Marlene Svazek

Beiträge zum Thema Marlene Svazek

Marlene Svazek.  | Foto: Stefan Schubert
18:54

Gespräche zum Jahreswechsel
Von Opposition in Verantwortung: Marlene Svazek

Gespräche zum Jahreswechsel 2023/2024: Die RegionalMedien Salzburg haben die fünf Spitzen der fünf im Salzburger Landtag vertretenen politischen Parteien zum Interview gebeten. Diesmal an der Reihe ist Salzburgs Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ Salzburg). SALZBURG. Die Salzburger Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ) im Gespräch zum Jahreswechsel. Die Fragen stellte Peter J. Wieland (Chefredakteur RegionalMedien Salzburg). Beschreiben Sie bitte Ihr...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Sebastian Schwaighofer, Obmann des RFJ Salzburg, wird neuer Landesparteisekretär der Salzburger Freiheitlichen.  | Foto: FPÖ Salzburg
3

FPÖ Salzburg
Sebastian Schwaighofer wird neuer FPÖ Landesparteisekretär

Der 23-jährige Sebastian Schwaighofer löst Landtagsabgeordneten Andreas Schöppl als Landesparteisekretär der Salzburger Freiheitlichen ab. Schöppl selbst wird künftig den Landtagsklub als Klubobmann anführen. SALZBURG. Sebastian Schwaighofer, Obmann des RFJ Salzburg, wird neuer Landesparteisekretär der Salzburger Freiheitlichen. Der 23-jährige Koch soll den Kontakt zu den Ortsgruppen, Mitgliedern und Funktionären mit dem Fokus auf die Gemeindevertretungswahlen im Frühjahr 2024 verstärken. Das...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Tamsweg, 15. April 2023. | Foto: Peter J. Wieland
41:46

Landtagswahl Salzburg 2023
Hunderte im Lungau gingen "Svazek und Kickl schauen"

Die Freiheitlichen machten am Samstag im Gambswirt in Tamsweg Station. Die Rede von Landesparteiobfrau und FPÖ-Spitzenkandidatin für die Salzburger Landtagswahl 2023, Marlene Svazek, kannst du dir hier bei uns auf Video anschauen. Auch die Rede von Herbert Kickl findest du hier. TAMSWEG, SALZBURG. Im Zuge ihrer Wahlkampftour durch die Salzburger Regionen mit Blick vor allem auf die bevorstehende Landtagswahl 2023 am 23. April machte die Freiheitliche Partei am vergangenen Samstagabend auch in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Andreas Teufl (l.) und Hannes Költringer (r.) vertreten die Themen der FPÖ. Teufl sieht seine Grundaufgabe darin, enkeltauglich zu handeln. | Foto: sm
Aktion 5

Landtagswahl 2023
Bei der FPÖ wird als Wahlziel eine Zwei angestrebt

Als Opposition verstehe man sich in der FPÖ als Partei, die darauf hinweist, was in der Regierung falsch läuft. Die zwei Flachgauer Politiker Andreas Teufl und Hannes Költringer im Gespräch mit den BezirksBlättern Flachgau FLACHGAU. Die FPÖ sei nicht grundsätzlich gegen die Windenergie, aber hinterfrage den ökologischen Fußabdruck und sehe mehr Potenzial in der Wasserkraft. Man setze auf den Schutz der Umwelt. Auch in Sachen Heizen lege man den Fokus auf heimisches nachwachsendes Holz. "Wenn...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Radstadts Bürgermeister Christian Pewny wurde erneut zum Bezirkspartei-Obmann der FPÖ gewählt. | Foto: Hettegger
2

Mit 85,7 Prozent
Christian Pewny bleibt Bezirkspartei-Obmann der FPÖ

Radstadts Bürgermeister Christian Pewny wurde beim 32. Bezirkstag der Pongauer Freiheitlichen in Schwarzach mit 85,7 Prozent erneut zum Bezirkspartei-Obmann gewählt.  PONGAU. Am 22. Juni trafen sich die Pongauer Freiheitlichen zum 32. Bezirkstag in Schwarzach. 28 Delegierte wählten dabei den Radstädter Bürgermeister Christian Pewny mit einer deutlichen Mehrheit von 85,7 Prozent erneut zum Bezirkspartei-Obmann.  „Nicht nur Radstadt, sondern der gesamte Bezirk kann sich auf Christian Pewny...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der FPÖ Salzburg. | Foto: FPÖ Landtagsklub
2

Marlene Svazek (FPÖ)
"Dem Spuk ein für alle Mal ein Ende bereiten"

Zum Thema Corona-/Covid-19-Impfpflicht: Salzburgs Freiheitliche sehen ein "langsames und absehbares Ende der Impfpflicht" als Erfolg "des Widerstandes auf der Straße und in den Parlamenten". SALZBURG. „Das vorübergehende Aussetzen der Impfpflicht ist der Beweis, dass die Regierung mit ihrem Impfzwang gescheitert ist, ohne es zugeben zu wollen“, kommentierte Salzburgs freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek am heutigen Mittwochvormittag, 9. März. Konkret bezieht sich die FPÖ laut ihrer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Dominic Maier (links) tritt die Nachfolge des jetzigen FPÖ-Stadtparteiobmanns Andreas Reindl an. Maier soll als Spitzenkandidat der Stadt-FPÖ in die kommende Gemeinderatswahl 2024 gehen.  | Foto: FPÖ Salzburg-Stadt
4

Neuaufstellung
Dominic Maier wird neuer FPÖ-Stadtparteiobmann

Der 33-jährige Dominic Maier tritt in der Stadt-FPÖ die Nachfolge von Andreas Reindl als Stadtparteiobmann an. Er soll die Stadt-FPÖ in die nächste Gemeinderatswahl und in die Stadtregierung führen. SALZBURG. In rund zwei Jahren wird in der Stadt Salzburg ein neuer Gemeinderat und Bürgermeister gewählt. Für die Stadt-FPÖ soll es dann der 33-jährige Dominic Maier richten. Er wurde heute Dienstag von der Landesparteivorsitzenden Marlene Svazek als Nachfolger des bisherigen Stadtparteiobmanns,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der FPÖ Salzburg. | Foto: FPÖ Landtagsklub
Aktion 2

FPÖ Salzburg
"Schrittweise Öffnung ist Reaktion auf die Protestbewegung"

Salzburgs Freiheitliche sehen in den geplanten schrittweisen Lockerungen der Corona-Anti-Maßnahmen eine "Reaktion auf die Protestbewegung". Die FPÖ ist für die Abschaffung sämtlicher Maßnahmen, außerdem für eine Abschaffung der Impfpflicht und im Bedarfsfall für weiterhin kostenlos zur Verfügung stehende Tests. Der ÖVP wirft die FPÖ Angst vor den nächsten Wahlen vor. SALZBURG. „Der Druck von der Straße und der Freiheitlichen war ihnen dann doch zu viel“, ist Salzburgs Landesparteiobfrau der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der Freiheitlichen Salzburg, FPÖ. (Archivfoto)
 | Foto: Freiheitliche Salzburg
Aktion

Nach Kurz-Rückzug
Salzburgs FPÖ fordert Neuwahlen in Österreich

Die ÖVP sei – so behaupten es die Salzburger Freiheitlichen in ihrer ersten Stellungnahme nach Bekanntwerden des Rückzugs von Sebastian Kurz – "aufgrund ihrer derzeitigen Verfassung nicht imstande, dieses Land durch die anhaltende Gesundheitskrise zu führen". Die FPÖ fordert Neuwahlen. SALZBURG. „Auch wenn Kurz jetzt weg ist, sein System bleibt“, kommentiert Salzburgs Landesparteiobfrau der Freiheitlichen, Marlene Svazek, am Donnerstagnachmittag, zum politischen Rückzug von Sebastian Kurz...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Marlene Svazek (Landesparteiobfrau FPÖ Salzburg) und Eduard Egger (geschäftsführender Bezirksobmann der FPÖ im Lungau). | Foto: Dom Kamper
Aktion 2

Kommt in den Nationalrat
146.295 Unterschriften für "Kauf Regional"

Das "Kauf Regional"–Volksbegehren schaffte die 100.000er-Hürde und muss im Nationalrat behandelt werden. Initiiert hatte es ein Mann aus Salzburg: der Lungauer Eduard "Ed" Egger. TAMSWEG. Mit 146.295 Unterstützern hat das vom geschäftsführenden FPÖ-Bezirksobmann im Lungau, Eduard Egger, initiierte Volksbegehren „Kauf Regional“ die notwendige Hürde erreicht, um im Nationalrat von Österreich behandelt zu werden. „Egger ist alleine losgezogen, um die heimische – vor allem regionale – Wirtschaft im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

(Ex-)Blaue stellen ihre Weichen neu

Meinung von Bezirksblätter-Chefredakteurin Stefanie Schenker Am Donnerstag feiert der vor rund einem Jahr aus der FPÖ verstoßene Salzburger Landespolitiker Karl Schnell "ein Jahr Freiheit" mit seiner Liste FPS. Am Freitag stellt die Salzburger Strache-FPÖ ihre Weichen neu. Die erst 23-jährige Marlene Svazek wird das Ruder der Salzburger Freiheitlichen übernehmen. Auch wenn Karl Schnell als ehemaliges FPÖ-Urgestein über Jahrzehnte Erfahrung in der Politik verfügt, wird er es schwer haben mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.