Mahdlgupf

Beiträge zum Thema Mahdlgupf

Der Attersee-Klettersteig auf den Mahdlgupf in Steinbach ist nur für geübte, konditionsstarke Kletterer geeignet. | Foto: Johann Resch
2

Bergrettung
Heuer schon 13 Einsätze am Klettersteig

Hochbetrieb herrscht in den Klettersteigen im Bezirk. Initiatoren denken über Beschränkungen nach. STEINBACH, ST. LORENZ (ju). 13 der bisher 23 Einsätze in diesem Jahr hatte die Bergrettung Steinbach-Weyregg am Attersee-Klettersteig auf den Mahdlgupf zu bewältigen. Vier davon wurden in der Nacht abgewickelt, der längste Einsatz dauerte bis 3.30 Uhr in der Früh. "Das größte Problem ist, dass der Klettersteig unterschätzt wird", sagt Stephan Santer, Leiter der Ortsstelle Steinbach-Weyregg. Nur...

Auf dem Mahdlgupf mit dem neuen Gipfelkreuz
2 14

Herrliche 4-Gipfel-Tour im Höllengebirge mit Top-Ausblick
Der "blaue" Attersee von oben

Eine der schönsten Touren am Attersee führt entlang des Ostufers über die Ausläufer des Höllengebirges. Gigi und ich starten in Weißenbach und marschieren zuerst auf den Schoberstein. Viele Wanderer bevölkern bereits das Gipfelplatzerl, denn der Blick auf den See und in die umliegende Bergwelt sind atemberaubend. Als Nächstes folgt der Mahdlgupf, auf den ein attraktiver Klettersteig heraufführt. Uns gefällt das neue Gipfelkreuz und wir genießen auch hier den Tiefblick auf das kitschig blaue...

"Der frühe Vogel fängt den Wurm": Tiefblick aus dem Brennerriesensteig auf den Attersee. In der Bildmitte der Schafberg.   | Foto: Thomas Neuhold
2 6

Bergauf & Bergab
Hoch über dem Attersee: Der Brennerriesensteig

SALZBURG/WEISSENBACH (neu/2019). Für Franz Hauzenberger, schon zu Lebzeiten legendärer Erschließer im Höllengebirge, ist der Brennerriesensteig "einer der landschaftlich schönsten Anstiege des Höllengebirges". Und wer könnte das besser beurteilen als er? In der Früh lange im Schatten, herrliche Tiefblicke auf Österreichs schönsten See, eine abwechslungsreiche Rundtour im Abstieg und nach der Tour auf einen Schwumm in den Attersee: besser geht es kaum. Österreichs größten See immer im...

Ein erschöpfter Kletterer musste am Mittwoch aus dem Attersee-Klettersteig gerettet werden (Symbolbild). | Foto: vetal1983/Fotolia

Alpineinsatz am Mahdlgupf
Erschöpften Bergsteiger aus Klettersteig geholt

Nächtlicher Einsatz am Attersee-Klettersteig auf den Mahdlgupf: Weil er nicht mehr weiterkonnte, wollte ein 50-jähriger Tscheche wieder über den Klettersteig ins Tal zurück. Als er nicht am vereinbarten Treffpunkt ankam, alarmierte seine Tochter die Einsatzkräfte. STEINBACH AM ATTERSEE. Der Mann war am Mittwoch gegen 13:30 Uhr gemeinsam mit seiner 21-jährigen Tochter in den Attersee-Klettersteig auf den Mahdlgupf eingestiegen. Um etwa 18:30 Uhr konnte er im Bereich der sogenannten Schlusswand...

Waldbrand breitete sich von 1000 Meter Seehöhe talwärts aus. | Foto: Symbolfoto: Gmon/fotolia

Zehn Feuerwehren und Löschhubschrauber bei Waldbrand am Attersee im Einsatz

Gruppe am Klettersteig "Mahdlgupf" gerettet – Feuer breitet sich talwärts aus STEINBACH AM ATTERSEE. Aus noch ungeklärter Ursache kam es am 2. August 2013 im Bereich des Klettersteigs „Mahdlgupf“ in Steinbach am Attersee, in etwa 1000 Meter Seehöhe, zu einem Brandausbruch, der rasch auf den angrenzenden Felsbewuchs übergriff. Bergrettung brachte Klettergruppe in Sicherheit Eine im Aufstieg befindliche Klettergruppe bestehend aus acht Personen konnte von der Bergrettung Steinbach noch...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.