Mario Kunasek

Beiträge zum Thema Mario Kunasek

Frühschoppen mit der FPÖ Gratwein-Straßengel

Gratwein-Straßengel. Am 2.9. lädt die FPÖ Gratwein-Straßengel zum Frühschoppen. Mit Beginn um 10 Uhr erwartet die Besucher beim Tenniscafé Rein (Ortsteil Eisbach) ein unterhaltsames Rahmenprogramm. Um 11.30 Uhr gibt’s eine Preisverlosung zum "Wir Steirer"-Gewinnspiel. Mit dabei ist auch Zauberkünstler Patrick Kulo. Für das leibliche Wohl werden Grillspezialitäten aufgetischt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Gastfreundschaft konnte auch das Wetter nichts anhaben: Minister Mario Kunasek mit der FPÖ-Ortspartei Gössendorf.
36

Blaue Sommerparty in Gössendorf

Als regenfester Gastgeber erwies sich die FPÖ Gössendorf beim Blauen Sommerfest. Traditionell verbinden Vzbgm. Peter Samt und Manfred Müller vom Gemeindevorstand mit ihrem Team die Party mit einem sozialen Zweck. Der Erlös einer Versteigerung kommt der steirischen Kinderkrebshilfe zugute. Als Überraschungsgast zeichnete Franz Ruprecht von den Tiroler Kaiserjägern, einem dem Bundesheer nahestehenden Traditionsverein, Bundesminister für Landesverteidigung Mario Kunasek und NAbg. Sepp Riemer mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Franz Ruprecht überreichte eine Tiroler Kaiserjäger-Urkunde an Minister Mario Kunasek und LAbg. Sepp Riemer. | Foto: Edith Ertl
2

Kaiserjäger-Urkunde für NAbg. Sepp Riemer

Beim Blauen Sommerfest in Gössendorf zeichneten die Tiroler Kaiserjäger, ein dem Bundesheer nahestehender Traditionsverein, Bundesminister für Landesverteidigung Mario Kunasek und NAbg. Sepp Riemer mit einer Ehrenurkunde aus. „Wir pflegen mit Graz-Umgebung eine gute Nachbarschaft und gute Zusammenarbeit“, sagt Riemer, der in der Heimatgemeinde von Kunasek u.a. mit dem EU-Abgeordneten Georg Mayer, Bundesrat Peter Samt, Klubobmann Stefan Hermann und dem Grazer Vzbgm. Mario Eustacchio bei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Für die Kaserne Aigen werden neue Hubschraubermodelle angeschafft, um welche Typen es sich handelt, ist noch nicht bekannt. | Foto: ÖRHB/Khälß

Kaserne Aigen im Ennstal bleibt erhalten

Ministerrat beschloss Anschaffung von neuen Mehrzweckhubschraubern. Im Rahmen der Ministerratssitzung wurde ein Antrag von Verteidigungsminister Mario Kunasek, der unter anderem die Anschaffung des Nachfolgemodells für die im Jahr 2023 auszuscheidende „Alouette III“ beinhaltete, beschlossen. Damit ist der Fortbestand des Fliegerhorsts in Aigen im Ennstal endgültig gesichert. Welche Hubschraubertypen konkret angeschafft werden, hängt vom bevorstehenden Ausschreibungsverfahren ab. „Dieser...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Günther Kumpitsch, Helmut Krebs, Mario Kunasek, Gerald Deutschmann und Peter Samt beim FPÖ-Stammtisch in Werndorf.
20

Stammtisch mit Minister Kunasek

In Werndorf lud die FPÖ zum ersten Stammtisch unter dem Motto „triff deinen Minister“. Hausherr FP-GR Helmut Krebs begrüßte den Bundesminister für Landesverteidigung Mario Kunasek, BR Peter Samt, NAbg. Günther Kumpitsch, LAbg. Gerald Deutschmann, Patrick Kurat/Bezirksobmann RFJ, Gratkorns Vzbgm. Franz Schlögl sowie zahlreiche Freiheitliche Abordnungen aus dem ganzen Bezirk. Kunasek (42) gab einen Rückblick auf acht Monate schwarz-blaue Bundesregierung bevor er tiefer in sein Ressort blicken...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Klubobmann Stefan Hermann, Feldkirchens GK Robert Mörth und Minister Mario Kunasek bei der vorjährigen blauen Sommerparty.

Blaue Sommerparty in Gössendorf

Die FPÖ Gössendorf lädt am 25. August zur Blauen Sommerparty in die Dorfstub’n. Gestartet wird um 14:00 Uhr mit Spanferkelgrillen, Hüpfburg. Live-Musik und einem Schätzspiel, der Eintritt ist frei. Traditionell widmen die Blauen den Reinerlös ihres Festes einem guten Zweck. So wurden in Vorjahren Schulhefte für Gössendorfs Erstklassler angekauft.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Russlands Präsident Wladimir Putin fand bei der Kneissl-Hochzeit Gefallen an der strammen Erscheinung von Minister Kunasek.
1

Mario Kunasek plauderte mit “Zar“ Wladimir Putin

Mittendrin statt nur dabei war Verteidigungsminister Mario Kunasek bei der Hochzeit von Amtskollegin Karin Kneissl, der Außenministerin, die am Wochenende in Gamlitz ja Wolfgang Meilinger ehelichte. Ehrengast war, wie hinlänglich bekannt, Russlands Präsident Wladimir Putin, der sich redselig unter die Gäste mischte. Im Zuge seiner Runde stellte die Braut dem “Zaren“ auch den aus Gössendorf stammenden Spitzenpolitiker Mario Kunasek vor. Kneissl zu Putin: “Das ist unser Verteidigungsminister.“...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Das Kinderferienlager der Freiheitlichen am Packer Stausee brachte jede Menge Spaß und Abwechslung. | Foto: RFJ

Premiere am Packer Stausee - Kinderferienlager der Freiheitlichen

Der Ring Freiheitlicher Jugend (RFJ) veranstaltete ein viertägiges Ferienlager mit viel Sport und Gemütlichkeit. Erstmals richtete der Ring Freiheitlicher Jugend ein Kinderferienlager in der Steiermark aus. Bei beistem Wetter verbrachten die Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren vier erlebnisreiche Tage am Packer Stausee. Neben viel Sport wie Fußball, Tischtennis, Slacklinen, Bogenschießen und Schwimmen standen auch BAsteln und Natur erkunden auf dem Programm. Lagerfeuer mit Steckerlbrot...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
BM Mario Kunasek bedankte sich bei den Soldaten, die zur Zeit in der LBS Gleinstätten untergebracht sind, für ihren Einsatz.
16

Assistenzeinsatz an der Grenze bleibt: Verteidigungsminister Mario Kunasek besuchte Soldaten in der einstigen LBS Gleinstätten

Verteidigungsminister Mario Kunasek besuchte heute Soldaten im Sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatz am Hochgrassnitzberg und stand in der ehemaligen LBS Gleinstätten Rede und Anwort. "Ein millitärischer Assistenzeinsatz ist kein Urlaub, sondern eine große Verantwortung, damit nichts passiert. Dabei gilt es, Problemstellungen zu erkennen und dementsprechend Maßnahmen zu ergreifen. Ich war auch mehrmals im Einsatz", dankte Verteidigungsminister Mario Kunasek am Dienstag den Soldaten bei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Airpower 2019 wird voraussichtlich im September in Zeltweg stattfinden. Foto: RB/Walcher

Airpower 2019: Vorbereitungen laufen, Termin im September wahrscheinlich

Verteidigungsminister Mario Kunasek: Airpower 2019 ist in Planung, genauer Termin allerdings noch nicht bestätigt. ZELTWEG. Viele Gerüchte und Spekulationen gab es zuletzt um die nächste Ausgabe der beliebten Flugshow Airpower. Verteidigungsminister Mario Kunasek bestätigte bei einem Besuch in Zeltweg: "Die Planungen haben bereits begonnen, damit die Rahmenbedingungen für nächstes Jahr passen." Kunasek sagte gegenüber der Murtaler Zeitung: "Die Airpower ist wichtig für das Murtal und die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Feststimmung: Kunasek (5.v.r.), Scheucher (4.v.l.), Nationalratsabgeordneter Rauch (3.v.r.), Bgm. Ober (4.v.r.) mit Ehrengästen. | Foto: WOCHE

In der Feldbacher Kaserne ging wieder die Post ab

FELDBACH. Die "Von der Groeben"-Kaserne lud wie jedes Jahr zum traditionellen Kasernenfest. Den Hunderten Besuchern bot sich ein interessantes Programm. Die Kleinsten fanden in der Kinderbetreuung Spaß und Abwechslung, während das Bundesheer mit Leistungsschauen und Panzervorführungen den Erwachsenen ihre Kompetenzen zeigte. Außerdem gab es eine Flugshow der "Styrian Wings" und eine Marschshow der Artillerie-Traditionskapelle "Von der Groeben". Der "provisorische" Kasernenkommandant Manfred...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Vanessa Janisch
Rund 40 Soldaten sind im ehemaligen Berufsschulgebäude untergebracht.

LBS Gleinstätten: FPÖ heftet sich Erfolg auf ihre Fahnen

Gestern berichtete die WOCHE Leibnitz als erstes Medium über die Nachnutzung der LBS Gleinstätten. In einer Presseaussendung spricht die FPÖ heute von ihrem Erfolg. Das Kaufinteresse für das Objekt, in dem bis 29. Juni 2018 die Landesberufsschule Gleinstätten untergebracht war, war bis dato gering bzw. gar nicht vorhanden. „Die Schließung des Standortes ohne Vorliegen konkreter Nachnutzungspläne war ein Fehler. Die Stärkung oder zumindest die Aufrechterhaltung der Infrastruktur in ländlichen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Minister Mario Kunasek feierte mit den FPÖ-Gemeinderäten in Feldkirchen ein Blaues Sommerfest.
10

Blaues Sommerfest in Feldkirchen

In Feldkirchen feierte die FPÖ im Gastgarten beim Niechtenwirt ihr Blaues Sommerfest. Kulinarisch tischten die Freiheitlichen ein Spanferkel mit Erdäpfel auf, GR Manfred Hörl stand als DJ am Plattenteller, ein kniffeliges Schätzspiel sorgte für humorvolle Spannung und gut gefüllte Geschenkkörbe als Gewinn. Vzbgm. und freiheitlicher Klubobmann im Landtag Stefan Hermann begrüßte unter den Gästen u.a. Verteidigungsminister Mario Kunasek mit Gattin Sabrina, Feldkirchens Bgm. Erich Gosch und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das Blaue Sommerfest ist traditionell ein geselliges Zusammenkommen. Stefan Hermann (l) mit Mario Kunasek, Günther Kumpitsch, Gerhard Kurzmann und Peter Samt.

Blaues Sommerfest in Feldkirchen

Vzbgm. Stefan Hermann, seit kurzem auch freiheitlicher Klubobmann im steirischen Landtag, lädt zum 6. Blauen Sommerfest nach Feldkirchen. Am 7. Juli wird beim Gasthaus Niechtenwirt in Wagnitz bei Spanferkel, einem Schätzspiel, bei dem es viele Geschenkkörbe zu gewinnen gibt, sowie guter Musik gefeiert. Zu diesem Event der Ortsgruppe Feldkirchen wird auch Verteidigungsminister Mario Kunasek erwartet.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Tausende Besucher folgten der Einladung der Straßer Soldaten und kamen zum diesjährigen Garnisonsfest.
12

Tag der offenen Tür und Garnisonsfest beim Jägerbataillon 17 in Straß

Tausende Besucher folgten am Samstag der Einladung der Soldaten des Jägerbataillons 17 und verbrachten einen gemütlichen und informativen Tag beim diesjährigen Garnisonsfest im Areal der Straßer Erzherzog Johann-Kaserne. Von 11 bis 18 Uhr hatte die Bevölkerung die Möglichkeit, sich beim Tag der offenen Tür von der Leistungsfähigkeit des Österreichischen Bundesheeres zu überzeugen. Panzer und Gefechtsfahrzeuge, eine Showgruppe der Garde und der Militärmusik Steiermark, Elemente der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Bezirkshauptleute Manfred Walch und Helmut Theobal Müller mit Shahim Bakhsh und Verteidigungsminister Mario Kunasek.​​ | Foto: Anton Barbic
1 1 30

„Heerschau“ in Straß für Groß und Klein

Der schon traditionelle „Tag der offenen Tür“ mit dem Garnisonsfest des Jägerbataillons 17 in der Erzherzog-Johann-Kaserne in Straß zog wieder viele Gäste an. Auch Verteidigungsminister Mario Kunasek. Willkommen geheißen von Kasernenkommandant Shahim Bakhsh, der mit Stellvertreter Georg Pilz ihn durch das Kasernengelände führte, wo sich die Soldaten mit zahlreichem Gerät, Panzerfahrzeugen und Bewaffnung präsentierten, was von den Gästen oft eingehendst besichtigt wurde. Auch der Minister zeigte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Mitten in der Truppe: Minister Mario Kunasek ist in der Rolle des Verteidigungsministers angekommen.
3

Mario Kunasek: Ein Minister hat die Steiermark im Visier

WOCHE-Interview: Verteidigungsminister Mario Kunasek über seine neue Rolle, sein Privatleben und sein Plan für die Steiermark. Treffpunkt Maria-Theresien-Kaserne in Wien: Ein Ort, an dem sich der Verteidigungsminister mit steirischen Wurzeln beim Treffen mit der WOCHE durchaus wohlfühlt: "1998, bei der ersten Ratspräsidentschaft Österreichs, war ich auch hier – allerdings war ich damals als Kraftfahrer eingeteilt", schmunzelt der Gössendorfer, der aktuell auch Häuslbauer ist und demnächst nach...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Feierten mit 84 Gästen: Sabrina und Mario Kunasek | Foto: Mario Gimpel

Unter der Haube: Minister Kunasek ging Bund fürs Leben ein

Der Minister hat sich getraut: "Als Wegbegleiter und Freund möchte ich Mario meinen allerherzlichsten Glückwunsch aussprechen“, meinte FPÖ-Landtags-Klubobmann und Trauzeuge Stefan Hermann bei der Hochzeit von Verteidigungsminister Mario Kunasek vergangenen Samstag. Der Steirer hat seiner Sabrina Koroschetz in der Südsteiermark das Ja-Wort gegeben. Unter den Gästen waren Vizekanzler Heinz-Christian Strache, Infrastrukturminister Norbert Hofer und Außenministerin Karin Kneissl.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
In den Hafen der Ehe: M. Kunasek mit seiner Sabrina | Foto: Mario Gimpel

FPÖ-Minister ist jetzt unter der Haube

Am Leibnitzer Kogelberg gaben sich Bundesminister und FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek und Sabrina Koroschetz das Ja-Wort. Gefeiert wurde mit 84 Gästen, darunter Vizekanzler Heinz-Christian Strache sowie die Minister Norbert Hofer und Karin Kneissl. "Ich wünsche den beiden alles Gute für die Zukunft", sagte Landesparteisekretär und Trauzeuge Stefan Hermann.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer
Austausch: G. Kurzmann, St. Hermann, M. Kunasek (v. l.) | Foto: FP/Kaspar

FPÖ Frühjahrsempfang: Minister an alter Wirkungsstätte

Verteidigungsminister beehrte steirische Funktionäre bei Frühjahrsempfang. Blau wie die Parteifarbe war der Himmel als die steirischen Freiheitlichen zum Frühjahrsempfang ins Grazer Landhaus luden. Rund 200 Funktionäre und Verantwortungsträger waren der Einladung von Stefan Hermann, Klubobmann des Steirischen Landtagsklubs und des Dritten Landtagspräsidenten Gerhard Kurzmann gefolgt. Ehrengast des Empfanges war FPÖ-Verteidigungsminister Mario Kunasek. Der Steirer in Wien tauschte sich mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Promis: Ulrich, Foda, Wonner, Beichler und Kunasek (v. l.).
1

Der Teamchef live beim Regionalcup

Es ging um die Vorherrschaft in GU-Süd, den symbolischen Fußball-Regionalcup beim Match zwischen den beiden Oberligisten Gössendorf und Pachern. Da ist Pachern mit einem klaren 4:0-Auswärtssieg bei den Gössendorfern derzeit deutlich im Vorteil, auch in der Tabelle liegt Pachern jetzt vorne. Der Kantersieg ging vor jeder Menge Prominenz in Szene: Bürgermeister Gerald Wonner und Johannes Ulrich vom Sportverein durften Teamchef Franco Foda und Verteidigungsminister Mario Kunasek ebenso begrüßen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Mario Kunasek und Stefan Hermann zogen Bilanz über die Tierfuttersammelaktion der FPÖ Steiermark. | Foto: FPÖ Steiermark/Wallner

FPÖ sammelte 2.500 Kilo Tierfutter

Die FPÖ sammelte kürzlich Hunde- und Katzenfutter für einen guten Zweck. Die Spendenaktion soll Tierheimen und Tierschutzorganisationen zugute kommen. Insgesamt wurden 2.500 Kilogramm Futtermittel gesammelt. „Es ist schlichtweg großartig, in welchem Ausmaß die steirischen Bürger unsere Aktion mitgetragen haben. Diese unglaubliche Spendenbereitschaft ist keineswegs eine Selbstverständlichkeit. Deshalb möchte ich mich bei allen bedanken, die unsere Tierfuttersammlung so aktiv unterstützt haben“,...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Minister Mario Kunasek gratulierte der Mooskirchnerin Johanna Schmölzer zum 74. Geburtstag. | Foto: KK
1

Ein Minister gratuliert auch nicht alle Tage

Das Mooskirchner FPÖ-Urgestein Johanna Schmölzer bekam Besuch von Mario Kunasek. Frei nach dem Motto "Traditionen bewahren" folgte Mario Kunasek, Minister für Landesverteidigung, auch heuer der Geburtstagseinladung von Johann Schmölzer. Sie kann man inzwischen als freiheitliches Urgestein der FPÖ Mooskirchen bezeichnen und ihrer alljährlichen Geburtstagseinladung zu einem deftigen Schweinsbraten erreichte auch heuer den steirischen Minister Kunasek. Trotz dicht gedrängtem Terminkalender kam...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bundesminister Mario Kunasek mit Max Dobretsberger, Helmut Linhart, Hans Bernsteiner und Erwin Klissenbauer | Foto: Cescutti
4

Minister Kunasek übernahm Ehren-Patenschaft

Verteidigungsminister Mario Kunasek bekam eine Spezialführung durch das Lipizzanergestüt Piber. Bei strahlendem Sonnenschein und herrlichen Frühlingstemperaturen konnte Verteidgungsminister Mario Kunasek mit einer Delegation eine Führung durch das Lipizzanergestüt Piber sowie eine Kutschenfahrt genießen und informierte sich bei GF Erwin Klissenbauer und Gestütsleiter Max Dobretsberger über die Lipizzaner und den täglichen Zuchtbetrieb. In der Lipizzanerkutsche Die Kutschenfahrt führte Kunasek...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.