Maltschacher See

Beiträge zum Thema Maltschacher See

Sabine Stornig von lunasolyoga. | Foto: lunasolyoga

Lunasolyoga
Yoga als Lebenseinstellung

BEZIRK FELDKIRCHEN. Sie ist Yogalehrerin aus Leidenschaft und lebt das auch: Für Sabine Stornig bedeutet Yoga, sich Zeit zu nehmen, eine Verabredung mit sich selbst zu haben, den Blick nach innen zu lenken, anstatt sich an der Außenwelt zu orientieren.  Termine: Online oder live Ihre derzeitigen Yogaeinheiten finden unter anderem live vor Ort statt, sie bietet aber auch Online-Kurse an. Jeden Montag wird im Schlosspark in Himmelberg um 9 Uhr Yoga praktiziert. Am Dienstag ist Sabine Online um...

Gastgeberfamilie Hecher mit den geehrten Gästen Ingeborg und Ernst Rabinger und Stadtrat Christoph Gräfling (von links). | Foto: Privat

Pension Hecher
55 Jahre Gästetreue wurde in Maltschach geehrt

Langjährige treueUrlaubsgäste wurden in der Pension Hecher geehrt. MALTSCHACH, FELDKIRCHEN. Vergangene Woche wurde in der Pension Hecher am Maltschacher See das Ehepaar Ernst und Ingeborg Rabinger aus Wien für 55 Jahre Urlaub in Maltschach, Feldkirchen geehrt. Kleine FeierstundeZur Überreichung der Präsente gesellte sich neben der Gastgeberfamilie Hecher auch Christoph Gräfling, Stadtrat für Tourismus, der im Namen der Stadtgemeinde Feldkirchen seinen Dank für die langjährige Treue aussprach....

Schon im letzten Jahr fand die "Schwimm dich fit" - Aktion des Landes Kärnten, in Feldkirchen durchgeführt von der Wasserrettung Feldkirchen,  erfolgreich am Maltschacher See statt. | Foto: Wasserrettung Feldkirchen

Wasserrettung Feldkirchen
Schwimmfit in den Sommer

FELDKIRCHEN, MALTSCHACHER SEE. Endlich ist es da, das heiße Sommerwetter. Und sofort zieht es alle an den See. Damit aber auch unsere Kinder gut für den Ausflug ins Schwimmbad oder an den See gerüstet sind, gibt es auch heuer wieder die Schwimmoffensive "Schwimm dich fit" des Landes Kärnten für Kinder von 5-8 Jahren, durchgeführt von der Österreichischen Wasserrettung - Einsatzstelle Feldkirchen. Schwimmprüfungen ablegen Unter Einhaltung der 3-G Regel, wobei für die Kleinen der Punkt "Geimpft"...

Liederautor Albert Strießnig brachte ein Frühlingslied zu Papier, mit dem er den Menschen Hoffnung und Freude bringen will.  | Foto: Privat
2

Frühlingslied
Neues Frühlingslied

Albert Strießnig aus Niederdorf hat inspiriert vom Frühlingsbeginn ein neues Kärntnerlied geschrieben. FELDKIRCHEN. Der so fleißige Liedautor stellt sein neues Kärntnerlied zum Frühlingsbeginn vor. Der Titel "Wann mei Liab mi riaft" klingt bereits sehr vielversprechend. Positive Frühjahrs-Gedanken "In die Gefühlswelt kann Corona Gott sei Dank nicht eindringen und so habe ich mit gedacht, ich schreibe ein schönes Frühjahrs-Lied zu all dem schönen Frühlingserwachen", berichtet der so fleißige...

Albert Strießnig sammelt seit Jahren den Straßenmüll in seiner  Nachbarschaft | Foto: Privat
2

Müllsammler
Müll sammeln und mit der WOCHE und Spar gewinnen

Albert Strießnig ist der aktuelle Gewinner der Müllsammel-Aktion. BEZIRK FELDKIRCHEN. Die WOCHE führt gemeinsam mit Eurospar Bernhard die vierwöchige Umweltschutzaktion "Müllsammler der Woche" durch. Alle können mitmachen und achtlos entsorgten Straßenabfall sammeln. Als Belohnung werden 100 Euro-Gutscheine von Eurospar Bernhard verlost. Dauerauftrag Müllsammeln Albert Strießnig aus der Ortschaft Niederdorf hat mit Anfang März bereits mit seiner traditionellen Müllsammlung und Flurreinigung...

Hotel-Direktorin Sylvia Della Pietra-Dorfer hat zusätzlich noch Hundegassi-Automaten aufgestellt. | Foto: kope
2

Lokal
Feriendorf wurde zum Hunde-WC

Unverbesserliche Hundehalter lassen im Feriendorf Maltschacher See ihre Hunde frei laufen. MALTSCHACH. Die wunderbare Winterlandschaft brachte dem Sonnenresort Maltschacher See nicht nur zahlreiche Spaziergänger, sondern auch Probleme. "Unsere vier Hausmeister sind jeden Tag damit beschäftigt, den Hundekot von frei laufenden Hunden zu beseitigen. Die Hunde kacken auf den Liegewiesen herum und einige wenige Hundebesitzer sind nicht willens, den Kot zu beseitigen. Wir sind sauer und fragen uns,...

Bürgermeister Martin Treffner, Seewirt Seppi Spieß und Sicherheits-Beauftragter der Polizeiinspektion Heinz Schöffmann (v. l.) | Foto: Friessnegg
5

Corona-Virus
Sicherheit geht am Strand vor

Auch im Strandbad gelten Sicherheitsmaßnahmen. Bei allen Bädern im Bezirk wird darauf hingewiesen. MALTSCHACHER SEE, FLATSCHACHER SEE (fri). Im Rahmen der Initiative "Gemeinsam sicher" wurde bei allen Seen im Bezirk Feldkirchen Informations-Blätter zu Sicherheits- und Hygienebestimmungen angebracht. Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Feldkirchen Martin Treffner war mit Heinz Schöffmann von der Polizeiinspektion Feldkirchen bei den Seen, die sich im Gemeindegebiet von Feldkirchen befinden,...

1 2 11

" Stana Tour"

Bei einem Radausflug  ( alleine mit dem Sicherheitsabstand) entdeckte ich viele schöne Wegbegleiter, Unser Kärnten ist so schön.

1 10

Osterhasen

Der Osterhase ist ein beliebtes Symbol und zugleich populärer Brauch zu Ostern, der vor allem von Kindern in Verbindung mit dem Eierfärben und Ostereier verstecken und suchen (am Ostersonntag) in Verbindung steht. Der Osterhase ist also demnach der Zuständige "Eierbringer und Verstecker". Viele schöne Osterhasen habe ich in St.Martin bei Feldkirchen entdeckt.

Gesperrt sind die Eislaufplätze auf Seen und Teichen. | Foto: Friessnegg

Eislaufen
Alle Eislaufplätze in Feldkirchen sind gesperrt

Aufgrund der hohen Temperaturen heißt es: Betreten der Eisfläche verboten! STADTGEMEINDE FELDKIRCHEN. Eislaufen auf Seen und Teichen ist derzeit im Gemeindegebiet von Feldkirchen nicht möglich. Der Flatschacher See, der Maltschacher See und Teich in Glanhofen sind gesperrt.

7

Der Herbst
Der Herbst is da.

Am Maltschacher See am Morgen die Stimmung genießen, ist wunderbar. Die Pilze sieht man beim Textlernen für das Stück, der Theatergruppe St. Ulrich, das im Winter aufgeführt wird.

Jubel beim Siegerteam in der Gold-Kategorie. Die Schülerinnen des Gymnasiums Mössingerstrasse sind überglücklich | Foto: ÖJRK/Gert Eggenberger
6

Rotes Kreuz
Jugendrotkreuz sucht Österreichs Erste-Hilfe-Champions

150 junge Ersthelfer matchen sich um den Titel – die Gewinner kommen aus Kärnten und Tirol. BRIEFELSDORF. Schüler aus ganz Österreich zeigten am Mittwoch am Maltschacher See in Kärnten ihr Erste-Hilfe-Können. Beim 20. Erste-Hilfe-Bundesbewerb absolvierten die 150 Teilnehmer fünf Praxis- und Theoriestationen. Bei inszenierten Unfällen und Verletzungen legten die 11- bis 19-jährigen Mädchen und Burschen Druckverbände an, versorgten Wunden und führten die Wiederbelebung durch. Retten ist...

Anzeige
Zu gewinnen: 5-Gänge-Menü mit Weinbegleitung (Weingut Schauer) am TrippelGut | Foto: TrippelGut
7 2

Gewinnspiel: 5-Gänge-Menü mit Weinbegleitung für 2 Personen

Am 17. August ist das Weingut Schauer zu Gast am TrippelGut. Die WOCHE verlost ein köstliches Menü mit Weinbegleitung für zwei Personen. KÄRNTEN. Das idyllische TrippelGut befindet sich am Maltschachersee. Am Freitag, 17. August, kommt mit dem Weingut Schauer ein Gastwinzer (ab 18 Uhr). Das Motto: "TrippelGut trifft Südsteiermark (Kitzeck)". Gästen wird ein 5-Gänge-Menü mit Wein- und Getränkebegleitung geboten. Die WOCHE verlost eines dieser Menüs für zwei Personen.  Einfach unten auf...

Vor Jahren zog Matthias Spieß aus, um andere Ecken der Welt kennenzulernen. In der Heimat setzt er auf Regionalität | Foto: Friessnegg
10

Gespräch im Park: "Gasthaus-Kind" kehrt zu den Wurzeln zurück!

Matthias Spieß ist Gastronom mit Leib & Seele. Beim "Seewirt" am Maltschacher See ist alles regional. BRIEFELSDORF (fri). "Eigentlich", so überlegt der 31-jährige Matthias Spieß, "war die Gastronomie nicht wirklich mein Traumberuf. Ich bin in diesem Metier aufgewachsen und habe miterlebt, wie meine Eltern den Betrieb führen." Aber, wie das Leben eben so spielt: Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt, landete Matthias doch nach der Matura im Kolleg für Tourismus. "Ich wollte zuerst...

Ernst Zaiser ist der Einsatzleiter der Wasserrettung Feldkirchen | Foto: WOCHE

Rettungs-Schwimmkurs am Maltschacher See

Als Schwimmer Menschenleben retten: Rettungs-Schwimmkurs am Maltschacher See beginnt am 22. Juli. MALTSCHACHER SEE (fri). Nun haben sie wieder Hochsaison: Die Rettungsschwimmer sorgen bei unseren Seen für Sicherheit im Wasser und auch an Land. "Damit das auch in Zukunft gewährleistet ist, brauchen wir natürlich den entsprechenden Nachwuchs", erklärt der Langzeit-Einsatzstellenleiter der Wasserrettung Feldkirchen, Ernst Zaiser. "Wir organisieren am Maltschacher See einen Rettungsschwimmkurs. Es...

1. Platz Silber geht an das Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt aus Kärnten. V.l.n.r.: Vizebürgermeister von Feldkirchen Siegfried Huber, Rotkreuz-Präsident Peter Ambrozy, ÖJRK-Landesleiter Kärnten Peter Michael Begusch, ÖJRK-Generalsekretärin Renate Hauser, ÖJRK-Landesgeschäftsführer Kärnten Wolfgang Schober, Bundesreferent für Aus-, Fort- , Weiterbildung Helmut Oberländer mit Bewerbsteam. | Foto: ÖJRK/Oskar Höher
16

Junge Retter proben den Ernstfall

Rund 150 junge Erste-Hilfe-Profis aus ganz Österreich stellten sich der Herausforderung. BRIEFELSDORF (fri). „Wir gratulieren allen Teams – ihr seid alle Sieger!“, sagt Jugendrotkreuz-Generalsekretärin Renate Hauser und ergänzt: „Die Bewerbssituationen sind absichtlich komplex gestaltet, da die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits Erste-Hilfe-Profis sind, die ihre jeweiligen Erste-Hilfe-Landesbewerbe gewonnen haben. Beim Erste-Hilfe-Bundesbewerb treten daher die besten Teams aller...

Immer wieder werden schlechte Trauben entfernt | Foto: Friessnegg
8

Der Jahrgang verspricht Gutes

In den kommenden Tagen wird Winzer Gerald Neumaier seine heurige Ernte einfahren. Er ist guter Dinge. MALTSCHACH (fri). Zwar wären die Witterungsbedinungen heuer nicht gerade ideal gewesen, aber die viele Mühe und Arbeit, die er in seinen Weinberg gesteckt hat, würden sich nun bezahlt machen, ist der Winzer Gerald Neumaier überzeugt. "Immer achtsam sein" "Das Wetter hatte etliche Kapriolen auf Lager. Da muss man als Winzer schnell reagieren", so Neumaier. "Ich habe beinahe täglich schlechte...

Ernst Zaiser ist seit 42 Jahren Einsatzstellenleiter der Wasserrettung Feldkirchen. 46 Rettungsschwimmer sind derzeit aktiv | Foto: Friessnegg
3

Das Element Wasser lässt ihn nicht kalt!

1973 absolvierte Ernst Zaiser die Ausbildung zum Rettungsschwimmer. Seit 1975 leitet er die Einsatzstelle Feldkirchen. LABOISEN (fri). Wer die Bäder am Maltschacher See oder Flatschacher See besucht, der kennt sie – die Wasserretter. Sie versehen ehrenamtlich ihren Dienst und helfen Menschen, die im und am Wasser in Not geraten. Seit 44 Jahren ist die Einsatzstelle Feldkirchen untrennbar mit einem Namen verbunden: Ernst Zaiser. Mit der Aufgabe gewachsen "1973", so erinnert sich der heute...

Sylvia Della Pietra ist die "Herrin" über 884 Betten. Sie leitet seit 2012 das Feriendorf Sonnenresort Maltschacher See | Foto: Friessnegg
1 5

Tourismus-Expertin mit Vorliebe für Stöcke

Seit 2012 leitet Sylvia Della Pietra das Feriendorf Sonnenresort am Maltschacher See mit 274 Appartements. BRIEFELSDORF (fri). Der berufliche Weg, den sich die 39-jährige Sylvia Della Pietra gewählt hat, ist bestimmt kein leichter. Die gelernte Hotel- und Gastgewerbeassistentin muss meist dann arbeiten, wenn andere Leute längst Feierabend haben. Dennoch, so beteuert sie, liebt sie ihre Arbeit. Ja, sie geht sogar so weit das Feriendorf am Maltschacher See, in dem sie 2003 als Rezptionistin...

Nur wenige Tage – Auf den Campingplätzen im Bezirk Feldkirchen sind auch heuer vor allem Kurzurlaube beliebt | Foto: PIxabay

Campingplätze rüsten sich für den großen Ansturm

Mit Ferienbeginn startet auch Hauptsaison für die Campingbetreiber. Kurzurlaube sind beliebt. BEZIRK FELDKIRCHEN (stp). Bleibt das Wetter beständig, freuen sich auch die heimischen Campingplatzbetreiber. Obwohl das Campen in den letzten Jahren wieder an Interesse gewonnen hat, kann schon allein ein schlechter Wetterbericht für einen Rückgang an Gästen sorgen. Wetterprognose entscheidet Das bestätigt auch Elisabeth Matschnig vom Campingplatz Kölbl in Ossiach: "Wir sind nicht weit von der Adria...

Robert Graimann, Bgm. Martin Treffner, Robert Graf und Helmut Paul (v.li.) | Foto: Friessnegg
3

Ein Lauf-Wochenende mit "See"-Beteiligung

Am 28. & 29. Oktober feiert Kärnten den ersten "ganzen" Marathon. Drei Seen sind eingebunden. BRIEFELSDORF (fri). Die 42,195 Kilometer gelten im Sport weltweit als Königsdisziplin. Die Laufveranstaltung in der Region Feldkirchen-Ossiacher See, die in mehreren Bewerben ausgetragen wird, beeindruckt durch landschaftliche Kulisse – Maltschacher See, Flatschacher See, Ossiacher See sowie Weingärten – und einen weitgehend flachen und damit besonders schnellen Kurs. Laufend Gutes tun "Ich kann nur...

Wiederbelebung bei Atmungs- und Kreislaufstillstand etwa durch Herz-Druck-Massage und richtige Beatmung | Foto: Friessnegg
13

Jugend macht als Retter gute Figur

150 Mädchen und Burschen waren beim Erste-Hilfe-Bewerb des Österreichischen Jugendrotkreuzes am Maltschacher See dabei. BRIEFELSDORF (fri). 150 Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich stellten am Maltschacher See ihr Erste-Hilfe-Wissen unter Beweis. Bei inszenierten Unfällen und Verletzungen zeigten die 12- bis 19-jährigen Mädchen und Burschen, dass sie richtig und schnell Erste Hilfe leisten können. Am Start waren die Sieger von Bezirks- und Landesbewerben, gesucht wurden die besten...

Die Tiger spielen am Maltschacher See | Foto: Cernic

"Die Tiger" spielen am Maltschacher See

FELDKIRCHEN. Gefährlich wird es am Freitag, dem 9. Juni wenn um 19 Uhr "Die Tiger" den Sonnenresort Maltschacher See mit Live Musik zum Beben bringen werden. Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Abend, wo auch gerne das Tanzbein geschwungen werden darf. Wann: 09.06.2017 19:00:00 Wo: Sonnenresort Maltschacher See, Maltschacher See Str. 5, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

5

Silvesterpfad am Maltschacher See

Am Silvesterabend laden die örtlichen Vereine und Betriebe zu einem romantischen "Glückwunsch-Spaziergang" um den Maltschacher See ein. Der Spaziergang startet am Sonntag, dem 31. Dezember um 17 Uhr. Entlang des 3,6 km langen Rundweges, der für den Verkehr komplett gesperrt ist erwarten Sie die Standbetreiber mit verschiedenen Glückwunsch Aktivitäten, heißen Getränken, offenen Feuerstellen und kleinen Schmankerln. So kann man sich unter anderem in einer original erhaltenen, bäuerlichen Schmiede...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.