Mallnitz

Beiträge zum Thema Mallnitz

Rangerin Kathrin Fercher mit Schüler:innen der Nationalpark-Volksschulen. | Foto: Peter Schober
3

Nationalparkschulen
Volksschüler feierten großes Abschlussfest

Programm mit dem Nationalpark Hohe Tauern: Rund 80 Volksschüler feierten ein großes Abschlussfest. SPITTAL. Vier Jahre werden die Schüler der Nationalparkvolksschulen regelmäßig von Nationalpark-Rangern auf Exkursionen begleitet, nun gab es ein gemeinsames Abschlussfest. Gefeiert wurde am 2. Juni im im Besucherzentrum Mallnitz. Besonderes PrivilegDas Programm ist ein besonderes "Privileg", sagt Barbara Pucker, Direktorin des Nationalparks Hohe Tauern Kärnten. „Dass wir mit diesem Programm ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Alexandra Wrann
Über den Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen sprach Eva Sachs-Ortner in Rahmen einer Weiterbildung ehrenamtlicher FamiliJa-Mitarbeiter in der "Gesunden Gemeinde" Mallnitz | Foto: Foto: FamiliJa

Mallnitz
Vortrag mit Demenz-Expertin

"Das Leben als Puzzle” ein Vortrag mit Demenzexpertin Eva Sachs Ortner MSc fand am 11. Mai im Gemeindesitzungssaal der “Gesunden Gemeinde” Mallnitz statt. MALLNITZ. „Der Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen verlangt ein hohes Maß an Sensibilität und Einfühlungsvermögen. Gefühlsarbeit ist dabei das Wichtigste", sagte Demenzexpertin Eva Sachs-Ortner im Rahmen eines Vortrags am 11. Mai. Unter dem Titel "Das Leben als Puzzle" teilte sie ihre jahrelange Erfahrung mit dem interessierten Publikum....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Alexandra Wrann
Regionalmanager der ÖBB, Reinhard Wallner freut sich insbesondere über die Inbetriebnahme der Kärntner Koralmbahn im Dezember 2023. | Foto: MeinBezirk.at

ÖBB Regionalmanager Reinhard Wallner
"Freue mich auf Kärntner Koralmbahn"

ÖBB-Regionalmanager Reinhard Wallner im Interview zum neuen Fahrplan, der ab 11. Dezember gilt. Woche: Die Strecke Klagenfurt – Weizelsdorf wird mit Fahrplanwechsel erstmals elektrisch befahrbar, auch die Fahrgastkapazität steigt enorm, wieso das? Reinhard Wallner: Durch die Elektrifizierung ist es für uns möglich, mit den Elektrotriebwägen diese Strecke zu befahren. Diese haben knapp doppelt so viele Fahrgastplätze wie die Dieseltriebwagen, zusätzlich dazu werden sie teilweise in...

  • Kärnten
  • David Hofer
Das Organisatoren-Team des 3. Nationalpark-Familienfestes in Mallnitz. | Foto: Christopher Polesnig
1 Video 57

Nationalpark-Familienfest in Mallnitz
Groß & Klein erkundeten das Naturjuwel

Zum dritten Mal luden das Landesjugendreferat gemeinsam mit Mallnitz, den Naturfreunden Kärnten und der Woche Kärnten zum Familienfest in die Nationalparkgemeinde.  MALLNITZ. Bei sommerlichen Temperaturen genossen zahlreiche Familien das spannende Angebot inmitten des Nationalparks Hohe Tauern. So gab es die Möglichkeit, das Seebach- oder das Tauerntal zu "erwandern", kostenlos die Ausstellung "univerzoom nationalpark" im Besucherzentrum Mallnitz zu besuchen, an einer Nationalpark-Challenge...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Foto: stock.adobe.com/BJFF/Symbolfoto

Mallnitz
Mann drohte Polizisten mit dem Umbringen und schrie "Heil Hitler"

Ein gebürtiger Slowene, der in Klagenfurt gemeldet ist, randalierte in einem Zug. Einschreitenden Polizeibeamten drohte er mit dem Umbringen. Außerdem schrie er mehrmals "Heil Hitler". Festnahme. MALLNITZ/SPITTAL. Am Mittwoch um 19:30 Uhr wurde angezeigt, dass im Reisezug von Salzburg nach Klagenfurt eine Person randaliere und sich aggressiv verhält. Der Zug hielt um 20:01 Uhr am Bahnhof Mallnitz. Den Polizisten wurde geschildert, dass ein Fahrgast zuerst auf seinem Sitzplatz zuerst die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Klose
Vor 50 Jahren, am 21. Oktober 1971, wurde in Heiligenblut der Nationalpark Hohe Tauern gegründet. | Foto: Tiroler Landesarchiv

Am 21. Oktober
50 Jahre Nationalpark Hohe Tauern

Am 21. Oktober jährt sich die Gründung des Nationalparks Hohe Tauern zum 50. Mal.   HEILIGENBLUT (td). Vor 50 Jahren, am 21. Oktober 1971, erfolgte in Heiligenblut am Großglockner die Gründung des Nationalparks Hohe Tauern. Dies war zugleich der Startschuss zur Errichtung des größten Nationalparks des Alpenraumes. Bei der Vertragsunterzeichnung mit dabei waren unter anderem die damaligen Landeshauptleute von Kärnten, Salzburg und Tirol.  Von Heiligenblut bis MaltaDer Nationalpark Hohe Tauern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Foto: FF Mallnitz
3

Murenabgänge
Mallnitzer Hüttenwirt wurde per Helikopter ausgeflogen

Die Schlechtwetterfront erreichte den Bezirk. Wie die Feuerwehr Mallnitz berichtet, musste ein Hüttenwert mit dem Helikopter gerettet werden.  MALLNITZ. Starkregen, Überflutungen und Muren. Aufgrund der aktuellen Wettersituation wurde das bei Wanderern beliebte Seebachtal vorübergehend gesperrt. Zudem musste der Hüttenwirt der Schwussnerhütte mittels Hubschrauber ausgeflogen werden. 

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Klose
Seit mittlerweile 101 Jahren ist die Tauernschleuse für das Gasteinertal sowie das Mölltal und ihre Bevölkerung eine unverzichtbare Verbindung. | Foto: Hans Kofler
1 24

101-Jahr-Jubiläum gefeiert
Tauernschleuse ist Lebensader für Gastein

60 Millionen Gäste und 20 Millionen Fahrzeuge wurden all die Jahre zwischen Gastein und Mölltal durchgeschleust. GASTEIN (rok). Pro Jahr benutzen mehr als 400.000 Reisende und 180.000 Fahrzeuge die Autoschleuse Tauernbahn zwischen Böckstein und Mallnitz. Ein guter Grund für die Österreichischen Bundesbahnen, diese einzigartige Verladung für Autos, Busse, Lkw, Motorräder und Fahrräder in Österreich mit einem Jubiläumsfest zu feiern. Die Bürgermeister Gerhard Steinbauer (Bad Gastein) und Günther...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Nach aussichtsreicher Fahrt mit dem „TAUERNSPRINTER“ von Villach über die Tauern - Südrampe kamen wir pünktlich um 10:09 Uhr im Bahnhof Mallnitz-Obervellach frohgelaunt an!
1 2 27

Ciclovia Alpe-Adria Radweg
Mit dem Rad von Mallnitz nach Villach - Ein tolles Erlebnis!

Die Radtour von Mallnitz bis Villach ist wirklich ein Hammer und bleibt unvergessen! Am Sonntag fuhren wir mit dem gut besetzten ÖBB-Zug "Tauernsprinter," Abfahrt in Villach Hbf pünklich um 09:07 Uhr nach Mallnitz. R 8 - Glockner Radweg! Bei bestem "Radlwetter" starteten wir voller Vorfreude vom Bahnhof Mallnitz - Obervellach auf dem "R 8 - Glockner Radweg." Gleich beim Ortsende von Mallnitz bogen wir links in das Dösental, von hier ging es auf einer kurz bergauf führenden Straße vorbei beim...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Gute Nachrichten für alle Bahnreisenden: Ab Samstag  verkehren Personenzüge auch auf der Kärntner Seite der Tauernstrecke wieder.  | Foto: Oebb

Zugverkehr
Tauernstrecke ab dem Wochenende wieder offen

Die ÖBB nimmt ab Samstag den Personenverkehr auf der Tauernstrecke in Kärnten wieder auf. BEZIRK SPITTAL. Gute Nachrichten für alle Bahnreisenden von der Tauernstrecke in Kärnten: Die Aufräumarbeiten schreiten gut voran und somit kann ab Samstag, 30. November, 6.00 Uhr früh ein eingleisiger Bahnbetrieb für den Personenverkehr freigegeben werden. Für Fahrgäste wird es trotz eingleisiger Betriebsführung zwischen Penk und Mallnitz zu keinen nennenswerten Verzögerungen kommen. Der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.