Manuel Hujara

Beiträge zum Thema Manuel Hujara

Ein weiteres Schmuckstück am Rangger Köpfl -  die WM-Gondel für die Suoer-G-Championesse aus Oberperfuss. | Foto: Hassl
Video 43

Saisonfinale und Festakt
Mit der Stephi-Gondel auf die Venier Goldpiste

"Home of Stephanie Venier" - dieses riesengroße Transparent gibt am Fuße des Rangger Köpfl gleich mal bekannt, wo die Super-G-Weltmeisterin aus Oberperfuss ihre "Homebase" hat. Dort wurde am Sonntag groß gefeiert. OBERPERFUSS. Stephanie Venier war da. Familie Venier war auch da. Katharina Truppe, Bronze-Partnerin im Teambewerb, war da. Bürgermeisterin Johanna Obojes-Rubatscher und TVB-Boss Peter Paul Mölk freuten sich, da zu sein. Manuel Hujara, "Mister-Ski-Oberperfuss" (Bergbahnen...

Es gibt keinen Zweifel: Bei diesem Rennen waren die besten Talente aus ganz Tirol am Start. | Foto: sportfoto.tirol
12

HERO KidsRace
Pfitschicrosser und Schneetiger am Weltmeister-Köpfl

Dort, wo die weltmeisterliche  "Queen of Snow" aus Oberperfuss ihre ersten Schwünge gezogen hat, fand mit dem HERO KidsRace by Rossignol erneut ein Kinder-Skirennen der Superlative statt! OBERPERFUSS. SuperG-Weltmeisterin Stephanie Venier setzte am Dienstag beim erstmals ausgetragenen 2er-Teambewerb noch einen drauf. Als Abfahrerin holte sie sich zusammen mit Slalomspezialistin Katharina Truppe aus Kärnten die Bronzemedaille. Keine Frage: Die Oberperferin ist sowohl mit ihren sportlichen...

Diese Aussicht fasziniert Anfänger ebenso wie Profis: Perfekt Piste, links die "apere" Landeshauptstadt, rechts das Schneeplateau westliches Mittelgebirge.
8

Weltcup-Vorbereitung
ÖSV-Speed-Damen waren zu Gast am Rangger Köpfl

Wenn es um das Rangger Köpfl und um die Speed-Abteilung der Ski-Damen geht, dann denkt man natürlich an Stephanie Venier. Sie war diesmal nicht dabei - dafür absolvierten drei andere ÖSV-Rennläuferinnen spezielle Trainingläufe. OBERPERFUSS. Ski Alpin und Oberperfuss und Skigebiet Rangger Köpfl – daran kommt man im Winter nicht vorbei. Kaum eine Woche vergeht, in der Obmann Manuel Hujara und sein engagiertes Team des SV Oberperfuss nicht "am Köpfl" mit der Organisation von Skirennen aller Art...

Meister und Meisterin beim internationalen Schoko-Spektakel: Tobias Vitroler und Leah Dusek | Foto: SV Oberperfuss Ski
10

SV Oberperfuss Ski
Traumrennen im Rangger Köpfl Winterwunderland

SV Oberperfuss Ski-Obmann Manuel Hujara zeigt sich angesichts der Fakten unbescheiden: "Was für ein traumhaftes Schoko-Rennen!" OBERPERFUSS. Auf Nachfrage wird der Ski-Boss konkreter: "Bei absoluten Traumverhältnissen im Winterwunderland des Rangger Köpfl´s konnten sich 200 Kinder auf der legendären Sulzstichpiste matchen. Dabei wurde in den Bambini- & Kinderklassen bis ums letzte Hundertstel gekämpft, was auf der anspruchsvollen und selektiven Piste nicht so einfach war wie gedacht."...

Die neue Bergstation mit Peter Paul Mölk, Bgm. Johanna Obojes-Rubatscher, Manuel Hujara, LH Anton Mattle und Reinhard Klier (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
Video 37

Festakt am Rangger Köpfl
Ein großer Tag für die Gemeinde Oberperfuss

Der Wettergott gratulierte und schickte sein bestes Hochdruckgebiet, als die neue Kombibahn Peter Anich III mit einem großen Festakt eröffnet wurde. OBERPERFUSS. Die Einweihung fand im Beisein von Tirols Landeshauptmann Anton Mattle sowie zahlreichen Vertretern aus Politik, Tourismus und Wirtschaft statt. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Kinder der beiden Volksschulen sowie die Peter Anich Musikkapelle Oberperfuss. Das 8,2-Millionen-Euro-Projekt „Peter Anich III“ sichert den...

Zwölf Achter-Gondeln und 24 Sechser-Sessel fahren abwechselnd in Richtung Bergstation. | Foto: Oberperfer Bergbahnen
20

Bergbahnen Oberperfuss
Peter Anich III orientiert sich ganz nach oben

Der Bau der Kombi-Bahn "Peter Anich III" verläuft planmäßig – jetzt geht es noch ins Finale und am 14. Dezember soll der Start erfolgen! OBERPERFUSS. Beim Lokalaugenschein vor Ort präsentiert sich die Örtlichkeit von ihrer besten Seite. Strahlender Sonnenschein und auch ein bestens aufgelegter Bergbahnen-Geschäftsführer Manuel Hujara sorgen für gute Laune. Auch die letzten Meldungen bedeuten Grund zur Freude: "Vor kurzem wurde die Trafostation geliefert, am selben Tag in Betrieb genommen und...

Bei der Arbeit v.ln.r.:  Manuel Hujara (GF Bergbahnen Oberperfuss), Barbara Plattner (GF Innsbruck Tourismus), LHSt. Georg Dornauer, Bgm. Johanna Obojes-Rubatsche, Amtskollege Markus Baumann aus Ranggen, Stephanie Venier  sowie Peter Paul Mölk (Obm.  Innsbruck Tourismus). | Foto: Innsbruck Tourismus / Jan Hetfleisch
29

"Peter Anich III"
Modernisierung und Zukunftssicherung am Rangger Köpfl

Der Spatenstich für das Seilbahnprojekt „Peter Anich III“ am Rangger Köpfl wurde vor kurzem durchgeführt. OBERPERFUSS. Mit einem Spatenstich im Beisein der Bauherren, Repräsentant:innen aus der Politik, der heimischen Skirennläuferin Stephanie Venier sowie der Verantwortlichen von Innsbruck Tourismus wurde der Baubeginn für die neue Kombibahn „Peter Anich III“ am Rangger Köpfl nahe Innsbruck eingeläutet. Attraktivität steigern Dieser Schritt markiert den Startschuss eines umfassenden...

Klar zu sehen: Beim VENIERcup hatten alle, die mit dabei waren, jede Menge Spaß.
7

Highlight
VENIERcup als krönender Abschluss von Oberperfuss fährt Schi

Vor kurzem wurde traditionell der VENIERcup der Volksschulen Oberperfuss am Rangger Köpfl durchgeführt. OBERPERFUSS. Dieses Highlight für die Kinder der Volksschulen Oberperfuss Dorf und Berg bildet den jährlichen Abschluss für das gemeinsame Projekt „Oberperfuss fährt Schi“, das  den Kindern am Nachmittag während des gesamten Winters das Schifahren ermöglichte. Obmann Manuel Hujara erläutert das Projekt: "Dabei helfen die Kooperationspartner SV Oberperfuss Schi, die Bergbahnen Oberperfuss, die...

Die "Fliegenden Holländer" flogen über die Pisten, hatten aber mit starker Konkurrenz zu kämpfen.
18

Oberperfuss
Staffel-Sieg für "Fliegende Holländer" beim Köpfl3er

Am vergangenen Sonntag hieß es in Oberperfuss wieder "Start frei" für das legendäre Staffelrennen am Rangger Köpfl. Bei diesem Staffelrennen durften wieder 3-er Teams gemeinsam um die besten Zeiten und Punkte antreten. Nicht weniger als 42 3er-Teams starteten per Ski über die Riepenabfahrt, bevor dann die Startnummer  an die Rodler übergeben wurde. Diese mussten aus einer Startanlage die selektive Rodelstrecke bewältigen und abermals die Startnummer für die Skitour übergeben, welche wieder...

Kein Bild vom Ski-Weltcup, sondern vom HERO KidsRace 2024 am Rangger Köpfl in Oberperfuss. | Foto: SVO/Markus Moser
25

Sport-Highlight
"Ein Wahnsinn": HERO KidsRace 2024 am Rangger Köpfl

Unter traumhaften Bedingungen fanden sich auch diesen Winter wieder traditionell am Montag in den Semesterferien Kinder aus sämtlichen Bezirken Tirols am Rangger Köpfl ein. OBERPERFUSS. Egal ob aus dem Kaunertal, dem hinteren Zillertal, Galtür, Ischgl, Thiersee, St. Johann, Gurgl oder dem Flirscher Oberland – gefühlt waren aus jedem Schibezirk Kinder am Start und konnten einen Supertag erleben. Crossparcours Trotz sehr schwierigen Bedingungen der Tage zuvor beim Aufbau konnten sich alle auf...

Die Pisten am Rangger Köpfl sind für den Start der Wintersaison bereit. | Foto: Obereperfer Bergbahnen
2

Rangger Köpfl
Oberperfer Bergbahnen starten am Freitag in die Saison

Es ist alles angerichtet im beliebten Skigebiet am Rangger Köpfl – und am Freitag, dem 8. Dezember geht's los! OBERPERFUSS. "Wie im vergangenen Winter hat es unser Pistenteam auch heuer wieder geschafft, den Saisonstart am Rangger Köpfl am Freitag, dem 8. Dezember zu ermöglichen," freut sich Manuel Hujara, Geschäftsführer der Oberperfer Bergbahnen. Zusätzlich zu einem ausgelassenen Schivergnügen stehen bereits die Rodelbahn (ab Stiglreith aufwärts) und die einladenden Winterwanderwege zur...

Die prominente Projektpartnerin Stephanie Venier kam persönlich zur Starnummernauslosung. | Foto: SVO/Maria Rubatscher
11

Erfolgreiches Skiprojekt
VENIERCup der Volksschulen in Oberperfuss

Auch heuer wurde traditionell der VENIERcup der Volksschulen Oberperfuss am Rangger Köpfl durchgeführt. Dieses Highlight für die Kinder der Volksschulen Oberperfuss Dorf und Berg bildet den jährlichen Abschluss des gemeinsamen Projekts „Oberperfuss fährt Schi“, welches den ganzen Winter hindurch den Kindern am Nachmittag das Skifahren ermöglichte. Dabei arbeiten die Kooperationspartner SV Oberperfuss Schi, die Bergbahnen Oberperfuss, die Schischule Kleissl und natürlich alle Lehrer und Lehrerin...

Wenn Krafteinsatz Trumpf ist, dann führt bei Beat Feuz im Kampf und den Sieg kein Weg vorbei. | Foto: SVO/Markus Moser
14

Riesentorlauf-Marathon
Volle 90 Tore für 90 Jahre SV Oberperfuss

Der SV Oberperfuss feierte sein 90-Jahr-Jubiläum standesgemäß mit einem Mega-Riesentorlauf, bei dem 90 Tore zu bewältigen waren! "Bei so einem stolzen Jubiläum muss ein ganz besonderes Rennen her", hielt Obmann Manuel Hujara fest und schritt mit seinen Mitgliedern zur Tat. Die Aufgabenstellung war auch für das Organisationsteam eine Monsteraufgabe. Der "Peter-Anich-Lauf" wurde auf einer Gesamtlänge von 2.692 Metern mit 90 Toren ausgeflaggt. 476 Höhenmeter Manuel Hujara beschreibt für alle...

Ein Hauch von Weltcupatmospäre wehte am Rangger Köpfl, wo die deutschen "Technikerinnen" trainierten. | Foto: SVO
9

Beste Bedingungen
Deutsche Ski-Damen trainieren am Rangger Köpfl

Dass am Rangger Köpfl in Oberperfuss nicht nur die NachwuchsskiläuferInnen, sondern auch die Weltcupelite wohl fühlt, wurde einmal mehr unter Beweis gestellt. Das DSV Weltcup-Technikteam der Damen mit Lena Dürr, Andrea Filser und Jussica Hilzinger die tollen Trainingsbedingungen am Rangger Köpfl. Lena Dürr, Andrea Filser und Jessica Hilzinger nutzten die Möglichkeiten des Geländes, um sich auf die anstehenden Ski-Weltmeisterschaften in Couchevel/Meribel vorzubereiten. Training für...

Stephanie Venier, Rennläufer Andre Simo und Starter Alfons Hörtnagl, der auch Stephi als Kind "auf die Piste geschickt hat". | Foto: SVO
17

Cooler Abschluss
Ski mit Stephanie beim VENIERCup

Trotz frühlingshaftem Wetter gab es für alle Kids der Volksschulen Oberperfuss  noch einen coolen Renntag am Rangger Köpfl. Für den Uniqa VENIERcup fungiert die Rennläuferin aus Oberperfuss als Namespatin. Damit lässt es Stephanie Venier aber nicht bewenden. So oft es der Terminkalender zulässt, ist sie persönlich bei den Talenten aus ihrem Heimatort präsent. Im Rahmen dieses Bewerbes konnten sich die Volksschulklassen der Oberperfer Volksschulen auch bei einem Rennen messen! Teamarbeit Dabei...

Am Stockerl ganz oben: „Die forever 29ers“ mit Skifahrerin Monica Hübner, Rodlerin Maike Hujara und Aufsteigerin Stefanie Betz. | Foto: SVO
17

Kombi-Rennen
Fulminanter "3er" am Rangger Köpfl

Traditionell am ersten Sonntag im März  fand am Rangger Köpfl in Oberperfuss die bereits 3. Auflage des "Köpfl3ers" statt. Dabei matchen sich die Teams in den Kategorien Ski, Rodel und Tourenski. Gemeinsam veranstaltet vom SV Oberperfuss und der Laufgemeinschaft Run&Fun Oberperfuss konnten auch dieses Jahr knapp 50 Mannschaften bei Kaiserwetter um die Rennpunkte antreten. Spannender Modus Zusätzlich zu den Einzelwertungen in den drei Kategorien Ski, Rodel und Tourenski galt es in den...

Tolle Bilder eines herausragenden Kinderrennens des SV Oberperfuss am Rangger Köpfl. | Foto: SV Oberperfuss (Philipp Simon/Markus Moser)
19

Jubiläum
5 Jahre HERO KidsRace in Oberperfuss

Nicht weniger als 405 (!) Kinder aus ganz Tirol waren am Rangger Köpfl, um sich einen „#anotherbestday“ im Schnee abzuholen. Ein ungewöhliches Rennen erfordert besondere Maßnahmen, weiß Manuel Hujara, Obmann des SV Oberperfuss Ski: "Da aufgrund des inzwischen gewaltigen Interesses an unserem Rennen bereits am Freitagabend Meldeschluss war, mussten leider jene auf das nächste Jahr vertröstet werden, die diese Anmeldung übersehen haben.
" Einzigartiger Renntag „Nach der Coronabedingten Absage im...

Einer von vielen Bildbeweisen: Im Parallelbewerb gab es sowohl bei den Mädchen als auch bei den Buben harte Duelle! | Foto: SVO/Kastner
15

Oberperfuss
Volles Tempo im Parallel-Stangenwald

Bei erneut sensationell tollen Bedingungen und viel Wetterglück durften sich die Kinder des Bezirks Innsbruck-Nord am Samstag noch einmal auf die Rennpiste am Rangger Köpfl in Oberperfuss! Am letzten Betriebstag der Bergbahnen Oberperfuss (in diesem Winter so spät wie seit Jahrzenten nicht) ließ es sich das Team des SV Oberperfuss nicht nehmen und zauberte den Kindern der Klassen K9 bis K12 im Bezirk Innsbruck-Nord einen tollen, gleichmäßigen und spannenden Parallel-Wettkampf auf eine neuen...

Über 50 junge Talente zeigten in Oberperfuss in zwei Rennen auf perfekter Piste ihr Können. | Foto: SVO
10

Bezirksskirennen
Strahlende Kinder am Rangger Köpfl

Erneut durfte sich der SV Oberperfuss über Wetterglück am Rangger Köpfl freuen. Es war die Belohnung für viele Bemühungen um die Durchführung eines weiteren Bezirks-Kinderskirennens! Nach leichtem Schneefall in den Nachtstunden fanden bei kalten Temperaturen und viel Sonnenschein am Samstag gleich zwei Kinder-Bezirksrennen (Klassen 9 bis 12 Jahre) statt. Diese wurden jeweils als Riesentorlauf auf der Egghofpiste durchgeführt und bildeten den Rennauftakt innerhalb des Bezirks Innsbruck-Nord....

Sieg für einen Lokalmatador in der K11-Kategorie: Finn Neururer vom SC Mutters setzte die Bestmarke. | Foto: SVO
5

Freude in Oberperfuss
Das erste Kinderskirennen 2021 in Tirol

Der SV Oberperfuss hat in der heurigen außergewöhnlichen Situation erneut Skigeschichte geschrieben. Nach den vorangegangenen FIS-Rennen der Damen wurde am Rangger Köpfl das erste Kinderrennen (Klassen K11/K12) in Tirol in dieser Saison ausgetragen. Nachdem das Bundesministerium in Zusammenarbeit mit dem ÖSV einen Weg für die Durchführung solcher Bewerbe mittels Spitzensporterlass ermöglichte, sah sich der SV Oberperfuss in Kooperation mit dem Tiroler Skiverband in der Lage, diese schwierige...

Eine außergewöhnliches Bild einer herausragenden Veranstaltung des SV Oberperfuss-Ski. | Foto: SVO
13

FIS-Rennen
Die Rennsaison am Rangger Köpfl ist eröffnet!

So spät wie noch nie zur winterszeit fanden am Rangger Köpfl die ersten Skirennen der Saison statt. Dass die Veranstaltungen unter der Organisation des SV Oberperfuss-Ski unter Obmann Manuel Hujara in der Kategorie "Besser geht's nicht" rangierten, war hingegen keine Überraschung! Im Rahmen der Raiffeisen FIS Serie Tirol wurden die inzwischen schon traditionellen FIS Damenbewerbe (Slalom, FIS-Qualifikationsslalom und  Parallelslalom) in bewährter Manier vom SV Oberperfuss durchgeführt. Unter...

Freude bei Bernadette Lorenz: In Finnland gibt es für Technikerin aus Oberperfuss einen Weltcupeinsatz!  | Foto: Pitztaler Gletscherbahn
4

Oberperfuss
Weltcupeinsatz für Bernadette Lorenz in Levi

Im Dezember 2018 gab die heute 22-jährige alpine Skirennläuferin Bernadette Lorenz aus Oberperfuss ihr Weltcupdebüt. Am 21. und 22. November geht sie an den Start des Weltcupslaloms in Levi (Finnland). Unterstützt wird das Nachwuchstalent vom Pitztaler Gletscher. Als ÖSV B-Kader-Athletin konnte sich Bernadette „Berni“ Lorenz nach erfolgreichen Trainingseinheiten für den Slalom in Levi qualifizieren. Dass sie in der Lage ist, Weltcuprennen zu bestreiten, stellte die Oberperferin bereits vor zwei...

Ausgezeichnete Timekeeper: Stefan Weber (links) Christoph Hupfauf mit Urkunde und individueller Sitzgelegenheit! | Foto: SVO
6

Ski-Zeit
Auszeichnung für Oberperfer "Timekeeper"

In den Ausgaben des vergangenen Winters wurden viele Artikel über die Skirennen am Rangger Köpfl veröffentlicht. Die Aktiven stehen in der Berichterstattung naturgemäß im Mittelpunkt. Funktionäre werden seltener genannt. Und dann gibt es noch jene, die überhaupt nie vorkommen – ohne die aber gar nichts geht! Manuel Hujara, Obmann des SV Oberperfuss Sektion Ski, bringt imponierende Zahlen ins Rennen: "Allein in den vergangenen vier Saisonen weisen die Statistiken 59 Rennen mit  5.672 Starts. Es...

Die neuen Ehrenmitglieder v.l.n.r.: Richard Wastl, Hans Wegscheider, Josef Span, Josef Abenthung, und Rudolf Ölhafen | Foto: privat
5

SV Oberperfuss
Neue Ehrenmitglieder bei den Skisportlern

Der SV Oberperfuss Ski freut sich über gleich fünf weitere Ehrenmitglieder. Im Rahmen eines Helferfestes am Rangger Köpfls wurden einige  von denen, auf die immer und überall Verlass ist, die verdiente Auszeichnung zuteil. Im Restaurant  Sulzstich wurden die Anwesenden von "Hansi & Team" kulinarisch verköstigt. Genau genommen war es ja bereits der dritte Anlauf – die vorigen Termine  mussten aufgrund des Wetters verschoben werden. "Wir wollten unseren fleißigen Helfen natürlich den passenden...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.