Markus Reiter

Beiträge zum Thema Markus Reiter

Auch in der Bäckerei Frömmel werden Lehrlinge ausgebildet. | Foto: UKO
2

Lehrlinge im Fokus
Spannende Perspektiven für junge Menschen am Neubau

Beim Lehrlingsprojekt von West-Neubau engagieren sich Unternehmerinnen und Unternehmer für neue Lehrlinge. WIEN/NEUBAU. „Wir wollen Aufbauarbeit leisten, denn das Lehrlingsthema ist ein Projekt für die nächsten Jahre“, zeigt sich der Initiator vom "Lehrlingsprojekt Neubau", Michael Reishofer, eifrig. Entsprechend hat er sich mit Unternehmerinnen und Unternehmern der Westbahn-, Kaiserstraße, Lerchenfelder Straße und Neubaugasse sowie der Bezirksvorstehung vernetzt, um die Vielfalt des Lehrberufs...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Krammer
Im Kenyon-Pavilion soll künftig unter anderem eine Mehrzweckveranstaltungshalle Platz finden. Im Hintergrund sieht man den Neubau, der anstelle des Europa-Pavilions entsteht.  | Foto: schreinerkastler, 2020
Aktion 4

Baustelle am Neubau
So geht's weiter mit den Arbeiten am Sophienspital

Lange wurde beraten und geplant, die Stadt Wien und die Bezirksvorstehung Neubau verkündeten immer wieder Einzelheiten. Heuer sollen die Bauarbeiten beim Sophienspital unweit des Westbahnhofs nun endlich beginnen, ein großer Gebäudekomplex mit Wohnungen und einem Kulturzentrum entsteht. Die BezirksZeitung weiß, was kommt – und was nicht. WIEN/NEUBAU. "Im Grunde haben wir beim Sophienspital alles erreicht, was wir uns erhofft haben", sagt Markus Reiter (Grüne), der Bezirksvorsteher am Neubau....

  • Wien
  • Neubau
  • Tobias Schmitzberger
Bezirksparteiobfrau Christina Schlosser (ÖVP), Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne), Bezirksrat Max Hoffmann (Grüne) und die stellvertretende Bezirksvorsteherin Isabelle Uhl (Grüne) vor der neuen Artenschutztafel. | Foto: MARINA PROBST EIFFE
1 3

Mauersegler
Eine Artenschutztafel für den Karl-Farkas-Park

Am Eingang des Karl-Farkas-Park wurde eine Artenschutztafel angebracht. Auf der Tafel zu sehen sind drei im Bezirk beheimatete Tiere. WIEN/NEUBAU. Der Mauersegler, die Weißrandfledermaus und die Gehörnte Mauerbiene leben unscheinbar am Neubau. Die meisten bekommen die Tiere vermutlich gar nicht mit. Um dem entgegenzuwirken und auf die teils bedrohten Lebewesen Aufmerksamkeit zu machen, setzt der Bezirk nun in Form einer Artenschutztafel ein Zeichen. Artenschutz hautnah Der Standort vor dem...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Schmidt
Das Haus in der Lindengasse 40 hat eine bewegte Geschichte hinter und viel Ungewissheit vor sich. | Foto: Sabine Krammer
3

Leerstehendes Gebäude
Großes Rätselraten um die Lindengasse 40

Die ehemalige Parteizentrale der Grünen in der Lindengasse 40 steht schon seit 2019 leer. Warum weiß eigentlich keiner so genau. Doch was passiert weiter mit dem Gebäude? WIEN/NEUBAU. Das Haus in der Lindengasse 40 hat schon eine bewegte Vergangenheit hinter sich. Einst erbaut als Wohnhaus des jüdischen Stoffhändlers Albert Pollak, wurde es von den Nationalsozialisten enteignet, nach dem Krieg an die Erben von Pollak zurückgegeben und an die Uniqa-Versicherung verkauft. Haus mit Historie 1992...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Krammer
Neubaus Bezirksvorsteher Markus Reiter im Gespräch mit Anrainern in der Lindengasse über den "Neubaumarkt".
1 1 7

Lindengasse
Viel Lob, aber auch viel Kritik für den Neubaumarkt

Heiß-kalt für den neuen Neubaumarkt: Nach Kritik der Anrainern wurde ein Grätzel-Gespräch mit Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) initiiert. WIEN/NEUBAU. „Der Neubaumarkt hat viele positive Resonanzen und einen starken Zustrom an Besuchern gebracht, sodass die Frequenz deutlich über dem Markt in der Lerchenfelder Straße liegt“, zieht Neubaus Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) ein erstes Resümee. Da jedoch auch Kritik laut wurde, sollten offene Punkte bei einem Grätzel-Gespräch geklärt...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Krammer
Beim Grätzelgespräch im ehemaligen Sophienspital: Bezirksvorsteher Markus Reiter (l.) mit Wolfgang Richter von WIPARK. | Foto: BV7/Screenshot
1

U-Bahn-Bau am Neubau
Bezirk informiert bei erstem Grätzelgespräch

Die Schilder verraten es schon: Die U2 kommt in den siebten Bezirk. Die bz war beim Baustellen-Grätzelgespräch mit Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) dabei. NEUBAU. "Es ist besonders eng, es ist extrem tief und es wird eine riesen Belastung." Euphemismus kann man Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) nicht vorwerfen, wenn es um den Bau der neuen U2 geht. "Die Wiener Linien haben es uns ebenfalls bestätigt: Der Bereich bei der Kirchengasse ist ihre bisher schwierigste Baustelle." Das sitzt....

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Neubau geht voran: Zur Aufwertung des öffentlichen Raums will Bezirkschef Markus Reiter ein Pilotprojekt zur "City-Logistik" in Wien starten. | Foto: Spitzauer

Vorschau 2021
Das kommt heuer auf Neubau zu

Vom wilden Westen bis zu coolen Schulen: Neubaus Bezirksvorsteher Markus Reiter verrät, was heuer alles ansteht. NEUBAU. "Wir planen große Schritte, aber das braucht es auch", bringt es Bezirkschef Markus Reiter (Grüne) auf den Punkt. "Man muss positiv in die Zukunft blicken und investieren. Denn es gibt eine Zukunft nach Corona." In diesem Sinne: 2021 werden am Neubau die Weichen für viele Projekte gestellt. Den Westen fördern:Die lokale Wirtschaft will man künftig vor allem in West-Neubau...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Drei Skoda Fabia Combi umfasst der Elfride-Fuhrpark. | Foto: M. Probst Eiffe
3

"Elfride" macht's möglich
Neubau hat seinen eigenen Carsharing-Anbieter

Als erster Bezirk Wiens hat Neubau seine eigenen Carsharing-Autos: Die Bezirksbewohnerinnen und -bewohner fahren ab sofort mit "Elfride". NEUBAU. Blitzblau und umweltfreundlich: Das ist "Elfride". Kennen Sie nicht? "Elfride" ist ein selbstverwalteter Carsharing-Verein von Neubauerinnen und Neubauern. Nach dem Erfolg des Pilotprojekts der vergangenen Jahre wird das Angebot nun mit der Unterstützung des Bezirks ausgebaut. Ab Frühjahr 2021 stehen drei Skoda Fabia Combi zur Verfügung. Sie sind in...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Autoparkplätze werden am Neubau tendenziell weniger – reicht die Zahl überhaupt noch aus? | Foto: mak
6

Wien-Wahl 2020
Das wollen Neubaus Parteien gegen den Parkplatz-Mangel tun

Das ewige Kreisen: Die bz-Leserinnen und bz-Leser sind genervt von den fehlenden Parkplätzen im siebten Bezirk. Wie wollen die Neubauer Spitzenkandidaten für die Wien-Wahl 2020 das Thema anpacken? NEUBAU. In den vergangenen Wochen haben wir bei unseren Leserinnen und Lesern nachgefragt, welche Themen man im Siebten künftig anpacken soll. Eines davon ist der Stellplatz-Mangel. Wir haben bei den Neubauer Spitzenkandidaten für die Wien-Wahl 2020 nachgefragt – das sind die Konzepte der Parteien für...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Sonnentor-Chef Peter Herzog ist vom neuen Pflaster begeistert: "Es taucht die Neubaugasse in ganz neues Licht."
2 2

Begegnungszone am Neubau
Alles neu in der Neubaugasse

Anfang September ist es soweit: Die Neubaugasse Neu wird eröffnet. Das ist der Terminfahrplan: NEUBAU. Entstanden ist sie 1550 und ihren aktuellen Namen trägt sie seit 1862 – eine Begegnungszone samt "Kühler Meile" hat es in all den Jahrhunderten aber noch nicht gegeben. 470 Jahre, 36 Nebelstelen und 17 Millionen Euro Umbaukosten später ist es nun aber soweit und die "Neubaugasse Neu" wird mit einem Vier-Tages-Fest eröffnet: Den Anfang macht am Mittwoch, 2. September, um 15 Uhr die bewährte...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Christina Schlossers Neubauer ÖVP hat im Bezirksparlament einen Antrag auf Attraktivierung der Thaliaspange gestellt. | Foto: VP 7
4 2

Neubaugürtel
Wird die Thaliaspange bald attraktiver?

Im Bezirk wird diskutiert, ob die Umgebung der U6-Station Thalia-straße einladender gestaltet werden soll. NEUBAU. Beim bz-Lokalaugenschein ist es sauber und gut beleuchtet, trotzdem ist die U6-Station Thaliastraße mit dem dunkelbraunen Stationsdesign samt ihrer Umgebung etwas in die Jahre gekommen: Das Betriebsgebäude der Wiener Linien und die Brückenpfeiler von Otto Wagner sind stark mit Graffiti beschmiert. Insgesamt wirkt die gesamte Thaliaspange etwas heruntergekommen. Da trifft es sich...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Kinderbezirksmuseumsleiterin Monika Grußmann und Bezirksvizin Isabelle Uhl präsentieren das bunte Ferienprogramm für alle Kinder. | Foto: BV 7
1

Ferienspiel im 7. Bezirk
Im August geht der Neubauer Kindersommer erst richtig los

Das Ferienprogramm im 7. Bezirk kann sich auch heuer sehen lassen. NEUBAU. Gemeinsam mit dem Kinderbezirksmuseum und den Bezirkskaufleuten hat die Bezirksvorstehung ein Programm mit insgesamt 50 Aktionen zusammengestellt, das auf junge Neubauer bis 16 Jahre zugeschnitten ist. Start ist mit dem Eröffnungsfest am Montag, 24. August: Ab 15.30 Uhr findet es im Andreaspark statt, und zwar "für alle jungen Forscherinnen, Burgerbrater und Bademeisterinnen, Eisliebhaber und Musikantinnen, DJs und...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Die Gürtelfrische West ist eine Oase im Verkehrsgewühl. | Foto: Die Grünen Wien
1 2

Gürtelfrische West
Badespaß am Gürtel

Noch den ganzen August gibt es die Freizeitoase am Neubaugürtel. NEUBAU. Vom Swimmingpool haben viele schon gehört. Zur Gürtelfrische zwischen Neubau und Rudolfsheim-Fünfhaus gehören aber auch Liegewiesen mit Tanz- und Bewegungsprogrammen, Gastronomie und kulturelle Darbietungen auf einem künstlerisch gestalteten Tanzboden. "Jahrelang haben wir Gespräche geführt, wie wir den 7. und den 15. Bezirk näher zusammenbringen könnten", erzählt der Rudolfsheimer Bezirkschef Gerhard Zatlokal (SPÖ),...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Die Tische in der Neubaugasse bogen sich. | Foto: BV 7
1

Neubaugasse
Die lange Tafel der Nachbarschaft

Im bereits fertig gepflasterten Teil der neuen Begegnungszone in der Neubaugasse setzten sich zahlreiche Bezirksbewohner wie jeden Sommer an die "Lange Tafel der Nachbarschaft". NEUBAU. Mit dabei auch viel Prominenz aus der Wirtschaft und der Politik: "Großartig mit so vielen Bewohnern, Ehrengästen aus der Politik, allen voran dem Klubvorsitzenden der Wiener SPÖ, Josef Taucher und der Verwaltung die bisher vollbrachte Arbeit zu feiern. Ganz besonderer Dank gilt einmal mehr der Zusammenarbeit...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Ilse Bauer und Crazy Mister Sketch in der Burggasse. | Foto: BV 7
1 3

Artenschutz am Neubau
Drei Mauersegler sind ein Graffito

Beim Karl-Farkas-Park wird ein großes Graffito an die Wand gesprüht – und alle freuen sich darauf. NEUBAU. Zeitig in der Früh hat Graffiti-Künstler Crazy Mister Sketch am Montag im Karl-Farkas-Park damit begonnen, mit seinen Spraydosen ein überdimensionales Wandbild an die Feuermauer zu sprühen. Hauseigentümerin Ilse Bauer freut sich aber auf das Graffito – was steckt da dahinter? "Wir verbinden Graffiti-Kunst und Artenschutz miteinander", erklärt Bezirksrat Max Hoffmann (Grüne). Er ist...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Markus Reiter und Gerhard Zatlokal haben den neuen Regenbogenzebrastreifen zwischen ihren Bezirken als erste benutzt. | Foto: MA28/Christian Fürthner
1 5

Vielfalt in Wien
Der Gürtel wird zur Regenbogenzone

Beim ehemaligen Sophienspital verbindet ein neuer Regenbogen-Zebrastreifen den Neubau mit Rudolfsheim-Fünfhaus. NEUBAU. Der neue Zebrastreifen gehört zum "Vorprogramm" der Gürtelfrische, die von 8. bis 30. August den Neubaugürtel mit DJ-Musik, Workshops und Schwimmbecken erfrischen wird: „Wir schaffen ein sichtbares Zeichen für Vielfalt, Toleranz und für die Liebe zwischen allen Geschlechtern. Der erste Regenbogen-Zebrastreifen über den gesamten Gürtel zeigt: Wir sind vielfältig und weltoffen",...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Auf der neuen Dachterrasse des Schulstandorts Kenyongasse fand die Gleichenfeier mit viel Bezirksprominenz statt. | Foto: BV7
1 2

Schule am Neubau
Gleichenfeier in der Kenyongasse

Die Schule in der Kenyongasse wird aktuell zu einem neuen Bildungscampus umgebaut. NEUBAU. Jetzt fand die Gleichenfeier statt. Am Schulstandort entstehen 20 moderne Klassenräume, ein neuer Turnsaal, eine Aula und auch eine Dachterrasse für alle Schüler. Bis zum Schuljahr 2021/22 werden auch neue Begegnungsräume und ein großer – dann autofreier – Pausenhof gebaut.

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Die Parks gehören im Sommer den Kindern. | Foto: VHS Neubau
1

Ferien in Wien
Gratis Kinderkurse in Neubauer Parks

Für alle Kinder von 6 bis 14 Jahren bieten die Neubauer Bezirksvorstehung und die Volkshochschule während der Schulferien kostenlose Bewegungskurse in Parks im Bezirk an. NEUBAU. Jeden Donnerstag findet etwa "Yoga für Kinder" statt, jeden Mittwoch gibt es einen Jonglierkurs und jeden Dienstag ein Parkourstraining. Auch Streetdance & Hip Hop wird angeboten. Ziel des Kursangebots ist die Förderung von Gesundheit durch Bewegung. Alle Infos gibt es online auf bit.ly/2E1lhXS oder per E-Mail an...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Eine urbane Oase als temporärer Lebens- und Aufenthaltsraum soll die Gürtelfrische West werden. | Foto: artphalanx/heri&salli
2 1

Neubaugürtel
Cool: Gürtelfrische West erfrischt den ganzen August

Am Neubaugürtel, zwischen der Stollgasse und der Rudolfsheimer Felberstraße, gibt es einen Verbindungsstreifen. Von 8. bis 30. August wird dort die "Gürtelfrische West" stattfinden. NEUBAU. Dazu wird die Grünfläche täglich von 10 bis 22 Uhr um Gastronomie mit mobilen Möbeln und einem Schwimmbecken ergänzt, wo es auch Freizeitangebote geben wird. Das Programm auf den Liegewiesen reicht dabei von Konzerten, Lesungen, DJ-Abenden bis hin zu Tanzvorführungen. Workshops und Veranstaltungen zum Thema...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Verbeugung gab’s keine, aber sonst war die Präsentation der Kultursicherung im Off-Theater wirklich bühnenreif.
1

Kunstförderung am Neubau
Gute Neuigkeiten für alle Künstler

Ein Arbeitsstipendium soll die von der Coronakrise getroffenen Neubauer Künstler sozial absichern. NEUBAU. "Der Dalai Lama sagt: ’Erwarte dir nichts und du bekommst alles’." So kommentiert Russkaja-Musiker Georgij Makazaria stellvertretend für alle Künstler die Neubauer Kultursicherung, die im Off-Theater in der Kirchengasse präsentiert wurde. Grund der Einführung ist die Coronakrise: Wegen Entfall von Aufträgen haben viele Künstler große Einkommensverluste. Darum hat das Bezirksparlament nun...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Die Schülerinnen und Schüler präsentieren stolz ihre Ideen und Voschläge für den 7. Bezirk. | Foto: Alexandra Kainz
1 11

Ich mach’ mit in Neubau
Wo die Kinder mitbestimmen

Viele Ideen und Wünsche von Kindern waren das Ergebnis des alljährlichen Mitbeteiligungsprojekts. NEUBAU. Das Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekt "Ich mach’ mit in Neubau" gibt es bereits seit 2002. Es bietet Kindern die Möglichkeit, ihr unmittelbares Lebensumfeld mitzugestalten und richtet sich an Schüler der dritten bis sechsten Schulstufe. Betreut wird das Projekt vom Verein "MachMit!". Dabei werden die Schüler in der ersten Phase in den Klassen besucht und mit dem Projekt vertraut...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Neubau bekommt fast 100 Bäume und ein umfassendes Begrünungsprogramm. | Foto: PID/Christian Fürthner

Aktion im Bezirk
Grätzel-Gespräche "Begrün' dein Neubau" starten ab 25. Mai

Informationen zur Begrünung des 7. Bezirks gibt es ab Montag, 25. Mai, bei Grätzel-Gesprächen mit Markus Reiter. NEUBAU. Nächste Woche startet die Aktion "Begrün' dein Neubau!". Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) streift dafür durch den 7. Bezirk und stellt bei kleinen Grätzel-Gesprächen das jeweilige Begrünungsprogramm vor. Noch 2020 werden 95 Bäume am Neubau gepflanzt. In allen Grätzeln, in denen Baumpflanzen geplant sind, werden die Anrainer bei einem Infostand über die genauen Vorhaben...

  • Wien
  • Neubau
  • Hannah Maier
In der "Kühlen Meile Zieglergasse" wurde mehr Platz für Fußgänger geschaffen. | Foto: Maier
1

Neubau
Bürgerbeteiligung für "Kühle Meile Zieglergasse"

Für die Nutzung der Zieglergasse sind die Bürger am Neubau gefragt. NEUBAU. Im Kreuzungsbereich der Zieglergasse mit der Westbahnstraße wurde durch den Bau der "Kühlen Meile Zieglergasse" mehr Platz für Fußgänger geschaffen. Durch die Umgestaltung entstand ein großer gepflasterter Bereich für Fußgänger, eine Baumpflanzung mit einem Staudenbeet und eine Nebeldusche. In Zukunft soll der Platz auch gelegentlich den Neubauern für kleine Veranstaltungen zur Verfügung stehen. Wie das Platzl...

  • Wien
  • Neubau
  • Hannah Maier
Am Ostersonntag finden Kinder im 7. Bezirk Ostersackerl vor ihrer Haustür. | Foto: BV Neubau
3

Aktion im Bezirk
Am Sonntag kommt der Osterhase zu den Kindern am Neubau

Am Ostersonntag werden Ostersackerl an Haushalte mit Kinder im 7. Bezirk zugestellt. NEUBAU. Eine schöne Überraschung gibt es für Kinder am Ostersonntag. In Kooperation mit den Geschäftsleuten am Neubau sammelte der Bezirk in den vergangenen Tagen Goodies für eine Osteraktion. Einiges ist zusammengekommen und so werden am Ostersonntag 2.180 Sackerl von freiwilligen Osterhasen-Helfern ab 5 Uhr in der Früh an die Neubauer Haushalte mit Kinder verteilt. "Wir wollen den Familien gemeinsam mit den...

  • Wien
  • Neubau
  • Hannah Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.