frühstückspension weitergeführt. Es hat sich wie ein Lauffeuer verbreitet, der Traditionsgasthof Steinbauer in Mürzzuschlag-Ganz hat ab 1. September zu. Keine gute Nachricht für viele, die seit Generationen in dieser mindestens seit 1883 bestehenden Gastwirtschaft immer wieder einkehrten. Es gibt aber auch eine "kleine" gute Nachricht: Das Haus wird als Frühstückspension mit zehn Betten, Einzel- und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
In Richtung Semmering, 400 Meter unter Tag, steht die riesige Tunnelvortriebsmaschine und mit ihr Projektleiter Gobiet (li.) und Stv. Nipitsch.
1 9

Semmering-Basistunnel: Tunnelvortrieb in alle Richtungen

Riesige Tunnelbohrer werden bald die Bagger- und Sprengarbeiten am Semmering-Basistunnel ergänzen. Spital am Semmering: Eine logistische Herausforderung ohnegleichen stellen die Bauabschnitte des 27,3 Kilometer langen Semmering-Basistunnels dar. Der erste von zwei in Frankreich gebauten, riesigen Tunnelbohrer ist für den Vortrieb des zweiröhrigen Tunnelabschnittes im Fröschnitzgraben (Zwischenangriff) unter Tag gebracht, wird zusammengebaut und sich im Frühsommer durch das Gestein in Richtung...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
Die Bergrettungsortsstellen Neuberg, Kindberg, Veitsch und Mürzzuschlag absolvierten auf der Rax noch eine Wintergebietsübung. | Foto: Steininger
1 5

Wintergebietsübung: 40 Bergretter übten auf der Rax im Bärenkar

Die Bergrettungsortsstellen Neuberg, Kindberg, Veitsch und Mürzzuschlag absolvierten auf der Rax noch eine Wintergebietsübung. Neuberg/Mürz: 40 Kameraden der Bergrettungsortsstellen Neuberg, Kindberg, Veitsch und Mürzzuschlag absolvierten auf der Rax noch eine Wintergebietsübung. Organisiert haben diese die Mürzer Einsatzleiter Simon Schöls und Andi Wiltschnigg. Übungsannahme waren zwei verunfallte Skitourengeherinnen. Das abgelegen, knapp unterhalb der 2.007 m hohen Heukuppe, befindliche...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die Obersteiermark zählt zu den günstigsten Wohnregionen. Mit einem Anteil von 19 Prozent vom Haushaltsnettoeinkommen liegt man klar unter dem Steiermarkschnitt. | Foto: Fotolia
2

Wohnkosten: Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag wohnt man günstig

Billiger Wohnen: Der Bezirk Bruck-Mürzzuschlag liegt mit einem Anteil von 19 Prozent vom Haushaltsnettoeinkommen klar unter dem Steiermarkschnitt. Auch wenn das subjektive Empfinden ein anderes sein mag, so wohnt es sich in der Steiermark österreichweit am günstigsten. Im Schnitt fließen 23 Prozent des steirischen Haushaltseinkommens in die Wohnkosten. Das geht zumindest aus einer aktuellen Erhebung der Immobilienplattform ImmobilienScout24 hervor. Mit dem sogenannten Erschwinglichkeitsindex...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.