Mank

Beiträge zum Thema Mank

Die Landjugend mit Gemeinde- und JIM-Vertretern beim Projektabschluss. | Foto: SG Mank
2

Landjugend-Projektmarathon
42 Stunden für das Jugendzentrum Mank

MANK. Am vergangenen Wochenende haben 25 Landjugendliche beim Projektmarathon den Außenbereich des Jugendraum JIM neu gestaltet. Startschuss mit Projektübergabe Am Freitag um 19.00 Uhr fand vor dem Rathaus die Übergabe des Projektes statt – beim Marathon wissen die Jugendlichen nicht, welche Aufgabenstellung auf sie zukommt und müssen alles selbst organisieren. Voll motiviert arbeiteten rund 25 Mitglieder der Landjugend auf der Tribüne am alten Sportplatz, um die mit den Jugendlichen des JIM...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Fotograf Ewald Fohringer
1 10

"SINTFLUT KATASTROPHE IN MANK" Jungunternehmer steht vor dem Nichts!
Dramatik rund um die Eröffnung des Hunde Trainingsgeländes „Lucky Dogs by Mark Glück“,

Jungunternehmer Mark GLÜCK steht innerhalb weniger Minuten vor dem Nichts! Dramatik rund um die Eröffnung des Trainingsgeländes „Lucky Dogs by Mark Glück“, Schäferhündin Elaya aus den Fluten gerettet! Am Samstag, 22.08. versammelten sich etwa 30 Personen im Festzelt, um mit dem Hundeverhaltenstrainer und Mensch/Hund Coach Mark Glück die Eröffnung seines Trainingsgeländes zu feiern. Um 16.15 h wurde eine kleine Vorführung mit Deutschen Schäferhunden gestartet, die aufgrund des plötzlich...

  • Melk
  • Konrad Gutlederer
6

Cup Finale!!
Das Finale des „Frauen Joker Wohnen Mostviertel Cup“ 2019/20 wurde in zwei Tagen ausgespielt!

Der ASK Ybbs sicherte sich mit einem 1:0 Finalsieg gegen FSG Mank Voralpen den Premierentitel! Es war ein außergewöhnliches Finalspiel, denn man benötigte einen weiteren Spieltag um den Sieger beim ersten Joker Wohnen Mostviertel Cup zu ermitteln. In St.Georgen an der Leys, wo das Finalspiel über die Bühne ging, war beim ersten Tag das Wetter der Spielverderber und es wurde nach heftigen Gewitterregen nach 63 gespielten Minuten unterbrochen und anschließend auf den nächsten Tag verlegt. Die...

  • Melk
  • Thomas Navratil
Beim Spatenstich für die neue Caritas-Werkstätte: Karl Schweiger, Martin Kargl, Martin Leonhardsberger, Hannes Bürger, Hannes Ziselsberger, Heinrich Dietz, Wolfgang Reisenhofer und Christian Gessl | Foto: Caritas/Franz Gleiss

Neubau
Neue Werkstatt für die Caritas in Mank

MANK. "In St. Leonhard wurde der Platz zu eng bzw. ist ein Teil der Werkstätte sehr sanierungsbedürftig und wird geschlossen", läutet Martin Kargl, Caritas-Bereichsleiter für Menschen mit Behinderungen, ein, warum in Mank eine neue Werkstätte gebaut wird. So entsteht in der Gewerbestraße nun ein neues Gebäude mit Platz für insgesamt 40 Personen mit Beeinträchtigung. Dort werden sie von zehn Betreuern bei ihrer Tätigkeit – unter anderem der Fertigung von Geschenkartikeln – unterstützt. Zudem...

  • Melk
  • Daniel Butter
Gemeinde- und Firmenvertreter mit Florian und Walter Bair, Pfarrer Wolfgang Reisenhofer und BGM Martin Leonhardsberger 
 | Foto: SG Mank
2

Unser G'schäft
Neueröffnung von BIPA und NKD in der Stadtgemeinde Mank

MANK. Am vergangenen Donnerstag fand die Eröffnung der neuen BIPA & NKD Geschäftslokale in Mank statt. Walter und Florian Baier dankten als Investoren für die gute Zusammenarbeit mit BIPA und NKD, der Stadtgemeine, den ausführenden Firmen und der Bauaufsicht. BGM Martin Leonhardsberger freute sich mit Stadtmarketing-Obfrau Lisi Steinacher über das neue Einkaufsangebot in Mank, das den Branchenmix bestens abrundet. „Seit 8 Jahren haben wir uns um einen Drogeriemarkt bemüht – der Einsatz hat sich...

  • Melk
  • Daniel Butter
Umwelt-Stadtrat Herbert Permoser, Ernst Leonhardsberger, Lara und Megana Balazova, Lechner Sophie, Tobias, Franz und Tanja mit BGM Martin Leonhardsberger.
 | Foto: SG Mank

Stadt Mank
Nützlingshotel und Bienenweide

MANK. Das neue Nützlingshotel am Schinderweg ist die perfekte Ergänzung für die Bienenweide der Stadtgemeinde. Umwelt-Stadtrat Herbert Permoser hat das Insekten-Hotel bei der Aktion Natur-im-Garten kostenlos für die Stadt organisiert. Die Gemeindearbeiter haben die Aufstellung übernommen. Der 1.000 Quadratmeter große Grünstreifen trennt das Betriebsgebiet von den Baugründen und wurde naturnah als Bienenweide gestaltet. Derzeit blühen die Phazelien und sie werden eifrig von Hummeln Bienen und...

  • Melk
  • Daniel Butter
Ein Tag voller Bienen: Den Kindern gefällt's.  | Foto: Maria Maier

Imkerverein
60 Kinder spielen mit der Biene Maya beim Ferienspiel in Kirnberg

Bienenwachsfiguren ausstechen, Honiglebkuchen verzieren und kleine Duftsackerl befüllen: Das Weihnachten der Imker quasi! KIRNBERG. Kürzlich fand bei Imkerobmann Franz Kerschner in Kirnberg das Ferienspiel mit dem Imkerverein Mank- Kirnberg- Texingtal statt. Nachmittags tummelten sich rund 60 Kinder bei sommerlichen Temperaturen, um bei den verschiedenen Stationen Wissenswertes über das Imkerhandwerk zu erfahren. Eifrig waren die Kinder beim Honiglebkuchen verzieren, Rätsel ausfüllen,...

  • Melk
  • Sara Handl
Die Nachbarn des neuen Spielplatzes mit Bürgermeister Martin Leonhardsberger.  | Foto: Stadtgemeinde Mank

Nachbarschaftshilfe
Spielplatz in Mank eröffnet seine Schaukeln

Mit bunter Farbe im Gesicht auf Schatzsuche gehen: Das Eröffnungsfest des Spielplatzes zwischen Schlossweg und Schlossgasse war ein voller Erfolg. MANK. Martin Leonhardsberger, Bürgermeister von Mank, freut sich über das große Engagement der Nachbarn: Sie waren bei der Planung eingebunden, und halfen auch bei der Bepflanzung mit. „Der Spielplatz soll auch zum Treffpunkt für die Gassengemeinschaft werden“ wünscht sich der Ortschef. Rund 35.000 Euro hat die Stadtgemeinde auf dem 1.300...

  • Melk
  • Sara Handl
4

8 Millimeter in Mank erhält neue Lounge

Das grosse Geheimnis wird gelüftet🔍 Am Freitag den 5. Juni öffnete das Kino in Mank wieder seine Pforten. Bereits am 15. Mai öffnete das dazugehörige Lokal mit der  neu gestalteten  8 Millimeter Lounge mit Ledersofas, Spieltisch, englischem Stil und Möglichkeite zum Dartspiel. Zusätzlich gibt es Whiskey-, Bier-, und Weinverkostungen. Geeignet ausserdem für Polterabende, kleine Geburtstagsparties und viele andere Möglichkeiten. Die Besitzer Eric und Andrea Bouton freuen sich auf zahlreiche...

  • Melk
  • franz adolf
Bgm. M. Leonhardsberger, Wirtschafts-Stadtrat W. Steinwander und Stadtmarketing-Obfrau L. Steinacher bieten Werbepaket an. | Foto: Stadtgemeinde Mank

Unser G'schäft. Wir helfen!
Die Manker Wirtschaft blüht auf

Werbepaket von Stadtgemeinde und Stadtmarketing für Unternehmer MANK. Die Corona-Krise hat gezeigt wie wichtig der Einkauf im Ort ist. „Jeder Euro, der in Mank ausgegeben wird, sichert Arbeitsplätze und ermöglicht Gemeindeprojekte von denen alle Mankerinnen und Manker profitieren“, so Bürgermeister Martin Leonhardsberger, Wirtschafts-Stadtrat Walter Steinwander und Stadtmarketing-Obfrau Lisi Steinacher. Mit einem Werbepaket unterstützen Stadtgemeinde und Stadtmarketing die Manker Betriebe, um...

  • Melk
  • Daniel Butter
"One hour kidsrun": Bilder von begeisterten Kindern wie beim Lauffestival 2019 wird es heuer leider nicht geben.  | Foto: Marlies Strohmeier
2

Ein Laufjahr der anderen Art

MANK. Im Juni ist beim Laufclub Mank normalerweise Hochsaison. Hier steht Mitte des Monats mit dem Lauffestival eine der größten Laufveranstaltungen der Region am Programm. Doch heuer ist aufgrund von Corona alles anders. „Natürlich ist es echt sehr schade, dass unser Event heuer erstmals ausfallen muss. Es ist für uns immer ein ganz besonderes Event. Für uns als Organisationsteam ist der Juni immer mit sehr viel Stress verbunden, der dadurch in diesem Jahr wegfällt. Deshalb kann ich mich heuer...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Elise Steinacher, Obfrau des Stadtmarketings, Martin Leonhartsberger Bürgermeister, Liliane Windhäuser von der Firma Mank und Wolfgang Unger, der den Kontakt der beiden "Manker" hergestellt hat.  | Foto: Stadtgemeinde Mank

Corona kennt keine Ländergrenzen
Mank hilft Mank mit 12.000 Einwegmasken

MANK. Unter Namensvettern hilft man sich gerne: Für Lothar Hümmerich, den Geschäftsführer der Firma Mank im Westerwald (Deutschland), gilt das in Zeiten wie diesen ganz besonders. „Selbstverständlich unterstützen wir die Bürger der Stadt Mank in Österreich gerne mit unseren Einweg- Behelfsmasken und freuen uns damit zur Einhaltung der vorgegebenen Hygienemaßnahmen des Landes beizutragen!“ betont er. Hümmerich unterstreicht das mit der Spende von 12.000 Einwegmasken, die durch die Stadt...

  • Melk
  • Sara Handl
Die Zwiesel als Höhepunkt des Rundwegs. Dort befindet sich auch eine kleine Hütte der Landjugend mit Informationen zum Fluss.
2

Mit Rädern beim Melkfluss

BEZIRK MELK. Besonders in der heißen Jahreszeit ist das kühlende Nass der Melk oft Rückzugsort für Überhitzte. Doch nicht nur wenn die Tage am längsten sind, kann man dort seine Freizeit genießen. Auch jetzt im Frühling ist der namensgebende Fluss immer einen Ausflug wert. Entlang der Melk liegt etwa der Melktalradweg. Dieser startet, je nachdem wo man beginnen möchte, in Melk oder Diesendorf. Gestartet in Melk bei der St. Leopoldsbrücke führt der Weg durch Winden, Matzleinsdorf, Zelking,...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Miriam Hausleitner, Elisabeth Schreiner, Pablo Jäger, Markus Lechner, Stafan Furu Fuchs, Daniel Neuhauser, Anna Lechner und Armin Mahmoodzadeh. | Foto: Verein Beserlpark
Video

Festivalsaison
"5/8erl in Ehr‘n" beehren das Beserlparkfestival in Mank

Beserlpark Festival geht von 30. Juli bis 1. August in Mank über die Bühne. Die ersten Bands wurden bei der Jahreshauptversammlung präsentiert. MANK. Seit über einem Vierteljahrhundert gibt es das idyllische Beserlpark-Festival schon. Und auch bei der 26. Auflage bleibt der Kulturverein seiner Linie treu: hochwertige Musik aus der Welt und der Heimat auf die Holzbühne in den Manker Park zu bringen. Bei der Jahreshauptversammlung vergangenen Freitag im Manker Heimatmuseum hat das Team rund um...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die preisgekrönten Masken mit Martin Leonhardsberger, Wolfgang Langeneder, Walter Steinwander, Elisabeth Zuser und Julia Gindl  | Foto: SG Mank

Fasching
Voller Stadtsaal beim Kindermaskenball Mank

MANK. Astronauten, Feen, Zauberer, Prinzessinnen, Schneemänner, Filmfiguren und viele mehr tummelten sich auf der Tanzfläche. DJ Lange sorgte für die passende Musik und lud auch immer wieder zum Mitmachen ein. Der Hit des Nachmittags ward „Die Robbe“ von Youtube-Star Julian Bam. Zauberer Miraculix erfreute die Kinder mit bunten Luftballontieren, die Landjugend sorgte am Schminkstand für den letzten Schliff. Für die 10 besten Kostüme gabs kleine Preise vom Wirtshaus Beringer und der Stadt – die...

  • Melk
  • Daniel Butter
Raphael Zeman, Rebecca Braunegger, Fabian Pelzmann, Susanne Moser, Andrea Schratzberger, Alina Schubert, Katharina Schwarz, Peter Forthuber, Peter Stöglehner und Martin Leonhardsberger.
 | Foto: SG Mank

Stadt Mank
Ideen für das Molkereiareal gesammelt

MANK. Große Grünflächen, Parkplätze, Wohnbereiche, Kindergarten und Geschäfte, diese und noch weitere Projekte würden auf dem alten Areal der Manker Molkerei Platz haben. Dies wurde von den Studenten der Universität für Bodenkultur in zwei Varianten zu den Themenbereichen „Die europäische Stadt“ und „Gartenstadt 2.0“ erarbeitet. In einer Zwischenpräsentation gab es Feedback von, unter anderem, dem Manker Stadtchef Martin Leonhardsberger. „Die gezeigten Entwürfe sind sehr gut gelungen und haben...

  • Melk
  • Daniel Butter
Das erste Abstimmungsgespräch für die „Filmchronisten“ in der Leader-Region Mostviertel-Mitte verlief sehr gut. | Foto: Leaderregion Mostviertel-Mitte

Leader-Projekt
Die Stadt Mank sucht ihre "Stadtpoeten"

Für ein Leader-Projekt werden im März Geschichten, Fotos und Filmmaterial gesucht. MANK. "Wir freuen uns, dass mit den ‚Filmchronisten‘ das erste Bürgermedienprojekt, das im ländlichen Raum durchgeführt wird, in unserer Region zur Umsetzung kommt“, berichtet Projektmanagerin Isabella Größbacher-Stadler. In den 16 Gemeinden der Leader-Region Mostviertel-Mitte, darunter auch Mank, werden Kurzgeschichten gedreht, welche die Region repräsentieren sollen. "Region der Geschichten" "Unsere Region ist...

  • Melk
  • Daniel Butter
Thomas Gruber, Bettina Schneck, Patrick Strobl und Jürgen Eder.

Gemeinderatswahlen 2020
Melks Städtechefs halten die "Stellung"

BEZIRK. "Wir konnten das beste Ergebnis der ÖVP seit 1970 einfahren. Das ist ein wirklich sensationelles Ergebnis", ist der Melker Stadtchef Patrick Strobl überglücklich über den Ausgang der Wahl. Seine Partei konnte ein Plus von 5,2 Prozent einfahren und er ist damit der große Wahlsieger in der Bezirkshauptstadt. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge sieht Bettina Schneck von den Grünen aufs Wahlergebnis (Minus 0,3 Prozent): "Die Latte ist hochgelegen, da wir vor fünf Jahren einen...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Loosdorfer Wirtschaft und Bürgermeister Thomas Vasku freuen sich über den ersten Platz zum beliebtesten Einkaufsort. | Foto: Andreas Kraus
1 2

Preisverleihung
Melker shoppen gerne in Loosdorf und Mank

BEZIRK. 46 Orte stellten sich der Wahl zum beliebtesten Einkaufsort in NÖ. Und das Voting konnte für zwei Ortschaften im Bezirk fast nicht besser ausgehen. Loosdorf wurde vor Gresten und Mank Erster in der Kategorie „Kleine Einkaufsorte“. Bei der großen Gala wurde der Marktgemeinde bzw. Stadtgemeinde der Preis verliehen. Loosdorfs Bürgermeister Thomas Vasku: „Die Loosdorfer Bevölkerung, aber auch die Kunden von auswärts, schätzen unsere tollen Geschäfte mit den sehr engagierten...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Priwo/Wikipedia

Gemeinderatswahlen 2020
Mank im Blickpunkt

MANK. Siegessicher gehen Bürgermeister Martin Leonhardsberger und sein Team in den Wahlkampf 2020. Dabei handelt sich es nicht um Überheblichkeit, sondern um gute Arbeit und einen Blick auf die letzten Ergebnisse. Dort konnte Leonhardsberger seit seiner "Übernahme" die Volkspartei zu einem Höhenflug verhelfen. Die Sozialdemokraten sowie die Freiheitlichen wollen dagegen ankämpfen und ihre Ergebnisse der letzten Jahre aufbessern. Was für alle drei Parteien nicht leicht sein wird, denn die Grünen...

  • Melk
  • Daniel Butter
v.l.n.r.: eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger, Bürgermeister von Mank Martin Leonhardsberger, Anton Kasser und Franz Patzl
 | Foto: Stadtgemeinde Mank

Strom sparen gegen die Klimakrise
Mank als Energie-Vorbildgemeinde ausgezeichnet

MANK. Wir alle haben unseren Stromzähler genau im Blick. Mank noch genauer. Denn die Stadt nimmt an einem Energie-Check für Gemeinden teil. So dokumentiert auch Mank seinen Stromverbrauch genau. Die Energiebeauftragten Andreas Leeb und Herbert Permoser wurden für die vorbildliche Aufzeichnung ausgezeichnet. Ergebnis des Berichts: Positiv hat sich die neue LED-Straßenbeleuchtung ausgewirkt. Doch auch einen Ausreißer nach oben gab's: Die Ladestationen für E-Autos am Rathausplatz haben den...

  • Melk
  • Regina Eder
H. Nowohradsky, F. Streimetweger, G. Kubesch, A. Sandler, A. Czernich, M. Leonhardsberger und F. Obermann. | Foto: SG Mank

Zielsicher
Manks Senioren holen das Landestitel-Tripel

MANK. Mehr als 120 Schützen aus ganz NÖ nahmen an der Meisterschaft teil, die seit vielen Jahren am Stand der Manker Sportschützen abgehalten wird. Landesobmann Herbert Nowohradsky lobte die perfekte Organisation in Mank. Auch Bürgermeister Martin Leonhardsberger ist stolz auf seine toll organisierten Schützen, die sich als sehr treffsicher herausstellten: Beim Pistolenbewerb holte das Team mit Gotthard Kubesch, Alfred Sandler und Adolf Czernich zum dritten Mal in Folge den Landesmeistertitel...

  • Melk
  • Daniel Butter
Ruth, Regine und Nina
44

Beserlpark Festival: Im Manker Beserlpark ist das Glück ein Vogerl

MANK. (MG.) Bereits zum 25. Mal lud der Manker Kulturverein Beserlpark zum kultigen Festival in den Park.Ein Viertel Jahrhundert ist es her, dass das Festival im Beserlpark zum ersten Mal abgehalten wurde. Und weil es ein wahres Glück ist, dass es so etwas Wunderbares im Bezirk gibt, fragten die BEZIRKSBLÄTTER die Besucher was für sie eigentlich das Wort Glück bedeutet. Für Frida Silberrücken ist es ein Glück, Menschen in ihrem Leben zu haben, die sie verstehen. Lisi Wurzenberger meint: "Ein...

  • Melk
  • Melanie Grubner
Marcel Strobl läuft nach der Staffelübergabe von Simon Daxauer zum Sieg. | Foto: Zeiss
3

Sportler pilgerten zum Lauffestival nach Mank

MANK. Bereits zum zehnten Mal veranstaltete der LC Mank sein großes Lauffestival. Für einen tollen neuen Teilnehmerrekord sorgten 204 Kinder und Jugendliche in 68 Staffeln beim "One hour Kidsrun". Das Team „LC Mank Laba Laba“ mit Simon Daxauer, Marcel Strobl und Jakob Fohrafellner schaffte 18 Runden (15,41km) und sicherte sich somit in eindrucksvoller Manier den Sieg. Das Team der USG Alpenvorland erhielt als größte Gruppe einen Gutschein für einen Kinobesuch samt Getränk in Mank. Beim erneut...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Namen von links nach rechts:
Tanja Leutgeb, Andrea Kühberger, Helene Bubbnik, Ulrike Hiesberger, Organisatorin Theresia Papesch, Heidi Streimetweger, Martina Winter, Ulrike Kletzl, Eva Mayer, Michaela Wolf, Bernadette und Rudolf Scharner. | Foto: Andrea Kühberger
  • 27. Juni 2024 um 17:00
  • Acht Millimeter - Kino & Lokal Mank
  • Mank

Treffen: Diagnose Krebs - na und??

der Initiative Krebs Selbsthilfe Betroffene, Angehörige, Wegbegleiter, Interessierte treffen sich

  • Melk
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.