Mario Kunasek

Beiträge zum Thema Mario Kunasek

FPÖ Landesgeschäftsführer LAbg. Anton Kogler mit den Ministern Norbert Hofer und Mario Kunasek (v.r.) | Foto: Alfred Mayer
3

„Starke Infrastruktur für die Grüne Mark“

Bundesminister Norbert Hofer präsentierte im Ökopark Hartberg wichtige Projekte für die Steiermark. Im Rahmen einer Pressekonferenz unter dem Titel „Starke Infrastruktur für die Grüne Mark“ berichtete der freiheitliche Infrastrukturminister Norbert Hofer am Ökopark Hartberg über steirische Projekte seines Ressorts und wichtige infrastrukturelle Vorhaben. Mit dabei waren FPÖ-Landesparteiobmann Bundesminister Mario Kunasek und Landesgeschäftsführer LAbg. Anton Kogler, die auf die Wichtigkeit von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
"Die FPÖ braucht aus meiner Sicht einen Selbstreinigungsprozess", sagt VP-Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg. | Foto: Fischer

Mahnende Worte
ÖVP-Geschäftsführer Eisel-Eiselsberg empfiehlt FPÖ "Selbstreinigungsprozess"

Das Klima wird zusehends rauer in der Politik,  die letzen Vorfälle rund um die FPÖ, Stichwort "Rattengedicht" haben die Stimmung naturgemäß nicht verbessert – auch nicht in der Steiermark, wo die nahende Landtagswahl ihre Schatten vorauswirft. "FPÖ braucht Selbstreinigungsprozess"Eine Entwicklung, die der steirische VP-Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg mit Sorge betrachtet: "Ich bin jetzt über 25 Jahre in der Politik und ich will keinesfalls in den Chor jener einstimmen, die alle...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Nach der Volksbefragung gehen die Diskussionen um das geplante Leitspital in Stainach-Pürgg weiter. | Foto: Pixabay/Parentingupstream

Leitspital
Stimmen zur Volksbefragung im Bezirk Liezen

Michael Fölsner, Biss: "Die Volksbefragung ,Nein zum Leitspital' war ein voller Erfolg. Der wahre Gewinner ist die Demokratie und das Ergebnis ist für die Verantwortlichen in vollem Umfang zu akzeptieren. 21 von 29 Gemeinden sind gegen das Leitspital und wir hoffen, dass auch die zuständigen Bürgermeister und Bürgermeisterinnen hinter ihren Bürgern und Bürgerinnen stehen. Auch die SPÖ ist aufgefordert, sich von ihren Fesseln endlich zu befreien und sich dazu zu besinnen, dass sie eine...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Patrick Derler freute sich über das entgegengebrachte Vertrauen und seine neue Aufgabe.  | Foto: FPÖ Weiz
2

FPÖ Weiz
Patrick Derler ist neuer Bezirksparteiobmann

Die Bezirkspartei der FPÖ Weiz traf sich am 30. März im Gasthaus "Der Ederer" am Weizberg zum gemeinsamen Bezirksparteitag. Dort kamen nicht nur zahlreiche Delegierte und der gesamte Vorstand des Bezirks, sondern auch viele Ehrengäste wie Landesparteiobmann BM Mario Kunasek, Klubobmann Stefan Hermann, Klubdirektor-Stellvertreter Jürgen Angerer, Dritter Landtagspräsident Gerhard Kurzmann und viele Nationalrats-und Landtagsabgeordnete der FPÖ.  Der bisherige Bezirksparteiobmann Erich Hafner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Verteidigungsminister Mario Kunasek mit dem scheidenden Kommandanten Andreas Staudacher (rechts) und seinem Nachfolger Udo Koller.
2

Kaserne Aigen unter neuer Führung

Oberstleutnant Udo Koller wird neuer Garnisons- und Kasernenkommandant der Kaserne Fliegerhorst Fiala-Fernbrugg. In der Kaserne Fliegerhorst Fiala-Fernbrugg fand die Übergabe des Garnisons- und Kasernenkommandos sowie die Enthüllung eines Erinnungsmals der Alouette III statt. Der scheidende Kommandant Andreas Staudacher konnte dabei zahlreiche Ehrengäste aus der Region sowie ranghohe Vertreter des steirischen Militärs und aus der Politik, allen voran Verteidigungsminister Mario Kunasek,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Alexandra Mattarollo
Walter Rauch (3.v.r.) u.a. mit Bundesminister Mario Kunasek (3.v.l.). | Foto: FPÖ

FPÖ Südoststeiermark
Walter Rauch als Parteiobmann bestätigt

Auf dem FPÖ-Bezirksparteitag im Trauteum in Trautmannsdorf wurde Bezirksparteivorsitzender NRAbg. Walter Rauch mit 97 Prozent der Delegiertenstimmen wiedergewählt. Als Stellvertreter stehen ihm die Gemeinderäte LAbg. Herbert Kober aus Feldbach, Günter Krois aus Fehring, Gabriele Karlinger aus Bad Radkersburg, Michael Wagner aus Bad Gleichenberg, Martin Deutschmann aus Mureck und Karin Seidl aus Paldau zur Seite. Für die Finanzen ist Gemeinderätin Juanita Tropper aus Mettersdorf am Saßbach...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Gerhard Hirschmann mit BM Mario Kunasek. | Foto: FPÖ
2 1

Neuer FPÖ-Bezirksparteiobmann in Leibnitz
Gerhard Hirschmann folgt Sepp Riemer

Die Kommandoübergabe erfolgte beim Bezirksparteitag der Leibnitzer Freiheitlichen. Am Bezirksparteitag der Leibnitzer Freiheitlichen konnte NAbg. Sepp Riemer 152 Delegierte, Landesparteiobmann BM Mario Kunasek, Klubobmann LAbg. Mag. Stefan Hermann, Landesgeschäftsführer LAbg. Toni Kogler, MEP Dr. Georg Mayer, den 3. Landtagspräsidenten Dr. Gerhard Kurzmann, LAbg Christian Cramer sowie den Bezirksparteiobmann aus Voitsberg STR Markus Leinfellner begrüßen. In seinem politischen Statement sprach...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Bundesheer
2

Soldaten erstmals mit neuer Tarnuniform im Einsatz an der steirischen Südgrenze

Anfang März hat Verteidigungsminister Mario Kunasek in der Landwehr-Kaserne in St. Michael im Rahmen eines kleinen Festaktes die neue Tarnuniform an das Jägerbataillon 18 und an das Miliz-Jägerbataillon Burgenland übergeben. Ab nächster Woche werden rund 120 Soldatinnen und Soldaten vom Jägerbataillon 18 mit den neuen Tarnanzügen bei der Assistenzkompanie Steiermark ihren Dienst im sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatz zur Grenzraumüberwachung an der steirischen Südgrenze...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Führungsgremium der FPÖ im Bezirk mit einigen neuen Gesichtern. | Foto: FPÖ
2

FPÖ-Bezirksparteitag
Mit "Mister 100%" in die Wahl

Am Samstag hielt die FPÖ Voitsberg beim Gasthaus Kirchenwirt in Stallhofen ihren Bezirksparteitag mit viel Prominenz ab. Unter den Delegierten und Ehrengästen befanden sich Minister Mario Kunasek, die beiden NAbg. Günther Kumpitsch und Sepp Riemer, der steirische EU-Wahl-Spitzenkandidat Georg Mayer und die beiden LAbg. Christian Cramer und Toni Kogler. Neue Führungsmitglieder Im Zuge der Neuwahlen wurde STR Markus Leinfellner mit 100% der Delegiertenstimmen einstimmig als Bezirksparteiobmann...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Hitzendorfs Vzbgm. Günther Kumpitsch mit Gattin, Mario Kunasek, Stefan Hermann sowie Rudi Höller mit Melitta Birnstingl. | Foto: Edith Ertl

Bartholomäer beim Ball der Freiheitlichen

In Fernitz-Mellach ging der Blaue Ball über die Bühne, an dem Freiheitliche aus der ganzen Steiermark teilnahmen. St. Bartholomä war durch GR Rudi Höller, Hitzendorf durch NAbg. und Vzbgm. Günther Kumpitsch vertreten. Bundesminister für Verteidigung Mario Kunasek blickte auf die Anfänge des Traditionsballs, der seine Wurzeln 2006 in Gössendorf hat. „Es war die Phase, als es unserer Partei alles andere, als gut ging. Da hat ein Ball gefehlt, wo Gesinnungsfreunde aus der ganzen Steiermark...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Polit-Tricolore beim Blauen Ball: Stefan Hermann, Karl Ziegler, Mario Kunasek, Gerald Wonner, Günther Kumpitsch und Peter Samt. | Foto: Edith Ertl
35

Blauer Ball in Fernitz-Mellach

Beim Blauen Ball tanzten Freiheitliche aus der ganzen Steiermark in Fernitz-Mellach, aber auch schwarz-rot mischte sich unter die Gäste. Bundesminister für Verteidigung Mario Kunasek blickte auf die Anfänge des Traditionsballs, der seine Wurzeln 2006 in Gössendorf hat. „Es war die Phase, als es unserer Partei alles andere, als gut ging. Da hat ein Ball gefehlt, wo Gesinnungsfreunde aus der ganzen Steiermark zusammenkommen. Heute kann man sagen, wir sind in der Mitte bei den Menschen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mario Kunasek und Hannes Amesbauer treten für ein zukunftstaugliches Pflegesystem ein.
  | Foto: FPÖ

Landtags-Initiative
FPÖ holt "Jahr der Pflege" in die Steiermark

Der Ministerrat hat mit dem "Masterplan Pflege" ja bereits im Dezember vorgelegt. So sind neben einer parlamentarischen Enquete, einem Konsultationsprozess mit Ländern und Betroffenen sowie einer wissenschaftlichen Betrachtung der künftigen Finanzierungsmöglichkeiten noch weitere Maßnahmen geplant –   so etwa die Einführung eines Freiwilligen Sozialen Jahres in der Pflegeversorgung, die Qualitätssicherung der 24-Stunden-Pflege und effizientere Kontrollmechanismen. Zudem soll es in Zukunft eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Voller Vorfreude: Verteidigungsminister Mario Kunasek (l.) und 99ers-Präsident Jochen Pildner-Steinburg. | Foto: KK

Tag der Wehrpflicht bei den Graz 99ers

Das Heimspiel der Graz 99ers gegen Bozen am 20. Jänner steht unter ganz speziellen Vorzeichen. Zum Tag der Wehrpflicht wird der "Bunker" in Liebenau ein besonderes Spiel erleben, wie Verteidigungsminister Mario Kunasek und 99ers-Präsident Jochen Pildner-Steinburg betonen. Volles Programm  "Es wird ein Spiel im Zeichen des Bundesheeres. Wir wollen in Anbetracht der Entscheidung der österreichischen Bürger im Jahr 2013 (Volksbefragung pro Wehrpflicht, Anm.) einen echten Tag der Soldaten schaffen....

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Gespräche an der Grenze führte Minister Mario Kunasek (2.v.l.) mit den Assistenzsoldaten, | Foto: Rust/BMLV
1 2

Advent an der Grenze
Minister Kunasek feierte mit Soldaten

Kurz vor Weihnachten stattete Verteidigungsminister Mario Kunasek den Assistenzsoldaten in Bad Radkersburg einen Besuch an der steirisch-slowenischen Grenze ab. „Unsere Soldaten stehen rund um die Uhr im Einsatz für die Sicherheit Österreichs. Auch im Advent leisten sie ihren Beitrag fernab ihrer Familien und Freunde." Er, Kunasek, sei hergekommen, um ihnen für ihr Engagement zu danken und gemeinsam Weihnachten zu feiern. Der Minister lud auf eine Steirerjause ein.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Stimmungsvolle FPÖ Bezirksweihnachtsfeier in Ragnitz

Im bis zum letzten Platz gefüllten Saal im GH Ortner konnten Bezirksparteiobmann NAbg Sepp Riemer und GK Josef Friesser aus Ragnitz zusätzliche Ehrengäste u.a. wie den BM für Landesverteidigung Mario Kunasek, den Europaabgeordneten Georg Mayer, KO LAbg Stefan Hermann, Nationalrat Walter Rauch und LAbg Christian Cramer begrüßen. Im festlichen Teil wurde ein historischer Bogen rund um das Mysterium Weihnachten gespannt, begleitet von Gedichten und traditionellen Liedern. Musikalische Umrahmung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Blick Richtung Landtagswahl: Mario Kunasek analysiert die steirische Politik. | Foto: Konstantinov
9

Bundesheer im Fokus
FPÖ-Minister Mario Kunasek zieht im WOCHE-Interview Bilanz

Am 18. Dezember begeht der Steirer Mario Kunasek einen besonderen Jahrestag, an diesem Tag wurde er von Bundespräsident Alexander van der Bellen als österreichischer Verteidigungsminister angelobt. Grund genug, den Steirer-Export in Wien zum Interview zu bitten. Eines lässt sich vorweg sagen: In der Funktion ist der ehemalige Unteroffizier voll angekommen, man spürt, dass er beim Bundesheer zuhause ist, dass er sich in seinem Metier auskennt. Und auch weiß, was seine Mann- und Frauschaft von...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Wilfried Etschmeyer, Bundesobmann der Freiheitlichen Bauernschaft  | Foto: FPÖ

Etschmeyer ist neuer Bundesobmann der FP-Bauernschaft

Wilfried Etschmeyer, Landwirt aus Kammern im Liesingtal, wurde zum zum Bundesobmann der Freiheitlichen Bauernschaft gewählt. ANSFELDEN (OÖ)/KAMMERN. Im Rahmen des Bundesagrartages in Oberösterreich statt wurde Wilfried Etschmeyer zum Obmann der Freiheitlichen Bauernschaft gewählt. Der aus Kammern im Liesingtal stammende Landwirt ist FPÖ-Gemeinderat und freiheitlicher Bezirkskammerrat in der Landwirtschaftskammer. Sachorientierter AgrarpolitikerAus Sicht der FPÖ-Steiermark ist diese personelle...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Präsentiertendas Programm: Vize-Bürgermeister Mario Eustacchio, Minister Mario Kunasek und Brigadier Heinz Zöllner (v. l.) | Foto: Stadt Graz/Fischer

Nationalfeiertag 2018
Große Leistungsschau des Bundesheeres in Graz

Am 26. Oktober präsentiert sich das Österreichische Bundesheer mit einer großen Leistungsschau in Graz. Verteidigungsminister Mario Kunasek erklärte, dass es eine solche Veranstaltung in Graz noch nie gegeben hat. "Das Bundesheer hat den klaren Auftrag, die Neutralität und Souveränität des Landes zu sichern und die Österreicher wollen ein starkes Heer", sagte der Minister im Rahmen einer Pressekonferenz mit Vizebürgermeister Mario Eustacchio und Militärkommandant Heinz Zöllner. Das Bundesheer...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Beim „Harkamp“ in St. Nikolai im Sausal gab es dann schließlich einen guten steirischen Tropfen und typisch-steirische Genuss-Schmankerl für die internationale Botschafterriege. | Foto: FPÖ
2

Hohe Diplomatie zwischen Graz und Flamberg
Botschaftsbesuch in der Südsteiermark

Auf Einladung des österreichischen Verteidigungsministers Mario Kunasek besuchte eine Botschafter-Delegation Graz und das südsteirische Sausaltal. Auf Einladung des österreichischen Bundesministers für Landesverteidigung besuchten am 15.10 die in Österreich amtierenden Botschafter von Deutschland, Italien, Kroatien, Slowakei, Slowenien, Tschechien und USA die Steiermark. Auf der Tagesordnung stand bei diesem informellen Treffen unter anderem neben der Kontaktpflege, eine Einweisung der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Vzbgm. Wolfgang Lagger (im Bild mit BM Mario Kunasek) und die FPÖ Gratwein-Straßengel laden zum Sturm- & Maroni-Fest | Foto: Edith Ertl

Sturm- & Maroni-Fest in Gratwein-Straßengel

Die FPÖ Gratwein-Straßengel lädt am 12. Oktober ab 15:00 Uhr zu Sturm & Maroni auf den Hauptplatz Judendorf-Straßengel. Neben einem gemütlichen Zusammenkommen bei kulinarischen Herbstgenüssen, wartet auf die Besucher auch musikalische Unterhaltung sowie Spaß beim Bierkrügeschupfen und einem Schätzspiel. Für die Jüngsten gibt es eine Hüpfburg.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Angelobung für 710 Rekruten im Deutschlandsberger Koralmstadion. | Foto:  BMLV/Harald Lang
7

Angelobung
Angelobungsfeier und Großer Zapfenstreich in Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Für 710 Rekruten vom Jägerbataillon 18 aus St. Michael, vom Jägerbataillon 17 aus Straß, vom Versorgungsregiment 1 aus Gratkorn, vom Fliegerabwehrbataillon 2 aus Zeltweg und Aigen sowie von der Stabskompanie Militärkommando Steiermark aus Graz, war es ein erhebender Augenblick, ihr Gelöbnis bei einer abendlichen Feierstunde vor tausenden Gästen im Koralmstadion Deutschlandsberg abzulegen. "Ich gelobe" Im Beisein von Verteidigungsminister Mario Kunasek, dem steirischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Besiegelten die weitere Zusammenarbeit: Bundesminister Mario Kunasek und Joanneum Research-Geschäftsführer Wolfgang Pribyl | Foto: Joanneum Research/Manuela Schwarzl

Schulterschluss zwischen Forschung und Bundesheer

Seit mittlerweile fünf Jahren arbeitet die Forschungsgesellschaft Joanneum Research mit dem österreichischen Bundesheer zusammen. Nun wurde die weitere Kooperation besiegelt. Österreich sei zu selbstkritisch, wenn es um die Leistungen in Forschung und Entwicklung geht. "Da können wir uns noch viel besser vor den Vorhang holen", mit diesen Worten bekräftigte Verteidigungsminister Mario Kunasek am Freitag die weitere Zusammenarbeit zwischen der Forschungsgesellschaft Joanneum Research und den...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Eröffnung des FPÖ-Bezirksbüros: LAbg. Liane Moitzi, NAbg. Hannes Amesbauer, Bundesrat Gerd Krusche, LAbg. Arnd Meißl, Bezirksparteiobmann LAbg. Marco Triller, Landesparteiobmann Bundesminister Mario Kunasek und FPÖ-Klubobmann Stefan Hermann
2

FPÖ-Bezirksbüro Leoben an neuem Standort eröffnet

Die Freiheitliche feierten gestern die Eröffnung ihres neuen Bezirksbüros in der Montanstadt Leoben. LEOBEN. "Es war an der Zeit, dass die Partei den Erfolgen der letzten Jahre Rechnung trägt und in etwas größere Räumlichkeiten umzieht“, erklärte FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Marco Triller im Zuge der Eröffnungsfeier der neuen Räumlichkeiten des FPÖ-Bezirksbüro Leoben. Das Büro, das in der Parkstraße 3 angesiedelt. ist, biete die optimalen räumlichen Voraussetzungen für die politische...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Die 32 Lipizzanerstuten vor dem Rathaus in Köflach | Foto: Cescutti
40

"Der Almabtrieb wird immer besser"

Tausende Gäste lockte der Almabtrieb der jungen Lipizzanerhengste nach Maria Lankowitz und Köflach an. Hätten sich die beiden Bürgermeister Helmut Linhart und Kurt Riemer das Wetter aussuchen können, sie hätten kein anderes gewählt. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen drängten sich tausende Gäste aus ganz Österreich und aus dem Ausland, um die Schmückung der Pferde beim Gasthaus Wiendl, ihre Segnung vor der Wallfahrtskirche von Pater Ariel und den Einzug der "jungen Wilden" in die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.