Mannersdorf am Leithagebirge

Beiträge zum Thema Mannersdorf am Leithagebirge

Museumsvertreter*innen aus dem Industrieviertel:
Franz Koci vom eumigMuseum, Ernst Schagl vom Pecherpfad Hölles, Caterina Grasl von der Maria-Biljan-Bilger-Ausstellungshalle, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Uschi Seeman und Gus Seeman vom eumigMuseum sowie Gerhold Wöhrer vom Pecherpfad Hölles. | Foto: Gerald Lechner

Bezirk Bruck/Leitha
Niederösterreich startet mit Mai den Museumsfrühling

Abwechslungsreiche Aktivitäten für Familien und Eisenbahn-Fans, für Geschichtsinteressierte, passionierte Heimatforscherinnen und -forscher, für Musikbegeisterte und einfach für alle Museumsfans – in über 150 Museen erstmals einen Monat lang im Mai 2023! Im Bezirk Bruck an der Leitha sind das Museum Auxiliarkastell in Petronell-Carnuntum, das Stadtmuseum Mannersdorf und die Maria Biljan-Bilger Ausstellungshalle in Sommerein mit dabei.  BEZIRK BRUCK/LEITHA. Ausstellungseröffnungen, Workshops,...

Direktorin Bettina Schön (2.v.r.) übernahm die Auszeichnung für die Mittelschule Hainburg. | Foto: MS-Fototeam | Martin Mathes
13

Bezirk Bruck/Leitha
"Tut gut!" verleiht Plaketten für gesundes Engagement

„Tut gut!“ holt gesundheitsförderndes Engagement vor den Vorhang und zeichnet elf Institutionen im Bezirk Bruck an der Leitha aus. Schulen, Gemeinden und Vitalküchen erhalten einmal Gold, zweimal Silber und achtmal Bronze.  NÖ/BRUCK. Im Rahmen der alljährlich stattfindenden „Tut gut!“-Regionalgala wurden im Wiener Neustädter Sparkassensaal insgesamt 73 Institutionen aus dem Industrieviertel ausgezeichnet, davon elf aus dem Bezirk Bruck an der Leitha. Damit wird seitens der „Tut gut!“...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Mannersdorf
12

Mannersdorf
Feuerwehr stand im Hochwasser-Einsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Mannersdorf war am Wochenende im Industriegebiet im Hochwasser-Einsatz, da es zu kleinräumigen Überflutungen kam.  MANNERSDORF. Die starken Regenfälle führten auch in Mannersdorf zu kleinräumigen Überflutungen. Die Freiwillige Feuerwehr war bei Auspumparbeiten im Industriegebiet im Einsatz. Es hatte sich bereits ein "kleiner See" gebildet, der unter Kontrolle gehalten werden musste, damit das Wasser nicht in die umliegenden Gebäude eintrat. Am Wochenende pumpten die...

Foto: FF Mannersdorf
10

Einsatz im Bezirk
Freiwillige Feuerwehr Mannersdorf beseitigte Sturmschäden

MANNERSDORF/L. Heftige Stürme fegten am Wochenende durch den Bezirk. Die Freiwillige Feuerwehr Mannersdorf rückte innerhalb nur weniger Stunden gleich zweimal zu Sturmschäden aus. Der Einsatz war in der Wählamtgasse gefordert, da einige Objekte umgeweht und wieder aufgestellt wurden. Wenige Meter weiter drohte ein Baum durch den Sturm auf geparkte Autos zu stürzen. Die Einsatzkräfte fällten diesen.

CEO Berthold Kren | Foto: Lafarge Österreich/M. Draper
4

Wien/Mannersdorf
Lafarge Österreich wird zu Holcim Österreich

Lafarge Zementwerke und Perlmooser Beton treten ab Mai gemeinsam unter der Marke "Holcim Österreich" auf. Der Fokus liegt auf einer Netto-Null-Strategie für die Klimazukunft.  WIEN/MANNERSDORF. Lafarge Österreich und Perlmooser Beton werden ab Mai 2023 unter dem Firmennamen “Holcim Österreich” auftreten. Beide Unternehmen gehören seit 2015 zur Holcim-Familie, die auf Nachhaltigkeit als integrierten Bestandteil der operativen Tätigkeit setzt. Als weltweit führender Anbieter von innovativen und...

Foto: Lafarge Zementwerke GmbH
6

Platz für grüne Energie
Lafarge Zementwerke sprengen Schornstein in Mannersdorf

Die Lafarge Zementwerke GmbH sprengte den 100 Meter hohen Stahlbetonschornstein in Mannersdorf. Die Überreste werden vollständig recycelt. Eine neue Photovoltaik-Anlage soll mehr als zwei Megawatt Leistung liefern.  MANNERSDORF.  „Raus aus Öl, Gas und Kohle“ ist das Kredo bei Lafarge Österreich. Obwohl der Zementproduzent zu den energieintensiven Industrien zählt, setzt man am Standort Mannersdorf auf alternative Brennstoffe und verzichtet fast gänzlich auf Fossile. Nun sprengt das Unternehmen...

Foto: Eva Schreiber
6

Mannersdorf
Lesung lockte zahlreiche Menschen in die Edmund-Adler-Galerie

Autorin Eva Schreiber las in Mannersdorf aus ihrem neuen Buch "Eine Ahnung vom Ende des Glücks".  MANNERSDORF. Die Edmund-Adler-Galerie in Mannersdorf wurde Schauplatz einer literarischen Lesung. Die heimische Autorin Eva Schreiber präsentierte ihr neues Buch "Eine Ahnung vom Ende des Glücks" in dem Ort, in dem sie aufgewachsen ist und 40 Jahre gewohnt hat. Die tolle Organisation übernahmen Christl Amelin und Michael Schiebinger von der Edmund-Adler-Galerie. Beide Lesungen waren ausgebucht - am...

BAXA Kalkofen in Mannersdorf | Foto: Michalka
2

Mannersdorf
BAXA Kalkofen startet in den Advent

Der Kalkofen BAXA in Mannersdorf lädt am Samstag, 19. November und Sonntag, 20. November zum Adventmarkt. Starten Sie in genüsslich in die Vorweihnachtszeit! MANNERSDORF. Beim traditionellen Adventmarkt trifft rauer Industriecharme auf Kunsthandwerk. Der Kalkofen BAXA am Hang des Leithagebirges bietet eine tolle Kulisse, um genüsslich in die Vorweihnachtszeit zu starten. Mit Blick ins Wiener Becken lässt sich gut Punsch und Glühwein schlürfen. Die Sechseck-Galerie des BAXA lädt dazu ein die...

Foto: Raphaela Kopa

Kommentar
Ein paar Euro für die Ärmsten geben

"Es ist schon erstaunlich mit welcher Energie, welchem Enthusiasmus und mit welcher Selbstverständlichkeit die ehrenamtlichen Rot Kreuz-Mitarbeiter arbeiten. Wir wissen alle unsere Freizeit sehr zu schätzen, verbringen Zeit mit Freunden, Familie oder auch einmal alleine zum Entspannen. Sie opfern sogar noch diese wenige und kostbare Zeit für das Wohl unserer Mitmenschen. Egal ob sie im Rettungswagen sitzen und Patienten versorgen oder mit frischen Lebensmitteln Familien ernähren - die Helfer...

Helmut Reiterer, Werksleiter bei Lafarge in Mannersdorf  | Foto: Lafarge Österreich

Lafarge Zementwerk Mannersdorf
Neuer Werksleiter Helmut Reiterer steuert in nachhaltige Zukunft

Helmut Reiterer übernimmt die Werksleitung bei Lafarge in Mannersdorf, möchte das Zementwerk nachhaltig weiterentwickeln, dabei die Gemeinden einbeziehen und aufgeschlossen gegenüber neuen Ideen sein.  MANNERSDORF. Helmut Reiterer übernimmt die Leitung des Lafarge Zementwerks in Mannersdorf und gibt ein klares Bekenntnis zu CO2-Reduktion, Innovation und Integration ab. Das Lafarge Zementwerk in Mannersdorf bezeichnet sich mit einer jährlichen Produktionskapazität von rund 1,1 Millionen Tonnen...

Foto: Pixabay

Kultur
Theatergruppe Mannersdorf interpretiert "Romeo & Julia" neu

MANNERSDORF. Die Theatergruppe Mannersdorf präsentiert in einer gekürzten Fassung Michael Niavaranis "Romeo & Julia - ohne Tod kein Happy End". Was wäre, wenn sich Romeo und Julia nach ihrer tragischen Liebesgeschichte nicht das Leben genommen hätten, sondern zusammengefunden und geheiratet hätten? Auch das berühmteste Liebespaar der Welt hätte einmal der Alltag eingeholt. Die Theatergruppe Mannersdorf erzählt humoristisch von diesen üblichen Eheproblemen. Wann & Wo Freitag, 21. Oktober, 19:30...

Foto: KunstKreis Mannersdorf

„TANZ…..BEWEGUNG“
KunstKreis Mannersdorf eröffnet Herbstausstellung

MANNERSDORF. Der KunstKreis Mannersdorf (KKM) lädt wieder zu seiner traditionellen Herbstausstellung, mit dem Titel „TANZ…..BEWEGUNG“, in das Kloster St. Anna in der Wüste ein. Die Vernissage findet am Freitag, 7. Oktober 2022, um 19:00 Uhr statt. Die Ausstellung kann vom 8. Oktober bis 26. Oktober an Samstagen von 13:00 bis 17:00 Uhr sowie an Sonntagen und Feiertagen von 10:00 bis 17:00 Uhr besucht werden.

Eduard Hell mit Kater Rifus  | Foto: Susanne Hell
Video 2

Mannersdorf
Eine Reise durch Opas Garten

Die schönsten Gärten: Helene Flora Hof (13) filmte den liebevoll gestalteten Garten ihres Großvaters Eduard Hell (86) in Mannersdorf.  MANNERSDORF. Bevor die schönsten Gärten der Region in die Winterruhe fallen, zeigen wir Ihnen noch die grüne Oase von Eduard Hell aus Mannersdorf. Durch den Aufruf der Regionalmedien Niederösterreich hat er ein neues Projekt für sich entdeckt. "Für einen 86-jährigen, alleinlebenden Mann kann so etwas ein lebensverlängerndes Elixier sein", freut sich Tochter...

Gerhard David, Bürgermeister Mannersdorf, Berthold Kren, CEO Lafarge Österreich, Peter Suchanek, Bezirkshauptmann Bruck/Leitha eröffnen feierlich die neue vertikale Rohmühle im Lafarge Zementwerk Mannersdorf. | Foto: Lafarge Zementwerke GmbH
3

Wirtschaft
Mannersdorf: Lafarge investiert 20 Mio. Euro in die CO2-Reduktion

Die Lafarge investiert in Mannersdorf 20 Millionen Euro in CO2-Reduktion und Kreislaufwirtschaft. Eine neue, vertikale Rohmühle spart jährlich 17.000 Tonnen CO2 ein.  MANNERSDORF. Lafarge eröffnete im Zementwerk Mannersdorf eine Rohmühle, die durch die Verwendung Alternativer Rohstoffe zu einer Einsparung von jährlich 17.000 Tonnen CO2 führen wird. Die mit Investitionen von mehr als 20 Millionen Euro errichtete High-Tech-Anlage ermöglicht die Herstellung CO2-reduzierter Zemente und ist ein...

Foto: Schuch Forst & Garten GmbH

Mannersdorf
Teambuilding-Event für den guten Zweck

MANNERSDORF. Beim Kart Racing verwandelte das Familienunternehmen "Schuch Forst & Garten GmbH" seinen Lagerplatz in eine Rennstrecke. Der gemeinsame Tag sollte den Teamgeist stärken und eine gute Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern, Firmenkunden, Partnern und Lieferanten fördern. Mit einem Spendenaufruf wurde für das St. Anna Kinderspital gesammelt.

Gert Frischenschlager, Hadwig Soyoye-Rothschädl (Landschaftökologen), Absolvent Manuel Wolf, Christiane Hannauer (Lehrgangs-Auftraggeberin Amt der NÖ Landesregierung Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft), Robert Lhotka („Natur im Garten“ Lehrgangsbetreuer) | Foto: Natur im Garten

Natur im Garten
Mannersdorfer wurde zum Grünraumpfleger zertifiziert

Manuel Wolf aus Mannersdorf hat den Lehrgang "Ökologische Grünraumpflege" von "Natur im Garten" erfolgreich abgeschlossen.  MANNERSDORF. Insgesamt 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben den „Natur im Garten“ Lehrgang „Ökologische Grünraumpflege“ sehr erfolgreich abgeschlossen. So auch Manuel Wolf aus Mannersdorf, der nun die örtlichen Grünflächen nach den Natur im Garten-Kriterien pflegt.  Niederösterreich verfolgt damit ein großes Ziel: Alle Parks und öffentliche Grünflächen sollen biologisch...

Foto: Harry Winter

Vernissage in Mannersdorf
Kalkofen BAXA präsentiert "Korkerl - aus dem Leben eines Weinkorkens" von Harry Winter

MANNERSDORF. Der Kalkofen BAXA startet in die Herbstsaison und präsentiert Harry Winters "Korkerl - aus dem Leben eines Weinkorkens". Künstler Harry Winter aus Hof bringt Gedichte, Sketches und Anekdoten rund um das Thema Wein mit. Die musikalische Umrahmung kommt von "d' Original Sautanz Musi" aus Donnerskirchen. Für kulinarische Highlights sorgt ein ausgezeichneter Tropfen vom Weingut Böheim aus Arbesthal. Wann & Wo: Vernissage: Samstag, 3. September um 19 Uhr, Ausstellung: 4. September bis...

Martha Labil schlüpft am 31. Juli von einer Person in die andere und bringt die Menschen zum Lachen.  | Foto: Kultursommer Mannersdorf
2

Open-Air in der Wüste
Kultursommer Mannersdorf bietet wieder buntes Programm

Der Kultursommer Mannersdorf bietet drei Wochen lang Open-Air Musik, Kultur und Unterhaltung im Naturpark "Die Wüste". MANNERSDORF. Ein besonderes Highlight ist der Kultursommer Mannersdorf, der heuer zum zweiten Mal stattfindet. Drei Wochen lang verwandelt sich die Leopoldskapelle zu einer Open-Air Bühne für Musik, Kultur und Unterhaltung. "Es freut mich total, dass wir heuer fortsetzen können. Die Location ist einfach wunderbar. Intendantin Sylvia Haider hat wieder ein tolles Programm auf die...

Stadtrat Manfred Fiala, Bürgermeister Gerhard David und Vizebürgermeister Rudolf Ackerl | Foto: Gemeinde Mannersdorf
2

Mannersdorf
Neuer Funcourt steht in Startlöchern

MANNERSDORF. Die Stadtgemeinde Mannersdorf hat in ihrer Gemeinderatssitzung von März 2022 einstimmig die Beauftragung der Neuerrichtung des Funcourts (multifunktionale Sportanlage) durch die Firma Sportbau HL mit Errichtungskosten von etwa 80.000 Euro beschlossen. Der neue Funcourt wird in Metallkonstruktion errichtet. Die Fertigstellung ist für Juli 2022 geplant. "Es ist für uns sehr wichtig, dass unseren Kindern und Jugendlichen wieder ein zeitgemäßes Freizeitangebot zur Verfügung steht",...

Gruppenbetreuerin Cornelia Ofner, Gemeinderätin Martina Merk, Bürgermeister Gerhard David und Kleinkinderhausleiterin Angelika Halverson (vlnr)  | Foto: Gemeinde Mannersdorf

Mannersdorf
Volkshilfe Kinderkrippe öffnet zweite Gruppe

MANNERSDORF. Das Team der Volkshilfe freut sich sehr über die neuen Räumlichkeiten in der Kinderkrippe Mannersdorf. Die zweigruppige Betreuungseinrichtung bietet jetzt Platz für 30 Kinder. "Wir freuen uns, dass wir in kurzer Zeit die Übersiedlung auch dank der Unterstützung unseres Bauhof Teams geschafft haben", betont Bürgermeister Gerhard David.

Foto: Unsplash
7

Bezirk Bruck an der Leitha
Diese Freibäder locken mit dem kühlen Nass

In sechs Brucker Gemeinden finden Sie Plantschbecken, Schwimmbäder, Rutschen und Liegewiesen. Das Freibad in Au am Leithaberge feierte nach zweijähriger Pause seine Wiedereröffnung.  BEZIRK BRUCK. Hohe Temperaturen, strahlender Sonnenschein und die bevorstehenden Ferien treiben die Menschen wieder zum kühlen Nass in die Freibäder. Im Bezirk Bruck laden etwa das Parkbad in Bruck, das Bergbad in Hainburg oder das Thermalbad in Mannersdorf zum Schwimmen, Plantschen, Sonnen, Relaxen und Verweilen...

Die Kinder fühlen sich in Mannersdorf schon sehr wohl. | Foto: privat
3

Wie Mannersdorf hilft

Auf der Facebook-Seite: "Mannersdorfer helfen der Ukraine" kann man verfolgen wie Integration gelingt. MANNERSDORF. Bettina und Gerhard Maresch haben in Mannersdorf gemeinsam mit freiwilligen Helfern aus einem alten Haus ein neues Zuhause für vier ukrainische Familien geschaffen. "Wir hatten zahllose Unterstützer, egal ob bei den Arbeiten im Haus, bei formellen oder organisatorischen Dingen oder mit den vielen Sachspenden, die wir bekommen haben", so Gerhard Maresch. "Von Anfang an haben uns...

Foto: Michael Schiebinger, Archiv Ava Pelnöcker
5

Mannersdorfer Themenjahr 2022
„Sommerein, die Gräfin Fuchs und Maria Biljan-Bilger“

MANNERSDORF/SOMMEREIN. Die Stadtgemeinde Mannersdorf hat in Zusammenarbeit mit den Mannersdorfer Kulturpartner/innen auch heuer wieder das Mannersdorfer Themenjahr 2022 gestartet. Am Samstag, 11. Juni um 13 Uhr zieht es die Mannersdorfer Kultur in die Nachbargemeinde Sommerein zum Kirchenplatz:  Unter dem Motto „Sommerein, die Gräfin Fuchs und Maria Biljan-Bilger“ werden Ava Pelnöcker (Sommerein) und Michael Schiebinger (Mannersdorf) im Zuge einer Tour durch Sommerein der Frage nachgehen, wie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay/Frank Spielmann
  • 30. Mai 2025 um 15:00
  • Mannersdorf am Leithagebirge
  • Mannersdorf am Leithagebirge

Feuerwehrfest Mannersdorf

Programm Freitag, 30. Mai 15 - 18 Uhr Kindernachmittag ab 18 Uhr Festbetrieb mit den Mostlandstürmern, im Anschluss DJ Scorp & M.-Free Samstag, 31. Mai ab 18 Uhr Festbetrieb mit Mitch, im Anschluss DJ Scorp & M.-Free Sonntag, 1. Juni 10 Uhr Feldmesse, im Anschluss Frühschoppen mit dem MV Mannersdorf 13 Uhr Tombolaverlosung Der Reinerlös dient zur Anschaffung von Ausrüstungsgegenständen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.