marienplatz

Beiträge zum Thema marienplatz

Freude bei Vbgm. LAbg. Lukas Schnitzer, Martin Kröpfl, Stadtwerke-GF Christoph Ehrenhöfer und Bgm. Marcus Martschitsch (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
3

Hauptplatz Hartberg
Wieder Kinder-Eislaufzauber am Marienplatz

Mit Beginn des Christkindlmarktes am Hartberger Hauptplatz wurde auch der Kinder-Kunsteislaufplatz am Marienplatz eröffnet. HARTBERG. Der Strom für die Kältemaschinen – übrigens zu 100 Prozent Ökostrom – wird von den Stadtwerken Hartberg gesponsert. „Es liegt uns sehr am Herzen, dieses großartige Angebot für Kinder aus der Region zu unterstützen“, so Stadtwerke Hartberg-Geschäftsführer Christoph Ehrenhöfer bei der offiziellen Eröffnung mit Bgm. Marcus Martschitsch und Martin Kröpfl,...

Frauenkirche | Foto: H.Bachinger
11 6 35

Mit der Bahn nach München

Mit dem Bayernticket geht`s heute mit der Bahn nach München.In München angekommen, fahren wir mit der U-Bahn zum Englischen Garten. Eine gepflegte Gartenanlage für Jung und Alt, für Hunde und Naturliebhaber, .... einfach zum Seele baumeln lassen, zur Erholung und Entspannung.  Entlang vom Schwabinger Bach gehen wir zum Monopterus,ein im 19. Jh. für Ludwig I. errichteter Nachbau eines griechischen Rundtempels mit Blick über den Englischen Garten. Wir verlassen diesen und erreichen den...

Sonnengreissler Christoph Boisits in der Aula der Volksschule Kneippgasse mit der "Gesunden Jause"
1 4

Volksschule Perchtoldsdorf
Gesunde Jause in der VS Sebastian Kneippgasse

Der Marienplatz in Perchtoldsdorf hat seit einem Jahr einen neuen Greissler: Christoph Boisits verkauft als "Sonnengreissler" burgenländische Spezialitäten und hat mit acht Sitzplätzen auch Platz für einen kleinen Imbiss.  Gesunde Jause Seit Neuestem versorgt er die Schulkinder der nahen Volksschule mit einer frischen "Gesunden Jause", die er täglich ab 9 Uhr in die Aula der Schule liefert. Die wochenweisen Bestellungen werden von den Eltern direkt im Geschäft aufgegeben und bezahlt. Zur...

Schmankerlmarkt am Marienplatz
1 4

Schmankerlmarkt in Perchtoldsdorf
Kleiner Markt will wachsen

Perchtoldsdorf hat nicht nur den "großen" Wochenmarkt, sondern auch den "kleinen" Schmankerlmarkt. Der findet jeden Samstag von 8-12 Uhr am Marienplatz bei der Volksschule Seb.Kneippgasse statt. Da gibt es italienische Spezialitäten, Milch- und Käseprodukte aus dem Waldviertel, Brot und Gebäck vom Biobäcker Ringhofer aus Pinkafeld, Pflanzen und Gestecke - und dazu den sympathischen Sonnengreissler mit Café, Tabakwaren, Zeitungen und burgenländischen Spezialitäten.  Vor Weihnachten umfasst das...

Bgm. Marcus Martschitsch, Stadtwerke-Geschäftsführer Christoph Ehrenhöfer und Martin Kröpfl eröffneten den Eislaufzauber am Hauptplatz. | Foto: Stadtgemeinde Hartberg
2

Hauptplatz Hartberg
Hauptplatz-Eislaufzauber mit Hartberger Ökostrom

HARTBERG. Der Eislaufzauber am Hartberger Hauptplatz startete am 24. November mit einer glitzernden Eisfläche in die neue Saison. Der Strom für die Kältemaschinen – übrigens zu 100 Prozent Ökostrom – wird von den Stadtwerken Hartberg gesponsert. „Es liegt uns sehr am Herzen, dieses großartige Angebot für Kinder aus der Region zu unterstützen“, so Stadtwerke Hartberg-Geschäftsführer Christoph Ehrenhöfer bei der offiziellen Eröffnung mit Bgm. Marcus Martschitsch und Martin Kröpfl,...

4

Perchtoldsdorf
Repair-Cafe mit der Hand.Werk.Stadt Mödling

Alle kennen das: Der Mixer quietscht, der Lautsprecher hat einen Wackelkontakt und das Reisebügeleisen gibt kurz vor der Abfahrt den Geist auf. Eventuell fehlt nur eine Kleinigkeit, aber man kann es nicht selbst reparieren. Und so füllt sich manche Garage mit "Gerümpel", das mit ein bisschen Know-How wieder einsetzbar wäre. Deshalb haben die Perchtoldsdorfer Grünen die Hand.Werk.Stadt Mödling zu einem Repair-Cafe nach Perchtoldsdorf eingeladen. Die "Maker" des Vereins stellten sich am Samstag...

Nahversorger
Sonnen Greißler punktet mit Nachhaltigkeit

Die Nahversorgung rund um den Marienplatz ist weiterhin gesichert: Der neue „Sonnen Greißler“ punktet mit Nachhaltigkeit. PERCHTOLDSDORF. Ende Dezember hat Ursula Bucak ihren Betrieb „Uschis Greißlerei“ am Marienplatz eingestellt. Ihr Nachfolger Christoph Boisits wird neben dem gewohnten Angebot qualitativ hochwertige Produkte direkt von landwirtschaftlichen Betrieben anbieten. Gemeinsam mit dem breitgefächerten Sortiment des „Sonnen Greißler“ und dem seit Mai 2022 existierenden „Schmankerl...

Obmann des Sportvereins Roland Koller, Vizebürgermeister Andreas Bandat, Vivien Schütz und Bürgermeister Christoph Haider  | Foto: Carina Fröhlich
1 39

Welcome to the Circus
Kirtag in Draßburg

DRASSBURG. Unter dem Motto "Welcome to the Circus" fand von Freitag, den 29. Juli bis Sonntag, den 31. Juli der Kirtag in der Gemeinde Draßburg statt. Das ganze Wochenende lange wurde im großen Zirkuszelt, welches am Marienplatz aufgebaut wurde, ordentlich gefeiert, gut gegessen und getrunken.  Musikalisches Programm Auch ein musikalisches Programm durfte am Kirtag in Draßburg nicht fehlen. Den Beginn machte am Freitag die Mattersburgerin Nina Wittmann, welche zunächst live sang und im...

Bad Ischl
Feierliche Einweihung des neuen „Marienplatzes“ in Pfandl

Am 8. Oktober fand die Eröffnung des neuen Kirchenvorplatzes in Pfandl statt. Zahlreiche Besucher nahmen an der Segnung und offiziellen Taufe des „Marienplatzes“ durch Pfarrer Thomas Klimek und Diakon Alois Wiesauer, teil. Musikalisch umrahmt wurde die Festlichkeit von der Musikkapelle Jainzen. BAD ISCHL. Einladende Sitzgelegenheiten, eine kinderfreundliche Gestaltung und großzügige Grünflächen gehörten zu den Planungswünschen der Bewohner. Durch die Umsetzung dieser Anliegen, lädt der Platz...

Sophie Kreutzer vom Café Rabenstein präsentiert den zuckerlosen Kuchen mit Bananen und Schokolade. | Foto: sm
12

Bildergalerie
Von der Großstadt zurück in die Heimat

Das Café Rabenstein bringt Berliner Straßenflair in die Altstadt und setzt auf ausgefallene Fusionsküche. LAUFEN. Wenn man Sophie Kreutzer fragt, wie sie zum Namen ihres Cafés gekommen sei, erhellt ein Lächeln ihr Gesicht und sie erzählt von einer guten Bekannten, die mit Nachnamen "Rabenstein" heißt. Der Name gefiel der kommunikativen 28-Jährigen so gut, dass sie damals schon wusste: "Später werde ich mal ein Café aufmachen, das ich Rabenstein nenne." Die junge Mutter brachte die Lässigkeit...

Rathaus München
34 19 60

Münchner Christkindlmarkt mit Kripperlmarkt!

Für die ganze Familie, wird am Münchner Cristkindlmarkt bis zum Heilig Abend sehr viel geboten. Der Münchner Christkindlmarkt hat eine lange Tradition und zeigt sehr viel bayrisches Brauchtum. Der Markt hat ein vielfältiges Angebot an täglicher Livemusik und auch die Krampus-Läufe sind eine alte Tradition. Jeden Nachmittag kommt auch der Nikolaus zum Marienplatz. Es gibt auch eine Himmelswerkstatt, die ChristkindlTram,  den Sternenweg, die Christkindlpost und einen Packerlbus. Einzigartig ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Krampuslauf München 2019
15 8 137

Krampuslauf - Perchtenlauf - München 2019
Der Krampuslauf am Münchner Christkindlmarkt 2019 - Sparifankerl-Pass!

Seit 2004 läuft die Münchner Krampusgruppe ,,Sparifankerl-Pass" über den Münchner Christkindlmarkt, um den Besucherlnnen das alpine Brauchtum wieder ein Stück zu bringen. Tom Bierbaumer ist der Gründer dieser 20 Mann umfassenden Gruppe und zeigt jedes Jahr, wie lustig der Münchner Krampuslauf ist. Friedlich ziehen die ca. 20 Krampusgruppen durch die Kaufingerstraße und über den Münchner Christkindlmarkt vor dem Rathaus. Organisiert wird der Schaulauf von Tom Bierbaumer, mit Unterstützung der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Sommerkonzert in Aschbach

Sommerkonzert in Aschbach Wann: 14.08.2016 19:00:00 Wo: Marienplatz Krenstetten, Badstraße 3, 3361 Aschbach-Markt auf Karte anzeigen

Kenstettner Feuerwehrfest in Aschbach

Kenstettner Feuerwehrfest in Aschbach Freitag, 29. Juli - 20:00 Uhr Freibier-Freitag mit Playlife Samstag, 30. Juli - 20:00 Uhr Floriani-Samstag mit "Die Wiesentaler" Sonntag, 31. Juli - 09:00 Uhr Jubiläumscup-Sonntag mit MV Krenstetten & Ochtablech Wann: 31.07.2016 20:00:00 Wo: Marienplatz Krenstetten, Badstraße 3, 3361 Aschbach-Markt auf Karte anzeigen

3 2 32

München eine Stadt zum Verlieben

Impressionen von einer Sightseeing Tour in München Ende Februar 2016 über Messe Riem (Handwerksmesse) , Prinzregentenstrasse , Wohnanlage vor dem 2.Weltkrieg mit Luftschutzbunkern an den Ecken, Feinkost Käfer, Isartor, Viktulienmarkt, Marienplatz, U6 Nordfriedhof Grab Juppy Heesters, U6 Fröttmaning Allianzarena, U6 Giselastrasse Siegestor Universität, Bayrischer Hof , Platzl Hofbräuhaus, Isar , Volksbad, St.Lukaskirche, Maximilianstrasse..... keine vollständige Fotoserie aller...

Weihnachtsmarkt, München
3 30 16

Münchner Christkindlmarkt

Der Münchner Christkindlmarkt hat ein fantastisches Rahmenprogramm, mit Adventmusik vom Rathausbalkon, dem Eiszauber am Karlsplatz/Stachus, sowie einer Krippenschau, und es findet auch ein Krampuslauf, mit den "Sparifankerl Pass" statt. Auch die Kunsthandwerker*innen bieten sehr schöne handgefertigte Produkte an, auch für das leibliche Wohl und den süßen Genuss sind genügend Marktstände vorhanden. Ein Ausflug lohnt sich um den schönen Münchner Weihnachtsmarkt zu besuchen.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Krenstettner Feuerwehrfest in Aschbach

Krenstettner Feuerwehrfest in Aschbach Freitag, 24. Juli - 20:00 Uhr Bieranstich, Musik: B.O.M. Samstag, 25. Juli - 20:00 Uhr Feuerwehrbewerb "Florian des Mostviertels"; Musik: Die Wiestaler Sonntag, 26. Juli - 10:00 Uhr Frühschoppen mit Musikverein Krenstetten Wann: 26.07.2015 20:00:00 Wo: Marienplatz Krenstetten, Badstraße 3, 3361 Aschbach-Markt auf Karte anzeigen

Nikoloumzug der Pfadfindergruppe

Seit über 60 Jahren besucht der Heilige Nikolaus am 5. Dezember Mistelbach und wird von den Pfadfindern empfangen und begleitet. Was als Besuch bei einem kranken Pfadfinderfreund begonnen hat, ist mittlerweile zu einem regional bekannten und erwarteten Umzug mit rund zehn Festwägen angewachsen und stellt einen Fixpunkt im Adventprogramm zahlreicher Familien aus Mistelbach und Umgebung dar. Heuer wird der Heilige Nikolaus bereits zum 65. Mal am 5. Dezember um 17 Uhr aus dem Kolleg auf dem...

1 15

Olympiaentscheidung in München

Am Mittwoch, dem 6. Juli verfolgten tausende Sportbegeisterte Menschen aus aller Welt, die Entscheidung zum Austragungsort der Olympiade 2018 am Marienplatz. Bereits in den frühen Morgenstunden wurde gefeiert und gefiebert, bis dann so gegen 17 Uhr der Entscheid des IOC verkündet wurde. Pyeongchang wird 2018 die Olympiade zum ersten Mal ausrichten. Zwar waren die Münchner etwas enttäuscht, jedoch auch sehr sportlich und daher feierte das Partyvolk bis in die späten Abendstunden... Trotz des...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.